11.Spieltag 28.10.06 15:30 1.FC Pforzheim - Waldhof Mannheim

  • @FCP-Schwabe sag mal weist du zufällig noch wann der Menze und der Satori bei uns gespielt haben ? - kann das nicht sogar zusammenfallen? oder wars knapp?


    Zum Spiel : Wie im Waldhof Forum zu lesen weis der Menze ja ganz gut Bescheid über uns und unsere Taktik - ich hoffe das unser Coach - das auch gelesen hat und entgegen den Erwartungen von Menze vieleicht ein 442 anstatt des 351 spielen lässt und von anfang an Druck macht.Wenn man die Waldhöfer überrascht und sie komplett aus dem Konzept bringt haben wir vieleicht die Chance sie in Verlegenheit zu bringen.


    Mal sehn was es wird


    Trantor


    (für das spiel geb ich keinen Tip ab

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • „Das ist David gegen Goliath“

    Der FC Pforzheim hofft auf eine Überraschung gegen den SV Waldhof Mannheim – Trainer Sartori glaubt an eine Chance



    Verbissener Blick: Tarik Bouhraoua (links) spielt erst seit zwei Spielen beim FC Pforzheim und hat schon einen Stammplatz im (neu formierten) Mittelfeld neben den beiden anderen Neuzugängen Kenan Kocak und Fabrizio Iaia. Foto: Eibner


    PFORZHEIM. Nach dem schweren Spiel beim SSV Ulm, wo der 1. FC Pforzheim mit 2:6 unterging, steht morgen die nächste wichtige Oberliga-partie bevor: Der SV Waldhof Mannheim kommt ins Brötzinger Tal.


    „Wir müssen an die Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen“, sagt Stefan Sartori einen dieser Trainersätze, die man schon zu oft gehört hat, als dass man sie noch besonders wahrnimmt.


    In diesem Fall aber macht der Satz stutzig, denn Sartoris Mannschaft, der FC Pforzheim, hat in Ulm mit 2:6 die höchste Saisonniederlage kassiert. Deshalb bezieht sich der Trainer auch ausdrücklich nur auf die erste Halbzeit, in der der FCP auf Augenhöhe mitspielte und sogar 2:1 in Führung gegangen war.


    Allerdings fiel noch in der ersten Halbzeit der Ausgleich und kurz nach der Pause ging Ulm mit zwei schnellen Toren in Führung. Schuld daran waren laut Trainer „individuelle Fehler“, außerdem diagnostizierte er eine „Kopfgeschichte“: „Die Spieler waren durch die Gegentore verunsichert und sind dann undiszipliniert nach vorne gelaufen.“


    Das müsse nun gegen Mannheim besser werden. „Daran haben wir gearbeitet, daran werden wir auch weiter arbeiten und dann wird das auch besser werden“, ist sich Sartori sicher. Immer besser wird auch das Zusammenspiel im Mittelfeld, das mit den während der Saison gekommen Fabrizio Iaia, Kenan Kocak und Tarik Bouhraoua fast komplett neu zusammengestellt ist. „Dass wir gegen Ulm mit diesem Mittelfeld die beste Halbzeit der Saison gespielt haben, sagt doch wohl alles“, so der Trainer.


    Am Samstag muss wieder eine Topleistung her, denn Mannheim ist haushoher Favorit. „Alles andere als ein Sieg für die wäre eine Sensation“, weiß auch Trainer Sartori. „Man muss nur mal die Etats vergleichen. Das ist David gegen Goliath.“
    Trotzdem glaubt der Trainer an eine Chance seiner Mannschaft: „Wenn wir hinten sicher stehen, dann können wir die auf jeden Fall ärgern.“ Der Druck liegt in diesem Spiel nämlich eindeutig bei Mannheim.


