VfB Eichstätt - TSV Großbardorf 3:2

  • Sonntag, 7. Mai 2017, 15.00 Uhr


    vs.


    VfB Eichstätt - TSV Großbardorf


    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • VfB Eichstätt - TSV Großbardorf 3:2 (2:1)
    1:0 Fabian Schäll (6.)
    1:1 Björn Schönwiesner (20.)
    2:1 Philipp Federl (34.)
    2:2 Lennart Seufert (64.)
    3:2 Fabian Eberle (83.)


    Zuschauer: 1.100


    Damit hat Eichstätt eine top Ausgangslage vor den letzten beiden Saisonspielen!
    Immerhin eine sehr ordentliche Kulisse, zwischendurch setzte dann wohl Dauerregen ein.


    Und @AdlerUli wie wars, du wolltest doch hin, oder? ;)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Zitat

    Eberle-Tor sorgt für Ausnahmezustand


    1100 Zuschauer waren gestern in das Westpark-Stadion gekommen und sie sahen ein packendes und dramatisches Spitzenspiel zwischen dem VfB Eichstätt und dem TSV Großbardorf, das die Elf von VfB-Trainer Markus Mattes mit 3:2 (2:1) für sich entscheiden konnte. Wer anders als "Maskenmann" Fabian Eberle sicherte dem VfB in der 89. Spielminute mit einem weiteren spektakulären Kopfballtreffer drei Punkte und zwei Spieltage vor dem Saisonende hat der VfB nun vier Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Großbardorf und Aschaffenburg.


    Quelle: http://www.donaukurier.de/spor…mezustand;art1722,3368753

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Ja ich war da, leider. Am ende hat es sich ja nicht gelohnt für uns.


    Obwohl, war schon ein richtig gutes Spiel, was alles zu bieten hatte was man sich Wünscht.
    Viele Torraum Szenen, Chancen auf beiden Seite, sehr intensives Spiel, einige Fouls, schon alles was man braucht.


    Ein bisschen enttäuscht war ich über die nur 1100 Zuschauer. Für so ein Topspiel / Endspiel um die Meisterschaft bzw den Aufstieg hätte ich schon mit mehr gerechnet. Aber keine Ahnung wie viele da sonst so kommen in Eichstätt.


    Unter dem Strich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.
    Hätte in beide Richtungen gehen können das Spiel, stand oftmals auf der Kippe. Eichstätt hätte früher höher führen können. Aber auch Großbardorf hätte in der ersten Halbzeit in Führung gehen müssen, paar sehr gute Chancen leider liegen gelassen mal wieder.
    Oft ein Problem bei Großbardorf, vergeben viel zu oft zu viele große Chancen.


    Da wir jetzt zuvor 7 mal in Folge zu 0 gewonnen hatte, dachte ich auch an ein enges Spiel mit wenig Toren,
    aber beide mit sehr Offenen Visieren gespielt.


    Wie gesagt, unentschieden wäre okay gewesen.
    So muss man die Meisterschaft abhacken.
    4 Punkte Vorsprung in 2 Spielen lässt sich Eichstätt nicht nehmen.
    Wobei nächste Woche ein sehr schweres Spiel in Neumarkt.


    Um Platz 2 wird es ein ganz heißer Tanz jetzt.
    Aschaffenburg 63, Großbardorf 63, Aubstadt 62, Neumarkt 61.
    Am letzten Spieltag Aschaffenburg vs Großbardorf