U17 EM-Qualifikation

  • Die deutschen U17-Fußballer sind mit einem Sieg in die EM-Qualifikation 2010 gestartet. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gewann zum Auftakt des Vier-Länder-Turniers in der Schweiz mit 1:0 (1:0) gegen Ungarn. Schütze des entscheidenden Tores in Baden war Mittelfeldspieler Kolja Pusch von Bayer Leverkusen in der 17. Minute. Im zweiten Spiel des Tages setzte sich Serbien 2:1 (1:1) gegen die Schweiz durch.

  • Die deutschen U17-Fußballer sind mit einem Remis in die entscheidende Runde der EM-Qualifikation 2019 gestartet. Gegen Weißrussland kam die Mannschaft von Trainer Michael Feichtenbeiner vor 2022 Zuschauern in Idar-Oberstein trotz bester Chancen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Karim-David Adeyemi hatte die DFB-Junioren in der 8. Minute in Führung geschossen, im Anschluss vergab die Auswahl allerdings zahlreiche Chancen.


    Nächster Gegner am Samstag ist Island, das Slowenien 2:1 bezwang. Dienstag wartet dann Slowenien.


    Quelle: dfb.de

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die deutschen U17-Fußballer sind mit einem Remis in die entscheidende Runde der EM-Qualifikation gestartet. Gegen Weißrussland kam die Mannschaft von Trainer Michael Feichtenbeiner vor 2022 Zuschauern in Idar-Oberstein trotz bester Chancen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Karim-David Adeyemi hatte die DFB-Junioren in der 8. Minute in Führung geschossen, im Anschluss vergab die Auswahl allerdings zahlreiche Chancen...

    Kann ich als Augenzeuge ebenso bestätigen. :keineahnung2:

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • U17 wieder nur Remis: 3:3 gegen Island


    Die deutsche U17-Nationalmannschaft kam auch im zweiten Gruppenspiel der EM-Qualifikation nicht über ein Unentschieden hinaus. Beim 3:3 (2:1) gegen Island vor 2000 Zuschauern in Worms reichte eine dreimalige Führung nicht zum Sieg. Damit bleibt Deutschland hinter Island zunächst auf Rang zwei. Für die Mannschaft von DFB-Trainer Michael Feichtenbeiner waren Karim Adeyemi (6.), Malik Tillman (45.) und Jannis Lang (58.) erfolgreich. Alle drei isländischen Tore erzielte Andri Gudjohnsen (18./50./61.).


    Quelle: dfb.de

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die U17-Junioren haben sich nach einigem Zittern für die EM in Irland qualifiziert. Das Team von Trainer Michael Feichtenbeiner sicherte sich das Ticket für die Endrunde (3.-19. Mai) als einer der sieben besten Gruppenzweiten.


    Bereits am Dienstag wurde im letzten Spiel 1:0 gegen Slowenien gewonnen, man musste aber bis Mittwoch alle anderen Spiele abwarten ehe feststand das es reicht.


    https://www.dfb.de/u-17-junior…-auf-em-teilnahme-200282/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Kantersieg zum Start in die EM-Quali


    Die deutsche U17-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die EM-Qualifikation gestartet. Das Team von Trainer Christian Wück gewann in Griechenland mit 5:0 (3:0) gegen Kasachstan. Kapitän Thorben Rhein (10./27.) vom FC Bayern, Turan Calhanoglu (15.) von der TSG Hoffenheim, Luca Netz (75.) von Hertha BSC und Danny Schmidt (77.) von Mainz 05 erzielten in Patras die Tore.


    In der ersten Qualifikationsrunde steht am Samstag noch eine Partie gegen Aserbaidschan und am Dienstag ein Duell mit Griechenland an. Die EM findet im Mai in Estland statt.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Im zweiten Spiel ein 2:0 über Aserbaidschan.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • In der Eliterunde im März geht es gegen Tschechien, Schottland und Georgien. Die acht Gruppensieger und die sieben besten zweitplatzierten Mannschaften nehmen gemeinsam mit Gastgeber Israel an der EM teil.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Die U 17 hat sich mit Siegen über Georgien (3:0) und Schottland (4:0) für die EM qualifiziert. Am Dienstag geht es gegen Tschechien.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Die U 17 hat sich mit Siegen über Georgien (3:0) und Schottland (4:0) für die EM qualifiziert. Am Dienstag geht es gegen Tschechien.

    Gegen Tschechien gab es ein 5:2 (3:1). Die EM findet im Juni in Israel statt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Gegen Moldau gab es ein 4:0 (2:0).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Gegen Lettland gab es ein 2:0. Gegen die Slowakei mit einem Gegentor in der Nachspielzeit eine 0:1-Niederlage. Der Gruppensieg stand schon zuvor fest. In der zweiten Qualifikations-Runde geht es im März weiter.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • In der zweiten Qualifikations-Runde gab es zum Auftakt in der Türkei einen 2:1-Sieg.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Gegen Finnland gab es ein 7:0. Nach 30.Min stand es 4:0.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • 3:4-Niederlage gegen Spanien, aber für die EM qualifiziert. Spanien führte mit 1:0 und 2:1, danach die eigene 3:2-Führung in der 70.Min. In der Nachspielzeit das Siegtor von Spanien.


    1. Spanien 3 +2 7

    2. Deutschland 3 +7 6

    3. Türkei 3 +3 4

    4. Finnland 3 -12 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Zum Auftakt gab es ein 6:0 gegen Liechtenstein. Das 1:0 ist in der 31.Min gefallen. Am Mittwoch gegen Finnland.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • 1:0 gegen die Ukraine und damit in die Eliterunde im März 2024 eingezogen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach einer 2:1-Führung und einem 2:3-Rückstand gab es ein 3:3 gegen Kroatien. Tore durch Neumann (2) und Onyeka. Insgesamt gab es vier Elfmeter in diesem Spiel. Kroatien hatte beide verwandelt, bei der U 17 vergab Licina einen Elfmeter in der 90.Min.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • 2:0 über Irland. Tore durch Sauck und Onyeka. Am Dienstag gegen Portugal.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)