Neues vom FSV 08 Bissingen

  • Ergänzungsspieler Kirsten verlässt die Bissinger im Winter (Bilanz diese Saison 3 Spiele - 90 Minuten Spielzeit - 3 Einwechselungen - 1 Gelbe Karte - Min/Spiel 30 Minuten + 10 Minuten Einsatz 1 WFV-Pokal Spiel)


    + Fabian Kirsten wieder im Trikot des SV Schluchtern +

    Eine mehr als erfreuliche Nachricht so kurz vor dem Jahreswechsel.
    Fabian Kirsten wechselt in der Winterpause vom Oberligisten FSV Bissingen wieder in den GESSMANN – Sportpark.
    Willkommen zurück beim SV Schluchtern !

    Tolle Sache !!

  • +++ Nullacht verpflichtet Ferdinand Schmidt +++
    Die Nullachter melden den ersten Neuzugang für die Saison 22/23. Vom SV Böblingen wechselt Ferdinand Schmidt an den Bruchwald. Der talentierte Mittelfeldspieler erhält bei Nullacht ein Arbeitspapier für die kommenden beiden Jahre.
    Entsprechend erfreut zeigt sich Mario Di Biccari, Ressortleiter Herren 1, über den Neuzugang: “Ferdi ist ein junger und hochtalentierter Mittelfeldspieler. Er hat auf Anhieb den Übergang in den Aktivenbereich gemeistert und sich in der Landesliga etabliert. Als dynamischer und beidfüßig agierender Spieler wird er uns auf den zentralen Positionen im Mittelfeld direkt weiterhelfen”.
    Ferdi selbst muss nun den Spagat zwischen BWL-Studium und Oberliga-Fußball meistern, zeigt sich jedoch ebenfalls motiviert: “Ich freue mich auf Nullacht und habe total Bock auf die kommende Saison. In den Gesprächen mit Staff und Trainerteam hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Ich denke wir können hier in den nächsten Jahren viel bewegen”.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • +++ Nullacht verpflichtet Jonathan Zinram +++
    Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen setzt seine Kaderplanung für die kommende Saison fort und verpflichtet Jonathan “Johnny” Zinram. Der 30-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Nachbarn aus Freiberg zur neuen Saison an den Bruchwald. Zinram war im Laufe seiner Karriere bereits u.a. für Wormatia Worms und den CfR Pforzheim am Ball. Nach seiner Zeit in Freiberg wechselt der in unserer Stadt wohnende, flexible Mittelfeldspieler nun zu Nullacht.
    Der sportliche Leiter der Bruchwaldelf, Oliver Dense, kommentiert den Wechsel wie folgt: “Johnny bringt für unser junges Team die nötige Erfahrung in die Mannschaft. Es soll mit seiner unbestritten Klasse und Persönlichkeit in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle einnehmen. Durch seine berufliche Tätigkeit kann er den professionellen Trainingsaufwand in Freiberg nicht weiter mitgehen. Wir freuen uns deshalb sehr, dass er nun zu uns stößt”.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Sind das noch Leistungsträger, oder können die diese Abgänge verkraften?

    Es sind bis auf Vahldiek auf jeden Fall gestandene Oberligaspieler, so dass da viel Routine verloren geht. Und man darf ja auch nicht vergessen, dass Top-Torjäger Alex Götz zusätzlich nach Pforzheim wechselt. Ich glaube ehrlch gesagt nicht dass das so einfach verkraftet wird.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Die Bietigheimer Zeitung vermeldet zwei weitere Abgänge beim FSV


    "Die ohnehin schon lange Liste von Abgängen beim FSV 08 zum Saisonende vergrößern Filimon Gerezgiher, der zum Regionalligisten VfB Stuttgart II, sowie Ken Hauser. Der Außenverteidiger kickt künftig gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Nill Hauser beim Oberliga-Konkurrenten FC Nöttingen."

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Die Vahldiek AG bleibt Hauptsponsor in Bissingen


    FSV 08 Bietigheim-Bissingen e.V. » Vahldiek AG bleibt Hauptsponsor bei Nullacht


    Da können sich die Bissinger wirklich glücklich schätzen, einen so zuverlässigen Hauptsponsor zu haben, dessen Geschäftsführer Steffen Vahldiek auch ein sehr angenehmer und zudem noch mit Fußball-Kompetenz ausgestatteter Zeitgenosse ist.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Gab es in Bissingen nicht stress mit der Steuerfahndung... daraufhin "mussten" einige gute Spieler gehen...

    Ja, das stimmt. Weiss aber nicht was draus geworden ist.

    Verdacht auf Steuervergehen bei Fußballverein und Sponsor: Finanzamt ermittelt bei Nullacht
    Kürzlich gab es Durchsuchungen beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen und dem Hauptsponsor.
    www.bietigheimerzeitung.de

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • +++ Mario Klotz bleibt Co-Trainer der Bruchwaldelf +++
    Mario Klotz verlängert sein Engagement als Co-Trainer der Bruchwald. Der ehemalige Top-Stürmer ist damit auch in der neuen Saison der Co von Markus Lang.
    Der Ressortleiter Herren 1, Mario Di Biccari, zeigt sich entsprechend erfreut: “Wir freuen uns sehr über eine weitere wichtige Vertragsverlängerung. Unser ehemaliger Oberligaspieler und jetzige Co-Trainer Mario Klotz hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Mario ist menschlich als auch fachlich ein absoluter Glücksfall. Aufgrund seines Engagements, seiner akribischen Arbeit sowie seines beliebten Charakters ist er ein enorm wichtiger Teil in unserem Verein und insbesondere in unserem Trainerteam. Wir sind sehr froh, dass Mario mit uns den jetzigen Umbruch gestalten will und freuen uns mit Markus Lang und Mario Klotz ein hervorragendes Trainerteam für die neue Saison zu haben”.
    Mario selbst kann sich dem nur anschließen: “Ich danke dem Verein für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Markus Lang und den Jungs. Aufgrund diverser Ab- und Neuzugänge steht ein personeller Umbruch innerhalb des Teams an. Hierbei möchte ich helfen, den Weg gemeinsam zu meistern und eine erfolgreiche Mannschaft zu formen.“
    Dann kann es ja bald losgehen. Klotzer, wir freuen uns darauf!

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Der FSV hat Kevin Ikpide und Johnathan Zinram vom SGV Freiberg verpflichtet.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Anil Sarak verlässt die Nullachter +++
    Der Innenverteidiger will aus berufliche und familiären Gründen in der nächsten Saison kürzer treten. Daher haben sich Anil und der Verein auf eine Auflösung des noch bis Juni 2023 geltenden Spielervertrags geeinigt.
    Mit Anil verlässt ein weiterer Spieler das Team, der in den letzten fünf Jahren das Gesicht der Bruchwaldelf geprägt hat.
    Anil, für Deinen weiteren Weg wünschen wir Dir alles Gute, viel Erfolg, Gesundheit und Spaß. Wir freuen uns jederzeit auf ein Wiedersehen am Bruchwald!

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • BRUCHWALDELF STARTET SAISONVORBEREITUNG
    Auf ein Neues! Die Bruchwaldelf startet in die Saisonvorbereitung. Unter Anleitung von Head-Coach Markus Lang und Co-Trainer Mario Klotz bereiten sich die Nullachter auf die neue Saison vor. Erste Eindrücke gab das Auftakttraining am Samstag.
    Mit 11 Neuzugängen und 12 bekannten Gesichtern bat das Trainerteam am Samstag zur ersten Einheit auf den Rasenplatz am Bruchwald.
    Dabei mischten sich neben Rückkehrer Sven Burkhardt auch die Neuzugänge Wissem Aouadi, Lukas Böhm, Niklas Böhn, Kevin Ikpide, Nesreddine Kenniche, Justin Keklik, Steven Keklik, Andre Sirianni, Ferdinand Schmidt und Jonathan Zinram unter die Spieler.
    Die Riege bekannter Spieler bildeten Loris Hoffmann, Roman Kasiar, Marius Kunde, Benedikt Landwehr, Niklas Mahler, Pero Mamic, Ibish Sejdijaj und Moritz Welz. Adrian Heinle war für das erste Training noch entschuldigt.
    Aus der U19 sind Daniel Frimpong sowie aus der U23 Medin Bulic und Luis Weber die ganze Vorbereitung bei Lang und Klotz mit dabei.
    Für den Kader sind bislang die folgenden Vorbereitungsspiele geplant:
    - 10.7. ab 11 Uhr am Bruchwald gegen Normannia Gmünd
    - 13.7. ab 19.30 Uhr am Bruchwald gegen den VfB Eppingen
    - 17.7. ab 15 Uhr gegen den SSV Ehingen-Süd
    - 26.7. ab 18.30 Uhr gegen den SV Fellbach
    Das Trainingslager der Bruchwaldelf ist traditionell vom 20.7. bis 24.7. am Walchsee geplant. Der Saisonauftakt gegen den SSV Reutlingen ist für den 6.8. gegen den SSV Reutlingen vorgesehen. Das Spiel wird jedoch möglicherweise noch auf den Freitagabend verlegt.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()