• Weltcup in Innsbruck-Igls:


    Doppelsitzer:


    Rieder/Rastner mit dem ersten Sieg im Weltcup. Eggert/Benecken lagen nach dem ersten Lauf noch auf Platz 2.


    1. Rieder/Rastner (Italien/Italien)

    2. Sics/Sics (Lettland/Lettland)

    3. Steu/Koller (Österreich/Österreich)


    5. Eggert/Benecken (Ilsenburg/Suhl)

    9. Wendl/Arlt (Berchtesgaden/Königssee)

    13. Geueke/Gamm (Winterberg/Winterberg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Innsbruck-Igls:


    Loch gewinnt vorzeitig den Gesamtweltcup! Zur Halbzeit mit 0,061 Sekunden hinter und am Ende 0,006 Sekunden vor Pawlischenko.


    1. Felix Loch (Berchtesgaden)

    2. Semen Pawlischenko (Russland)

    3. Johannes Ludwig (Oberhof)


    8. Max Langenhan (Friedrichroda)

    12. Moritz Bollmann (Sonneberg)

    13. Chris Eißler (Suhl)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Innsbruck-Igls:


    Damen, Einsitzer:


    1. Natalie Geisenberger (Miesbach)

    2. Julia Taubitz (Oberwiesenthal)

    3. Summer Britcher (USA)


    5. Dajana Eitberger (Ilmenau)

    11. Cheyenne Rosenthal (Winterberg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Felix Loch rodelt mit Ruhe zum Rausch


    Von wegen Felix, der Glückliche. Rodler Loch erlebt bei Olympia 2018 eine große Enttäuschung. 22 Monaten blieb er ohne Sieg. Nun ist er wieder in Bestform. Bei der WM kann er Rekordgewinner werden..


    https://www.faz.net/aktuell/sp…in-bestform-17170360.html



    Die Rodel-WM am Königsee an diesen Wochenende:


    Am heutigen Freitag finden die Sprint-Wettbewerbe statt (ARD ab 14:10 Uhr)


    Am morgigen Samstag dann die Doppelsitzer und Einzel-Herren (ARD ab 09:20 Uhr)


    Und am Sonntag dann noch die Damen und die Team-Staffel (ARD ab 10:00 Uhr)

  • Vierfacherfolg der Rodlerinnen im Sprint - auch Doppelsitzer holen WM-Gold


    https://www.sportschau.de/wint…m-gold-im-sprint-100.html



    Sprint/M


    1. Nico Gleirscher (AUT) ...... 38,375


    2. Semjon Pawlitschenko (RUS) + 0,041


    3. David Gleirscher (AUT) .... + 0,042


    4. Felix Loch (GER) .......... + 0,110
    5. Dominik Fischnaller (ITA) . + 0,151
    6. Max Langenhan (GER) ....... + 0,157
    9. Johannes Ludwig (GER) ..... + 0,346



    Sprint: Doppelsitzer
    1. Wendl/Arlt (GER) ........... 39,126


    2. Sics/Sics (LAT) ........... + 0,014


    3. Eggert/Benecken (GER) ..... + 0,035


    4. Steu/JKoller (AUT) ........ + 0,099
    5. Orlamünder/Gubitz (GER) ... + 0,114



    Sprint: Frauen
    1. Julia Taubitz (GER) ........ 39,101


    2. Anna Berreiter (GER) ...... + 0,011


    3. Dajana Eitberger (GER) .... + 0,199


    4. Nathalie Geisenberger (GER) + 0,220
    5. Viktoria Demtschenko (RUS) + 0,221
    6. Tatjana Iwanowa (RUS) ..... + 0,258

  • WM am Königssee:


    Doppelsitzer:


    Doppel-Sieg zum WM-Auftakt in die klassischen Wettbewerbe! Die Gesamtführenden im Weltcup Steu/Koller (Österreich/Österreich) wurden 6.


    1. Benecken/Eggert (Ilsenburg/Suhl)

    2. Wendl/Arlt (Berchtesgaden/Königssee)

    3. Sics/Sics (Lettland/Lettland)


    10. Orlamünder/Gubitz (Zella-Mehlis/Zella-Mehlis)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Als hätte man drauf wetten können.

    Loch dominiert die komplette Saison, nicht irgendwie, er gewinnt JEDES Rennen.


    Nur bei der WM nicht, klar. Nicht nur kein Sieg, nein, nicht mal ne Medaille.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • WM am Königssee:


    Einsitzer, Herren:


    Nach zwei spannenden Läufen fehlen Loch nach Bahnrekord im ersten Lauf 0,062 Sekunden zum WM-Titel. Langenhan lag bis zur letzten Zwischenzeit auf dem Bronze-Rang.


    1. Roman Repilow (Russland)

    2. Felix Loch (Berchtesgaden)

    3. David Gleirscher (Österreich)

    4. Max Langenhan (Friedrichroda)

    5. Johannes Ludwig (Oberhof)


    11. Moritz Bollmann (Sonneberg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Für mich auch der Wettbewerb der zählt, den Sprint-Wettbewerb nehme ich nicht ernst.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • WM am Königssee:


    Damen, Einsitzer:


    "Deutsche Meisterschaften" um den WM-Sieg!


    1. Julia Taubitz (Oberwiesenthal)

    2. Natalie Geisenberger (Miesbach)

    3. Dajana Eitberger (Ilmenau)

    4. Anna Berreiter (Berchtesgaden)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Für Anna Berreiter war der vierte Platz nicht so undankbar wie sonst.


    In diesem Rennen wurde auch die U23-Weltmeisterschaft ausgetragen, und in dieser Wertung ist Berreiter Weltmeisterin.:positiv2:

  • Weltcup in St. Moritz:


    Doppelsitzer:


    Eggert/Benecken lagen nach dem ersten Lauf mit einem Rückstand von 0,073 Sekunden auf Platz 2, am Ende Vierter. Wendl/Arlt im zweiten Lauf noch von 8. auf 5. gefahren. Doppel-Sieg für Lettland.


    1. Boots/Plume (Lettland/Lettland)

    2. Sics/Sics (Lettland/Lettland)

    3. Rieder/Rastner (Italien/Italien)

    4. Eggert/Benecken (Ilsenburg/Suhl)

    5. Wendl/Arlt (Berchtesgaden/Königssee)


    12. Geueke/Gamm (Winterberg/Winterberg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in St. Moritz:


    Herren, Einsitzer:


    Loch gewinnt den Gesamt-Weltcup. In St. Moritz ist Langenhan im zweiten Lauf von 7. auf 2. gefahren. Ludwig von 17. auf 8.


    1. Nico Gleirscher (Österreich)

    2. Max Langenhan (Friedrichroda)

    3. Felix Loch (Berchtesgaden)


    8. Johannes Ludwig (Oberhof)

    9. Sebastian Bley (Suhl)

    11. Moritz Bollmann (Sonneberg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in St. Moritz:


    Damen, Einsitzer:


    In einem Rennen mit intensivem Schneefall gewinnt Geisenberger zum achten Mal den Gesamtweltcup vor Taubitz und Eitberger. In St. Moritz fuhr Taubitz noch von Platz 9. auf das Podium. Rosenthal mit ihrem besten Ergebnis im Weltcup.


    1. Elina Vitola (Lettland)

    2. Julia Taubitz (Oberwiesenthal)

    3. Natalie Maag (Schweiz)

    4. Dajana Eitberger (Ilmenau)

    5. Cheyenne Rosenthal (Winterberg)


    13. Natalie Geisenberger (Miesbach)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • naja, die 24-jährige Julia Taubitz bekam ihre zweite Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft. Bravo!

  • Weltcup in Yanqing:


    Dreifach-Sieg im Einsitzer der Herren! Ludwig in beiden Läufen mit Bestzeit.


    1. Johannes Ludwig (Oberhof)

    2. Felix Loch (Berchtesgaden)

    3. Max Langenhan (Friedrichroda)


    Doppelsitzer:


    Eggert/Benecken ebenfalls mit Bestzeit in beiden Läufen.


    1. Eggert/Benecken (Ilsenburg/Suhl)

    2. Steu/Koller (Österreich/Österreich)

    3. Sics/Sics (Lettland/Lettland)


    6. Geueke/Gamm (Winterberg/Winterberg)

    9. Wendl/Arlt (Berchtesgaden/Königssee)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Yanqing:


    Den möglichen Sieg vergab Taubitz mit einem Fehler kurz vor dem Ziel vom zweiten Lauf. Geisenberger mit einem Sturz im ersten Lauf.


    1. Madeleine Egle (Österreich)

    2. Julia Taubitz (Oberwiesenthal)

    3. Lisa Schulte (Österreich)

    4. Anna Berreiter (Berchtesgaden)

    5. Dajana Eitberger (Ilmenau)


    26. Natalie Geisenberger (Miesbach)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Sotschi:


    Damen, Einsitzer:


    Berreiter mit ihrem dritten Weltcup-Sieg. Die Halbzeit-Führende Ekaterina Katnikowa (Russland) wurde am Ende 6. Eitberger noch von 11 auf 5 vor. Taubitz mit der zweibesten Zeit im zweiten Lauf noch von 19 auf 9 gefahren.


    1. Anna Berreiter (Berchtesgaden)

    2. Kendija Aparjode (Lettland)

    3. Victoria Demchenko (Russland)


    5. Dajana Eitberger (Ilmenau)

    8. Natalie Geisenberger (Miesbach)

    9. Julia Taubitz (Oberwiesenthal)


    Doppelsitzer:


    1. Sics/Sics (Lettland/Lettland)

    2. Bogdanow/Prochorow (Russland/Russland)

    3. Wendl/Arlt (Berchtesgaden/Königssee)

    4. Eggert/Benecken (Ilsenburg/Suhl)


    6. Geueke/Gamm (Winterberg/Winterberg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Sotschi:


    Damen, Einsitzer:


    Erster Doppelsieg der Damen in dieser Saison. Taubitz übernimmt die Führung im Gesamtweltcup von Berreiter.


    1. Julia Taubitz (Oberwiesenthal)

    2. Natalie Geisenberger (Miesbach)

    3. Kendija Aparjode (Lettland)

    4. Anna Berreiter (Berchtesgaden)


    9. Dajana Eitberger (Ilmenau)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)