Großes Interview als Zweiteiler auf reviersport mit dem Sportdirektor Jörn Nowak
Teil 1: https://www.reviersport.de/art…n-rs-interview-teil-eins/
Teil 2: https://www.reviersport.de/art…n-rs-interview-teil-zwei/
Großes Interview als Zweiteiler auf reviersport mit dem Sportdirektor Jörn Nowak
Teil 1: https://www.reviersport.de/art…n-rs-interview-teil-eins/
Teil 2: https://www.reviersport.de/art…n-rs-interview-teil-zwei/
Was ist eigentlich mit dem Vereinslautsprecher? Mikrophon verschluckt ?
Was ist eigentlich mit dem Vereinslautsprecher? Mikrophon verschluckt ?
Bitteschön.
Merci
Mal ne Frage an die Experten hier...
Hat RWE noch genug Patronen im Gürtel, falls es dieses Jahr mit dem Aufstieg nicht klappt?
Hi! Ja, haben wir. Im nächsten Jahr wird mit noch mehr Patronen angegriffen, wenn es diese Saison nicht klappt.
Sehr gut.
RWE in Liga 3 wäre schon mal was. Zweitvertretungen braucht kein Mensch.
Danke fürs verschieben Waldgirmes
Wir sind weit weg von "all in" gehen... das wurde mehrfach so von Uhlig klar formuliert. Eine kleine Resthoffnung besteht ja noch für diese Saison - vielleicht kann die Fortuna aus Köln heute ja in Dortmund irgendwie punkten..
Vor der Saison gaben die Verantwortlichen von Rot-Weiss Essen das Ziel aus, in die 3. Liga aufsteigen zu wollen. Unabhängig davon, ob dieses Szenario tatsächlich eintritt, plant der Verein in jedem Fall zweigleisig für die kommende Spielzeit.
Neun Punkte sind es aktuell, die Rot-Weiss Essen von Spitzenreiter Borussia Dortmund in der Regionalliga West trennen. Sollte RWE sein Heimspiel am kommenden Samstag gegen den SV 09 Bergisch Gladbach gewinnen, könnte das Team von Christian Neidhart am darauffolgenden Mittwoch in der Nachholpartie gegen den SV Lippstadt 08 auf sechs Punkte zum Primus aufschließen - vorausgesetzt der BVB gewinnt auch am Samstag gegen Gladbach II.
https://www.reviersport.de/art…-rwe-weiter/#comments_box
In der Regionalliga West hat Rot-Weiss Essen den Anschluss an die Reserve von Borussia Dortmund II scheinbar verloren. Für RWE-Boss Marcus Uhlig liegt dies neben der Qualität des BVB auch an ungleichen Startvoraussetzungen.
Nach dem 1:1 beim SV Rödinghausen vom vergangenen Mittwoch hatte Marcus Uhlig von Rot-Weiss Essen noch am Donnerstag einen "dicken Kragen". Zwar gab der RWE-Vorstand im Rahmen eines Live-Talks der WAZ zu Protokoll, sich nach der bemängelten Schiedsrichter-Leistung beim Unentschieden am Abend zuvor vergleichsweise beruhigt zu haben. Doch auch nach einer kurzen Nacht saß der Stachel der Enttäuschung noch tief.
Trikotsponsor Harfid hat bis 2025 verlängert!
Trikotsponsor Harfid hat bis 2025 verlängert!
Hoffentlich für mehr Geld. Da muss im Sommer mal ordentlich investiert werden, damit es mal mit dem Aufstieg klappt
Die Lizenz für die 3. Liga ist ohne nennenswerte Auflagen erteilt worden!
Rot-Weiss Essen stellte beim 2:1-Heimsieg gegen Alemannia Aachen einen Rekord auf. Seit die Regionalliga die vierthöchste Spielklasse in Deutschland ist, war kein Team so heimstark wie RWE in dieser Saison.
