Torloses aber keinesfalls trostloses Unentschieden in Dorfmerkingen

Sf Dorfmerkingen mit torlosem Remis gegen Spfr Schwäbisch Hall
www.gmuender-tagespost.de
Torloses aber keinesfalls trostloses Unentschieden in Dorfmerkingen
Verletzungspech bei Nico Rodewald
Keine Trainerdiskussion in Dorfmerkingen
Eine Meldung aus Dorfmerkingen
+++ RÖSER INGENIEURBETON UND DIE SPORTFREUNDE DORFMERKINGEN. NACHBARN, PARTNER UND WEITERE FÜNF JAHRE "RÖSER ARENA"
Die Firma Röser Ingenieurbeton und die Sportfreunde Dorfmerkingen sind seit über 50 Jahren Nachbarn und Partner. Diese Partnerschaft wurde unter dem Geschäftsführer Dr. Frank Röser, der die Firmengeschicke im Jahr 2018 übernahm, noch weiter intensiviert und so hört die Spielstätte der Sportfreunde Dorfmerkingen seit 2019 auf den Namen „RÖSER Arena“. Dies wird auch weiterhin so bleiben, denn Röser hat sich die Namensrechte für weitere fünf Jahre gesichert. Doch nicht nur durch die Namensrechte an der RÖSER Arena möchte sich Röser Ingenieurbeton in Dorfmerkingen nachhaltig verankern: Das Unternehmen, das derzeit an sieben Standorten in Deutschland vertreten ist, plant langfristig in und mit Dorfmerkingen als Unternehmenszentrale. Durch neue Patente und neuartige Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen ist die Auftragslage des Unternehmens sehr gut und für die nächsten Jahre gesichert. Deshalb sollen die Produktionskapazitäten erweitert werden, um der Nachfrage gerecht zu werden und die Fertigungsabläufe grundsätzlich effizienter zu gestalten. Im Jahr 2024 konnte Röser ein von der EU gefördertes Projekt, bei dem der neuartige Schaumbeton „NRG Storage“ entwickelt wurde, erfolgreich beenden. Das abschließende Projekt-Review, zu dem Wissenschaftler und Experten aus der ganzen Welt angereist waren, fand in den Räumlichkeiten der Sportfreunde Dorfmerkingen statt, die auch die Bewirtung der Gäste mit Speisen und Getränken übernahmen. Auch beim Firmenjubiläum „50 Jahre Produktion in Dorfmerkingen“, das 2023 in der Turn- und Festhalle abgehalten wurde, übernahmen die Sportfreunde Dorfmerkingen die Bewirtung. Dies sind nur zwei Beispiele der tiefen Verbundenheit der beiden Nachbarn und so war es für Dr. Frank Röser eher eine Formsache, sich die Namensrechte für weitere fünf Jahre zu sichern. SfD-Vorstand Jens Voitl: „Wir freuen uns sehr über weitere fünf Jahre RÖSER Arena und bedanken uns bei Frank Röser und seiner Belegschaft für die tolle Nachbarschaft, die super Zusammenarbeit und Partnerschaft und das entgegengebrachte Vertrauen“.
+++ DIE SPORTFREUNDE TRAUERN UM FRANZ BÜHLER +++
Eine traurige Nachricht erhielten die Sporfreunde in dieser Woche. Am 26.12.2024 verstarb der ehemalige SfD-Trainer Franz Bühler.
Franz Bühler war Trainer der Sportfreunde Dorfmerkingen von Sommer 1982 bis Sommer 1986. In der Saison 83/84 gelang ihm mit seiner Mannschaft der Aufstieg in die Kreisliga A. In dieser Zeit wurde der Grundstein für den Erfolg der Sportfreunde Dorfmerkingen gelegt.
Zur Rückrunde der Saison 1988/89 holten die Sportfreunde Dorfmerkingen Franz Bühler zurück. Damals befand man sich sportlich in einer prekären Situation, denn es drohte der Abstieg aus der Landesliga. Franz Bühler ergriff eine für die damalige Zeit sehr ungewöhnliche Maßnahme: ein Trainingslager auf Mallorca. So ungewöhnlich wie diese Maßnahme war, so genial war sie, denn sie schweißte die Mannschaft und den Verein noch enger zusammen. Die Mannschaft kam zurück in die Erfolgsspur und der Klassenerhalt wurde geschafft - eine sehr prägende Saison und Zeit für die Sportfreunde Dorfmerkingen.
Unsere Trauer und unser Mitgefühl gilt Franz' Frau Renate, seinem Sohn Kai (ebenfalls ehemaliger SfD-Spieler) und allen Angehörigen.
RUHE IN FRIEDEN, LIEBER FRANZ!
Deine Sportfreunde 😪⚫🔴
Testspiel-Auftakt in Dorfmerkingen. Allerdings ohne Vexillums Neffe, dem ich gute Besserung wünsche.
Leider fällt das für heute geplante Blitzturnier in Dorfmerkingen, bei dem neben den Gastgebern der TSV Essingen und der SV Waldhausen hätten teilnehmen sollen, witterungsbedingt aus.j
[Paywall]
Noah Feil nach dem Horrorcrash wieder auf dem Weg der Besserung. Weiterhin alles Gute!