FC Kray - Germania Ratingen 1:3 (0:0)

  • Flutlichtspiel gegen Germania Ratingen
    Am Mittwoch, 12.04.2017 – 19:00 Uhr heißt es Flutlichtspiel in der KrayArena – powered by Stölting Service Group gegen Germania Ratingen. Nach zuletzt 2 Siegen in Folge, will der Essener Oberligist den Schwung mitnehmen und für einen weiteren 3er sorgen. Der Gast aus Ratingen, der denkbar schlecht in die laufenden Saison gestartet war; sich nach den ersten 7 Saisonspielen im Tabellenkeller wieder fand, hat sich seit Oktober letzten Jahres gefangen und stabilisiert. Mit nunmehr 38 Punkten steht das Team von Trainer Karl Weiß im Mittelfeld der Oberliga-Niederrhein und wird mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Spiel auf dem torgefährlichen Sturm der Ratinger liegen, denn Emrah Cinar, Marvin Ellmann, Carlos Pennan und Ismail Cakici zeichneten für mehr als die Hälfte der insgesamt erzielten 46 Treffer verantwortlich. Ein Wiedersehen wird es mit Luka Bosnjak geben, der in der Winterpause gen Ratingen zog.


    Ungeachtet der Offensivkraft des Gastes, wird der FC Kray zuallererst versuchen, das eigene Spiel durchzuziehen und an die guten Leistungen der letzten beiden Partien anzuknüpfen. Wegweisend wird diese Partie werden, kann das Team um Trainer Christoph Klöpper durch einen erneuten Sieg den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen weiter verkürzen. Verzichten muss unsere Mannschaft auf den rotgesperrten Marwane Gobitaka; fraglich sind Ilias Elouriachi und Stefan Grummel. Doch trotz dieser Ausfälle geht das Team um Keeper Johannes Focher, der nach überstandener Verletzungspause in Cronenberg wieder im Tor stand, voller Optimismus und mit breiter Brust nach den letzten beiden Siegen in diese Partie. Bereits im Hinspiel war man gegen Ratingen drauf und dran, zu siegen, doch die mangelnde Chancenverwertung führte letztendlich zu einer 1-2 Niederlage, die die Mannschaft nun unbedingt wett machen will.


    PM FC Kray

  • Der FC Kray trifft am Mittwoch (19:00 Uhr) auf Ratingen 04/19.


    Bisher war es eine Horrorsaison für den FC Kray. Doch die letzten beiden Partien konnte der FCK für sich entscheiden. 2:1 gegen Kapellen-Erft und Kray 3:2 gegen den Cronenberger SC. Folgt nun gegen Ratingen der dritte Streich in Serie? Fakt ist: Kray belegt mit 18 Punkten den 18. Tabellenplatz - das rettende Ufer ist elf Punkte entfernt, für den Klassenerhalt muss ein großes Wunder her, aber zumindest weiß die Mannschaft nun, dass sie noch gewinnen kann.


    Zum Gegner: Letzte Woche gewann Ratingen gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter mit 3:0. Somit belegt Ratingen 04/19 mit 38 Punkten den achten Tabellenplatz. Ratingen kam im Hinspiel gegen den FCK zu einem knappen 2:1-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?


    http://www.reviersport.de/3498…ingen-dritte-streich.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • 04/19 nach Sieg in Kray auf Rang fünf
    Die Ratinger wurden am Mittwochabend erst in der zweiten Halbzeit so richtig wach.


    Eine Standpauke in der Halbzeitpause von Trainer Karl Weiß brachte die Wende: Nach einer ganz schwachen ersten Hälfte drehte Oberligist Ratingen 04/19 im Spiel beim Tabellenletzten FC Kray auf und gewann am Ende verdient 3:1 (0:0). In der ersten Hälfte gab es kaum Chancen", sagte Weiß. "Da haben wir zu wenig gemacht, zu wenig Leidenschaft gezeigt. Das habe ich in der Halbzeit deutlich angesprochen."


    http://www.fupa.net/berichte/g…uf-rang-fuenf-808346.html

  • Ich denke Kray kann damit schon für die Landesliga planen. Sie müssten von ihren verblieben 7 Spielen allein schon 5 gewinnen um auch nur in die Nähe der aktuellen Nichtabstiegsplätze zu kommen, ohne das die anderen Teams natürlich auch noch weiter punkten würden.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • 1-3 Heimniederlage gegen Germania Ratingen
    Am Ende stand ein 1-3 auf der Anzeigetafel. Trotz guter erster Halbzeit, setzte es für das Klöpper/Debowiak-Team am Ende gegen Germania Ratingen eine Niederlage.


    In der Anfangsphase überließ der Gast aus Ratingen dem Essener Oberligisten die Spielkontrolle; der Ball lief gut in den Krayer Reihen und die Mannschaft versuchte immer wieder durch Bälle auf die schnellen Alessandro Tomasello und Moses Lamidi die Gästeabwehr unter Druck zu setzen. Die erste Chance verzeichnete allerdings die Germania, als FCK Keeper Johannes Focher in der 7. Minute einen scharfen Schuss zur Ecke abwehren konnte. Verletzungsbedingt musste Trainer Christoph Klöpper dann bereits in der 12. Minute wechseln. Stefan Grummel kam für den angeschlagenen Christian Mengert. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann die große Chance für den FCK zur Führung, doch Stürmer Moses Lamidi`s Schuss wurde, nachdem er Torwart Raschka umkurvt hatte, auf der Linie geklärt, sodass es mit 0-0 in die Halbzeitpause ging.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit erneut ein verletzungsbedingter Wechsel. Keeper Johannes Focher konnte nicht weiter spielen; für ihn kam Eigengewächs Marvin Lippe zu einem weiteren Einsatz. Und er bekam gleich alle Hände voll zu tun, denn der Gast aus Ratingen erhöhte die Schlagzahl, wohingegen unsere Mannschaft nachließ. In der 56. Minute war es dann, zum Leidwesen der Krayer Anhänger soweit. Erginer nahm aus 20 Metern Maß und sein Schuss schlug unhaltbar im langen Eck ein. Doch die Antwort des FC Kray ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff scheiterte Moses Lamidi zuerst an Gästekeeper Raschka, doch der mitgeeilte Ömer Erdogan nutzte den Abpraller und erzielte den 1-1 Ausgleich.


    Alessandro Tomasello hatte dann in Minute 68. Die Führung auf dem Fuß, doch ein Gästeverteidiger konnte ihm den Ball soeben noch von der Pike spitzeln. Praktisch im Gegenzug die erneute Führung für den Gast. Ausgerechnet Ex-Krayer Luka Bosnjak netze zum 1-2 ein. Die Krayer versuchten in den verbleibenden Minuten noch einmal alles, um die drohende Niederlage zu vermeiden, doch spätestens nach dem 1-3 durch Özbayrak in der 82. Minute, nach einem Konter, war die Messe gelesen. Christoph Klöpper in der anschließenden Pressekonferenz: „Wir können Ausfälle nicht so einfach auffangen. Dann waren es heute noch Ausfälle im Defensivverbund. Da ist es doch normal, dass es defensiv nach der Pause haperte. Um etwas mitnehmen zu können, hätten wir uns mehr Chancen rausspielen und konsequenter verteidigen müssen. Nach dem zweiten Gegentor war es für uns schwierig zurückzukommen. Ein verdienter Sieg der Ratinger.“ Am Osterwochenende ist spielfrei. Weiter geht es am 23.04.2017. Dann geht es zum Klassenprimus KFC Uerdingen.


    PM FC Kray