Eintracht Frankfurt

  • Da hier ja mittlerwiele fast jeder Bundesligaverein einen eigenen Thread hat, mach ich jetzt auch mal einen für die Eintracht auf.


    Ich bin natürlich ein wenig voreingenommen,a ber ich glaub wirklich, dass die Eintracht für die ein oder andere Überaschung sorgen wird!
    Die Mansnchaft hat letzte Saison schon gezeigt, dass sie im Mittelfeld der Liga spielen kann. Nur durch ein unfassbares Verletzungspech, ist man am Ende nochmal unten rein geraten.


    Die Mannschaft ist recht jung und wurde gezielt verstärkt. Mit Streit und Fink hat man zwei Leistungsträger von anderen Bundesligisten verpflichtet, Takahara ist eine gute Ergänzung für das Konterspiel und Kyrgiakos (Glasgow) ist ein erfahrener Innenverteidiger, der im Allstar-Team der Cl-Vorrunde 05/06 stand! :jo:


    Einzig die doppelbelasung durch den UEFA-Cup könnte der immer noch recht unerfahrenen Truppe zu schaffen machen. Aber ich denke, man ist jetzt auch in der Breite gut genug aufgestellt, um das meistern zu können.


    Zugänge:


    Albert Streit (1.FC Köln)
    Michael Fink (Arminia Bielefeld)
    Naohiro Takahara (Hamburger SV)
    Sotirios Kyrgiakos (Glasgow Rangers)
    Alex Huber (TSG Hoffenheim/war ausgeliehen)



    Abgänge:


    Jurica Puljic (unbgekannt)
    Stefan Lexa (Lautern)
    Du-Ri Cha (Mainz)
    Alex Schur (Karriereende)

  • Vorbereitung:


    Mo.03.07.
    15:00 Uhr
    Trainingsauftakt am Riederwald

    Di. – Di.
    04.-11.07.2006
    Trainingslager im Zillertal

    So. 09.07.2006 16:00 Uhr
    Freundschaftsspiel gegen Zillertal-Auswahl

    Fr. 14.07.2006
    14:00 Uhr
    Offizieller Fototermin (nur für Presse,- und Medienvertreter)

    Fr. 14.07.2006
    18:30 Uhr
    Freundschaftsspiel beim FC Germania 06 Schwanheim (Landesliga)
    Sportgelände Frankfurt-Schwanheim

    Do. 20.07.2006
    19:30 Uhr
    Freundschaftsspiel bei Waldhof Mannheim (Oberliga BW) im Carl-Benz Stadion Mannheim

    So. 23.07.2006
    16:00 Uhr
    Freundschaftsspiel bei KSV Hessen Kassel (Regionalliga) im Auestadion Kassel


    So. – So.
    23.-30.07.2006
    Trainingslager Hotel Klosterpforte Marienfeld in der Nähe von Gütersloh (NRW)

    So. 30.07.2006
    17:00 Uhr
    Freundschaftsspiel beim MSV Duisburg (2. Liga) in der MSV Arena

    Sa. 05.08.2006
    14:00 Uhr
    Freundschaftsspiel bei der SpVgg. Greuther Fürth (2. Liga) im Playmobil-Stadion

    So. 06.08.2006
    10:00 Uhr
    Saisoneröffnungsfeier in der Commerzbank-Arena

    Di. 08.08.2006
    19:00 Uhr


    Freundschaftsspiel beim RSV Weyer (Bezirksoberliga Wiesbaden) Sportplatz: Weyer, Weilersberg

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • 14:0! Kantersieg in Schwanheim


    Im zweiten Vorbereitungs-Testspiel zur neuen Bundesliga-Saison, kam unsere Eintracht am Abend zu einem 14:0 (8:0)-Kantersieg über den Frankfurter Landesligisten Germania Schwanheim, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert.


    Zum Jubiläum schenkten die Schützlinge von Friedhelm Funkel, die am Nachmittag in der Commerzbank-Arena für den offiziellen Fototermin posiert hatten, den tapfer kämpfenden Schwanheimern ordentlich ein und führten bereits zur Pause nach drei Treffern von Francisco Copado (12., 23. und 42.), Patrick (Ochs (17.), Alexander Meier (31.), Neuzugang Michael Fink (32.), Benjamin Köhler sowie durch ein unglückliches Eigentor von Meron Gebriwit (41.) mit 8:0.


    Auch im zweiten Durchgang präsentierte sich der neue Eintracht-Kader bei seinem ersten Auftritt im Rhein/Main-Gebiet den rund 2500 Zuschauern in äußerst guter Torlaune. Zwar scheiterte Markus Weissenberger in der 58. Minute mit einem Foulelfmeter an Schwanheims Keeper André Kern, doch schon wenige Sekunden später erhöhte Copado auf 9:0. Weissenberger, der die Mannschaft nach der Pause als Kapitän auf den Platz führen durfte, machte seinen Fehlschuss in der 61. Minute wieder gut und traf zum 10:0.


    Am Ende hieß es nach einem Doppelschlag des eingewechselten Dominik Stroh-Engel (64., 65.) sowie dank zweier weiterer Treffer von Weissenberger (85.) und Christoph Preuß (87.) dann 14:0 für den deutschen Pokalfinalisten 2006.


    Der nächste Test findet am kommenden Montag (18:30 Uhr) auf der Sportanlage „Altkönigblick“ in Königstein/Taunus statt. Gegner ist der israelische Erstligist Maccabi Netanya.


    Am morgigen Samstag (11:00 Uhr) bittet Friedhelm Funkel seine 26 Profis zum Training an die Commerzbank-Arena, Sonntag geht’s um die gleiche Uhrzeit in den benachbarten Sportpark Neu-Isenburg.


    Torfolge: 1:0 Copado (12.), 2:0 Ochs (17.), 3:0 Copado (23.), 4:0 Meier (31.), 5:0 Fink (32.), 6:0 Köhler (37.), 7:0 Gebriwit (Eigentor, 41.), 8:0 Copado (42.), 9:0 Copado (58.), 10:0 Weissenberger (61.), 11:0 und 12:0 Stroh-Engel (64., 65.), 13:0 Weissenberger (85.), 14:0 Preuß (87.).


    So spielte die Eintracht: Zimmermann - Ochs, Rehmer (59. Russ), Kyrgiakos, Reinhard (59. Huber) - Fink (46. Preuß), Huggel (46. Cimen), Meier (46. Weissenberger), Streit (46. Toski) - Copado (59. Stroh-Engel), Köhler.


    Quelle: http://eintracht.de/aktuelles/details/18811/

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

    Einmal editiert, zuletzt von Wattenbacher ()

  • Pokal: Eintracht reist nach Siegen



    Unangenehme aber lösbare Aufgabe für unsere Eintracht in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals: Am frühen Abend zog Fußball-Nationalspielerin Conny Pohlers (Turbine Potsdam) im Rahmen der ARD-Sportschau als Gegner der Adlerträger den Zweitliga-Absteiger Sportfreunde Siegen aus dem Topf.


    Mittelfeldspieler Christoph Preuß: "Wir sind als Pokalfinalist und Erstligist natürlich der Favorit und ich denke auch, dass wir eine Runde weiterkommen werden. Auf die leichte Schulter nehmen wir die Sportfreunde natürlich nicht."


    Trainer der Siegener ist Ralf Loose, der zuletzt die Nationalmannschaft Luxemburgs betreute und mit den Siegerländern vor zwei Jahren den Aufstieg in die Zweite Liga schaffte. Bei ihrem Auftritt im Leimbachstadion wird die Eintracht übrigens ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Profi Peter Nemeth feiern können.


    Schön für die Fans: Von Frankfurt bis nach Siegen sind es lediglich rund 100 Kilometer, so dass sich die Reisestrapazen in Grenzen halten werden. Da das herrlich gelegene Leimbachstadion nur etwa 20.000 Zuschauer fasst, wird allerdings nur ein begrenztes Kartenkontingent nach Hessen gehen. Gespielt wird am Wochenende 09./10. September.


