Halbfinale - Spiel 1 - best of five
Sa 08.04.2023
Blue Devils Weiden - Saale Bulls Halle 8:3 (1:1 3:0 4:2) - Zuschauer: 2.560 (ausverkauft)
Hannover Scorpions - SB Rosenheim 1:3 (0:1 0:1 1:1) - Zuschauer: 2.010
Sa 08.04.2023
Blue Devils Weiden - Saale Bulls Halle 8:3 (1:1 3:0 4:2) - Zuschauer: 2.560 (ausverkauft)
Hannover Scorpions - SB Rosenheim 1:3 (0:1 0:1 1:1) - Zuschauer: 2.010
Sollte es sich wieder einmal bewahrheiten, dass die Süd-Clubs doch besser sind als die aus dem Norden?
Das 1. Halbfinale sprach diesbezüglich deutlich dafür.
Mo 10.04.2023
SB Rosenheim - Hannover Scorpions 6:3 (1:1 3:0 2:2) - Zuschauer: 5.022 (ausverkauft)
Playoffstand: 2:0
Saale Bulls Halle - Blue Devils Weiden 2:3 (2:2 0:0 0:1) - Zuschauer: 2.013
Playoffstand: 0:2
Mi 12.04.2023
Hannover Scorpions - SB Rosenheim 2:1 OT 2 (0:1 1:0 0:0) - Zuschauer: 1.848
Siegtreffer in der 94. Minute
Playoffstand: 1:2
Blue Devils Weiden - Saale Bulls Halle 2:5 (1:0 1:2 0:3) - Zuschauer: 2.560 (ausverkauft)
Playoffstand: 2:1
Fr 14.04.2023
SB Rosenheim - Hannover Scorpions 8:5 (0:3 5:2 3:0) - Zuschauer: 5.022 (ausverkauft)
Playoffstand: 3:1 - Rosenheim im Finale
Saale Bulls Halle - Blue Devils Weiden 2:6 (0:2 0:1 2:3) - Zuschauer: 2203
Playoffstand: 1:3 - Weiden im Finale
Unfassbares Match in Rosenheim bei ausverkaufter Hütte. Die Scorpions führen nach dem 1. Drittel mit 3:0, dann mit 4:1, dann mit 5:2, und bis zum Ende des zweiten Drittels stellt Rosenheim auf 5:5.
31 Minuten lang sah alles nach einem Serienausgleich der Scorpions aus, nun aber mal schauen ob die Rosenheimer Aufholjagd die Scorpions ins (Wede)mark getroffen hat.
Edit: Am Ende ein 8:5! Der souveräne Nord-Primus ist raus. Zum x-ten Mal verschwindet kein Nordteam nach oben in die DEL 2.
Nach Informationen vom Hamburger Abendblatt und der Eishockey News melden die Hamburg Crocodiles am Montag Insolvenz an. Die Etat-Lücke soll bei 150 000 Euro liegen. Bereits Ende 2018 hatte der Verein einen Insolvenzantrag gestellt.
Fr 21.04.2023
Blue Devils Weiden - SB Rosenheim 2:3 (0:1 1:1 1:1)
Nach Informationen vom Hamburger Abendblatt und der Eishockey News melden die Hamburg Crocodiles am Montag Insolvenz an. Die Etat-Lücke soll bei 150 000 Euro liegen. Bereits Ende 2018 hatte der Verein einen Insolvenzantrag gestellt.
Die Eishockey News haben mittlerweile auch einen ausführlichen Artikel hierzu online. Schaut dann wirklich nach nur noch 13 Teams in der Oberliga Nord aus.
So 23.04.2022
SB Rosenheim - Blue Devils Weiden 1:3 (1:2 0:0 0:1) - Zuschauer: 5.022 (ausverkauft)
Playoffstand: 1:1
Di 25.04.2023
Blue Devils Weiden - SB Rosenheim 2:3 OT (0:0 1:0 1:2) - Zuschauer: 2.560 (ausverkauft)
Siegtreffer in der 66. Minute
Playoffstand: 1:2
Fr 28.04.2023
SB Rosenheim - Blue Devils Weiden 2:1 OT 2 (0:0 1:1 0:0) - Zuschauer: 5.022 (ausverkauft)
Siegtreffer in der 82. Minute
Playoffstand: 3:1 - Rosenheim feiert die Oberliga-Meisterschaft und steigt in die DEL 2 auf.
Rosenheim ist zurück in der DEL 2!
Glückwunsch Starbulls!
Eine absolute Bereicherung für die DEL 2
Die Meldefrist für die kommende Saison läuft bis zum 31. Mai.
Halle hat mit Stürmer Patrick Schmid und Verteidiger Dennis Schütt jeweils bis 2025 verlängert. Schmid war in der abgelaufenen Saison mit 88 Punkten (29 Treffer, 59 Assists) Top-Scorer bei Halle. Schütt in der Hauptrunde 22/23 mit mit 7 Toren und 54 Vorlagen. Damit der punktbeste Defender der gesamten Liga.
Füssen hat mit Bauer Neudecker verlängert. In der letzten Saison für den EVF mit 37 Toren und 32 Vorlagen.
Tyler Ward von Bad Tölz nach Weiden. In der letzten Saison war Ward mit 35 Toren und 49 Vorlagen in 46 Spielen, der "Spieler des Jahres" in der Oberliga Süd.
Rostock hat mit Verteidiger Nolan Renke (55 Spiele, fünf Vorlagen in der letzten Saison) verlängert.
Frank Petrozza wird neuer Trainer in Heilbronn. 2021 war Petrozza mit Essen aus der Regionalliga in die Oberliga Nord aufgestiegen.
Torwart Jerry Kuhn von Kassel zu den Hannover Scorpions. 102 DEL- und 209 DEL2-Spiele.
Stürmer Timo Gams von Crimmitschau nach Halle. In der letzten DEL-2-Saison in 54 Spielen mit 10 Toren und 11 Vorlagen.
Stürmer Dylan Wruck von Frankfurt zu den Hannover Scorpions. 254 DEL-Spiele (116 Punkte). 167 DEL-2-Spiele (149 Punkte).
Stürmer Tyler Soy von Belfast aus der britischen EIHL nach Hamm. In der EIHL in 81 Spielen mit 39 Punkten.
Stürmer Tobias Meier von Bayreuth nach Memmingen. In der abgelaufenen DEL-2-Saison mit 8 Toren und 15 Vorlagen.