Meister 05/06

  • In welcher Größenordnung soll der denn so sein? Also das Sponsorenaufgebot. Bekommt ihr auch einen Roman Abramovitsch? Wir haben auch ein paar Sponsoren. Wie groß ist denn euer Etat?


    Ihr hattet doch letztes Jahr auch so einen da Silva. Der hatte so einen Spitznamen und über den haben bei euch auch alle gemeckert.


    In der Oberliga ist es wohl normal, dass alte Spieler gut sind. Bei uns ist auch Janusz Gora der - mit Abstand - beste. Und der ist sogar 41 jahre alt.

  • Aber der spielt doch nächste Saison auch nicht mehr. Macht Trainer der 2. mannschaft. Unser neuer ältester it Moughfire (28).

  • kann gar nicht genau sagen wie hoch der Etat ist. Ursprünglich sollte er nicht höher als der letztjährige sein. Der war ohne Gewähr bei 1,2 Mio für den gesamten Fußballverein incl. 2.Mannschaft, Jugend etc.
    Die Vereinsführung hält sich gottseidank mit Infos sehr zurück, schürt keine Hoffnungen bevor nichts druckreif ist.


    nach langer Stille konnte mit anixe.sport ein Sponsor gewonnen werden der mit einem mittlerem sechsstelligen Betrag eingestiegen ist.
    Letztes Jahr lag der Betrag im mittlerem fünfstelligen Bereich.


    jetzt gab es, nachdem alles schon gemotzt hat daß sich nix tut, die ersten Neuverpflichtungen, alle aus höherklassigen Vereinen...


    was den "größeren Sponsor" betrifft, den ich angesprochen habe, so soll dieser zumindest namhaft sein, der Ziele hat mit dem SVW...

    ______________________________


    :schal10:


    nur der SVW

  • Unser Etat (mit Jgend) liegt dieses Jahr bei 650.000 €, allerdngs wider mal aus der alten unsicheren Quelle (Süd-West-Presse)

  • Waldhof kann eigentlich gar nicht 1,2 Mio Etat haben. Woher soll denn das Geld kommen?
    Das würde ja auch bedeuten, dass Waldhof mehr in die Jugendarbeit investiert und das ist ja mit Sicherhheit nicht richtig.
    Reutlingen 312000, Ulm 650000, wie soll Waldhof Mannheim da auf 1,2 Mio €kommen?, wo sie doch letztes keinen Erfolg hatten. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Aber selbst wenn, jetzt ist der Zug für neue Spieler eh abgefahren.
    Dann steigt Waldhof nächstes Jahr auf und das kann uns ja egal sein. Da sind wir schon gar nicht mehr in der Liga.


    Einmal editiert, zuletzt von 1846 ()

  • So, damit hier auch mal ein RTler mitmischt...


    Also zum Thema Aufstieg möchte ich sagen, dass für mich Ulm der Favorit ist, wobei sicherlich auch Sandhausen, der Waldhof und vl. auch die SC Freiburg Amas zu nennen sind. RT hat sicherlich auch Chancen, wir haben den kompletten Stamm halten können und uns denke ich recht gut verstärkt. Wenn wir unsere Leistung zum Ende der letzten Saison halten können, sind wir sicher nur schwer zu schlagen.


    Aber in der OL BW gab es bisher immer einige Überraschungen (Nöttingen, KSC), deshalb ist es schwer, hier irgendwas zu prognostizieren.


    Bevor jetzt wieder das übliche Gerede kommt, dass wir eh pleite gehen:
    Noch sind wir es nicht! Unser Vorteil ist, dass 75% unserer Verbindlichkeiten bei Privatpersonen sind, wir also keine Bank als Gläubiger haben. Und an die Ulmer: euer Etat ist zwar gesichert, aber mit euren über 5 Mio Schulden siehts bei euch auch nicht so perfekt aus, wie das einige immer darstellen.


    Ob es für den Waldhof tatsächlich reicht, kann ich noch nicht beurteilen, aber nach dem schwachen Auftritt letztes Jahr wird es bestimmt schwer. Auch wenn mit Rath und Oelkuch gute Leute geholt wurde, abwarten. Paesslack übrigens war bei uns schon ne Pfeife, also baut lieber nicht auf ihn.



    So, genug geredet, in diesem Sinne...

  • @Kollege Reutlinger
    NAtürlich ist ein kleiner Schuldenstand noch geblieben, jedoch hat der SSV Ulm 46 ein großes Vereinsgelände. Das ja auch einen gewissen Wert hat. Zur Not könnte das alles verkauft werden.
    Eine kleine Verdeutlichung
    SSV-ANLAGEN


    HaLo-Sportzetrum des SSV Ulm 1846:


    Beachvolleyballfeld:


    Fußballplatz am HaLo:


    Kunstrasen-Fußballplatz:


    Fußballplätze Gänsewiese:
    NOCH kein bild vorhanden!


    Hockeyfeld:


    Rollsportanlage:


    Streetballplatz:


    Faustballplatz:
    kein Bild vorhanden!



    SSV-BÄDER


    SSV-Freibad


    SSV-Hallenbad
    Kein Bild vorhanden!


    SSV-MINIGOLFANLAGE


    Einmal editiert, zuletzt von 1846 ()

  • Ist das alles in Vereinsbesitz? Recht imposant. Da kann man sicher ordentlich Hypotheken aufnehmen.


    Im Endeffekt haben sowohl Ulm, Waldhof und RT das gleiche Problem: in der OL wirst du immer nur mit Plus Minus Null rauslaufen, eher mit Minus, da eine schlagkräftige Mannschaft mit den verhältnismäßig geringen Einnahmen nicht zu finanzieren ist und alle 3 einiges noch an Altlasten abtragen müssen.


    D.h. je länger OL desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass einer von der Bildfläche verschwindet. Deshalb werden alle 3 die Devise haben, so schnell wie möglich raus aus der Bauernliga.


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die 3 genannten den Titel unter sich ausmachen, wobei ich Ulm im Vorteil sehe. Wenn nämlich alle oben mitspielen, strömen auch wieder die Zuschauer, was gegenüber dem Rest der Liga natürlich ein Riesenvorteil sein dürfte.

  • Ja, dann kommen sie. In Ulm gibt es (leier) zeimlich viele Erfolgsfans. In der RL hätten wir schätzungsweise einen Schnitt von 3500-4000 Zuschauern (zu Berginn der RL-Zeit)

  • so....der Meisterschaft steht nichts mehr im Wege :D




    Einigung mit Reis und Donkov erzielt


    --------------------------------------------------------------------------------
    Gut zwei Wochen vor dem Saisonstart beim FV Lauda ist es sehr wahrscheinlich, dass Oberligist SV Waldhof Mannheim auf dem Transfermarkt noch einmal tätig wird.
    --------------------------------------------------------------------------------



    Mit den Ex-Profis Georgi Donkov (35, zuletzt SC Paderborn) und Thomas Reis (31, zuletzt Eintracht Trier), die zurzeit am Trainingsbetrieb teilnehmen, hat der Mannheimer Ex-Bundesligist nach Angaben von Sportdirektor Maurizio Gaudino eine Einigung erzielt, ein Vertragsabschluss ist wohl nur noch Formsache.


    Weiterhin ist auch Cesar Mboma (26, VfL Wolfsburg Amateure) ein Thema in Mannheim. Während Reis und Mboma für das Mittelfeld vorgesehen sein dürften, wäre eine etwaige Verpflichtung von Donkov im Sturm deshalb nötig, weil Waldhof-Trainer Slavko Petrovic mit Neuzugang Marcel Rath momentan nur auf einen etatmäßigen Stürmer zurückgreifen kann, da Gilles Ekoto-Ekoto (Knieoperation) und Sturmtalent Joseph Olumide (fehlende Aufenthaltsgenehmigung) ausfallen.


    Bittere Zeiten durchlebt derzeit auch Stürmer Jens Paeslack. Am vergangenen Wochenende wurde der 31-Jährige am Meniskus operiert. Paeslack besitzt noch keinen unterschriebenen Vertrag in Mannheim. Eine Weiterverpflichtung wird daher von Vereinsseite vom Gesundungsprozess abhängig gemacht.


    Martin Sommer



    © Olympia-Verlag 2005 13:08:41

    ______________________________


    :schal10:


    nur der SVW

  • Ich glabe euer Alterschnitt liegt bei 45. Muss man bei euch eigentlich über 30 sein?
    Mir scheint Waldhof nur Auslaufmodelle zu verpflichten. So wird es nichts.
    ICh hatte das schon größere Kaliber erwartet.
    So wird Waldhof nicht Meister, nicht mal Nationalspieler.

  • für die Oberliga kann man schon paar "Alte" verpflichten, zumal auch viele "Junge" im Team sind, denen man so den Druck nimmt.


    Letztes Jahr hatte der SVW ne Rasselbande die fast abgestiegen wäre !!!


    die Mischung machts....im übrigen liegt der Schnitt bei 26,7 Jahre


    Aufstieg 2006 ole,ole


    Blau-Schwarze Grüße

    ______________________________


    :schal10:


    nur der SVW

  • Ihr seid letztes Jahr sicher nicht so schlecht gewesen, weil ihr jung gewesen seid. Wir hatten vor zwei Jahren einen Altersschnitt von 20,8 und haben trotzdem ganz gut gespielt.
    Ich glaube einfach, dass Waldhof nicht ausgeglichen genug ist. Da gibt es jetzt vielleicht 2-3 Top-Spieler, aber wenn der Rest voller Durchschnittsspieler ist, dann reicht das nicht.

  • Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier im Forum.


    Zitat

    Original von 1846
    Ihr seid letztes Jahr sicher nicht so schlecht gewesen, weil ihr jung gewesen seid.


    Doch, zu jung, zu unbeständig, zu viele Verletzte und spielerisch einfach zu schlecht.


    Zitat

    Original von 1846
    Ich glaube einfach, dass Waldhof nicht ausgeglichen genug ist. Da gibt es jetzt vielleicht 2-3 Top-Spieler, aber wenn der Rest voller Durchschnittsspieler ist, dann reicht das nicht.


    Wenn du dich da mal nicht täuschst! Die Mannschaft diesen Jahres hat nichts mehr mit der des letzten Jahres gemeinsam. Unsre Neuzugänge werden kräftig einschlagen. Rath, Reis, Donkov, Oelkuch, Da Silva haben beachtliche Profierfahrung (über 200x 1.BL). Hinzu kommt Bogdanovic, der in der Vorbereitung hervorragend spielte. Dann haben wir noch M'Boma, von dem ich allerdings nichts weiß und evtl. kommt noch Martinovic, ein bosnischer U 21-Nationalspieler.


    Im Allgemeinen kann man sagen, daß der Trainer bisher nur gute Leute ins Boot gelassen hat, ganz im Gegensatz zu Eugen Hach vor einem Jahr.


    Klar, um Meister zu werden braucht man auch immer etwas Glück, aber Ulm und alle anderen Favoriten, müssen dieses Jahr wieder mit dem Waldhof rechnen.


    Jedenfalls wirds jetzt Zeit, daß es endlich losgeht. Wünsche allen eine unterhaltsames Saison!

  • Natürlich habt ihr einen Großeinkauf gestartet. Nur: Quantität heißt nicht Qualität. Diese ehemaligen Bundesligaspieler sind alles gescheiterte oder meinst du die kommen freiwillig in die vierte Liga? Die waren vereinslos. Hätten sie noch die Qualität von einst, würden sie sicher nicht in die Oberliga Baden-Wüttemberg wechseln.
    Wie schon mal geschrieben, mit dem Alter hat das gar nichts zu tun. wir haben und hatten keinen Spieler über 28 im Kader und haben trotzdem hervorragend gespielt.
    Mir ist auch klar, dass Waldhof und vielleicht noch Sandhausen und Reutlingen die einzigen ernstzunehmenden Konkurrenten sind.