    Die übrigen Partien der 1. Runde: 1.FC Saarbrücken - FSV Mainz 05, RW Ahlen - MSV Duisburg, Dynamo Dresden - Hannover 96, FC Augsburg - Wacker Burghausen, RW Essen - Energie Cottbus, TuS Koblenz - Bayer Leverkusen, Carl Zeiss Jena - 1.FC Köln, Alemannia Aachen II - VfB Stuttgart, SV Babelsberg - Hansa Rostock, SpVgg Bayreuth - Kickers Offenbach, SV Darmstadt 98 - Hertha BSC Berlin, TeBe Berlin - Karlsruher SC, FC Bremerhaven - VfL Wolfsburg, Chemnitzer FC - Alemannia Aachen, BV Cloppenburg - 1.FC Nürnberg, Delbrücker SC - SC Friburg, 1.FC Gera - 1.FC Kaiserslautern, Westfalia Herne - Erzgebirge Aue, FC 08 Homburg - VfL Bochum, VfB Lübeck - 1860 München, 1.FC Magdeburg - SC Paderborn, VfL Osnabrück - Eintr. Braunschweig, SC Pfullendorf - Arminia Bielefeld, FK Pirmasens - Werder Bremen, SV Rossbach - Bor. M'gladbach, Hansa Rostock II - FC Schalke 04, SV Sandhausen - Greuther Fürth, FC St. Pauli - Bayern München, Stuttgarter Kickers - Hamburger SV, TSG Thannhausen - Borussia Dortmund, SSVg Velbert - SpVgg Unterhaching.


    Quelle: http://www.eintracht.de/aktuelles/details/18826/

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

  • Jermaine Jones wird erneut operiert


    Laut Eintracht-Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger unterzieht sich Mittelfeldspieler Jermaine Jones am morgigen Dienstag in Berliner Martin-Luther-Krankenhaus einer erneuten Operation am rechten Schienbein.



    Bei dem Eingriff wird dem 24 Jahre alten Bundesligaprofi eine Schraube, die Irritationen ausgelöst hat, aus dem bereits am 26. April dieses Jahres operierten rechten Schienbein entfernt.


    Die Operation wird, wie vor dem DFB-Pokalfinale in Berlin, erneut Professor Dr. med. Peter Hertel vornehmen.


    Quelle: http://eintracht.de/aktuelles/details/18832/

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

  • 2:1-Sieg der Eintracht in Mannheim


    Im vierten Vorbereitungsspiel feierte die Eintracht heute Abend den vierten Sieg. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel besiegte Oberligist SV Waldhof Mannheim vor 2213 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion mit 2:1 (0:0). Doppelter Torschütze für die Adlerträger war Dominik Stroh-Engel, der damit in den letzten drei Partien insgesamt sechs Treffer erzielt hat.



    Im ersten Durchgang diktierte die Eintracht, bei der Oka Nikolov das Tor hütete und Stürmer Ioannis Amanatidis nach zwei Spielen Pause wieder auflaufen konnte, die Begegnung nach belieben, vergas jedoch, ihre drückende Überlegenheit in Tore umzumünzen. Alex Meier (14., 30.), Amanatidis (28.), Albert Streit (29.) und Benjamin Köhler (44.) hatten gleich mehrfach die Chance, den Bundesligisten in Führung zu bringen. Doch entweder hatte Mannheims Keeper Christopher Gäng die Fäuste dazwischen oder im Abschluss fehlte nach der harten Konditionsarbeit in den vergangenen Tagen die nötige Kraft und Konzentration.


    Die Gastgeber, gemanagt von Ex-Eintrachtstar Maurizio Gaudino, fanden in der Offensive vor der Pause überhaupt nicht statt. lediglich zwei Fernschüsse gab der SVW aufs Eintracht-Tor ab. Oka Nikolov wurde nicht einmal ernsthaft geprüft.


    Nach dem Seitenwechsel wechselte Friedhelm Funkel komplett durch, brachte zehn neue Feldspieler. Nun kamen die Waldhöfer zwar zu einigen viel versprechenden Möglichkeiten, doch über weite Strecken spiel bestimmend blieb der Pokalfinalist, der in der 56. und 68. Minute durch einen Doppelschlag von Dominik Stroh-Engel (1 x mit dem Fuß, 1 x per Kopf) die Partie zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Daran änderte auch Mannheims Anschlusstreffer sieben Minuten vor dem Abpfiff durch Sebastian Göbig nichts mehr.


