[Frauen] WM 2015 in Kanada

  • Viertelfinale


    Sonntag, 21. Juni 2015


    19.00 Uhr
    Brasilien - Australien
    Mitfavorit Brasilien muss am frühen Abend gegen die von Bundestrainerin Silvia Neid als Geheimtipp gehandelten Australierinnen ran. Die Südamerikanerinnen kamen mit drei Siegen und ohne Gegentor durch die Vorrunde und wollen gegen Australien auch wieder mit Superstar Marta spielen. Die fünfmalige Weltfußballerin und WM-Rekordtorschützin (15 Treffer) war im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica geschont worden.


    22.00 Uhr
    Frankreich - Südkorea
    Im Olympiastadion von Montreal bekommt es Titelanwärter Frankreich nach einer holprigen Gruppenphase mit Außenseiter Südkorea zu tun. Werden "Les Bleues" ihrer klaren Favoritenrolle gerecht, wären sie möglicher Viertelfinalgegner der deutschen Auswahl. Beide Teams haben erst einmal gegeneinander gespielt: Frankreich siegte mit 1:0.


    01.30 Uhr
    Kanada - Schweiz
    Gastgeber Kanada steht vor dem Achtelfinale gegen die Schweiz in Vancouver unter Druck. In der Gruppenphase schossen die Ahornblätter nur zwei mickrige Tore - davon eines per Elfmeter. Die Offensive ist bislang zu harmlos, um beim Heim-Turnier Angst und Schrecken zu verbreiten. WM-Debütant Schweiz, der von Martina Voss-Tecklenburg trainiert wird, besteht fast zur Hälfte aus Bundesliga-Spielerinnen. 11 Schweizerinnen verdienen ihr Geld in Deutschland.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Mo 22.06. 23:00 Ottawa, ON
    Norwegen
    -
    England
    -:- (-:-)


    Di 23.06. 02:00 Edmonton, AB
    USA
    -
    Kolumbien
    -:- (-:-)


    Mi 24.06. 04:00 Vancouver, BC
    Japan
    -
    Niederlande
    -:- (-:-)

  • Die US-Ladies überzeugen bislang auch nicht gerade. Taten sich lange schwer gegen Kolumbien, wer aber dann so viele Geschenke bekommt kann gar nicht ausscheiden. Gleich zu Beginn der 2. HZ Rot für die kolumbianische Torfrau, zwei Elfmeter - schade, die Amis hätten sich gerne noch länger die Zähne ausbeissen dürfen. :P

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Das letzte Achtelfinale wurde heute Morgen ausgetragen.


    Japan - Niederlande 2:1 (1:0)
    1:0 Ariyoshi (10.)
    2:0 Sakaguchi (78.)
    2:1 van de Ven (90.+1)



    Damit kommt es zu folgenden Viertelfinalpartien:


    26.Juni / Montreal, 22.00 h
    Deutschland - Frankreich


    27.Juni / Ottawa, 01.30 h
    China - USA


    27.Juni / Edmonton, 22.00 h
    Australien - Japan


    28.Juni / Vancouver, 01.30 h
    England - Kanada

  • Das Viertelfinale übermorgen gegen Frankreich dürfte das bisher schwerste Spiel werden.
    Das Team aus unserem Nachbarland ist eigentlich auf allen Positionen gut besetzt und auch Sylvia Neid hat größten Respekt.
    Die erfahrene Saskia Bartusiak mit ihrer Erfahrung fehlt allerdings wegen Gelb-Sperre.
    Dafür rückt vlt. Babett Peter in die Innenverteidigung denn gerade die Defensive wird morgen gegen die schnellen Thomis und Le Sommer ihre Probleme bekommen.

    zinno :rotbraunweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von zinno ()

  • Unsere vorauss. Aufstellung für das Viertelfinal-Spiel heute abend gegen Frankreich:


    Angerer; Maier, Peter, Krahn, Kemme; Goeßling, Leupolz; Laudehr, Mittag, Popp; Sasic. :brd10: :brd09:

    zinno :rotbraunweiss:

  • Die hätte man eigentlich mal für A.Popp von Beginn an bringen können, hat ja schon 2 Tore erzielt.
    Und Maroszan ist auch noch als Joker auf der Bank. :brd06:

    zinno :rotbraunweiss:

  • Maroszan kann/muss den Unterschied ausmachen! :ja1:
    Sie war in der Vorrunde aber noch zu lässig...

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)