Normannia Gmünd - 1. FC Pforzheim

  • Die Null auf der falschen Seite darf nicht stehen - das dürfte das Motto der Partie Normannia Gmünd - 1. FC Pforzheim am nächsten Samstag sein. Und ich bin gespannt, welchem Team es gelingen wird, den Fluch der Torflaute zu brechen. :paranoid:


    Ich tippe auf ein 1:1. Zwar könnte man auf Grund der Tabellensituation auf die Idee kommen, den Gastgeber als favorisiert anzusehen, doch gerade solche Situationen waren es, die in der letzten Saison oft zu frustrierenden Ergebnissen (und ebensolchen Erlebnissen) geführt haben. :häh: :(

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Nichts gegen dich Bredi aber ein absolut unverdientes 0:1 wär mir dann persönlich doch viel lieber! :D :D :D



    Hauptsache es gibt kein Gebolze Not gegen Elend, das am Ende 0:0 ausgeht!

  • Ein Gebolze Not gegen Elend mit einem 0:0 wäre echt nicht der Renner. So was wünsche ich mir auch nicht.


    Aber gegen ein 0:1, egal ob verdient oder unverdient, hab ich natürlich noch mehr einzuwenden. :D:D Doch wie heißt's so schön: Die Wahrheit liegt auf dem Platz. :)

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Unsere Marketingabteilung hat sich für den Samstag die "Aktion Duell der Goldstädte" einfallen lassen. Fußballinteressierte Goldschmiede haben am Samstag mit der ganzen Familie freien Eintritt.


    Ob auch fußballinteressierte "Hufschmiede", die den zuletzt so erfolglosen Offensiv-Akteuren möglicherweise das passende Schuhwerk anfertigen können, freien Eintritt haben, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. :)

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • heist es am Samstag dann "es kann nur eine geben!"? (also Goldstadt mein ich)


    GB hat Recht - die schönsten Siege sind die unverdienten Elfmeter oder Freistöße in der 92 Minute. Es soll schon Leute sexuell erregt haben als sie nach einem herrlichen Freistoss 3 Punkte mehr auf dem Konto verbuchen durften weil der Schiri gar nimmer angepfiffen hat. :jo: :jo: :jo:


    Mein Tip


    der Club holt seinen ersten 3er und gewinnt 1:3


    Trantor

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • Möglich ist alles und ein Favorit für die Partie am Samstag ist nicht erkennbar. Es ist wohl bei beiden Teams noch nicht alles Gold, was glänzt. :)


    Ist bei Euch eigentlich Sven Fellmann wieder mit von der Partie? Den kenne ich noch aus seiner Zeit aus Bonlanden, wo er mit Normannia-Coach Alexander Zorniger sowie den aktuellen Normannia-Spielern Mark Mangold und Beniamino Molinari zusammen gespielt hat. Würde mich echt freuen, ihn mal wieder zu sehen. :)


    Mit wie vielen Fans aus Pforzheim ist am Samstag zu rechnen?

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Über die Anzahl der Fans kann man aus meiner Sicht keine Prognose abgeben, denn
    -erstens sind viele frustriert über die ersten 3 Spiele,
    -zweistens ist Schwäbisch Gmünd kein Pappenstiel zu fahren und
    -drittens wäre es bei solchen Auswärtsfahrten sinnvoll, der Verein würde (wie viele Andere in der RL, OL und VL) einen Fanbus anbieten, abstatt zig Leute jeder alleine fahren zu lassen. Nach dem Endspurt in der VL und 2 vollen Bussen nach Oberhausen und Schefflenz hatte ich da Hoffnungen auf Besserung.
    Also ich werde wohl kommen, habs zumindest ganz fest vor.


    Über das Ergebnis will ich keinen Tipp abgeben: Gmünd hofft auf 3 Punkte, wir ebenso; und am Ende hat einer Recht...oder auch nicht :tongue:!
    Allerdings betone ich immer wieder gern, dass wir dieses Mal nicht den Gegner starkreden können, so von wegen "Profibegingungen" oder "Meisterschaftskandidat", und darin Gründe für eine neue Niederlage suchen dürfen.
    Aber auch dieses Problem kennt ihr in Gmünd, oder?


    Ach Bredi, eigentlich würde ich Dir UND uns je 3 Punkte gönnen; können wir da nicht mal mit dem BFV verhandeln :no:???


    Dass Sven Fellmann spielt, hoffe ich übrigens mal (und glaube es auch), denn in einer blutjungen Mannschaft ist jeder erfahrene Leitwolf Gold wert

  • Vielleicht ist es sinnvoll, wenn Ihr mit dem Wochenend-Ticket oder dem Baden-Württemberg-Ticket der Bahn fahrt. Ich werde mich bemühen, geeignete Verbindungen rauszusuchen und stell die dann auch ins Netz.


    Vom Bahnhof in Gmünd ist das Normannia-Stadion in knapp 10 Minuten zu erreichen. Einfach am Omnibusbahnhof (an der Westseite des Bahnhofs) vorbei die Bundesstraße überqueren und etwa 300 Meter die Rektor-Klaus-Straße gerade aus bis zur nächsten Ampel. Bei der Ampel dann rechts in die Katharinenstraße und diese nochmal etwa 300 Meter entlang. Dann seht Ihr schon das Stadion. Das Vereinsheim ist auf der Westseite des Stadions in der Justinus-Kerner-Straße.


    Gegen drei Punkte für jede Mannschaft hätte ich absolut nichts einzuwenden. Doch leider haben da sowohl der WFV als auch der BFV was dagegen. :paranoid:


    Die Gründe für eine Niederlage muss man natürlich zunächst bei sich selber suchen. Klar gibt es Gegner, die einfach besser sind als unser Team und in diesen Fällen lässt sich mit einer Niederlage natürlich leichter leben als in solchen Spielen, in denen man auf Gegner trifft, die dasselbe Leistungsvermögen aufweisen. Und so ein Spiel wird das am Samstag sein. Auch wir haben keine Profis im Team und der Etat übersteigt 200.000 € nicht. Aber es fällt doch viel leichter, sich mit einer solchen Mannschaft zu identifizieren.


    Wenn Du kommst, erhältst Du von mir ein Begrüßungs-Bier. Ich werde ab 14 Uhr an der Theke im Vereinsheim sitzen. Da die Parkplatz-Situation am Stadion sehr bescheiden ist, empfehle ich Dir eine frühe Anreise, falls Du mit dem Auto kommen solltest.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Für den Samstag kann ich Euch folgende Zugverbindungen benennen, bei denen das Wochenend-Ticket bzw. das Baden-Württemberg-Ticket Gültigkeit hat:


    Hinfahrt


    Pforzheim ab 12.26
    Stuttgart an 12.58 (umsteigen)
    Stuttgart ab 13.22
    Gmünd an 14.04


    oder


    Pforzheim ab 13.13
    Bietigheim an 13.51 (umsteigen)
    Bietigheim ab 13.56
    Stuttgart an 14.15 (umsteigen)
    Stuttgart ab 14.22
    Gmünd an 15.04


    Rückfahrt


    Gmünd ab 17.54 oder 19.54
    Stuttgart an 18.38 oder 20.41 (umsteigen)
    Stuttgart ab 18.59 oder 20.59
    Pforzheim an 19.29 oder 21.29

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Ich muss dem Schwaben wiedersprechen, die die Auswärts fahren fahren meistens immer . Also wenns nicht grade um die Meisterschaft geht sind zumeist etwas zwischen 40 und 100 FCP Fans auswärts dabei.


    Sie Idee mit dem Zug hatte ich selber schon, da man das mit der Bahn wohl schneller schafft als mit dem Auto.


    Mal sehen wie wir uns entscheiden.


    Trantor


    PS- ich hoffe das der Fellmann wieder fit ist - jeder erfahrene Spieler ist bei uns nicht zu ersetzen.

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • Wahrscheinlich ist es sinnvoller, bei der Hinfahrt die frühere Verbindung zu nehmen, weil bei der späteren Verbindung die Übergangszeiten ziemlich knapp sind und man sich auf die Pünktlichkeit der Bahn nicht unbedingt verlassen sollte.


