Neues aus Oberhausen

  • Diese fünf Abgänge stehen schon fest


    Rot-Weiß Oberhausen ist in den Planungen für die kommende Spielzeit 2022/23 schon sehr weit. 17 Spieler stehen unter Vertrag, inklusive der vier externen Zugänge Matona-Glody Ngyombo, Kelvin Lunga (beide SV Straelen), Tobias Boche (1. FC Bocholt) und Sebastian Mai (Rot Weiss Ahlen).


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen muss sparen. Der Gesamtetat des Klubs, der in dieser Saison bei etwa 3,5 Millionen Euro liegt, muss um fast 20 Prozent runtergefahren werden. Wie RWO-Boss Hajo Sommers RevierSport bestätigte, wird der Etat der kommenden Saison rund 650.000 Euro niedriger ausfallen als der aktuelle.


    Signaturen sind überbewertet!

  • "Das Derby gegen RWE würde uns natürlich fehlen"


    Rot-Weiß Oberhausen blickt natürlich auch auf das Herzschlagfinale am kommenden Samstag zwischen Essen und Münster. Selbst könnte RWO noch im Keller das Zünglein an der Waage spielen.

    Nach dem 0:1 gegen den SV Lippstadt am vergangenen Wochenende will sich Rot-Weiß Oberhausen unbedingt mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden. Es geht am Samstag (14 Uhr) zum Bonner SC. Der BSC hofft bekanntlich noch auf den Klassenerhalt und muss gegenüber Borussia Mönchengladbach - spielt bei Fortuna Düsseldorf II - drei Punkte und sechs Tore gutmachen.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Rot-Weiß Oberhausen verliert kurz vor dem Start der Saison-Vorbereitung 2022/2023 seine Nummer eins. Justin Heekeren wechselt in die Fußball-Bundesliga.

    Für die Fans von Rot-Weiß Oberhausen wird es eine bittere Nachricht sein - trotzdem ist es eigentlich keine überraschende News: Justin Heekeren verlässt die Lindnerstraße und wird am Samstag, 11. Juni 2022, beim Trainingsstart nicht mehr dabei sein.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Leistungsträger wechselt in die 2. Liga


    Auf Tim Stappmann werden die Fans der Kleeblätter allerdings vergeblich warten. Denn: Der 22-Jährige wechselt zum Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg und Coach Christian Titz. Obwohl der Innenverteidiger noch einen laufenden Vertrag bis 2023 an der Lindnerstraße besitzt, einigten sich beide Klubs auf einen Wechsel. Schon im Winter war der FCM heiß auf Stappmann - RevierSport berichtete.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Suche nach Hauptsponsor - Tombola geht in die Verlängerung


    Rot-Weiß Oberhausen sucht noch einen Hauptsponsor für die neue Saison in der Regionalliga. Per Tombola wird der ermittelt, die Aktion geht nun in die Verlängerung.

    Rot-Weiß Oberhausen konnte nach dem Aus der evo bisher kein Unternehmen davon überzeugen, einen ordentlichen sechsstelligen Betrag auf den Tisch zu legen, um Hauptsponsor von RWO zu werden.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Mission für Nils Winter noch nicht erfüllt


    Vor dem Eröffnungsspiel der Regionalliga West spricht Nils Winter über die ambitionierten Ziele von Rot-Weiß Oberhausen - ohne das Wort "Aufstieg" in den Mund zu nehmen

    Am Freitagabend (19:30 Uhr) startet die Regionalliga West in eine neue Saison. Zum Auftakt empfängt Rot-Weiß Oberhausen zuhause Alemannia Aachen. Für RWO-Spieler Nils Winter ist es ein besonderes Spiel, das den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit legen soll.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Nach der Klaß Verletzung, gute Besserung an der Stelle,

    müssen wir wohl nochmal defensiv nachlegen. Mal schauen was da kommt, vll er....

    Felix Schlüsselburg - Gerüchte
    www.transfermarkt.de

    Von Styrum bis nach Osterfeld, dat is mein Revier,

    dat is meine Welt, von Dümpten bis nach Königshardt,

    ich liebe dich, alte dreckige Stadt

    !

    Oberhausen

    Tradition stirbt nie

  • Michael Wentzel wechselt zu RWO - SC Rot-Weiß Oberhausen e.V.



    Endlich ein Innenverteidiger, damit wir den Laden mal dicht bekommen. Wenn Klaß wieder fit ist sind wir auch hinten hoffentlich top aufgestellt. :rauf: Mittelfeld und Sturm sind sowieso schon Regionalliga Spitze.

    Von Styrum bis nach Osterfeld, dat is mein Revier,

    dat is meine Welt, von Dümpten bis nach Königshardt,

    ich liebe dich, alte dreckige Stadt

    !

    Oberhausen

    Tradition stirbt nie

    Einmal editiert, zuletzt von RWO-U23 ()

  • Das Stadion Niederrhein bekommt einen neuen Rasen. Der jetzige stammt noch aus der letzten 2. Liga Zeit und ist total abgenutzt. Da hilft pflegen auch nicht mehr.

    Von Styrum bis nach Osterfeld, dat is mein Revier,

    dat is meine Welt, von Dümpten bis nach Königshardt,

    ich liebe dich, alte dreckige Stadt

    !

    Oberhausen

    Tradition stirbt nie

  • Terranova sieht RWO auf dem aufsteigenden Ast


    Rot-Weiß Oberhausen konnte an den Erfolg im Pokal anknüpfen und bezwang Aufsteiger 1.FC Düren mit 4:0. Jetzt will Coach Mike Terranova in der Tabelle klettern.

    Nach zuletzt vier sieglosen Partien in Folge nahm Rot-Weiß Oberhausen den Schwung aus dem Niederrheinpokal mit und konnte Aufsteiger 1.FC Düren zur Eröffnung des 10. Spieltags der Regionalliga West mit 4:0 bezwingen. Gleichzeitig sahen 2184 Zuschauer im Stadion Niederrhein damit auch den höchsten Saisonsieg der Kleeblätter.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Nach Aachen-Pleite – RWO-Fans suchen Austausch mit Team


    Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen hat in dieser Saison zwei Gesichter. In Aachen kassierten die Mannen von Mike Terranova die vierte Auswärtspleite.

    "Wir wollen jetzt auch auswärts kontinuierlich punkten, das ist unser klares Ziel. Damit wollen wir in Aachen anfangen", erklärte Mike Terranova vor dem Gastspiel bei Alemannia Aachen. Der Trainer von Rot-Weiß Oberhausen gab damit eine klare Marschroute vor. Allerdings konnte seine Mannschaft den Worten des Coaches nicht folgen.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • So viele Punkte fehlen Terranova - Das will er im Jahr 2023 erreichen


    Rot-Weiß Oberhausen hat sich mit zwei Siegen in die Winterpause verabschiedet. Trotzdem rangiert RWO satte zwölf Punkte hinter dem Spitzenreiter. Der Trainer ist nicht zufrieden.

    Die Saison von Rot-Weiß Oberhausen ähnelt einer Achterbahn-Fahrt. Nach einem ordentlichen Start folgte eine Schwächephase von vier sieglosen Partien in Serie.

    Diese wurde dann durch drei Dreier in Folge abgelöst, bevor RWO wieder nur einen Sieg aus sechs weiteren Begegnungen holen konnte. Immerhin hat sich die Mannschaft von Trainer Mike Terranova mit zwei Siegen in die Winterpause verabschiedet.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!