    „Die müssen gewinnen, um oben dran zu bleiben“, sagt Sartori über die Mannschaft, die er zu den klaren Aufstiegsfavoriten zählt. „Wir dagegen haben nichts zu verlieren.“ Ob er wie gegen Ulm nur mit einer oder wieder mit zwei Spitzen spielen lassen will, wollte der Trainer noch nicht verraten. Auch nicht, ob Kapitän Marc Ringswald, der nach zuletzt schwächeren Leistungen gegen Ulm nur auf der Bank saß, zurückkehrt.


    Dass seine Mannschaft defensiv auftreten werde und möglichst kein Tor zulassen wolle, dass immerhin ließ sich der Trainer entlocken. Eine Niederlage kann sich nämlich auch der FC Pforzheim, aktuell Tabellenvorletzter, nicht erlauben. Druck herrscht eben überall.



    Erstellt am: 27.10.2006 Quelle Pforzheimer Zeitung

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • Zitat

    Original von Trantor
    @FCP-Schwabe sag mal weist du zufällig noch wann der Menze und der Satori bei uns gespielt haben ? - kann das nicht sogar zusammenfallen? oder wars knapp?


    SICHER weiß ich es spontan nicht, aber ich würde schätzen, dass es knapp wird:


    -Menze ging von uns aus zum VFR Pforzheim. Der VFR stieg 1992 in die OL auf und hatte erst ab der 2.Sasion Spieler von uns, also wird Menze wohl 1993 (oder spätestens 1994) Richtung Holzhof gepilgert sein.


    -Sartori kam vom Profi-Kader des SC Freiburg zu uns, aber erst nach dem erstmalige Aufstieg in die Bundesliga: dieser war 1993, also dürfte Stefan nicht vor 1994 bei uns gewesen sein (ich würde sogar eher auf 1995 tippen, hab sowas im Hinterkopf!).


    Sartori habe ich als Spieler sowieso nie so richtig zur Kenntnis genommen. Er stand immer im Stadionheft als Kader-Mitglied, hat aber (verletzungsbedingt) so gut wie nie gespielt.
    Ich habe mich damals noch nicht für jede Kleinigkeit beim FCP interessiert und wußte nichts von seiner langwierigen Verletzung. Also habe ich die logische Schlußfolgerung gezogen:
    Ein Spieler steht über mehrere Spielzeiten im Kader, spielt aber nie.....WAS MUSS DAS FÜR EINE FURCHTBARE FLASCHE SEIN :lool: !!!


    Naja, man kann ja seine Meinung irgendwann korrigieren, und dazu hatte ich seit August 2005 mehr als genug Gelegenheit :jo:

  • Zitat

    Original von FCP-Schwabe
    ...
    -Menze ging von uns aus zum VFR Pforzheim. Der VFR stieg 1992 in die OL auf und hatte erst ab der 2.Sasion Spieler von uns, also wird Menze wohl 1993 (oder spätestens 1994) Richtung Holzhof gepilgert sein.
    ...


    Menze ging 1994 zu Hannover 96 und verließ St. Pauli 1992, demnach war er 92/93 bei euch und 93/94 beim VfR PF.



    Über Sartori als Spieler sind auf die Schnelle keine Infos im Netz zu finden, er war wohl wirklich zu schlecht. :D

  • Zitat

    Original von WaldhofBub
    Über Sartori als Spieler sind auf die Schnelle keine Infos im Netz zu finden, er war wohl wirklich zu schlecht. :D


    Schlecht war Sartori wohl nicht, aber eben dauer-verletzt. Er wurde dann ja auch mit Mitte Zwanzig schon Sport-Invalide und ist wohl auch der derzeit jüngste Oberliga-Trainer Baden-Württembergs (und einer der Jüngsten in der OL-Geschichte).
    Matthias Sammer war mit 32 Meistertrainer, Stefan schon mit 31 :tongue:


    Aber nachdem er schon den spielerischen Beweis im Brötzinger Tal nicht erbringen konnte, begeistert er heute umso mehr als Trainer.
    Es gibt nicht wenige beim FCP, die Sorge haben, dass wir ihn früher oder später an eine höhere Liga verlieren.


