SV Oberachern - TSG Balingen

  • Gespielt wird am Sonntag, 11. August, 15 Uhr.


    Hans dann kannst Du ja mal berichten, was für einen Eindruck Du über den Neu-Oberligisten gewonnen hast. Da hier ja anscheinend kein Fan/Anhänger von Oberachern was scheibt, wäre das bestimmt interessant. Ich berichte mal danach, denn am 17.8. spielen wir gegen Oberachern.

    "Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen."


  • Hans dann kannst Du ja mal berichten, was für einen Eindruck Du über den Neu-Oberligisten gewonnen hast. Da hier ja anscheinend kein Fan/Anhänger von Oberachern was scheibt, wäre das bestimmt interessant. Ich berichte mal danach, denn am 17.8. spielen wir gegen Oberachern.


    Mache ich gerne.

    Hic Rhodus, hic salta

  • Der SV Oberachern hat heute vor einer durchaus stolzen Kulisse von rund 700 Zuschauern (durchgegeben wurden 620 Zahlende) sein Auftaktspiel gegen die TSG Balingen mit 1:2 verloren. Der Auswärtssieg der Balinger war insgesamt verdient. Die große Kulisse schien den Aufsteiger in der ersten Halbzeit eher zu hemmen als zu beflügeln. Die ersten 30 Minuten waren noch einigermaßen ausgeglichen, wobei auch da schon Balingen von der Spielanlage her besser war, doch zwischen der 30. und der 45. Minute zeigte sich doch die ganze Cleverness der Gäste, die innerhalb von kurzer Zeit zwei Tore zur verdienten 2:0-Pausenführung markierten. Auch in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit hatte Balingen das Geschehen im Griff, doch man schaltete danach zu sehr auf den Ergebnisverwaltungs-Modus, was durchaus hätte schief gehen können. Eine Großchance Mitte der zweiten Halbzeit ließ Oberachern noch ungenutz, doch in der 82. Minute gelang mit einem sehenswerten Tor der Anschlusstreffer. Letzlich blieb es aber beim verdienten Auswärtssieg der TSG.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • So sehr verdient war der Sieg sicher nicht. Umso mehr war er wichtig am ersten Spieltag. Klar, dass in Oberachern noch Teams Federn lassen - auf der anderen Seite wird es auch schwer, den Klassenerhalt zu realisieren. Das "Drumherum" ist klasse. Gute Bewirtung, freundliche Zuschauer, anständige Leute eben.

    Hic Rhodus, hic salta

  • Das Stadion erfüllt tatsächlich locker Oberliga-Ansprüche. Der Rasen macht einen sehr gepflegten Eindruck und verfügt, ebenso wie der benachbarte Kunstrasen über Flutlicht. Es gibt zwar keine Tribüne, doch mehr als die Hälfte der Vereinsheims-Seite ist mit einem Vordach versehen, unter dem sich auch der Bewirtungsstand befindet. Auch wenn die Bierpreise, was in Baden öfters mal vorkommt, eher hoch sind (ein Weizen kostet satte 3,40 €, ein 0,4 l Export vom Fass 2,80 € und eine Flasche Pils 2,20 €; das Bier aus Renchen-Ulm ist aber wirklich gut), lohnt sich ein Besuch dort durchaus.


    Allerdings glaube ich, dass es Oberachern schwer haben wird, die Klasse zu halten. Da fehlt einfach die Durchschagskraft in der Offensive.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • vielen Dank an Bredi und Hans für die Berichte. Jetzt bin ich mal gespannt was ich berichten kann am Samstag.

    "Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen."