Wie zu erwarten hat die Eintracht nach der Derbyniederlage Trainer Fabio Eidelwein entlassen. Sein Nachfolger ist Herbert Schäty.

Kader 2011/12
-
-
In der "WNZ" gibt es heute einen guten "Standpunkt" von Alexander Fischer zur Situation in Wetzlar.
3 Teile davon sind:
- Eidelwein war nur die Marionette vom Sportlichen Leiter Claus-Peter Zick.
- Herbert Schäty wird nur Erfolg haben wenn er sich nicht reinreden lässt und selbstständig arbeiten kann. Was bei E.Wetzlar problematisch ist. (Anmerkung dort sind im Hintergrund die Machtmenschen Zick und Lottermann.)
- das Projekt Regionalliga wurde von den Verantwortlichen selbstverschuldet beerdigt. -
Unglaublich, was hier wieder abgeht.
Solange sich die Führungsriege inkl. Irmer nicht zurückzieht, schaue ich mir kein einziges Spiel mehr an! -
"Wir müssen im Winter personell nachlegen", so Schäty nach seinem ersten (!) Spiel als neuer Trainer.
Da können sich dann die wenigen Getreuen in Wetzlar wieder auf einen Austausch ihrer Elf einstellen.
-
Die besten Zitate aus einem großen WNZ-Bericht von heute mit der Überschrift: "Rettung für 100 000 Euro ?".
Andreas van Elkan (von Anfang 2008 bis zur Beginn der Saison 09/10 im Spielausschuss der Eintracht) steht im Mittelpunkt von diesem Bericht.
Er erwartet Aufklärung über ihm nach einem Auslandsaufenhalt zu Ohren gekommene "gewisse Unstimmigkeiten den Verein Eintracht Wetzlar betreffend, die bis zum Vorwurf des Betrugs reichen." Antwort von Eintracht-Präsident Irmer über die Zeitung: "zu diesem Herren gebe ich keinen Kommentar ab. Dafür ist mir meine Zeit zu schade".
van Elkan hat aber auch schon "Pläne" um die Eintracht vor dem Abstieg zu retten. Mit Hilfe von Berthold Weimer, dem aus Limburg stammenden Teammanager des AS Eupen und Klaus Schmitt, Berater mit FIFA-Lizenz, will er den Kader verstärken. Als Trainer stünde ein ehemaliger Bundesligaprofi bereit. Kostenpunkt: 100 000 Euro ! van Elkan dazu gönnerhaft "Die würde ich besorgen"
Na dann viel Spass bei der Rettung ! Aber diesem Verein ist schon lange nicht mehr zu helfen !
-
Hier ist der komplette Bericht: http://www.mittelhessen.de/spo…ng_fuer_100_000_Euro.html
Den habe ich übrigens auch an den Fußball-Präsidenten und den Aufsichtsratsvorsitzenden der Normannia geschickt, um denen zu demonstrieren, dass die gute Arbeit, die die beiden trotz der schlechten Tabellensituation leisten, bei anderen Vereinen keinesfalls selbstverständlich ist.
Anscheinend ist man in Wetzlar geneigt, eine internationale Truppe zusammenzukaufen und möglicherweise Marco Gebhardt als Trainer zu installieren. Siehe http://www.mittelhessen.de/spo…Kommt_Marco_Gebhardt.html .
-
Anscheinend ist man in Wetzlar geneigt, deine internationale Truppe zusammenzukaufen und möglicherweise Marco Gebhardt als Trainer zu installieren. Siehe http://www.mittelhessen.de/spo…Kommt_Marco_Gebhardt.html .
Soviel zum Thema junge Spieler aus der Region integrieren zu wollen. Aber Estland ist ja nicht soweit von Mittelhessen weg ! -
-
Nun, Reaktionen im eigentlichen Sinne habe ich bislang nicht erhalten, was insofern verständlich ist, weil wir uns in erster Linie mit den eigenen Problemen zu beschäftigen haben. Dennoch glaube ich schon, dass Fußball-Präsident Roland Zink und Aufsichtsratsvoriitzender Jürgen Eberle sich in ihrer Arbeit noch ein bisschen mehr bestätigt fühlen können, wenn sie so was lesen.