Beim Heimspiel gegen Alemannia Aachen war Rot-Weiss Essen auf Rekordjagd! Zur Erklärung: Mit einem Sieg gegen die Kaiserstädter, konnte sich RWE den alleinigen Heimrekord in der Regionalliga West holen. Seit der Regionalliga-Reform 2012 konnten nur die Sportfreunde Lotte mit der Heimbilanz von Rot-Weiss mithalten. In der Saison 2012/13 holte Lotte in 19 Heim-Partien überragende 51 Zähler – eine unerreichte Marke. Bis zum 15. Mai 2021: Durch den 2:1-Sieg gegen Aachen holte sich RWE diesen Rekord.
Für Rot-Weiss Essen war der 19. Mai 2021 ein bitterer Mittwochabend. Niederrheinpokal-Titelverteidiger RWE schied mit 4:6 nach Elfmeterschießen gegen Liga-Konkurrent SV Straelen aus. Während des Spiels veröffentlichte der Boulevard eine Hannover 96-Meldung, die auch das RWE-Umfeld beschäftigte.
Als wäre der Abend für Rot-Weiss Essen nach dem Niederrheinpokal-Aus gegen den SV Straelen nicht schon bitter genug, wurde Marcus Uhlig nach dem Spiel zu später Stunde von RevierSport mit einem Gerücht aus der Bild-Zeitung konfrontiert.
Das wäre ja mal ein Karriereschritt ! Soll er mal machen
Rot-Weiss Essen trauert um Werner Kik. Der langjährige Offensivakteur verstarb am 15. Mai im Alter von 82 Jahren. Von 1960 bis zu seinem Karriereende 1970 stand Kik ligaübergreifend in 293 Spielen für RWE auf dem Platz.
„Mit großer Betroffenheit haben wir bei Rot-Weiss Essen vom Tod unseres langjährigen Spielers Werner Kik erfahren. Wir als gesamter Verein sprechen der Familie Kik wie ihren Freunden in dieser Zeit unser tiefes Mitgefühl aus. Werner Kik wird für alle Zeit eng mit Rot-Weiss Essen verbunden bleiben“, so Marcus Uhlig, Vorstand von Rot-Weiss Essen.
Erfolg weckt bekanntlich Begehrlichkeiten: Das bekommt in den letzten Tagen auch DFB-Pokal-Viertelfinalist und Regionalliga-West-Spitzenteam Rot-Weiss Essen zu spüren. Erst die Gerüchte um einen Wechsel von Sportdirektor Jörn Nowak, nun folgen Meldungen über Trainer Christian Neidhart. RevierSport klärt auf, was dran ist.
Kaum war Rot-Weiss Essen überraschenderweise im Niederrheinpokal-Halbfinale gegen Liga-Konkurrent SV Straelen ausgeschieden, veröffentlichte die Bild-Zeitung Gerüchte über ein vermeintliches Interesse des Zweitligisten Hannover 96 an RWE-Sportdirektor Jörn Nowak.
Beim Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen ist in den letzten Tagen einiges los. Mitten im Aufstiegskampf zur 3. Liga musste RWE auch einige Abwerbeversuche der Konkurrenz abwehren. Ins Visier waren zuletzt Sportdirektor Jörn Nowak und Christian Neidhart geraten.
Erfolg weckt bekanntlich Begehrlichkeiten: Das hat zuletzt auch Rot-Weiss Essen zu spüren bekommen. Manager Jörn Nowak wurde von der Bild-Zeitung mit Hannover 96 in Verbindung gebracht und Trainer Christian Neidhart von der Braunschweiger Zeitung mit der ansässigen Eintracht. RevierSport berichtete über beide Personalien.
Darauf haben die Fans des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen lange gewartet. Nun ist es enthüllt worden: das RWE-Trikot für die Saison 2021/2022.
Essen trägt Rot-Weiss, Rot-Weiss trägt Essen! Unter diesem Slogan stellte der Viertligist Rot-Weiss Essen am Montagmittag (2. August 2021) sein neues Trikot für die Saison 2021/2022 vor.