    Der fünfte Test der Eintracht steigt am kommenden Sonntag (16:00 Uhr) in Nordhessen. Im Kasseler Auestadion geht es gegen Regionalliga-Aufsteiger KSV Hessen. Danach reits die Mannschaft weiter ins einwöchige Trainingslager nach Harsewinkel-Marienfeld (bei Gütersloh).


    Die Torfolge: 1:0, 2:0 Stroh-Engel (56., 68.), 2:1 Göbig (83.)


    So spielte die Eintracht in der 1. Halbzeit: Nikolov – Ochs, Rehmer, Vasoski, Spycher – Fink, Preuß, Meier, Streit – Köhler, Amanatidis.


    So spielte die Eintracht in der 2. Halbzeit: Nikolov – Huber, Russ, Kyrgiakos, Reinhard – Cimen, Huggel, Weissenberger, Toski – Copado, Stroh-Engel.


    Quelle: http://www.eintracht.de/aktuelles/details/18852/

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

    Einmal editiert, zuletzt von Wattenbacher ()

  • von der eintracht.de fanshop seite

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

    2 Mal editiert, zuletzt von Wattenbacher ()

  • 3:2! Adler besiegen Löwen


    Auch im fünften Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison konnte unsere Eintracht ihre weiße Weste behalten. Am Nachmittag siegten die Mannen von Trainer Friedhelm Funkel bei Regionalliga-Aufsteiger KSV Hessen Kassel mit 3:2 (2:1).




    4000 Zuschauer, die Hälfte davon Eintracht-Anhänger, hatten sich bei subtropischer Schwüle im altehrwürdigen Auestadion, welches gerade modernisiert wird, eingefunden, um das Duell der Kasseler Löwen gegen die Frankfurter Adler zu verfolgen.


    Friedhelm Funkel musste auf den angeschlagenen Patrick Ochs verzichten, der sich im gestrigen Training das Endgelenk des linken großen Fußzeh gebrochen hatte und eine rund einwöchige Spielpause verordnet bekam. Zudem wurden Naohiro Takahara, Ioannis Amanatidis, Christoph Spycher und Faton Toski wegen diverser Blessuren geschont. Dagegen konnte Markus Pröll erstmals wieder das Tor hüten.


    Bei den Gastgebern gab’s ein Wiedersehen mit zwei alten Bekannten. Zum einen Jan Fießer, der ja erst in der Sommerpause von unseren U19-Junioren nach Nordhessen gewechselt war und zum anderen mit Mirko Dickhaut, der Mitte der 90er Jahre für die Adlerträger in der Bundesliga am Ball war.


    Doch auch das Ex-Eintracht-Duo in den Reihen des KSV konnte die schnelle Führung des Bundesligisten nicht verhindern. Francisco Copado hatte sich auf rechts durchgesetzt und seine mustergültige Flanke verwertete Kapitän Markus Weissenberger aus ca. sechs Metern in bester Torjägermanier.


    Bezeichnend dann der Ausgleich der Nordhessen, die bis dahin kaum einmal in den gegnerischen Strafraum vordringen konnten. Doch ihre zweite Standardsituation, einen Eckball, schlossen sie in Person von Oberliga-Goalgetter Thorsten Bauer erfolgreich ab (26.). Bei dessen Kopfball war Torhüter Pröll chancenlos. Fast im Gegenzug jedoch die erneute Führung für die Eintracht. Und wieder war es Copado, der (diesmal von links), sauber geflankt hatte. Diesmal war Marko Rehmer mit dem Kopf zur Stelle – 2:1!


    Nach der Pause brannte die Eintracht ein Feuerwerk ab. Doch Benjamin Köhler (52.), Dominik Stroh-Engel (53.) und Alexander Meier (53.) scheiterten entweder an Kassels Keeper Oliver Adler oder hatten an wenigen Zentimetern, die zum Torerfolg fehlten. Dafür aber passte der tolle 20-Meter-Kracher von Benjamin Köhler (67.) zum 3:1. In der Schlussphase der KSV Hessen durch Ex-HSV-Profi Michael Mason dann noch zum 2:3-Anschlusstreffer.


