Ehemalige Speldorfer

  • Ich habe keinen Thread für die Ehemaligen des VfB gefunden.


    Hier ein Sammelthread für Infos über ehemalige Speldorfer; Ob Spieler, Trainer oder Funktionäre.

    Einmal editiert, zuletzt von linkinkev ()

  • Einer hat es ganz weit gebracht: Krzystof Benedyk.


    Der hat nämlich sogar eine eigene Wikipediaseite :D


    http://de.wikipedia.org/wiki/Krzysztof_Benedyk


    Mit inzwischen 39 Jahren spielt er immernoch in der Kreisliga B bei Polonia Wuppertal (allerdings inzwischen Abwehr, ich hatte ihn bei uns als Stoßstürmer in Erinnerung).


    P.S. Die polnische Version der Wikipediaseite spuckt als Vereinsnamen übrigens "Niederrhein VfB Speldorf" aus. Hab ich den Namenswechsel da etwa verschlafen? ?( ;)

  • Trainer Dirk Wißel freut sich mit dem FC Kray auf die Saison 2011/2012.


    Wißel in Kray


    Wißel hatte den VfB unter anderem zum Sieg im Niederrheinpokal und damit in die 1. Runde des DfB-Pokals geführt.
    Die Umstände seines "Rücktrittes" waren etwas dubios...

  • Rene Gottwald war in den letzten beiden Jahren Co-Trainer beim Mülheimer SV 07 und wird zur neuen Saison in der zweiten Mannschaft des MSV 07 in der Kreisliga spielen.

  • Mittelfeldspieler Oktay Güney ist mit sofortiger Wirkung sowohl vom Trainings- als auch vom Spielbetrieb beim Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel freigestellt.


    Die Gründe für diese Personalentscheidung formulierte Trainer Jürgen Wielert folgendermaßen: „Die Vorbereitungszeit war für alle Beteiligten natürlich auch eine Kennlern-, Findungs- und Orientierungsphase. Bei Oktay Güney musste ich erkennen, dass sein sportliches Leistungsvermögen für unsere Ansprüche und formulierten Ziele nicht mehr reicht. Zudem stimmt meine Fußballphilosophie mit der eines Spielertypen wie Oktay Güney ihn verkörpert, nicht überein.“


    Quelle: Reviersport



    Ich stimme mit Typen wie Güney generell nicht überein, die das einzige DFB-Pokalspiel in der Geschichte des VfB Speldorf für ein paar tausend Euro verschieben...

  • Ich stimme mit Typen wie Güney generell nicht überein, die das einzige DFB-Pokalspiel in der Geschichte des VfB Speldorf für ein paar tausend Euro verschieben...


    Ja gut, ist ein ***** für die Aktion.


    Aber dass es nicht mehr für einen Westfalenligisten reicht wundert mich doch.

  • Wenn ich an den Rafa zurück denke werde ich melancholisch. Er gehörte zur Generation " Hier regiert nur einer, Speldorf und sonst keiner". Unbeugsamer Kampf bis zum letzten Tropfen und wer an ihm vorbei wollte, tat sich fürchterlich weh. Das war mein Speldorf, leider vorbei. :(



    Aus aktuellem Anlass noch mal die Definition von " mein Speldorf" anlässlich der 0:4-Pleite in Velbert vor wenigen Wochen:


    Ich erwarte keinesfalls das Speldorf in Velbert gewinnt. Die Konstellation heute war wie in all den Jahren zuvor auch. Velbert spielt im oberen Drittel, Speldorf im unteren Mittelfeld. Und dennoch gelang es immer diese Spiele knapp zu gestalten und auch das ein oder andere Mal völig verdient einen Punkt aus der Sonnenblume mitzunehmen. Das ist bzw. war Speldorf und das ist bzw. war auch mein Anspruch in all den vergangenen Jahren.
    So ein 0:4 dort kann ich nicht akzeptieren.Ebensowenig akzeptiere ich dieses Pokalaus in Hö/Nie. Denn da flog man raus, weil man da halt "so gespielt halt" das man dann halt raus fliegt. Das ist einfach nicht mein Speldorf. Und genau so was gab es in der Vorsaison schon ein paar Mal und fing diese Saison direkt zu Beginn genauso an. 2:8 gegen Viktoria Köln im Ruhrstadion! Natürlich kann man gegen diese Viktoria verlieren, natürlich kann man gegen diese Viktoria auch hoch verlieren,aber nicht zu acht. In all den vorherigen Jahren haben noch nichtmals Zweitligisten acht Tore gegen den VfB geschossen. Mal drei, mal vier oder wenn es ganz unglücklich lief mal fünf. Aber nicht acht. Und genauso gab es auch in Velbert nie ein 0:4. Vielleicht mal ein 1:3 aber meist war es nur ein Treffer Unterschied, wenn nicht gar ein Remis. Und unvergessen, wenn auch mittlerweile zehn Jahre her, das 3:3 nach 0:3 in der Velberter Aufstiegssaison in die Oberliga an der Blötte, als der VfB diesen Rückstand mit zuletzt nur noch neun Mann gegen Elf egalisieren konnte. Das war Speldorf und genau das kann ich heute noch nichtmals mehr mit der Lupe sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Speldorfer ()

  • Kevin Corvers, der vor zwei Jahren von Speldorf nach Oberhausen wechselte und es dort immerhin auf je ein Spiel in Liga 2 und Liga 3 brachte, spielt in der kommenden Saison beim TV Jahn Hiesfeld. Dort trifft er dann mit Oliver Rademacher und Thomas Pütters auf zwei weitere Ex-Speldorfer.



    Michael "Du hast die Haare schön" Rentmeister läuft uns in der kommenden Saison im Trikot der Sportfreunde Baumberg mal wieder über den Weg.

  • Ex-Trainer Wissel ist mit Kray in die Regio West aufgestiegen.


    Du warst doch damals näher am VfB. Offiziell hieß es, aus beruflichen Gründen würde er zurücktreten. Doch selbst für den Laien hörte sich das eher nach "Er wurde freiwillig gegangen" angehört. Any insight?

  • Insider-Informationen oder auch Insight habe/hatte ich nicht.


    Einer der Hauptgründe soll der glorreiche Oktay Güney gewesen sein, der nicht mehr unter Wißel wollte. Und mit Güney noch einige weitere nicht. Diese beruflichen Gründe hat es wohl auch gegeben, da wollte Wißel allerdings noch bis Saisonende bleiben und plötzlich war er zwischen Weihnachten und Neujahr weg. Beim anschl. Hallenturnier wurde so manches gemunkelt, die Hauptmunkelei war aber das Güney & Co unter Wißel nicht mehr wollten. Damals hätte man die Stinkstiefel sofort rauswerfen sollen, doch zu dem Zeitpunkt wusste man noch nichts von dem manipulierten DFB-Pokal-Spiel gegen Oberhausen.


    Ich habe Wißel´s Abgang damals sehr bedauert. Nicht nur weil er der Erfolgstrainer des Jahres 2009 war und wirklich alles mit dem VfB gewonnen hat. Ich fand auch seine Art gut. Immer höflich und freundlich zu den Zuschauern in Banknähe, Begrüßung per Handschlag mit einem kurzen Hallo.Wenn er mal direkt von der Arbeit aus zum Spiel kam, wirkte er auch im Anzug oder mit Sakko nicht overdressed. In den PKs war er teilweise recht drastisch aber nicht so wie sein Nachfolger Peter Kunkel, der Keeper Grote damals ja quasi während der PK aus der Mannschaft geworfen hat.