    Aber da er ja vom SC Freiburg und Ziehvater Volker Finke kommt, bleibt zu hoffen, dass er da in Sachen Vereinstreue das richtige Vorbild findet :D!

  • Zitat

    Original von FCP-Schwabe



    Schlecht war Sartori wohl nicht, aber eben dauer-verletzt. Er wurde dann ja auch mit Mitte Zwanzig schon Sport-Invalide und ist wohl auch der derzeit jüngste Oberliga-Trainer Baden-Württembergs (und einer der Jüngsten in der OL-Geschichte).
    Matthias Sammer war mit 32 Meistertrainer, Stefan schon mit 31 :tongue:


    Ich glaube, Björn Hinck von den Stuttgarter Kickers und Kristijan Djordjevic vom FC 08 Villingen sind noch jünger als Stefan Sartori.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Zitat

    Für den Pforzheimer Trainer gehören die "Ulmer mindestens in die Regionalliga". Im Gegensatz zu all den anderen Spatzen-Fans kann er aktiv dazu beitragen - indem seine Pforzheimer den Ulmer Rivalen so manchen Punkt abknöpfen


    Damit hat er jetzt ja gleich mal angefangen :D

  • WIR HABEN ALLE STADIONVERBOT, STADIONVERBOT, STADIONVERBOT!


    Wunder Waldhof II
    Wen woll´n wir feiern unser leben lang? den SV Waldhof schließt euch an!

  • im stadion bei uns hat man es durchgesagt daß das spiel für 10min unterbrochen wurde...warum was war los?

    :supporter11: :schal8: :schal8: :schal8: :supporter11: :schal8: :schal8: :schal8: :supporter11:

  • Irgendwann dachten die Mannheimer Fans die 11 Mann reichen nicht aus...



    :D 2:0 :D
    Ich glaubs immer noch nicht.

    :velbert: Pro 1. FC Pforzheim 1896 :velbert:

  • Erstmal Danke für die Glückwünsche aus Ulm und Heidenheim. Warum wundert mich das überhaupt nicht, dass gerade die beiden sich mit uns freuen :jo:?


    Zitat

    Original von derb
    WIR HABEN ALLE STADIONVERBOT, STADIONVERBOT, STADIONVERBOT!


    derb: hast Du auch zu den Waldhöfern gehört, die das dringende Bedürftnis hatten, den heiligen Rasen des Brötzinger Tals zu betreten :D
    Naja, wenns Spaß macht - war ja wenigstens mal ein wenig Action :zwinkern:


    Also ich muss euch Mannheimern erstmal das Kompliment machen, dass eure Fanscharen beeindruckend waren. Sowas wünscht man sich öfter in Pforzheim, dass der Gegner kräftig Stimmung macht :rauf:


    Allerdings weiß ich nicht, auf wen ihr da zulaufen wolltet, als ihr zu Dutzenden über die Banden gesprungen und dann übers Spielfeld gerannt seid. Wenn euch die Polizei nicht aufgehalten hättet, dann wärd ihr direkt auf die Tribüne und die darunter liegenden Kabinen zugelaufen.
    Wolltet ihr für eure Spieler schon mal das Duschwasser anstellen, damit sie wenigstens nach Spielende noch etwas "heiß" wirken :lool:

  • :respekt:


    6 Punkte für den Enzkreis+Pforzheim und 0 - in Worten "Null" Punkte für Mannheim :lool:
    Sorry WaldhofBub + die anderen Mannheimer, aber bei nem 2:0 Sieg des FCP muss auch ich mich freuen :okay:

    Der Delta-Besitzer
    __________________
    [Oo]\____Y____/[oO]


    Nöttingen - wer's findet, findet's gut...!


    Wir sind die Ultras in Nöttingen! :lachen:
    Marathon... Wenn es einfach wäre, hieße es ja Fußball :frech:

  • Zitat

    Original von Oiro
    Irgendwann dachten die Mannheimer Fans die 11 Mann reichen nicht aus...



    :D 2:0 :D
    Ich glaubs immer noch nicht.


    ich glaub das schon da ich die 2 Tore für den FCP vorhergesagt habe.
    Aber die Waldhöfer waren für mich sehr entäuschend.
    Pforzheim hatte in der 1. HZ Glück seine Kiste sauber zu halten aber in der 2. HZ beherschten sie das Spiel und konterten im eigenen Stadion eins ums andere mal die Waldhöfer aus. Hier sah ich auch die Achillesferse der Waldhöfer; hinten standen sie recht schwach und aggierten auf keinen Fall sicher.


    Hier ein Paar Impressionen vom Spiel hehe Langweilig ist auf jeden Fall anders. :D



    hier kurz vorm 1 : 0



    hier wird das 1 : 0 geschossen durch die Nr. 19 mit Vollspann aus 5 Metern mitten rein ins Glück :D



    Da brach für die Waldhöfer eine Welt zusammen :evil:



    Nach dem 2. Tor (schön ausgekonntert über rechts und da sah die Abwehr der Waldhöfer wiederum nicht gut aus) wollten die Waldhoffans wohl mitspielen um ihren Kickern zu zeigen wie es geht. Aber die vielbescholtene grünen Fans hatten die Lage schnell im Griff und die Jungs zurück auf ihre Plätze verwiesen.



    Der Schiri, der auch einige unpässlichen Entscheidungen getroffen hatte mache 10 Minuten Pause was die Gäste etwas verwirrte und daher Ihren Unmut gegen die grünen Fans kräftig und Lautstark verkündigten.


    Nach der 2. HZ. wurden dann noch einige Minuten in der 3. HZ :D gekickt aber die Waldhöfer fanden kein Mittel (naja ein Fernschuß den der Pforzheimer Torhüter über die Latte lenkte)

    und daher konnten sich die Pforzheimer diebisch freuen einem Großen ein Bein gestellt zu haben.


    "Die Schönsten Punkte sind die mit denen man nicht rechnen konnte" sagte ganz treffend der FCP-Schwabe.

    Strogg


    Warum ein Fremder unter Fremden bleiben, wenn es Freunde gibt die Freunde brauchen

    Einmal editiert, zuletzt von Strogg ()

  • musst Du die Polizei fragen die haben sicher welche.


    Ich hatte leider meine Kammera aufs Tor gerichtet und leider wärend die Waldhoffans den Platz stürmten gerade nachgeschaut ob ich das Tor eingefangen hatte (leider nicht). Das mit dem Platz stürmen war aber auch schnell vorbei, denn die Polizei war auch gleich darauf auf dem Platz und hatte die Jungs konsequent zurück auf ihre Plätze verwiesen. Es gab auch keine Handgreiflichkeiten.


    Natürlich sind die Pforzheimer Spieler sowie das Schiedsrichtergespann sofort in die Kabienen verschwunden, was auch gut war denn man muss das nicht haben wenn die gegnerischen Fans auf einem zustürmen, da würde ich mich auch verpissen.


    Ich hatte etwas Angst, dass das Spiel nicht mehr angepfiffen würde denn da gibts dann anschliessend die tollsten Entscheidungen. Kurz hatte ich nun das Gefühl jetzt verlieren die Pforzheimer noch die Punkte am grünen Tisch aber das wäre kpl. unverdient gewesen. Aber die Partie wurde ja noch zu Ende gespielt und daher sind die 3 Punkte für Pfozheim verdientermassen in trockenen Tüchern.


    Herzlichen Glückwunsch nach Pforzheim und danke es war ein schöner Nachmittag.

    Strogg


    Warum ein Fremder unter Fremden bleiben, wenn es Freunde gibt die Freunde brauchen

    Einmal editiert, zuletzt von Strogg ()