News aus Siegen

  • Siegens Neuzugang Sándor Károlyi musste in Herne (2:1) wegen muskulärer Probleme nach 24 Minuten ausgewechselt werden. "Er sollte am nächsten Spieltag wieder einsatzbereit sein", so Trainer Peter Nemeth gegenüber dem WDR-Text.


    Quelle: wdr-videotext 222

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

    Einmal editiert, zuletzt von RedOne1907 ()

  • Hettinger als Berater bei Sportfreunden



    Siegen. Markus Hettinger wird die Sportfreunde Siegen fortan als Sportlicher Berater des Vorstandes bei den laufenden Vertragsgesprächen unterstützen und die entstandene Vakanz seit dem Ausscheiden von Rolf Bleck füllen. ...



    ... In enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie den Trainern wird Hettinger für die Zusammenstellung der Kader der ersten und zweiten Mannschaft zuständig sein.


    Hettinger hat zusammen mit Hans-Jürgen Boysen, dem Trainer des Drittligisten Offenbacher Kickers, die Fußballschule Rhein-Neckar gegründet. Ursprünglich stammt der neue Sportfreunde-Mann aus Mannheim, wo er in der Jugend beim SV Waldhof spielte.


    Als Koordinator für Sport und Öffentlichkeitsarbeit war er beim Oberligisten Viktoria Aschaffenburg tätig, beim früheren Siegener Regionalliga-Konkurrenten SV Darmstadt 98 zudem als Geschäftsführer.


    Seit 2006 ist Markus Hettinger selbstständig und Geschäftsführer der Firma Hediema Dienstleistungen und Sportmanagement mit Sitz in Seeheim-Jugenheim.


    Der 39-Jährige ist seit 18 Jahren in verschiedenen Funktionen im Fußball tätig und ist ein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) lizenzierter Spielervermittler. Er hat mit Tim Bauer, Marcel Abele und Sandor Károlyi drei von ihm betreute Spieler bei den Sportfreunden unter Vertrag.


    Die Verantwortlichen haben den Badener bei den Vertragsgesprächen mit diesen Spielern als kompetenten und fachkundigen Berater kennen gelernt und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.



    Quelle: Westfalenpost - 07.03.2009

  • Auch die Sportfreunde konnte die Erfolgsserie von Fortuna Düsseldorf II nicht stoppen. Die Rheinländer sind nun seit 17 Spielen in Folge ungeschlagen.Kevin Dauser, Bekim Kastrati und Ben Abelski trafen beim 3:0 in Siegen.


    Quelle: wdr-videotext 222

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Siegens Tim Bauer vergab bei Aachen II (2:3) kurz nach dem 1:2-Rückstand einen Foulelfmeter. Für die zwischenzeitliche Führung der Mannschaft von Trainer Peter Nemeth sorgte Erich Strobel. Joseph
    Laumann erzielte den Endstand.


    Quelle: wdr-videotext 222

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Neue Bescheidenheit bei Sportfreunden


    Siegen, 31.03.2009, Michael Schuetz


    So etwas nennt man neue Bescheidenheit. Fußball-NRW-Ligist Sportfreunde Siegen beantragt keine Lizenz für die viertklassige Regionalliga.


    Das gab gestern 1. Vorsitzender Manfred Utsch auf einer sehr kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in der Geschäftsstelle in der Leimbachstraße bekannt. „Wir haben die Lage des Vereins gründlich analysiert. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das Geld für die Lizenzierung und für die Regionalliga nicht haben”, bekannte Utsch.


    Der Verein befinde sich nach gerade offiziell abgeschlossener Insolvenz (wir berichteten) in einer Konsolidierungsphase. Utsch: „Es ist angesichts von zwölf Punkten Rückstand auf Platz zwei unrealistisch vom Aufstieg zu reden. Wir wollen uns auch nicht an Spekulationen rund um Aufstiegsverzicht anderer Vereine beteiligen. Wir haben durch die Nicht-Lizenzierung einen fünfstelligen Betrag eingespart.”


    Auf die Frage, ob die Zuschauer diesen Kurs mittragen werden, antworteten Aufsichtsrat Hermann Fuckert und Vorstand Günter Thielmann unisono: „Die Fans wissen doch auch, dass wir keine Chance auf den Aufstieg haben.” Es bleibt aber abzuwarten, wie die treuen Anhänger bei Misserfolgen reagieren und ob sie dann noch zahlreich den Weg ins Leimbachstadion finden.


    Manfred Utsch blickt schon auf die neue Saison: „Wir haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Und ich gebe zu: Ich und andere haben auch vieles falsch gemacht. Daraus haben wir die Konsequenzen gezogen und gehen kein neues Abenteuer ein. Wir wollen den Verein nachhaltig stärken. Der Aufstieg ist erst 2010 möglich und das wird auch unser Ziel in der neuen Spielzeit sein.”


    Trainer Peter Nemeth muss den Kurs wohl oder übel mitgehen: „Wir müssen uns nach dieser Saison verstärken, um einen schlagkräftigen 16- oder 17er Kader zu haben.”


    Aufsichtsratschef Uli Steiner ergänzte: „Nach der Insolvenz mussten wir die Glaubwürdigkeit zurückgewinnen. Mittlerweile merken die Leute, dass wir ordentliche Arbeit abliefern. Es gibt keine Querelen wie in der Vergangenheit, Aufsichtsrat und Vorstand arbeiten gut zusammen. Es ist ein neues Zeitalter angebrochen.”


    Manfred Utsch kündigte auch die Gründung einer Stiftung („Anstoß zum Leben”) an. Die Lage bei den Sponsoren bezeichnete er als durchwachsen: „Wir haben Zusagen und wir haben Absagen. Es lassen uns aber nicht alle im Stich. Ich kann nur an alle appellieren, uns weiter zu unterstützen. Bei meinen Geschäftsreisen, ob nach Hamburg oder München, sprechen mich alle auf die Sportfreunde an. Die Sportfreunde kennt jeder, die Stadt Siegen niemand.”


    Westfalenpost
    http://www.derwesten.de

  • Stürmer Balary Sinaba stand beim 3:4 in Duisburg im Siegener Kader. Er hatte sich das lädierte Knie (Innenband) tapen lassen. In der 75. Minute wurde Sinaba eingewechselt. Daniel Cartus stand nicht zur Verfügung.


    Quelle: wdr-videotext 222

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Unsere Zwote hat heute ein Nachholspiel bei den SF Siegen mit 1:0 gewonnen! Mit nun mehr 37 Punkten sieht es sehr gut aus mit dem Klassenerhalt!

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Sportfreunde eine Runde weiter


    Im Krombacher Pokal auf Kreisebene konnte sich unsere Mannschaft bei strömendem Regen ungefährdet gegen den TSV Siegen mit 6:0 durchsetzen. Die Tore gegen den A-Ligisten erzielten in der ersten Halbzeit Rivera Cerezo, Ben-Hatira und Okumak.
    Die weiteren Treffer in der 2. Halbzeit steuerten erneut Ben-Hatira, Zschiesche und Uzun bei. Gegen die in der Defensive gut stehenden Trupbacher hatten die Sportfreunde zudem Pech mit drei Aluminiumtreffern.
    In der nächsten Runde des Krombacher Pokals am 21. Oktober 2009 spielen die Sportfreunde beim
    Landesliga-Tabellenführer 1. FC Kaan - Marienborn. Anstoss des Viertelfinales ist um 19.00 Uhr im Breitenbachtal.


    Quelle: Homepage SFS

  • Zitat

    Original von Badeweiher
    Kaan-Marienborn - Spfr Siegen 3:2 n.V. !!!!!!!!!!!


    :paranoid:


    Unfassbar! :häh:


    War Kaan-Marienborn so gut oder die SF so schlecht?


    Heißt es jetzt gar,so können wir uns ganz auf die NRW-Liga konzentrieren?

  • Kaan-Marienborn soll wohl sowas wie TSG 1899 Wiedenbrück sein ! :D Viel Geld und so....die werden wir in 3 Jahren in der NRW-Liga sehen...vielleicht.


    Aber...mal ehrlich...die spielen Landesliga.....und über Siegens Ambitionen und Kader brauchen wir nicht zu reden....na gut...der Pokal hat eigene Gesetze....trotzdem darf das nicht sein !!!

  • Pech für Monir Ibrahim. Der Verteidiger der Sportfreunde zog sich beim Pokal-Aus in Kaan-Marienborn einen Schulterbruch zu.
    Damit muss der 23-Jährige bis zur Winterpause aussetzen.


    Quelle: WDR-Videotext-Seite 222,22.10.09

  • Patrick Platins, der zuletzt beim Nord-Regionalligisten Wolfsburg II zwischen den Pfosten stand und sich in Siegen im Probetraining vorgestellt hatte, ist wieder abgereist. Ob der Schlussmann verpflichtet wird, ist noch offen.


    12quelle: WDR-Videotext (Seite 222) vom 30.11.

  • Die Sportfreunde werden ihren Kader wohl noch einmal verstärken. Ein Torhüter, ein Abwehrspieler und ein Mittelfeldmann sollen nach Siegen kommen. Das bestätigte der Sportliche Leiter Lutz Lindemann dem WDR-Text.


    12quelle: WDR-Videotext (Seite 222) vom 04.12.