    Was waren eigentlich das für komische Holland-Trikots von euch?

  • Zitat

    Original von 1846
    Natürlich habt ihr einen Großeinkauf gestartet. Nur: Quantität heißt nicht Qualität. Diese ehemaligen Bundesligaspieler sind alles gescheiterte oder meinst du die kommen freiwillig in die vierte Liga? Die waren vereinslos. Hätten sie noch die Qualität von einst, würden sie sicher nicht in die Oberliga Baden-Wüttemberg wechseln.


    Wenn du denkst, die seien alle gescheitert... warte die Saison ab! Diese Spieler kamen alle aus der Regionalliga bzw. aus der zweiten BL. Denkst du ein Thomas Reis käme auf 128 BL-Spiele, wenn er gescheitert wäre? Für die Oberliga reichts auf jeden Fall bei denen, auch wenn sie z.T. weit über 30 sind (Da Silva (34), Oelkuch (32), Donkov (35), Schuster(37)). Dirk Schuster war letzte Saison immer noch unser bester Mann, was allerdings letztes Jahr nicht schwer war. :zwinkern:


    Warum die Spieler kommen ist selbst uns noch ein Rätsel. Über den neuen Sponsor ist bisher noch nichts bekannt geworden. Seriös finanziert scheit wohl alles zu sein, dank unsres Präsidenten der, im Gegensatz zu so manchem Vorgänger, seriöse Arbeit verrichtet. Jedenfalls kommen sie nicht, weil sie nix können und sonst nirgends anders einen Vertrag bekämen. Da Silvas Vertragsverlängerung beim Zweitligisten SC Paderborn war ja schon als "sicher" im Kicker gemeldet.


    Bei den jüngeren Neuzugängen, und daher auch unbekannteren, bau ich voll auf unsren Trainer. Der holt keinen Schrott, aber warten wirs einfach mal ab. Morgen ist ja 1. Pokalspieltag und dann schaun wir mal wie es aussieht.


    Grüße aus Mannheim


    PS: Das waren die "normalen" Auswärtstrikots. Ich hab se nicht rausgesucht :zwinkern:

  • Oelkuch ist auf jedenfall ein guter der auch locker Regionalliga spielen könnte. 2. Liga ist dem sicher auch zuzutrauen. Top Verpflichtung! :rauf:

  • Um ehrlich zu sein kenne ich überhaupt nur diesen Oelkuch und Reis. Die anderen kenne ich nicht mal.
    Natürlich wird es für die Oberliga reichen, aber wir in Ulm z.B haben den Anspruch das unsere Spieler mindestens Regionalliga-Format haben.
    Ihr müsst euch doch selbst nicht vorlügen, warum sollte ein Spieler von der RL in die OL wechseln, wenn er weiter RL spielen könnte? Wenn dann wegen dem Geld. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Waldhof plötzlich im Geld schwimmt. Man wird sehen.
    Wisst ihr, wir haben halt eine andere Philisophi. Unsere Neuzugänge sind. 21, 19, 22, 15 und einer 28 Jahre alt. Bei euch fängt es bei 30. Das sind total verschiedene Vorgehensweisen. Wir setzen z.B auf Spieler wie Benjamin Barth, der vom Heidenheimer SB kam, der ist 21 Jahre alt und schon ein Top-Spieler.

  • Zitat

    Original von 1846
    Um ehrlich zu sein kenne ich überhaupt nur diesen Oelkuch und Reis. Die anderen kenne ich nicht mal.
    ...
    Unsere Neuzugänge sind. 21, 19, 22, 15 und einer 28 Jahre alt. Bei euch fängt es bei 30.


    Bist ziemlich schlecht informiert! Träum du vom Aufbau einer jungen Truppe, mit der ihr bis in die 2. Liga durchmaschieren könnt. Das ist naiv und wird nicht klappen. Abgerechnet wird zum Schluß.