-
Gerüchten zufolge "Retter" van Elkan in Wetzlar aus dem Verein geworfen worden sein. Es soll auch ein lautes Telefongespräch zwischen Eintracht-Präsident Irmer und dem WNZ-Sportchef Fischer über die Berichterstattung der letzten Tage gegeben haben.
-
auf eintracht-wetzlar.de die Stellungnahme des Vorstandes zu den Anfeindungen.
-
auf eintracht-wetzlar.de die Stellungnahme des Vorstandes zu den Anfeindungen.
Ein Hoch auf die Presse und Meinungsfreiheit ! -
auf eintracht-wetzlar.de die Stellungnahme des Vorstandes zu den Anfeindungen.
Nachzulesen ist das hier: http://eintracht-wetzlar.de/ap…35/An+alle+15.11.2011.pdf
Doch als Außenstehender wird man aus manchem, was da steht, nicht richtig schlau. Wenn schon der Abstieg aus der Hessenliga nicht als solche Katastrophe gesehen wird, weshalb hat man dann eine derartige Fluktuation im Spielerkader, bei den Trainern und Funktionären und versucht nicht, in diesem Bereich auf Kontinuität zu setzen, zumal ja im Verein angeblich alles in Ordnung ist? Ich denke schon, dass die Presse berechtigt ist, so etwas als "Chaos" zu bezeichnen. Und dieser van Elkan, wie dubios er auch immer erscheinen mag, hat ja nicht gesagt, dass er eine offizielle Position in der Vereinsführung anstrebt.Weshalb sollte er dann einen "Schattenvorstand" benennen?
-
Wetzlar soll kurz vor der Verpflichtung von Andreas Anicic stehen. Mit 27 Jahren wäre dies dann sein 11 (!) Verein - damit passt er ja zu diesem Verein.
-
Wetzlar soll kurz vor der Verpflichtung von Andreas Anicic stehen. Mit 27 Jahren wäre dies dann sein 11 (!) Verein - damit passt er ja zu diesem Verein.
Anicic kommt von Borea Dresden und soll schon morgen gegen Vellmar spielen.
-
Der erst Ende August 2011 geholte Isaac Ojigwe ist laut WNZ-Information suspendiert wurden.
Kommentare aus dem Eintracht-Lager:
Trainer Herbert Schäty: "Er ist verletzt und spielt nicht mehr für uns"
Vorstandsmitglied Hermann Sauer: "Er hat eine Oberschenkelzerrung und hat am Dienstag das Training abgebrochen. Mehr gibt es von unserer Seite nicht zu sagen"
Sportmanager Michael Trippel: "Kein Kommentar"
Nach Information der Zeitung soll Ojigwe einen Physiotherapeuten tätlich angegriffen haben.
-
Nach Information der Zeitung soll Ojigwe einen Physiotherapeuten tätlich angegriffen haben.
Falls das wahr sein sollte, braucht der wohl eher einen Psychotherapeuten.
-
Als neutraler Beobachter frage ich mich echt was da in Wetzlar los ist...
Da spielt man in der Hessenliga und irgendwie funktioniert im kompletten Vereinsumfeld scheinbar gar nichts.. Traurig sowas - obwohl ich das kaum beurteilen kann, da ich nur die Zeitungsberichte verfolge -
Vielleiht wird man ja jetzt auch in Wetzlar schlauer, wie hier zu lesen ist:
http://www.mittelhessen.de/spo…ionaere_vor_die_Tuer.html
Das hier beschriebene wünscht man jedenfalls nicht mal seinem ärgsten Feind: http://www.mittelhessen.de/spo…dung_und_ihre_Folgen.html
-
dem Standpunkt von Hain ist nichts weiter hinzuzufügen. Er trifft den Nagel auf den Kopf. Nur leider will es von der Vereins"führung" keiner so recht wahrhaben. Es ist abzuwarten was über die Winterpause geschiet.