SpVgg Vreden

  • Schade Vreden! Tabellenführung in der Westfalenliga wieder verloren.


    Zitat

    Vreden unterliegt TuS Haltern unglücklich mit 0:1


    Das erwartete Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer SpVgg Vreden und dem Tabellendritten TuS Haltern hielt nicht ganz den Erwartungen stand. Das lag an den beiden Abwehrreihen, die ihre gegnerischen Stürmer fast komplett neutralisierten. Die Blau Gelben gaben zwar mehr Torschüsse ab als der Gast, aber den entscheidenden Treffer erzielte der TuS Haltern in der 85. Minute durch eine Unachtsamkeit im Vredener Abwehrverband. Zwar drängten die Vredener noch einmal auf den Ausgleich, aber der Freistoß von Dominic Steiner rasierte nur die Torlatte, und in der 89. Minute versagte der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter nach Foul an Jose Raul Murillo. So blieb es bei der ersten Niederlage für die Mannschaft von Trainer Marcus Feldkamp in diesem Jahr. Aber noch sind 8 Spieltage zu absolvieren und alles möglich im Kampf um Platz 1.


    Quelle: http://www.spvgg-vreden.de/startseite/


    ps:

    Abschlusstabelle 16/17:


    1. TuS Haltern 30 19 6 5 63:28 63

    2. SpVgg Vreden 30 19 5 6 75:29 62

    3. Delbrücker SC 30 17 7 6 52:22 58

    ...

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Für die Vredener sind das jetzt die Wochen der Wahrheit.


    Es war das dritte Spitzenspiel in Folge für die Blau Gelben. Nach dem 0:0 gegen den 1. FC Gievenbeck und dem 1:0 gegen den SuS Neuenkirchen nun also ein 1:1 beim SV Schermbeck. Am kommenden Sonntag findet im Hamalandstadion dann das 4. Spitzenspiel in Folge statt, denn da treffen die Blau Gelben auf den Tabellendritten, Preußen Münster U23, die aktuell bärenstark sind.


    SV Schermbeck verlangt dem Spitzenreiter alles ab
    Fußball-Westfalenligist SV Schermbeck entthront Spitzenreiter SpVgg Vreden durch ein 1:1. Aber für den Gastgeber war vor gut 300 Zuschauern wesentlich mehr drin.
    https://www.nrz.de/sport/lokal…alles-ab-id212246221.html



    ps:

    Abschlusstabelle 17/18:


    1. 1. FC Gievenbeck 30 19 7 4 59:27 64

    2. SV Schermbeck 30 14 8 8 68:44 50

    3. Preußen Münster II 30 14 7 9 47:31 49

    4. SpVgg Vreden 30 13 10 7 54:40 49

    ...

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die neue Saison ist verkorkst. :facepalm:


    Pomadige SpVgg verliert gegen den Letzten


    Einen bitteren Sonntag hat die SpVgg Vreden erlebt. Im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Mesum kassierte die SpVgg in der vierten Minute der Nachspielzeit den Gegentreffer per Freistoß, der die 1:2-Heimniederlage besiegelte. So unglücklich der Zeitpunkt des Siegtreffers für den SVM kam, so wenig durften sich die Vredener über die Niederlage gegen die Gäste aus Mesum beklagen, die mit null Punkten auf dem Konto ins Hamalandstadion gereist waren.


    https://www.muensterlandzeitun…-den-Letzten-1325815.html



    ps:

    Abschlusstabelle 18/19:

    ...

    10. SC Herford 28 10 8 10 61:58 38

    11. SpVgg Vreden 28 10 7 11 50:48 37

    12. SV Spexard 28 10 2 16 33:55 32

    ...

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die Herbstmeisterschaft 19/20 geht an die Spvgg. Vreden. :positiv2:
    Allerdings verspielte man beim Spitzenspiel in Clarholz wohl einen möglichen Sieg. Vreden hatte viele Gelegenheiten und verschoss durch Torjäger Cihan Bolat auch noch einen Elfmeter (88.) kurz vor Ende.


    Zitat

    Victoria Clarholz verpasst mit 1:1 die Spitze


    Der TSV Victoria Clarholz hat es im letzten Spiel der Hinrunde in der Westfalenliga nicht geschafft, sich die Herbstmeisterschaft zu sichern. Die sicherte sich die Spvg Vreden mit dem 1:1-Remis im Holzhofstadion, doch das konnte beim Rangdritten das komplett positive Fazit nach 14 Begegnungen nicht schmälern. Trotz der 1:1-Punkteteilung gab es für Gäste-Trainer Rob Reekers am Sonntag Sieger und Verlierer. „Wir haben 1:1 verloren, und mein Kollege wird mir wahrscheinlich nicht widersprechen, wenn ich sage, Clarholz hat 1:1 gewonnen“, fasste Reekers die 90 Minuten zusammen...


    https://www.fupa.net/berichte/…t-mit-11-die-2579473.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte

    Im Jubiläumsjahr erstmalig in der Oberliga


    Mehrfache Aufstiegsfreude bei der SpVgg Vreden trotz Zwangspause. Wo normalerweise die jungen Kicker der Blau-Gelben um Punkte kämpfen, tolle Tore bejubeln und sich nach Siegen in den Armen liegen – dort herrscht derzeit auf der Tribüne Schweigen und der grüne Rasen im Hamalandstadion liegt nahezu ungenutzt da. Die Corona-Krise hat auch bei der SpVgg Vreden den Trainings- und Spielbetrieb lahmgelegt. Auch wenn die derzeitigen Lockerungen den Vereinssport nun wieder etwas „Leben einhauchen“. Und trotzdem hat der Verein derzeit viel Grund zur Freude.


    Das FLVW-Präsidium folgt der Empfehlung des Verbands-Fußball-Ausschusses. Gleich mehrfach profitieren Teams der SpVgg nun von den Verbandsentscheidungen, wie es mit den abgebrochenen Saisons weitergehen soll. Allen voran darf sich unser Westfalenligateam über den Aufstieg in die Oberliga freuen.


    weiterlesen: https://www.spvgg-vreden.de/sp…on-der-vereinsgeschichte/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Noch ein kleiner Blick in die jüngere Vergangenheit der SpVgg Vreden.


    Rückblick 14. Mai 1995 – Aufstieg in die Landesliga


    Vor genau 25 Jahren feierten die Blau Gelben den bis dato größten Erfolg, den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga Westfalen. Nachdem der Verein 10 Jahre lang den Aufstieg immer wieder knapp verpasste, unter anderem durch ein 3:3 beim ASV Ellewick vor 1.000 Zuschauern trotz einer 3:0 Führung, oder vor 2.500 Zuschauern am 1. Mai in Südlohn durch eine 1:2 Niederlage, weil der Ausgleich in der Nachspielzeit unverständlicherweise nicht anerkannt wurde. Dann verpflichtete der damalige Vorsitzende Heinz Verwohlt den neuen Trainer Ralf Bugla. Ab jetzt brach die erfolgreichste Ära der SpVgg Vreden an. Gleich in der ersten Saison schaffte die Mannschaft, die überwiegend aus Vredener Spielern bestand, den lang erhofften Aufstieg.


    https://www.spvgg-vreden.de/ru…fstieg-in-die-landesliga/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • In einem kurzfristig vereinbarten Vorbereitungsspiel siegte Oberligaaufsteiger SpVgg Vreden vergangene Woche beim Bezirksligisten VfB Alstätte mit 4:0 (3:0). Mit dem, was seine Mannschaft im ersten Test anbot, war Coach Engin Yavuzaslan dann auch weitgehend zufrieden. Seine Torjägerqualitäten konnte Neuzugang Maximilian Hinkelmann, der doppelt traf (14., 34.), gleich unter Beweis stellen. Die weiteren Tore der Vredener erzielten Michel Wilkes (27.) und Ibrahim Kouyate (53.). (Quelle)


    Im zweiten Testspiel unterlag die SpVgg Vreden dann am letzten Samstag gegen die U23 des FC Schalke 04 mit 0:3.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Lars Ivanusic kehrt nach Vreden zurück


    Seine ersten Pflichtspielminuten im neuen Trikot der SpVgg Vreden garnierte ein Rückkehrer mit dem Tor zum 7:1-Endstand im Kreispokal-Halbfinale in Schöppingen: Lars Ivanusic, der zuletzt für den Westfalenligisten GW Nottuln und schon als Gastspieler für die Blau-Gelben aufgelaufen war, ist fix verpflichtet. Das bestätigte Trainer Engin Yavuzaslan: „Ein riesen Kompliment erst mal an den Vorstand, dass er das ermöglicht hat. Wir bekommen nicht nur einen Spieler, der uns sofort weiterbringt, sondern auch eine Persönlichkeit auf dem Platz.“


    https://www.ruhrnachrichten.de…bgesagt-plus-1548410.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Vreden landet "Glücksgriff" - niederländischer Erstligaspieler kommt


    Die Spielvereinigung Vreden hat zwei neue Spieler vorgestellt. Ein Zugang ist ein echter "Glücksgriff", wie Trainer Engin Yavuzaslan betont.

    Die SpVgg Vreden darf sich über einen Zugang freuen, der schon in der niederländischen Eredivisie spielte.

    Es handelt sich um den 21-jährigen Rohat Agca. Der offensive Mittelfeldspieler, der hinter den Spitzen spielt, wird in der Rückrunde für Vreden auflaufen. Für Heracles Almelo bestritt er zwischen 2020 und 2022 vier Spiele in der Eredivisie. Ausgebildet wurde Agca beim FC Twente Enschede.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!