News +++ Altona 93 +++

  • Ich war vor etwa 15 Jahren dort gewesen-ein herrlich schönes "Old School"-Stadion.


    In der Nähe des Stadions war auch ein Fan-Shop,da habe ich mir ein Retro-Polo-Shirt geholt

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • In einem ausführlichen Podcast-Interview lässt Altona 93-Coach Andreas Bergmann

    das Jahr 2024 Revue passieren und gibt Ausblicke auf das kommende Jahr 2025.


  • Nach seinem Ausflug zu Teutonia 05 ist André Trulsen wieder ins Trainerteam des AFC zurückgekehrt.


    Ehemaliges St. Pauli-Gespann bei Altona 93 wiedervereint: Trulsen kehrt an die „AJK“ zurück
    Fast zweieinhalb Jahre lang arbeiteten Andreas Bergmann als Chef- und André Trulsen als Co-Trainer beim FC St. Pauli zusammen, ehe Bergmann am 20. November…
    www.transfermarkt.de

  • Einige Monate war Yannick Petzschke (32) als Co-Trainer bei Eintracht Norderstedt tätig.

    Nachdem sein Engagement in Folge der Entlassung von Cheftrainer Jean-Pierre Richter

    ebenfalls beendet wurde, kehrt der langjährige Oberligaakteur als Spieler wieder zum AFC

    zurück für den er bis zum letzten Sommer aktiv war.


    „Karriereende beendet“ – Petzschke feiert Fußball-Comeback beim AFC
    Auf dem Höhepunkt abtreten: Ein Credo, das sich Yannick Petzschke zu eigen machte. Nach dem Gewinn der Hamburger Meisterschaft mit dem Altonaer Fussball-Club…
    www.transfermarkt.de

  • Das Livestream-Team des AFC hat seine Tätigkeit nach Differenzen mit dem

    HFV mit sofortiger Wirkung aufgegeben, die seit 2022 zunächst über YouTube

    und seit Beginn dieser Spielzeit über die Streaming-Plattform des Verbandes

    angebotene Übertragung in Eigenregie wurde eingestellt. D.h. beim Spiel sind

    nur noch die Geräusche und Äußerungen der Akteure und Zuschauer zu vernehmen,

    aber kein engagierter Kommentar und keine Einblendungen, wie Ein- und Auswechslungen

    und Zuschauerzahl, mehr. Es ist nur noch eine sterile und nüchterne Angelegenheit,

    wie bei allen anderen Übertragungen von OL-Spielen auf der HFV-Plattform.


    Streit um Vermarktung: Altona 93 kritisiert „Gleichschaltung“ im Fußball
    Live-Stream des Tabellenführers muss seinen Betrieb einstellen. Der Verein sieht falsche Prioritäten beim Hamburger Fußball-Verband.
    www.abendblatt.de



    Die in dem Artikel erwähnten mehrmaligen Beleidigungen des Gegners hatte es nur in einem

    einzigen, in der Nachspielzeit verlorenen Spiel, gegeben, wurden aber von verschiedenen Seiten

    extrem aufgebauscht, die Beteiligten auf Altonaer Seite hatten sich sofort dafür entschuldigt und

    es bedauert.

    Fakt ist, ein beim Publikum beliebtes und von Fans mit Engagement und Herzblut betriebenes

    Angebot wurde, der Einheitlichkeit zuliebe, platt gemacht. Sehr traurig das Ganze!

  • Die 100 Tore hat man knapp verfehlt, trotzdem kann gefeiert werden: im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit Dassendorf sichert sich Altona 93 die Meisterschaft der Oberliga Hamburg. Am Ende machte bei Punktgleichheit knapp die Tordifferenz den Unterschied.

  • Altona gibt gleich 4 neue Spieler bekannt.


    Erfurth kommt aus Eichede

    Can kommt vom ETSV Hamburg

    Gelzer kommt auch aus Eichede

    Appiah kommt vom HSV 2


    Sind alles gute Fußballer aber ob die bei der Regio weiterhelfen können?

  • Sind alles gute Fußballer aber ob die bei der Regio weiterhelfen können?

    Tja, wer weiß?

    Aber wie bereits erwähnt Regionalligist der Herzen zu sein nutzt bei den meisten Spielern,

    die man für das Niveau braucht, gunnix. Es sind nun mal keine Scheine in Altona vorhanden,

    weder für Beine noch für Steine.

    Die Finanzen wird im Verein sicher niemand überstrapazieren wollen, und sich in Abhängigkeit von

    einem Gönner, Mäzen oder wie auch immer diese Leute heißen begeben, wird auch niemand der

    klar denken kann machen.

    Ich weiß jetzt nicht wie der HSC drauf ist und was mit dem BSV wird oder ob noch jemand anders

    schwächelt, aber mehr als Platz 16 am Ende wäre eine Sensation größeren Ausmaßes. Leider.

  • Noch ein neuer für Altona. Marcel Sobotta kommt von Norderstedt. Den kenne ich gut von D/A und da hat er nach einem guten ersten Jahr richtig abgebaut und hat dann auch in Emden und Norderstedt nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen können. Wenn er wieder zu alten Form zurück kommt ist er eine Waffe, aber glauben kann man das eigentlich nicht mehr, nach den Leistungen der letzten Jahre.