• Zitat

    Original von WaldhofBub
    Das sag ich nur "Mach ett Otze"! :zwinkern:


    War auch nicht viel besser. :zwinkern: :tongue:



    Naja, jeder der mal Fußball gespielt hat und voll "in action" war, dem ist bei einem nervigen Gegenspieler vielleicht schon einmal ein "Hau ab, du Pisser" rausgerutscht, aber das hier hat für mich noch eine andere Qualität.... :no:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • ...wenn ich italienischer Fan wäre, würde ich für den Ausschluss von Materazzi aus der Nationalmannschaft plädieren. (wie z.B. Effenberg bei der DFB Auswahl 1994 zurecht rausgeschmissen wurde). Das italienische Profis mit allen Wassern gewaschen sind, ist keine Neuigkeit, aber bitte verlangt nicht, das man diese Art von Unsportlichkeit mögen muß.
    Dies soll keine Entschuldigung für Zidane´s Verhalten sein, aber liebe Italien - Freunde, für euch auch kein Grund für Hochmut.
    Ich werde weiterhin gerne nach Italien fahren und mit meinen einheimischen Freunde Spass haben, aber ihre Interpretation von Fussball nicht mögen.

    :supporter: Bezugsgruppe´77 BSC:supporter:

  • Italiens Marco Materazzi hat in einem Interview zugegeben, Zinédine Zidane beleidigt zu haben. Lippenleser in aller Welt suchen nach dem Wortlaut.

    "Er war unverschämt, da habe ich ihn beleidigt"


    Im Gespräch mit der Gazetta dello Sport legte Materazzi dieses Teilgeständnis ab. Der 32-Jährige schränkte jedoch ein: „Ich habe ihn aber sicher nicht als Terroristen bezeichnet. Ich bin ignorant, da weiß ich doch nicht, was ein islamischer Terrorist ist. Ich habe aber bestimmt nicht Zidanes Mutter erwähnt. Für mich ist eine Mutter heilig.“ Er kenne nur eine einzige Terroristin und das sei seine zehn Monate alte Tochter. Die Tageszeitung Corriere della Sera verwies darauf, dass der Spieler von Inter Mailand seine eigene Mutter im Alter von 14 Jahren verloren habe und gewiss niemals die von Zidane beleidigt hätte.


    Die Londoner Tageszeitung The Times berichtete, eine Lippenleserin habe Materazzis Worte entschlüsselt: Demnach beschimpfte der Italiener den französischen Superstar als „Sohn einer Terroristen-Hure“. Zidane war daraufhin auf Materazzi zugelaufen und hatte ihn mit einem Kopfstoß gegen den Brustkorb umgerannt. Daraufhin war der 34-jährige Ausnahmefußballer in seinem letzten Spiel als Profi vom Platz gestellt worden.


    "Alltägliche Beleidigung"


    Materazzi sagte, der Franzose habe sich vor dieser Beleidigung „super-arrogant“ verhalten. Auf die Frage, ob sich seine Worte gegen Zidane's Schwester gerichtet hätten, antwortete der Abwehrspieler ausweichend: Es sei „eine Beleidigung von der Art“ gewesen, „wie man sie Dutzende Male hört und die uns auf dem Platz oft herausrutschen“. Er habe Zidane nur kurz am Trikot festgehalten. Darauf habe ihn der Franzose herablassend gemustert und gesagt, wenn er wolle, könne er das Trikot nach dem Spiel haben. „Ich habe ihm mit einer Beleidigung geantwortet, das stimmt.“


    Lippenleser und ihre Methoden


    Die Times beauftragte die als Gutachterin für britische Kriminalverfahren zugelassene Jessica Rees, Videobilder vom Streit zwischen Zidane und Materazzi auszuwerten. Mit Hilfe eines italienischen Dolmetschers las Rees von Materazzis Lippen die Worte „der Sohn einer Terroristen-Hure“ ab, anschließend dann: „Verpiss’ dich doch einfach“. Andere Lippenleser kamen nach Angaben des brasilianischen TV-Senders Globo zum Ergebnis, Materazzi habe Zidanes Schwester als „Hure“ beschimpft.


    Zidanes Manager Alain Migliaccio sagte, Materazzi habe Zidane nach dessen Worten etwas „sehr Ernstes“ gesagt. „Er wollte mir aber nicht sagen, was“, sagte Migliaccio der BBC am Montagabend. Zidane habe nicht darüber sprechen wollen, aber er wird darüber in den nächsten Tagen reden“. Üblicherweise bleibe Zidane gelassen, am Sonntagabend im Berliner Olympiastadion sei aber „etwas in ihm explodiert“. Der Spieler sei über den mit einer Roten Karte bestraften Ausraster in seinem letzten Spiel „sehr enttäuscht und traurig; er wollte nicht, dass es so zu Ende geht“. Italien hatte sich nach Zidanes Platzverweis den WM-Titel im Elfmeterschießen geholt.


    Franzosen verzeihen Zizou


    Unterdessen hat die Mehrheit der Franzosen Zidane sein Ausrasten verziehen. Wie die Zeitung „Le Parisien“ am Dienstag unter Berufung auf eine Meinungsumfrage schrieb, tragen 61 Prozent der Befragten Zidane seinen Kopfstoß gegen die Brust des Italieners Marco Materazzi nicht nach. Nur 27 Prozent wollen Zidane sein unsportliches Verhalten nicht nachsehen. Selbst ohne die genauen Hintergründe des Angriffs auf Materazzi zu kennen, glauben nach der Umfrage 52 Prozent der Befragten, die Tat zu verstehen. Nach französischen Medienberichten wird erwartet, dass Zidane sich zu dem Vorfall in den nächsten Tagen äußern wird.


    Quelle: [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/sport/weltfussball/special/710/65645/index.html/sport/weltfussball/artikel/398/80318/article.html]Sueddeutsche Zeitung[/URL]

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Wenn ich sehe, daß wir ne Bombentruppe, gespickt mit Weltklassespielern haben, sag ich auch, wir werden alles gewinnen.


    Nur - leider seh ich das nicht!


    Ob dies nun mehr pessimistisch oder realistisch ist, mag jeder selber beurteilen.......

    Und am 8. Tag schuf Gott die SpVgg Weiden

  • Bei Rassismus: Azzurri drohen harte Strafen


    Marco Materazzis Pöbeleien gegen Zinedine Zidane könnten Italien teuer zu stehen kommen: Das Fifa-Reglement sieht harte Strafen für Beleidigungen vor. Noch liegen dem Weltverband aber keine Beweise gegen den italienischen Verteidiger vor. Was Materazzi Gegenspieler Zidane zugerufen hat, ist nicht geklärt. Lippenleser behaupten, dass der Italiener den französischen Kapitän als "Sohn einer Terroristen-Hure" beleidigt und dann "Verpiss dich doch einfach" gesagt haben soll. Andere sprechen davon, er habe Zidanes Schwester zweimal als Prostituierte bezeichnet.


    Fifa verschärfte die Regeln erst im März
    Erst im März dieses Jahres hat die Fifa auf einer Konferenz neue Strafen gegen Rassismus beschlossen. Im Artikel 55, Absatz 4 des Fifa-Disziplinarreglements heißt es: "Verhalten sich Spieler, Offizielle von Verbänden oder Klubs sowie Zuschauer in irgendeiner Form diskriminierend oder menschenverachtend gemäß Abs. 1 und/oder 2 dieses Artikels, so werden der betreffenden Mannschaft, sofern zuordbar, bei einem ersten Vergehen automatisch drei Punkte abgezogen. (...) In Spielen ohne Punktevergabe wird die entsprechende Mannschaft, sofern zuordenbar, disqualifiziert."


    Im schlimmsten Fall droht der Verlust des Titels
    Im Absatz 1 des Reglements ist von herabwürdigenden, diskriminierenden oder verunglimpfende Äusserungen in Bezug auf Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Herkunft die Rede. Findet die Fifa Beweise gegen Materazzi und deutet diese auf oben beschriebene Weise, könnte dem italienischen Team sogar der WM-Titel aberkannt werden. So besagt es der letzte Satz im vierten Absatz.


    Quelle T-Online Sport/Reuters

    :supporter: Bezugsgruppe´77 BSC:supporter:

  • ach was die labern doch nur SCHEIßE man....


    die Bild is sowieso FUCk für mich!!!!


    also ich glau net das es stimmt!!!

    :supporter10:SVS und der S04!! :velbert:


    Felix Magath der Meistermacher von Schalke 04?? :unsicher:





    Der Krieg macht aus Jungs keine Männer,sondern Leichen!

  • Zitat

    Original von BbgReiter
    Klinsmann macht nicht weiter !!!


    Pressekonferenz am Mittwoch, 11.30 Uhr in Frankfurt/Main !



    BILD, naja. Aber wenn das auch schon die Süddeutsche Zeitung berichtet...... :no:

    1. FC Bocholt 1900 e.V. - Die Macht vom Hünting

  • och menno,warum,warum????!!!! warum geht er nur,wenn es nur wegen dem Wohnort ist,dann hätte er seine Arbeit garnet anfagnen brauchen,aber hoffentlich macht der Löw wenigtsens weiter!!
    Ja das bedeutet dann wohl auch das der Herr Bernd Schneider aufgört!! :no: :no: :no:
    Seine worte waren,wenn Jürgen Klinsmann aufhört,dann hör auch ich auf!!

    :supporter10:SVS und der S04!! :velbert:


    Felix Magath der Meistermacher von Schalke 04?? :unsicher:





    Der Krieg macht aus Jungs keine Männer,sondern Leichen!

  • Joachim Löw soll nachfolger werden


    Klinsmann hört auf
    Die Bundestrainer-Frage ist entschieden. Jürgen Klinsmann hört auf, wird die deutschte Nationalmannschaft nicht in die EM-Qualifikation führen. Nur drei Tage nach dem Erreichen des dritten Platzes bei der WM im eigenen Land teilte Klinsmann DFB-Präsident Theo Zwanziger und Teammanager Oliver Bierhoff seinen Entschluss bei einem Treffen in Stuttgart mit. Über genaue Gründe für den Abschied wurde zunächst nichts bekannt.



    Sagt Nein zum DFB: Jürgen Klinsmann macht nicht weiter.
    © imago Als neuer Bundestrainer ist Klinsmanns bisheriger Assistent Joachim Löw im Gespräch. Zuletzt waren in DFB-Kreisen und in der Mannschaft die Zweifel an einem Verbleib Klinsmanns gewachsen.


    Anlass für solche Spekulationen hatte dessen Berater Roland Eitel gegeben, der laut der "Süddeutschen Zeitung" in Interviews hervorhob, dass Klinsmann die Probleme und Querelen vor der Weltmeisterschaft nicht vergessen habe. Solche Schwierigkeiten könnten bei schlechten Spielen in der anstehenden Qualifikation zur EURO 2008 in Österreich und der Schweiz jederzeit wieder auftreten.


    Als entscheidender Faktor gilt aber Klinsmanns Privatleben. Dieser hatte es stets ausgeschlossen, von Kalifornien nach Deutschland zu ziehen. Nach der WM hatte Klinsmann um "etwas geduld gebeten", damit er "die Eindrücke sacken lassen" kann.


    Klinsmann hatte den Bundestrainer-Posten am 26. Juli 2004 nach dem Vorrunden-Aus bei der EM in Portugal von Rudi Völler übernommen. Klinsmann hatte zuletzt beteuert, "zwischen Herz und Verstand" entscheiden zu müssen. "Beides muss im Einklang stehen", verriet Klinsmann, wurde aber nicht konkret.


    Die Entscheidung, nicht weiterzumachen, hatte der 41-Jährige erst nach der großen party auf der Fanmeile in Berlin getroffen. "Ich habe während des Turniers nie an Rücktritt gedacht."

    Bevor Du über mich oder mein Leben urteilen willst, ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg. Durchlaufe die Straßen, Berge und Täler. Fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude. Durchlaufe die Jahre, die ich ging, stolpere über jeden Stein, über den ich gestolpert bin, stehe immer wieder auf und gehe genau die selbe Strecke weiter ... ... denn erst dann, aber genau erst dann kannst Du über mich urteilen ...

  • Ich finde, wer neue Wege einschlägt der sollte sie dann auch bis zum Ende weiter gehen. Der Ende des Wegs ist ein EM- oder WM-Titel.


    Beckenbauer hat 1986 nach dem verlorenen Finale auch nicht aufgehört. Letztendlich hat Klinsmann noch nichts erreicht, außer ein paar alte Zöpfe beim DFB abzuschneiden, aber das wird bald vergessen sein. Hört sich heute vielleicht hart an, ist aber so.


    Ich bin auch für Löw als Nachfolger, bloß nicht Sammer den Nati-Trainer werden lassen!

  • Finde ich sehr schade, daß er geht - er war mir schon immer sympathisch... [SIZE=1]Auch wenn's n Schwoob isch[/SIZE] :D
    Der Jogi Löw wäre der richtige Nachfolger, einen Sammer kann ich mir für diese Truppe nicht vorstellen :no:


    Allerdings habe ich auch Verständnis für Klinsi, es gibt eben noch wichtigere Dinge im Leben als Fussball und bevor er Probleme mit seiner Familie bekommt, dann ist es besser aufzuhören.

    Der Delta-Besitzer
    __________________
    [Oo]\____Y____/[oO]


    Nöttingen - wer's findet, findet's gut...!


    Wir sind die Ultras in Nöttingen! :lachen:
    Marathon... Wenn es einfach wäre, hieße es ja Fußball :frech:

  • Zitat

    Original von Rob04


    Im schlimmsten Fall droht der Verlust des Titels
    Im Absatz 1 des Reglements ist von herabwürdigenden, diskriminierenden oder verunglimpfende Äusserungen in Bezug auf Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Herkunft die Rede. Findet die Fifa Beweise gegen Materazzi und deutet diese auf oben beschriebene Weise, könnte dem italienischen Team sogar der WM-Titel aberkannt werden. So besagt es der letzte Satz im vierten Absatz.


    Wobei die Aberkennung des Titels wegen so etwas dann doch wieder überzogen wäre... Da müsstest Du ja wohl sämtlichen Ländern alle Titel aberkennen, denn irgendwas sagt immer jemand, das einem anderen sauer aufstösst und vielleicht in die Richtung geht.
    Aber einen Ausschluss Materazzis aus der Nationalelf würde ich für richtig halten.

    Der Delta-Besitzer
    __________________
    [Oo]\____Y____/[oO]


    Nöttingen - wer's findet, findet's gut...!


    Wir sind die Ultras in Nöttingen! :lachen:
    Marathon... Wenn es einfach wäre, hieße es ja Fußball :frech:

  • Wozu brauch ich einen Namen?!? Namen sind Schall und Rauch, da muss einer her mit Köpfchen.
    Und nicht jeder gute Spieler ist gleich ein guter Trainer :jo:

    Der Delta-Besitzer
    __________________
    [Oo]\____Y____/[oO]


    Nöttingen - wer's findet, findet's gut...!


    Wir sind die Ultras in Nöttingen! :lachen:
    Marathon... Wenn es einfach wäre, hieße es ja Fußball :frech: