Fußball im Bezirk Ostwürttemberg

  • Gerade bearbeite ich die Mannschaftsaufstellungen der Kreisliga B4 und stelle fest, dass am Sonntag der SV Großkuchen in der Nachspielzeit gegen Gerstetten (Endstand 0:1) dem 56-jährigen Holger Jonas zu einem Pflichtspieleinsatz verholfen hat.

    Dann gibt es auch noch Hoffnung für mich. Werde demnächst 69, kann keinen Ball zehnmal in der Luft halten, war aber vor 100 Jahren ein gefürchteter Treter. Kannst Du mir einen Klub vermitteln?

  • Auf seinem Instgram-Kanal teilt Bezirksligist Germania Bargau mit:


    Heute dürfen wir euch unseren 1. Neuzugang für die neue Saison begrüßen! Vinzent Brenner vom FC Spraitbach wechselt zur neuen Saison nach Bargau 💪. Mit seiner Erfahrung, auch aus der Bezirksliga, wird er unser Team sportlich verstärken. Wir freuen uns mega, Vinzent sowohl sportlich als auch menschlich bei uns im Team zu haben 🙏. Herzlich willkommen ✌️

  • Oh je, ich habe das Tippen in den letzten Wochen ganz vergessen. Aber für diesen Spieltag habe ich wieder getippt.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Eine Meldung aus Böbingen


    tsv_boebingen_fussball

    Zur nächsten Saison übernimmt Simon Kreilinger das Traineramt unserer ersten Mannschaft. Nach seinem Traineramt bei der SG Bettringen wagt der 31-Jährige den Schritt zu uns, aktuell Tabellenführer der Kreisliga.

    Für Kreilinger war die Entscheidung klar: „Hier gibt es eine junge, hungrige Mannschaft mit enormem Potenzial. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind top, und ich bin gespannt auf die neue Herausforderung.“

    Mit Erfahrung als Spieler in der Landesliga und einer taktisch geprägten Spielphilosophie bringt Kreilinger wichtige Qualitäten mit, die wir optimal nutzen wollen. Ob der Trainerwechsel in der Bezirksliga oder weiterhin in der Kreisliga stattfinden wird, entscheidet sich in den kommenden Monaten – unser Ziel bleibt in jedem Fall eine stabile und erfolgreiche Saison.

    Unser Vorstand sieht in der Verpflichtung einen wichtigen Schritt für die Zukunft: „Wir wollten einen Trainer, der sowohl fachlich als auch menschlich zu uns passt – mit Simon haben wir ihn gefunden. Er kennt die Liga als Gegner und wird unser Team sportlich wie auch persönlich weiterentwickeln.“

    Unsere Fans dürfen also gespannt sein, wie Kreilinger die Mannschaft formen wird. Die Vorbereitung auf die Saison 25/26 startet direkt nach Abschluss der aktuellen Spielzeit.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Eine Meldung aus Durlangen


    Flutlicht erstrahlt in neuem Licht! -Erfolgreiche Modernisierung der Flutlichtanlage des FC Durlangen-

    Nach 35 Jahre im Einsatz hat der FC Durlangen erfolgreich seine Flutlichtanlage durch eine moderne und insektenfreundliche LED-Flutlichtanlage ersetzt. Die Kosten des Projekts, welches von Kevin Stern und Daniel Bader geleitet wurde, beliefen sich auf rund 20.000 €. Die Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.V. förderte es im Zuge des Regionalbudget mit 80%.

    Nach dem positiven Bescheid und der Vertragsunterzeichnung im Juli 2024 erfolgte die elektrische Prüfung der Anlage, bei der Verteilung, Kabel und Anschlusskästen überprüft wurden. Anschließend wurde eine professionelle Lichtplanung durch den Hersteller der Fluter durchgeführt, um eine normgerechte Beleuchtung zu gewährleisten. Die Firma Nolle demontierte die sechs bestehenden Fluter mit Hilfe eines Steigers und entsorgte diese fachgerecht. Im Herbst/ Winter 2024 montierte die Firma Nolle die sechs neuen Fluter der Firma Siteco gemäß den Vorgaben der Lichtplanung. Nach erfolgreicher Montage wurde die Steuerung nach den Vorgaben des FC Durlangen in Betrieb genommen.

    Durch den Austausch wurde eine zeitgemäße, zukunftssichere und energieeffiziente Flutlichtanlage für den Trainingsplatz geschaffen. Der Sportplatz wird nun heller und homogener ausgeleuchtet. Die aktiven Sportler sowie die Trainer sind von den neuen besseren Bedingungen begeistert.

    Der FC Durlangen bedankt sich bei der Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.V. und hier besonders bei Frau Lisa-Marie Funke für die großartige Unterstützung. Weiterer Dank geht an die Firmen Industrievertretung Nolle e.K., die Siteco GmbH für die reibungslose Umsetzung des Projektes und an Herrn Bürgermeister Gerstlauer sowie die gesamte Gemeindeverwaltung.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Leider gab es am Sonntag in der Bezirksliga insgesamt 5 Platzverweise. 1x Rot und 2x Gelb-Rot wurden im Kellerduell zwischen der TSG Nattheim und der DJK-SG Schwabsberg-Buch gezückt, je 1x Gelb-Rot gab es für Neresheim und den Sportfreunden Lorch.

  • Der FC Germania Bargau meldet:


    Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison begrüßen zu dürfen! Jens Funk wechselt vom FC Donzdorf nach Bargau. Der 20-jährige Defensivspieler sammelte in der U19 der TSG Hofherrnweiler wertvolle Erfahrungen und konnte anschließend direkt in der Bezirksliga beim FC Donzdorf Fuß fassen. Wir heißen ihn herzlich willkommen

  • Der Blick zurück zum 19. Spieltag der Bezirksliga.

    Spfr. Lorch - TSG Hofherrnweiler II 2:2 (0:1)

    SV Neresheim - Spfr. Fleinheim 3:1 (2:1)

    TSG Nattheim - DJK-SG Schwabsberg-Buch 2:3 (0:0)

    Spfr. Dorfmerkingen II - SGM Heldenfingen/Heuchlingen 2:2 (2:1)

    SGM Tannhausen/Stödtlen - 1. FC Germania Bargau 3:0 (2:0)

    FC Durlangen - TSV Hüttlingen 1:1 (0:0)

    FC Spraitbach - TV Neuler 2:4 (1:3)

    FV 08 Unterkochen - FV Sontheim/Brenz 3:1 (2:1)


    Screenshot 2025-03-26 090603.png

  • Der 19. Spieltag in der "Gmünder" Kreisliga A

    SV Hussenhofen - SG Bettringen II 3:2 (2:0)

    SGM Hohenstadt/Untergröningen - TV Straßdorf 0:3 (0:2)

    TSV Heubach - TV Herlikofen 1:1 (1:0)

    SV Pfahlbronn - TSV Bartholomä 0:1 (0:0)

    SGM Alfdorf/Hintersteinenberg - TSB Schwäbisch Gmünd 0:3 (0:2)

    TSV Böbingen - TSV Großdeinbach 3:0 (1:0)

    1. FC Stern Mögglingen - TV Heuchlingen 2:0 (1:0)

    SGM Lautern/Essingen - FC Schechingen 7:1 (3:0)


    Arg gerupft wurde der Vierte FC Schechingen. Uwe Sonnleitner erzielte 5 Tore und zieht in der Torjägerliste mit Nico Waidmann (Heuchlingen) gleich.

    Der TSV Böbingen ist wieder zurück in der Erfolgsspur, der Dreikampf an der Spitze bleibt weiterhin sehr spannend. In Mögglingen erzielte Tim Wiedmann beide Tore gegen seinen Ex-Club.

    Hussenhofen mit dem 1. Sieg seit dem 10. November.

    Für Pfahlbronn und Hohenstadt gehen zunehmend mehr die Lichter aus.


    Screenshot 2025-03-26 092238.png

  • Der 15. Spieltag in der untergeordneten Kreisliga B, Staffel 1

    TV Straßdorf II - SV Frickenhofen 1:4 (0:1)

    TSV Waldhausen - Spfr. Lorch II 3:3 (1:1)

    FC Durlangen II - TV Weiler i. d. Bergen 3:0 (0:0)

    TSGV Waldstetten II - TV Lindach 4:0 (2:0)

    TSV Ruppertshofen - SG Bettringen III 3x0

    TSV Mutlangen - TSGV Rechberg 6:0 (3:0)

    Spielfrei: 1. FC Germania Bargau II


    Im Stadtderby gelang der Lorcher Zweitvertretung ein durchaus unerwartetes 3:3, Robin Keppler erzielte zwei Tore. Kurios: beide Mannschaften produzierten ein lupenreines Eigentor, wobei das Selbsttor vom "Fußballunruheständler" Steffen Kreeb geradezu ein "Tor des Monats" war.

    Mutlangen und Waldstetten II wurden ihrer Favoritenrolle indessen gerecht, es zeichnet sich hier ein Zweikampf ab.

    Bettringen III, bereits als "Flex-Team" geführt, mit Nichtantritt in der laufenden Spielzeit. Und das mit weit über 50 eingesetzten Spielern bei 12 regulär ausgetragenen Spielen...


    Screenshot 2025-03-26 092943.png

  • Spass mit Chatgpt. Einfach mal hier geparkt um am Wochenende zu schauen :)


    Hier ist meine Prognose für den 20. Spieltag basierend auf den bisherigen Ergebnissen, Heim- und Auswärtsstärken sowie aktuellen Trends:

    Spielpaarungen und Tipps

    Sportfreunde Fleinheim – TSG Nattheim → Tipp: 1:3

    Fleinheim ist Letzter mit der schlechtesten Abwehr (67 Gegentore).

    Nattheim hat zwar eine schwache Auswärtsbilanz, aber sollte gegen das Schlusslicht gewinnen.

    FC Spraitbach – FC Durlangen → Tipp: 1:2

    Spraitbach ist zuhause schwach (nur 1 Heimsieg).

    Durlangen spielt viele Unentschieden, hat aber mehr Qualität.

    TSG Hofherrnweiler II – SV Neresheim → Tipp: 0:2

    Neresheim ist Tabellenführer und auswärts stark.

    Hofherrnweiler hat nur 5 Heimsiege in 9 Spielen.

    FV Sontheim/Brenz – Sportfreunde Lorch → Tipp: 3:1

    Sontheim stellt den besten Angriff (52 Tore).

    Lorch hat auswärts nur 1 Sieg in 8 Spielen.

    TV Neuler – FV 08 Unterkochen → Tipp: 2:2

    Beide Teams sind in den Top 5, Unterkochen aber auswärts nicht überragend.

    Neuler hat zuletzt gepunktet und kann daheim mithalten.

    Germania Bargau – TSV Hüttlingen → Tipp: 1:1

    Bargau und Hüttlingen sind defensiv stabil, erwarten daher ein knappes Spiel.

    SGM Heldenfingen/Heuchlingen – SGM Tannhausen/Stödtlen → Tipp: 2:1

    Heldenfingen daheim stark, Tannhausen auswärts anfällig.

    DJK-SG Schwabsberg-Buch – Spfr. Dorfmerkingen II → Tipp: 2:3

    Beide Teams mit schwacher Defensive, daher ein torreiches Spiel zu erwarten.

  • Eine Meldung aus Mögglingen


    1fcsternmoegglingen.herren

    ⭐ Neuer Impuls für die Zweite Mannschaft ‼️

    Am Donnerstag hat sich der 1.FC Stern von Maik Brauns getrennt. Vorerst bis zum Saisonende wird Marcel Knödler unser Kreisliga B - Team coachen. Seine aktive Laufbahn muss er mit nur 28 Jahren leider verletzungsbedingt beenden.

    Bevor wir aber zum Fußballalltag zurückkehren, sagen wir: VIELEN DANK für deine Arbeit, Maik Brauns! 🫶

    Du hast die Jungs vor 14 Monaten in einer schwierigen Phase übernommen, als dein Vorgänger überraschend zurückgetreten war. Was folgte, war die beste Rückrunde unserer Zweiten Mannschaft in der Kreisliga B2. Eine Leistung, an die wir auch aufgrund von Verletzungssorgen in dieser Saison nicht anknüpfen konnten. Du hättest es besser verdient gehabt, lieber Maik. Wir wünschen dir nur das Beste für deine Zukunft und eine baldige neue Herausforderung! 💪

    📅 Keine Ausreden mehr: Nun liegt es an unserer Mannschaft, eine Reaktion zu zeigen. Und zwar diesen Sonntag, 12:45 Uhr im Derby gegen den TSV Böbingen II. Wir zählen auf eure Unterstützung! 🫵💥

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.