so bald ist es soweit 10.08.2010. Auftakt Oberliga Spieltag 1, in Villingen. Ich bin mal gespannt, wie sich unsere neuformierte Mannschaft in Villingen präsentiert. Wäre mit einem Unentschieden durchaus zufrieden.
1. Spieltag: FC 08 Villingen - VfR Mannheim
-
-
Nach derzeitigem Stand werde ich mir diese Partie anschauen.
-
Hallo Bredi,
das würde uns aber sehr freuen, Dich in Villingen zu sehen. Wir kommen mit dem Fanbus - sind somit sicher nicht zu übersehen bei unserer Ankunft am Stadion!
-
Mit einem Unentschieden gegen Mannheim wäre von uns wohl jeder froh nach dem Pokal ausscheiden am Sonntag gegen einen Landesligisten
Bredi von uns sind leider nur ein paar leute da der rest weilt leider im Urlaub
-
Bredi von uns sind leider nur ein paar leute da der rest weilt leider im Urlaub
Das ist schade. Doch ein paar alte Bekannte werde ich schon treffen.
-
Hallo Bredi,
das würde uns aber sehr freuen, Dich in Villingen zu sehen. Wir kommen mit dem Fanbus - sind somit sicher nicht zu übersehen bei unserer Ankunft am Stadion!
Das freut mich, dass Ihr einen Fanbus zusammen bekommen habt.
-
Zitat
Auftakt in Villingen!
Traditionsduell zur Saisonpremiere
Am Samstag um 15.30 Uhr ist es endlich soweit: Der neuformierte VfR Mannheim startet in die Oberliga-Saison 2013/2014. Und das gleich mit einem der interessantesten und traditionsreichsten Duelle der Liga - beim FC Villingen.
Das legendärste Aufeinandertreffen zwischen den beiden Vereinen liegt genau 40 Jahre zurück. Nach der Meisterschaft 1972/73 des VfR in der damals drittklassigen 1. Amateurliga Nordbaden trafen die Rasenspieler in der entscheidenden Begegnung auf die Südbadener. Vor 12.000 Zuschauern im Rhein-Neckar-Stadion wurde die Partie erst durch VfR-Akteur Jürgen Schieck entschieden, der kurz vor Schluss einen Elfmeter verwandelte. Die Blau-Weiß-Roten waren wieder zweitklassig.
Von diesen Ligen können sowohl der VfR als auch der FC Villingen im Moment zwar nur Träumen, aber auch der Saisonauftakt im ebm-Papst-Stadion im Friedengrund verspricht einiges an Spannung. Während es bei den Mannheimern 14 Zu- und 16 Abgänge gab, die sich in den bisherigen Pflichtspielen im Pokal aber als Einheit zeigten, gab es beim FCV nur wenige Transfers. Drei gingen, drei kamen. Unter den Neuzugängen ist der offensive Mittelfeldspieler Christian Jeske (SC Pfullendorf) sicher der bekannteste und mit 69 Regionalliga- sowie 102 Oberligaeinsätzen auch der erfahrenste. Er schnürt für die Villinger bereits zum dritten Mal die Fußballschuhe.
Trotz der wenigen Wechsel im Kader von Cheftrainer und Ex-Profi Martin Braun läuft der Motor aber noch nicht ganz so flüssig. Am vergangenen Sonntag gab es bereits in der 2. Runde des Südbadischen Pokals das Aus beim Landesligisten FC Teningen (2:3). Ob dies ein Vorteil oder Nachteil für den VfR darstellt ist reine Spekulation, laut Villingens Sportlichem Leiter Wolfgang Häßler ist die Stimmung aber "erst mal im Eimer".
Der VfR dagegen blickt zuversichtlich auf das erste Saisonspiel. Am gestrigen Mittwochabend gab es einen letzten Test. Bei der Einweihung des "Ernst-Langlotz-Sportplatzes" in Neulußheim gewann man beim Kreisligisten SC Olympia standesgemäß mit 7:1 (3:1). Nach der Führung für die Gastgeber durch Christian Zeilfelder per Foulelfmeter (7.) trafen Hans Kyei (10. / 16.) und Tobias Gusciora (39.) vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Patrick Marschlich mit zwei Elfmetertreffern auf 5:1 (46. / 75.). Marcel Gruber (79.) und Marko Terzic (81.) stellten schließlich den Endstand her.
Der FanClub des VfR Mannheim wird zum ersten Auswärtsspiel beim FC Villingen einen FanBus einsetzen. Abfahrt ist am Samstag um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Rhein-Neckar-Stadions. Der Fahrtpreis beträgt 20 Euro. Anmeldungen sind beim FanClub (Karin Back, 0163/2798544), auf der VfR-Geschäftsstelle (0621/415430) oder per E-Mail an fanclub@vfr-fans.de möglich.
-
-
-
Ich Tippe auf einen 4:0 Sieg des VFR Mannheim!
-
Ja, klar...
-
Doch Karlheinz, wir Villinger rechnen mittlerweile mit allem...
-
ach Quatsch BP. Wir wissen doch beide, dass es immer enge Kisten sind und waren, zwischen unseren Clubs. Wie ich schon mal oben geschrieben, für den Auftakt mit dieser neuen Truppe, wäre ich mit einem Remis zufrieden.
-
Ich hoffe, dass sehen eure Spiele genauso.
Mal sehen ob unsere Mannschaft eine Reaktion zeigt, nach dem Pokalaus. Wie gesagt, ein gutes Gefühl zu Saisonbeginn ist anders...
-
Ich bin eigentlich optimistisch. Immer wenn die Stimmung so richtig schlecht war und man zuvor komplette Grütze gespielt hat, haben sie sich dann doch zusammen gerissen. Denke daher, der FC 08 wird mindestens ein Unentschieden schaffen.
Klar ist aber auch: Bei so einer Leistung wie im Pokal gegen Teningen gibt es mindestens ein 0:4, und dann ist die K... so richtig am Dampfen...
-
So wars dann auch. Ich kann die Leistungen der Vorbereitung des VfR nicht beurteilen, aber da waren auf jeden Fall sehr viele Fehlpässe zu sehen. Deshalb war der Ball ziemlich schnell wieder bei den Nullachtern. Dass der VfR noch nicht ganz eingespielt war, davon haben wir etwas profitiert. Mit der Leistung unserer Jungs bin ich zufrieden, nur ein Tor hat halt gefehlt. Da fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Stürmer, der den Ball in die Maschen haut. So einen hätte es heute gebraucht, um einen Torwart wie euren zu überwinden. Der hat gut gehalten.
-
Das war eine wirklich starke Leistung der Villinger, die schon in der nach Spielanteilen noch einigermaßen ausgeglichenen ersten Halbzeit die besseren Chancen hatten und das Geschehen nach der Pause dann auch dominierten. Eigentlich hätten die Punkte heute in Villingen bleiben müssen, doch der VfR-Torhüter war einfach nicht zu überwinden und sicherte seinem Team einen glücklichen Punkt.
-
und mir glaubt mal wieder keiner
sagte ich es nicht. Ich bin mit dem Punkt "sehr" zufrieden. Nein, aber man sieht den Unterschied, zwischen eine eingespielten Mannschaft und einer komplett neuformierten Truppe. Wir müssen in der Oberliga erst ankommen.
Den Punkt haben wir uns tatsächlich "verdient"Wir hätten uns sicher nicht beschweren dürfen, wenn das 2 : 0 oder gar höher ausgegangen wäre.
-