    Friedhelm Funkel: „Ich messe Vorbereitungsspielen nicht allzu viel Bedeutung bei. Unsere drei Treffer waren schön, die zwei Gegentreffer weniger schön. Aber die Mannschaft hat in den letzten Tagen bei drückender Hitze toll mitgezogen und es ist normal, dass bei dem ein oder anderen der Akku im Moment etwas leer ist.“


    Nach der Partie fuhr der Mannschaftsbus dann direkt weiter ins Trainingslager nach Marienfeld (bei Gütersloh). Im Hotel Klosterpforte, dem WM-Quartier Portugals, holt sich das Team eine Woche lang den Feinschliff für den Saisonstart am 12. August auf Schalke. Am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) steht das sechste Testspiel bei Regionalligist VfL Osnabrück (mit Ex-Eintrachtler Thomas Reichenberger) an und am nächsten Sonntag auf der Heimreise, gastiert der Pokalfinalist um 17:00 Uhr bei Zweitligist MSV Duisburg.


    Die Torfolge: 1:0 Weissenberger 4.), 1:1 Bauer (26.), 2:1 Rehmer (28.), 3:1 Köhler (67.), 3:2 Mason (84.).


    So spielte die Eintracht: Pröll - Rehmer (73. Huber), Kyrgiakos (46. Russ), Vasoski, Reinhard - Streit, Fink (59. Preuß), Weissenberger (68. Cimen), Köhler - Copado (46. Meier), Stroh-Engel.



    Quelle: http://www.eintracht.de/aktuelles/details/18857/

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

  • Eintracht startet Hinrunden-Vorverkauf


    Ab Dienstag, den 01. August 2006, startet Eintracht Frankfurt den Vorverkauf für die Hinrunden-Heimspiele der Bundesliga-Saison 2006/07. Karten können dann im Internet auf http://www.eintracht.de oder in den offiziellen Vorverkaufsstellen von Eintracht Frankfurt erworben werden.


    Als neuer Service wird künftig im Online-Ticketing die Möglichkeit angeboten, Tickets auch auf Rechnung zu bestellen und diese anschließend per Überweisung zu begleichen.


    Aus technischen Gründen werden die Spiele sukzessive zum Verkauf frei geschaltet, das bedeutet folgende Termine im Detail:


    ab 01.08.: die Heimspiele gegen VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, Hamburger SV
    ab 02.08.: die Heimspiele gegen 1.FC Nürnberg, Bor. M’gladbach, Arminia Bielefeld
    ab 03.08.: die Heimspiele gegen Bor. Dortmund, Werder Bremen
    Der Vorverkaufsbeginn für die 1.Runde im UEFA-Cup und die Heimspiele der Bundesliga-Rückrunde 2006/07 wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Bis dahin werden keine Bestellungen für diese Spiele angenommen und bearbeitet!


    Genaue Details zum Bestellwesen für Tageskarten der Heim- und Auswärtsspiele entnehmen Sie bitte der Rubrik „Tickets/Tageskarten“ unter http://www.eintracht.de.


    Quelle: http://www.eintracht.de

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

  • Eintracht siegt auch in Osnabrück


    Auch im sechsten Vorbreitungsspiel konnte unsere Eintracht nicht bezwungen werden. Am Abend gab es vor 5.000 Zuschauern einen 3:1 (2:1) Erfolg beim Nord-Regionalligisten VFL Osnabrück.


    Das Spiel im ruhmreichen Stadion an der Bremer Brücke begann mit 30minütiger Verspätung. Grund: Eintrachts Mannschaftsbus geriet auf dem Weg vom Trainingslager in Marienfelde auf der Autobahn A 33 in einen Stau (Gefahrguttransporter umgekippt).


    Dennoch waren die Jungs von Friedheln Funkel nach dem Anpfiff sofort hellwach. Ioannis Amanatidis traf schon nach 2 Minuten zur 1:0-Führung. Als Alexander Meier in der 22. Minute auf 2:0 erhöhte, schien die Begegnung gelaufen zu sein. Ausgerechnet Ex-Eintrachtler Thomas Reichenberger brachte die Niedersachsen jedoch mit seinem Treffer zum 1:2 (29.) wieder in die Partie. Gegen Ende der 1. Halbzeit hatte die Eintracht dann großes Glück. Osnabrücks Dave de Jong traf mit seinem Freistoß aus 16 Metern nur den linken Pfosten.


    Im 2. Durchgang geriet die Eintracht dann noch mehr unter Druck. Der Drittligist erspielte sich zwischen der 50. und 65. Minute eine Reihe von hochkarätigen Tormöglichkeiten, so dass es eigentlich hätte 3:2 oder 4:2 für Osnabrück stehen müssen. Aber die Eintracht konterte eiskalt und erzielte durch Francisco Copado (68.) das in dieser Phase überraschende 3:1. In der Schlussphase taten sich die erschöpften Teams dann nicht mehr weh.


    Nikolov - Rehmer (68. Huber), Russ, Kyrgiakos (68. Vasoski), Reinhard - Fink (46. Preuß), Huggel - Streit (46. Copado), Meier, Köhler - Amanatidis (77. Stroh-Engel)




    Friedhelm Funkel sagte nach dem Spiel: "Das Defensivverhalten von uns in der 2. Halbzeit hat mir nicht so gefallen. Wir sind nicht so gut in die Zweikämpfe gekommen. Damit war ich nicht zufrieden. Sehr gut gefallen hat mir dagegen unser Spiel nach vorne. Wir haben blitzschnell in die Spitze gespielt. Wenn wir Platz und Raum haben, sind wir brandgefährlich."


    Das siebte Vorbereitungsspiel findet am kommenden Sonntag (17 Uhr) beim MSV Duisburg statt.


    Quelle: http://www.eintracht.de

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

    Einmal editiert, zuletzt von Wattenbacher ()

  • Zitat

    Original von schwatt.com
    Beim Spiel am 30.07 in Duirburg werde ich sicher dabei sein.


    Wie, keine Saisoneröffnung beim 1. FC Bocholt?! :cool:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Eintracht glücklos beim MSV Duisburg


    Jetzt hat es unsere Eintracht doch noch erwischt. Im siebten Vorbereitungsspiel gab es am Abend die erste Niederlage. Beim Zweitligist MSV Duisburg unterlag die Elf von Trainer Friedhelm Funkel vor 5.232 Zuschauern unglücklich mit 0:1 (0:1). Derweil äußerte sich Heribert Bruchhagen sehr zurückhaltend zur Personalie Michael Thurk.


    Die Eintracht begann das Spiel überlegen und konnte zahlreiche Chancen nicht verwerten. Bereits in der 1. Munte traf Amanatidis mit einem Kopfball die Latte, wenige Minuten später landete ein Außenrist-Schuss von Streit am Pfosten. Auch der Duisburger Schlussmann Koch rettete mehrfach gegen Frankfurter Angreifer. Auf Seiten des MSV schoss zunächst Idrissou über das Tor, bevor Grlic aus 16 Metern einen tollen Schuss losließ und Pröll zu einer Glanzparade zwang. Das Tor des Tages erzielte dann Idrissou in der 40. Minute mit einem Kopfball aus 7 Metern in die linke Ecke.


    In der zweiten Halbzeit fehlte dann beiden Teams nach Wochen der Vorbereitung die körperliche Frische. Die Eintracht befand sich ja auf dem Rückweg aus dem Trainingslager in Marienfelde, wo die Spieler hart und gut gearbeitet hatten. Die hohen Temperaturen, die erst wegen eines Wolkenbruches 5 Minuten vor dem Ende etwas nachließen, taten ihr übriges. Trainer Friedhelm Funkel war denn auch mit der Leistung der Defensive zufrieden und betonte: "Ergebnisse sind in der Vorbereitung absolut unwichtig."


    Die Eintracht lief in folgender Aufstellung auf:


    Pröll - Preuß, Vasoski, Kyrgiakos, Reinhard (46. Huber) - Fink, Huggel (61. Copado) - Streit, Weissenberger, Köhler - Amanatidis


    Die nächsten Freundschaftsspiele stehen am Mittwoch um 18 Uhr 30 in Griesheim bei Darmstadt sowie am Samstag um 14 Uhr bei Greuther Fürth auf dem Programm. Am morgigen Montag gibt es nach der Rückkehr aus dem Trainingslager erst einmal einen hart erarbeiteten freien Tag für die Spieler.


    Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen äußerte sich unterdessen zu der Personalie Michael Thurk: "Ich komme erst am Dienstag aus dem Urlaub zurück. Dann werde ich mit Bernd Hölzenbein und Friedhelm Funkel beratschlagen. Erst danach werden wir eine Entscheidung fällen, ob wir mit Mainz überhaupt in Kontakt treten."


    Quelle: ww.eintracht.de

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

    Einmal editiert, zuletzt von Wattenbacher ()

  • Zitat

    Original von Wattenbacher
    ...
    Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen äußerte sich unterdessen zu der Personalie Michael Thurk: "Ich komme erst am Dienstag aus dem Urlaub zurück. Dann werde ich mit Bernd Hölzenbein und Friedhelm Funkel beratschlagen. Erst danach werden wir eine Entscheidung fällen, ob wir mit Mainz überhaupt in Kontakt treten."
    ...


    Bei den utopischen 2 Mio. € Ablöse die MZ verlangt, kein Wunder!


    Das vermeintliche Zögern wird wohl Taktik sein um den Preis zu drücken... :rolleyes:

  • Zitat

    Original von WaldhofBub


    Bei den utopischen 2 Mio. € Ablöse die MZ verlangt, kein Wunder!


    Das vermeintliche Zögern wird wohl Taktik sein um den Preis zu drücken... :rolleyes:



    Der Heidel hat sich auch in eine äußerst schlechte Verhandlungsposition manövriert.
    Bruchhagen wird nicht mehr als 1 Million für thurk zahlen und Heidel muss am Ende einschlagen, weil er die Knete für die neuen Stürmer braucht.

  • Zitat

    Original von schwatt.com
    Der Heidel hat sich auch in eine äußerst schlechte Verhandlungsposition manövriert.
    Bruchhagen wird nicht mehr als 1 Million für thurk zahlen und Heidel muss am Ende einschlagen, weil er die Knete für die neuen Stürmer braucht.


    Dann soll er sich noch ein bissl Zeit lassen, damit auch wirklich nix gescheites mehr für 1 Mio. auf dem Markt zu haben ist! :zwinkern:

  • 3:0 beim SC Viktoria Griesheim


    Nach dem Kraft- und Laktattest am gestrigen Dienstag fehlte unserer Eintracht am Abend im achten Test beim SC Viktoria Griesheim, letzte Saison 4. der Landesliga Hessen Süd, etwas die Power. 3.000 Zuschauer im Stadion Süd am Hegelsberg sahen zum 100. Vereinsjubiläum der Gastgeber aber dann doch einen 3:0 (2:0) Sieg der Adlerträger.


    Gegen starke und aufopferungsvoll kämpfende Griesheimer fielen die Frankfurter Treffer wie folgt: Das 1:0 erzielte Meier (6.) durch einen schönen Schuss aus 20 Metern oben links in den Winkel. Nach dem 2:0 durch Amanatidis (31.) war Stroh-Engel (62.) mit dem Kopf zur Stelle und markierte den 3:0-Endstand. Noch einmal so viele Treffer wären möglich gewesen, die Chancen dafür wurden jedoch vergeben. Die Eintracht spielten in folgender Aufstellung:


    Nikolov (46. Pröll) - Preuß (46. Huber), Rehmer (46. Russ), Kyrgiakos (46. Vasoski), Spycher (59. Reinhard) - Fink (46. Huggel) - Streit (46. Cimen), Meier (46. Weissenberger), Köhler - Amanatidis (46. Stroh-Engel), Copado (46. Toski)


    Am Samstag tritt die Eintracht um 14 Uhr zum neunten Testspiel bei Zweitligist SpVgg Greuther Fürth im dortigen Playmobilstadion an.


    Quelle: http://www.eintracht.de

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -