1. FC Bocholt Saison 2012/13

  • Sonntag 26.05.2013 - 15:00 Uhr - "Sparkassen-Stadion"


    Landesliga Niederrhein - 28. Spieltag



    vs.



    PSV Wesel - 1. FC Bocholt




    PSV fehlt noch ein Punkt zum Aufstieg
    Den PSV Wesel trennt nur noch ein klitzekleiner Schritt vom riesengroßen Erfolg. Der Spitzenreiter der Landesliga feierte am Pfingstmontag einen 2:0-Heimsieg in der Nachholpartie gegen Viktoria Buchholz. Er benötigt nun aus seinen verbleibenden drei Spielen lediglich einen Punkt zum Aufstieg in die Oberliga, den er schon am Sonntag in der Heimpartie gegen den 1. FC Bocholt perfekt machen will. Der PSV liegt nun neun Zähler vor Verfolger 1. FC Kleve, der das bessere Torverhältnis hat, und 13 Punkte vor dem Dritten VfL Tönisberg. "Jetzt wollen wir den Titel auch vor eigenem Publikum holen. Aber der 1. FC Bocholt wird es uns hundertprozentig nicht leicht machen. In dieser Liga wird einem nichts geschenkt", sagte Trainer Roger Rütter.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Heute geht es erneut gegen den Duisbuger SV, nachdem beim letzten Mal die Sprenkleranlage anging.


    Noch drei Saisonspiele. Für den Haufen noch drei mal Zeit, sich zu blamieren!

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • FC TV:


    https://www.youtube.com/watch?v=I7Dihx3YDBI


    Kein bodenlos schlechtes Spiel, im Gegenteil.
    Aber was sich schon durch die gesamte Saison zieht ist die unfassbar, UNFASSBAR erbärmliche Chancenverwertung!!! Jämmerlich, kläglich, E-Jugendniveau. Wie kann man annähernd zehnmal alleine aufs Tor zulaufen und nie, absolut NIE die richtige Entscheidung treffen oder wenigstens ein mickriges Tor daraus erzielen?! Das natürlich wieder mal zusätzlich ein Elfmeter verschossen wird, zähle ich nicht mal dazu.


    Zwei weitere in meinen Augen klare Elfmeter wurden uns zudem nicht gegeben.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Dasselbe Spielchen auch drei Tage später beim letzten Heimspiel der Saison gegen Moers. Ach was spielen wir toll, ach was sind wir überlegen, Chancen im Minutentakt, aber dann mal lieber in der 90. Minute 1:2 verlieren. :thumbdown:


    Viel spannender und interessanter war das Derby der 2. Mannschaft gegen Olympia. Entsprechend auch die Zuschauerverteilung. Sicher gut 300 bei der Zwoten, geschätzte 10 Männekes bei der Ersten!


    FC TV:
    https://www.youtube.com/watch?v=f7CpV30LbyM

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Sonntag 09.06.2013 - 15:00 Uhr - "TSV-Platz"


    Landesliga Niederrhein - 30. Spieltag



    vs.



    TSV Wachtendonk-Wankum - 1. FC Bocholt



    Nicht nur für Spielertrainer Sascha Brouwer wird es das letzte beim FC sein – auch das Team wird es so nicht wieder geben. Die Bocholter Mannschaft, die am Sonntag zum Auswärtsspiel beim TSV Wachtendonk-Wankum auflaufen wird, wird es in dieser Form wohl nie mehr wieder geben. Sie bricht völlig auseinander. Bekanntlich kommen in der nächsten Saison rund ein Dutzend neue Spieler zum Hünting. Brouwer: „Das letzte Spiel wollen wir noch gerne gewinnen, auch wenn der ganz große Druck weg ist.“ Wichtig sei ihm eine vernünftige Leistung, auch wenn der Kader arg dezimiert ist. Pierre Brauer ist angeschlagen; Luca Müller, Yannick Weikamp, Dennis Frericks, Engin Vural, Timo Giese und Dominic Krüßmann werden an die zweite Mannschaft abgegeben, die in der Kreisliga A noch um den Klassenerhalt bangen muss.



    Gebt noch mal alles für einen versöhnlichen Saisonabschluss!

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Äußerst forsch sind die Personalplanungen des 1.FC Bocholt, der Aufstieg das klare Ziel. Derweil werden Vorwürfe gegen die Vereinsführung erhoben.


    Der ambitionierte Landesligist beschloss die aktuelle Spielzeit nur auf Rang 8. Diese Platzierung kann im nächsten Jahr keinesfalls das Ziel sein, rüsten die Bocholter um den Sportlichen Leiter Marcel de Ruiter zur kommenden Spielzeit doch erheblich auf: Gleich neun Spieler des Oberligisten VfL Rhede sowie Coach Manuel Jara mitsamt seines Trainergespannes konnten gewonnen werden, um de Ruiters längerfristige Vision vom Regionalligafußball in Bocholt greifbarer zu machen.



    weiterlesen

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • DIese Saison ist erstmal geschafft gottsei dank
    aber es kann nur schlimmer werden nächste Saison wird der 1fc bocho... schuldigung 1 fc vfl rhede aufsteigen müssen!!!
    und bei den anhängern herrscht jetz schon grosser gegenwind!!!

  • Äußerst forsch sind die Personalplanungen des 1.FC Bocholt, der Aufstieg das klare Ziel. Derweil werden Vorwürfe gegen die Vereinsführung erhoben.


    weiterlesen


    Zitat: Unser Budget [...] wurde abgesegnet, zudem bekommen wir vom Finanzamt noch eine erhebliche Summe zurück.


    Jetzt wird also mit noch gar nicht vorhandenem Geld geplant? Wunderbar.

    1. FC Bocholt 1900 e.V. - Die Macht vom Hünting

  • Hey, wenn man zum 100. Mal Tippel Koenen zurückholt ist doch alles bestens!!


    Auf zu ganz neuen Ufern. Mit ganz neuen Methoden.
    Wir haben gelernt aus der Vergangenheit! :lachen::lachen:


    Bla Bla Bla ...



    :loool

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)