Todesfelde im DFB-Pokal

  • Gratulation an die Töfis. Ich finde der Verein hat es verdient, weil sie in den letzten Jahren kontinuierlich gute Arbeit leisten. Und auch die schwache Leistung des VfB konnten sie gut ausnutzen. Gegen den VfL Osnabrück drücke ich die Daumen für a) dass sie das Ding gewinnen und b) auch vor Zuschauern spielen können.

    Glotze aus! Stadion an!


    Grün-weißer Ostseestrand :gruenweiss: VfB Lübeck :gruenweiss: Königin der Hanse



    Amateure (U-Teams) raus aus Liga 3 und 4!!


    Relegationsspiele abschaffen!!

  • Beim SV Todesfelde wird in diesen Tagen alles daran gesetzt, dass DFB-Pokalspiel gegen Zweitligist VfL Osnabrück im heimischen Joda-Sportpark austragen lassen zu können Anzeige Am Samstag, den 12.09. um 15.30 Uhr empfängt Oberligist SV Todesfelde den VfL Osnabrück aus Liga zwei in der 1. Runde des DFB-Pokals. Noch ist fraglich, ob das Spiel auch im heimischen Joda-Sportpark des SVT stattfinden kann. Die Lübecker Nachrichten sprachen mit Teammanager Timo Gothmann, der dieser Tage das bis zu achtköpfige Organisationsteam der Blau-Gelben leitet, über den aktuellen Stand.


    https://www.sportbuzzer.de/art…-gothmann-zum-status-quo/?

  • Todesfelde voll konzentriert: So bereitet sich der Underdog auf den VfL Osnabrück vor


    Am Samstag (12.09., 15.30 Uhr) trifft Oberligist SV Todesfelde auf den Zweitligisten VfL Osnabrück im DFB-Pokal. Der SVT ist der einzige am Pokal teilnehmende Fünftligist, der sein Heimrecht nicht getauscht hat.


    https://www.sportbuzzer.de/art…erdog-auf-den-vfl-osnabr/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • 60 Minuten gespielt und Todesfelde hält immer noch ein 0:0! :respekt:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • 76.Min hat das Bollwerk gehalten. Auf jeden Fall ein fetter Respekt für diese Leistung!

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)