    Kommst Du selber auch nach Gmünd? Dann bekommst Du vor dem Spiel auch ein Bier im Vereinsheim. :)

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Stimmt schon, dass auswärts meistens immer die Gleichen dabei sind - von Derbys mal abgesehen, denn nach Nöttingen kommen sicher nicht nur 100; und wäre Durlach noch in der Liga, würde auch da ein Massenansturm stattfinden. Ansonsten ist es zweitrangig, ob man nach Mannheim 90 Kilometer fährt oder nach Schwäbisch Günd vielleicht ca. 130. Und in Mannheim waren wirklich fast nur "die Üblichen" dabei.


    Ich denke eben, man könnte die Anzahl bei Erfolg auch gewaltig steigern, genau wie die Zuschauerzahlen in den Heimspielen.
    Aber das wäre wie gesagt zumindest mittelfristig auch Aufgabe des Vereins, die Fans zur Unterstützung auswärts zu mobilisieren. Schließlich betont man immer wieder, wie wichtig die Fans für den Erfolg sind!!!



    Zitat

    Original von Bredi Wenn Du kommst, erhältst Du von mir ein Begrüßungs-Bier. Ich werde ab 14 Uhr an der Theke im Vereinsheim sitzen. Da die Parkplatz-Situation am Stadion sehr bescheiden ist, empfehle ich Dir eine frühe Anreise, falls Du mit dem Auto kommen solltest.


    Bei so einer Begrüßung sage ich nicht nein und nehme das Angebot gerne an, vor allem, um mal einen echten Gmünder kennenzulernen :).
    Reden wir Ende der Woche nochmal drüber, dann schick ich Dir vielleicht am besten mal ne PN, wann ich voraussichtlich da bin.
    Aber gibt es bei euch da keine Probleme mit den Sicherheitskräften?

  • Ja ja , das Thema Auswärtsfahrten ist schon oft genug aufgetaucht. Traurig wenn ich sehe das Heidenheimer für 6 € mit dem Bus fahren - egal wohin.
    Wir haben 30€ bezahlt für die letzten beiden Spiele in der letzten Saison.


    Schlimm ist das der Schumacher hier so viel zu sagen hat. Uns wurde vor einigen Jahren sogar verboten selber einen Bus zu mieten (was deutlich günstiger war) weil man ja den Sponsor verärgern könnte. OK das gäb es heute nimmer, aber die Preise die er dann im offiziellen Bus verlang sind schon Wucher (20-30€ pro Nase). Kein Wunder das es dann immer so viele Autofahrer gibt.


    Mehr Auswärtsfans wären schon schön - aber sowas wird es diese Saison sicher nicht geben


    Trantor

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • Das Problem ist, dass der Schumacher die Fahrt selbst organisiert. Eigentlich müßte der Verein einfach hingehen, den Bus mieten, dafür einen festgeschrieben Preis bezahlen und diesen an die Fans weitergeben.
    Der Verein hat es nicht nötig, sich auch noch bei Busfahrten bei den Fans zu bereichern, sondern wäre sicher froh, dass er dann soviel Unterstützung hat. Und bei einem fast immer vollen Bus wären die Preise kaum höher als für die Heidenheimer.


    Das wußte ich übrigens gar nicht, dass das bei denen so ist. Aber dafür waren dann gegen uns doch etwas Wenige da, oder? Also ein voller Bus war das meiner Meinung nach nicht.


    Naja, der FCP wird ja immer als schlafender Riese dargestellt. Man kann hoffen, dass das nicht nur fürs Sportliche gilt, sondern auch für die Organisation.

  • Ich denke nicht, dass es ein Problem mit den Sicherheitskräften gibt, wenn Du rechtzeitig vor dem Spiel ins Vereinsheim gehst. Beim Heimspiel gegen die Kickers II gab's zudem auch erstmals die Möglichkeit, Eintrittskarten im Vereinsheim zu erwerben und diese dann beim Sicherheitsdienst, der die Eingänge überwacht, vorzuzeigen. Ich denke, dass das auch am Samstag der Fall sein wird und hoffe natürlich, dass auch möglichst viele Pforzheimer den Weg in unser Vereinsheim finden werden. Das ist zwar schon relativ alt und bei Starkniederschlag hat's in letzter Zeit sogar an verschiedenen Stellen hereingeregnet :no: :no:, aber einen Besuch ist es auf jeden Fall wert. Und ein Tagesessen für ungefähr 5 € wird es am Samstag auch geben (was das genau sein wird, werde ich Euch spätestens am Freitag sagen können).


    Verboten ist allerdings das Mitnehmen von Gläsern aus dem Vereinsheim in den Stadion-Innenraum. Doch das Umfüllen in Plastikbecher ist kein Problem. Und als ich unserem Vereinsheims-Personal erzählt habe, dass es in Pforzheim nur Weizen aus dem 0,4 l-Becher gibt, hatten die lediglich ein müdes Lächeln dafür übrig und empfanden das als Affront gegenüber den Zuschauern. :) Bei uns gibt's deshalb 0,5 l-Becher. :zwinkern:

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Bredi, ich danke dir! Endlich wieder 0,5-Weizen. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich das schaffe, im Stadion soviel zu trinken. Meine Kehle ist ja schon ewig auf 0,4 geeicht :lool:


    Wieviele Pforzheimer ins Vereinsheim kommen, hängt davon ab, wie früh wir jeweils da sind. Ich werde auf Deinen Tipp hin schon schauen, dass ich daheim zeitig loskomme; kann sowieso schlecht abschätzen, wie lange ich fahre.


    Und dann warte ich mal ab, ob eure Sicherheitskräfte auch so entspannt handeln wie bei euerem letzten Heimspiel. Aber gegen Kickers II waren wohl auch keine Unmengen Gäste-Fans da, oder???
    Und auch gegen uns besteht keine sicherheitstechnische Gefahr: wir sind nicht so bissig, wollen doch nur spielen :D!!!

  • :confused: :confused:
    Wie bei uns gibts Weizen in Bechern ? - TZTZ sowas hätts beim Josef (ehemaliger Vereinsheimwirt) nicht gegeben.


    Finde sowiso das der Mario nicht der richtige als Kantinenwirt ist.Er ist ein lieber Kerl, aber eben kein Gastronom.


    Trantor

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • Ich widerspreche Dir nicht zwecks Mario :rauf:!


    Da man im Außenbereich keine Gläser mitnehmen darf, schenkt er das Weizenbier in Bechern aus, für all diejenigen, die es mit rausnehmen wollen (weiß nicht, wieviele das außer mir sind). Was mich ärgert, ist aber, dass er nicht einsieht, dass er für 0,4-Becher keine üblichen 0,5-Preise verlangen kann.
    Würde ja preislich keinen großen Unterschied machen (vielleicht 30 Cent), aber genauso könnte ich argumentieren: warum dann keine 0,3-Preise, sind auch nur 30 Cent.


    Zum Thema guter Gastronom: hast Du nach der Schefflenz-Heimkehr versucht, etwas zu essen zu bekommen. Das war besonders lustig :D


    Aber vielleicht waren wir durch Josef auch verwöhnt?!

  • achso alles klar. weist du schlimm sind andere Sachen die mir bei ihm relativ sauer aufstossen. Z.B. wenn er abends kein neues Fass mehr anstechen will, und dann Flaschenbier ausschenkt.
    Schlimm daran ist dann nicht das es kein Fassbier ist, sondern das es kein Ketterer sondern Öttinger ist obwohl der Ketterer 10 m Weiter sitzt. Oder das er den billigsten Öttinger ACE ausschenkt anstatt Ensinger aber zum gleichen Preis.


    ausserdem waren dem Josef seine Bedienungen hübscher


    Trantor

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • Ob es ärger mit den Sicherheitskräften gibt, wird wohl ganz davon abhängen, inwieweit sich die Gmünder von unseren Paranoiden SKB's aufhetzen lassen.
    Ich bin ja immer noch der Hoffnung, dass sich die Lage in der Oberliga etwas verbessert, da die meisten Vereine wohl auf die Ankündigung, dass Kategorie B Gästefans im Anmarsch seien nicht mehr so panisch reagieren (Waldhof, Ulm, Reulingen sei dank... :zwinkern: )