Neues vom Waldschlösschen


  • Quelle: Reviersport

  • Bis jetzt stehen acht Zu- und sechs Abgänge fest




    Aufsteiger SV Lippstadt 08 startet voraussichtlich mit 24er Kader in die Oberliga


    In
    der letzten Saison war der SV Lippstadt 08 die absolute
    Überfliegermannschaft der Westfalenliga 1. Das Team von Trainer Daniel
    Farke feierte während der insgesamt 34 Meisterschaftsspiele 27 Siege und
    kassierte nur eine einzige Niederlage. So hat die Mannschaft total
    verdient den Meistertitel erreicht. Für die neue Saison wurden bislang
    acht neue Spieler verpflichtet. Dem stehen sechs Abgänge gegenüber.
    Demnach möchte der neue Oberligist mit einem 24er-Kader auch die
    kommenden Aufgaben möglichst gut meistern.


    Hatte der SV
    Lippstadt 08 schon vorzeitig den Oberliga- Aufstieg geschafft und war
    dann nur um ein Haar in der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga an der
    SSVg Velbert gescheitert, will der SV 08 nun natürlich auch in der neuen
    Klasse eine gute Rolle spielen. Damit dieses Ziel gewährleistet wird,
    hat sich der Aufsteiger in den letzten Tagen und Wochen gezielt
    verstärkt – wobei aber noch weitere Neuzugänge nicht auszuschließen
    sind. „Wir werden mit dem bislang bestehenden Kader am 11. Juli um 17.30
    Uhr auf dem Jahnplatz den Trainigsbetrieb aufnehmen. Aber vielleicht
    kommt noch ein Spieler hinzu. Man soll nie nie sagen“, erklärte
    Sportkoordinator Dirk Brökelmann und fügte hinzu: „Bis zum 31. August
    könnten wir ja noch Vertragsspieler verpflichten. Aber nach dem jetzigen
    Stand bleibt der Kader so wie er ist.“ Nachfolgend ein Überblick.


    Zugänge:
    Fabian Lübbers (20), Mittelfeld, Delbrücker SC
    Thomas Rath (23), Abwehr, SC Paderborn II
    Daniel Barton (24), Mittelfeld, Arm. Bielefeld II
    Philipp Klaus (21), Mittelfeld, VfL Hörste-Garfeln
    Julian Stöckner (23), Abwehr, TuS Dornberg
    Moritz Kickermann (22), Abwehr, SC Wiedenbrück
    Christopher Sander (25), Torwart, RW Mastholte
    Frederic Westergerling (18), Torwart, A-Jugend FC Schalke 04


    Abgänge:
    Denis
    Schulte (steigt nach seiner Ausbildung in den Betreuerstab des SV
    Lippstadt 08 ein), Moschny, Arkadius (27), Ziel unbekannt Ferdi Günter
    (25) Ziel unbekannt Stephan Engeln (USA), Damian Liesemann (USA),
    Hendrik Eickel (RW Horn)


    Kader:
    Torwart: Sander, Christopher, 25 Nowak, Dominique, 26 Frederic Westergerling, 18


    Abwehr:
    Pahlke, Benjamin (25) Fischer-Riepe, Lasse (27) Riemer, Edmund (27)
    Rath, Thomas (23) Stöckner, Julian (23) Kickermann, Moritz (22) Lausch,
    Dominik (24) Dyballa, Sven (26) Lübbers, Fabian (20)


    Mittelfeld:
    Jevric, Ardian (25) Köhler, Nils (19) Klaus, Philipp (21) Erdogmus,
    Serdar (25) Henke, Jan (22) Schiller, Benedikt (21) Barton, Daniel, 24


    Sturm: Maier, Viktor (22) Schröder, Lars (22) Althoff, Lukas (20) Polder, Marc (27) Traufetter, Björn (26)


    Sportdirektor und Trainer: Daniel Farke (35)
    Assistenztrainer: Mirko Vogt (40)
    Torwarttrainer: Klaus Vorderstraße (45)
    Athletik- und Fitnesstrainer: Denis Schulte
    Assistent der sportlichen Leitung: Daniel Craes (29)
    Mannschaftsbetreuerinnen: Lisa Neite (26) und Maren Dörk
    Mannschaftsbetreuer: Ulrich Beckschulte (26) und Andre
    Loddenkemper Sportkoordinator: Dirk Brökelmann (39)

  • Lippstadt bastelt weiter den Kader für die anstehende Spielzeit in der Oberliga Westfalen zusammen und hat nun zwei wichtige Personalentscheidungen getroffen.


    weiterlesen

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Der SV Lippstadt 08 hat sich ein Sturmtalent aus der Nachbarschaft geangelt, dass mit einer beeindruckenden Quote in der Bezirksliga für Aufsehen gesorgt hat.


    weiterlesen

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Viktor Maier schießt den SV Lippstadt ins Glück




    Farke-Elf feiert vor 1500 Zuschauern 1:0-Derbysieg beim FC Gütersloh





    Lippstadt - Der SV
    Lippstadt hat gestern Abend zum Auftakt der Oberliga Westfalen gleich
    mal an die letzte Erfolgsserie angeknüpft: Durch ein Tor von Goalgetter
    Viktor Maier gewannen die Schwarz-Roten das Derby beim FC Gütersloh mit
    1:0. Der Sieg war zwar glücklich, aber danach fragt heute keiner mehr.
    Nicht nur die mitgereisten Fans waren nach dem Schlusspfiff völlig aus
    dem Häuschen.


    Siege gegen den alten
    Rivalen sind eben doch die schönsten. Wie schon im Vorjahr entführte der
    SV Lippstadt die drei Punkte aus dem Gütersloher Heidewald. Danach
    hatte es lange nicht ausgesehen. Nachdem Verbandspräsident Hermann
    Korfmacher und Torwart-Legende Hans Tilkowski die neue Saison in der
    Oberliga Westfalen eröffnet hatten, entwickelte sich auf dem Rasen ein
    intensives, bissiges Match, in dem keine Mannschaft zurücksteckte.


    Benjamin Pahlke nur auf der Bank


    Der SV Lippstadt spielte mit
    Christopher Sander im Tor, Edmund Riemer in der Innenverteidigung und
    Thomas Rath auf der linken Abwehrseite. Benjamin Pahlke landete
    überraschend auf der Ersatzbank. Es dauerte ein wenig, bis beide Teams
    den Respekt ablegten und mutiger in ihren Aktionen wurden. Beim FC
    Gütersloh löste sich der Knoten zuerst: Akbayram knallte die Kugel aus
    30 Metern ans Lattenkreuz (15.), dann verstolperte Warweg im Strafraum
    (16.), schließlich hatte Parensen Pech mit einem Rechtsschuss (17.), der
    nur knapp am Pfosten vorbeizischte. In dieser Phase lag das 1:0 für die
    Truppe von Holger Wortmann in der Luft. In der Folgezeit gelang es den
    Lippstädtern aber wieder, das Geschehen zu beruhigen. Der Ex-SVer Manuel
    Eckel versuchte es mit Gewalt (30.), doch Keeper Christopher Sander war
    auf dem Posten und lenkte den Ball über die Latte -eine gute Aktion der
    neuen Nummer 1. Nach 37 Minuten hatte der 25-Jährige bei einem Freistoß
    von Warweg noch einmal das Glück des Tüchtigen.


    Die besten Möglichkeiten der
    Gäste besaßen Lasse Fischer-Riepe (35.) nach schöner Arbeit von Ardian
    Jevric und Björn Traufetter (45.), dessen Schuss Kraus so gerade noch
    vor der Torlinie entschärfte.


    Mit 0:0 ging es in die
    Pause. Ein Ergebnis, mit dem der SV Lippstadt gut leben konnte. Auch
    wenn das Top-Spiel insgesamt die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllte.


    Zumindest sah Trainer Daniel
    Farke seine Schützlinge nach dem Wechsel auf dem richtigen Weg. Der SV
    Lippstadt übernahm nun die Kontrolle und ließ keine Chancen mehr für den
    FC Gütersloh zu. Christopher Sander war in den zweiten 45 Minuten
    praktisch arbeitslos. Auch sein Gegenüber Michael Joswig verbrachte
    einen eher ruhigen Abend, wurde dann jedoch ungewollt zum entscheidenden
    Spieler dieses Derbys. In der 80. Minute wollte der 37-jährige Torhüter
    den Ball nach einem Rückpass nach vorne spielen, er spitzelte das Leder
    aber genau in die Füße von Viktor Maier. Diese Einladung ließ sich der
    Goalgetter der Schwarz-Roten nicht zweimal schicken, er stürmte Richtung
    Gütersloher Kasten und überlistete Joswig mit einem raffinierten
    Lupfer.


    0:1, damit hieß der Sieger
    diesen Nachbarduells erneut SV Lippstadt. In Gefahr gerieten die Gäste
    in der Schlussphase nicht mehr und brachten das Ergebnis gekonnt über
    die Zeit.

  • Der SV Lippstadt 08 vermeldet zwei Abgänge. Dominik Lausch und Nils Köhler verlassen den Oberligisten in der Rückrunde und wechseln zu Rot-Weiß Mastholte.


    weiterlesen

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Zitat

    Aus dem Flieger direkt zum Trainingsauftakt


    Zurück aus den USA: Damian Liesemann ab sofort wieder ein SVer
    Damian Liesemann steht ab sofort wieder im Kader des SV Lippstadt: Der 23-jährige Torhüter hat seinen Studienaufenthalt vorzeitig beendet, kehrte gestern aus den USA zurück und erscheint bereits heute zum Trainingsauftakt der Farke-Elf in Lippstadt.


    SV 08-Sportdirektor Daniel Farke (36) freut sich darauf, seinen Stammtorhüter aus der vergangenen „Meistersaison“ wieder im Kader zu haben: „Damian hat in den letzten Jahren bei uns eine hervorragende Entwicklung genommen. Nicht zuletzt deswegen hatte er in der Vergangenheit auch immer wieder Anfragen höherklassige Vereine.


    weiterlesen: der Patriot





    quelle: der Patriot

  • Wie der SV Lippstadt 08 am Montag mitteilte, hat auch Moritz Kickermann seinen Vertrag beim Oberliga-Spitzenreiter für ein weiteres Jahr verlängert.


    Für SV 08-Sportdirektor Daniel Farke eine ganz wichtige Personalie: "Mit seinen erst 23 Jahren ist Moritz ein junger Spieler mit viel Potenzial, der in der bisherigen Saison eine hervorragende Entwicklung genommen hat und lediglich durch kleinere Verletzungen zurückgeworfen wurde. Neben seinen fußballerischen Qualitäten ist er zudem sehr bodenständig, intelligent und hat eine überragende Einstellung sowie einen Top-Charakter. Er ist schon jetzt extrem wichtig für die ganze Gruppe und soll in Zukunft noch mehr in eine Führungsrolle hineinwachsen. Wenn seine sportliche Entwicklung wie erhofft voranschreitet, ist er jemand, der in Zukunft das Gesicht des Vereins prägen und zu einer absoluten Identifikationsfigur werden."

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Der SVL hat gestern die Verpflichtung von Kolodzig bekannt gegeben. Der Linksverteidiger vom FC Gütersloh hat für 1 Jahr + ein weiteres Jahr (falls Lippstadt 14/15 Regionalliga spielt) unterschrieben.

  • Am Samstagnachmittag machte der DSC Arminia Bielefeld mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den VfL Osnabrück den umjubelten Aufstieg in die zweite Liga perfekt.


    Gejubelt werden durfte auch am Lippstädter Waldschlösschen - denn der SVL ist damit für die kommende DFB-Pokal-Hauptrunde qualifiziert! Im Westfalenpokal ist Lippstadt zwar ausgerechnet an Bielefeld gescheitert - aber der DSC braucht den Einzug ins Verbandspokal-Finale für die Pokalteilnahme gar nicht mehr.


    weiterlesen

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • http://www.reviersport.de/2338…s-wiedenbrueck-kommt.html


    SV Lippstadt


    Torjäger aus Wiedenbrück kommt




    Erst der Aufstieg, dann ein neuer Spieler:
    Mit Sven Krause wechselt einer der Top-Torjäger aus der Region

    vom SC Wiedenbrück ans Lippstädter Waldschlösschen und erhält einen
    Vertrag bis 2016. Trotz kleinerer Verletzungsprobleme ließ der
    27-jährige gebürtige Paderborner in der laufenden Rückrunde mit fünf
    Toren in neun Spielen aufhorchen.




    SV 08-Sportdirektor Daniel Farke kommentiert die Verpflichtung wie
    folgt: "Das wir einen Spieler mit seiner Vita für ein Engagement beim SV
    08 überzeugen konnten, zeigt auch den Stellenwert, den der SV Lippstadt
    08 als Verein mittlerweile erreicht hat. Sven verknüpft fortan seine
    berufliche Zukunft mit dem Fußballspielen in Lippstadt. Er besitzt als
    Vollblutstürmer herausragende Qualitäten, gerade im Torabschluss. Nicht
    umsonst hat er als Junge aus der Region Stationen wie Preußen Münster,
    SC Paderborn, 1. FC Saarbrücken und bereits 12 Zweitligaeinsätze
    vorzuweisen. Wir sind überzeugt davon, dass er uns mit seiner Qualität
    und Erfahrung in den nächsten Jahren in unserer Entwicklung als Verein
    extrem weiterhelfen wird. Er kennt den Großteil der Mannschaft bereits
    aus seiner Zeit beim SC Paderborn, besitzt einen Top-Charakter und passt
    hervorragend in die gesamte Gruppe. Wir geben Sven alle Zeit der Welt,
    nach einigen Verletzungen in der jüngeren Vergangenheit wieder in den
    Rhythmus hineinzukommen. Durch ihn werden unsere Optionen im
    Offensivbereich auf jeden Fall noch optimiert."

  • och nö, Tim. das würde dem Charme des Waldschlösschens aber doch mindern. und wenn da schon steht 3 bis 4 Bäume, sind es am Ende wieder 8 - 10, kennt man ja doch. bei der Fäll-Aktion unbedingt eine Delegation da hinschicken, sonst war wieder ein nicht deutsch sprechender Arbeiter dran schuld - oder festketten und demonstrieren - die Brisanzspiele werden doch eh woanders ausgetragen (gefunden im Lippe-Forum)


    Zitat

    Nach Aufstieg Kahlschlag
    Grüner Aderlass für den sportlichen Höhenflug: Der Aufstieg des SV Lippstadt in die Regionalliga ist mit einem mehr oder weniger großen Kahlschlag am Waldschlößchen verbunden. So sollen schon in Kürze mehrere der prächtigen Eichen und Kastanien an der Westseite des Stadions gefällt werden, um den Sicherheitsanforderungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Genüge zu leisten.
    Nach Informationen von Ursula Jasperneite-Bröckelmann, Sprecherin der Grünen-Ratsfraktion, geht es um fünf bis zehn Bäume. Die Stadt habe, wie sie am Freitag gegenüber unserer Zeitung sagte, ihre Unterstützung bei der Fällaktion bereits zugesagt.


    In der vorletzten Woche war eine Kommission des DFB in Lippstadt, um die Regionalliga-Tauglichkeit des Stadions unter die Lupe zu nehmen. Dabei ging es, wie SV-Vizepräsident Kai Hartelt auf Patriot-Anfrage bestätigt, auch um Sicherheitsfragen. „Wir müssen einen Riesenaufwand betreiben, um das Stadion bis Mitte Juli regionalliga-tauglich zu machen und die Trennung der Fans zu gewährleisten.“ So müsse „ein Drittel des Stadions getrennt werden“. Und in diesem Zuge gelte es auch zu verhindern, dass Fans über die Bäume aufs Tribünendach klettern und von dort in den gegnerischen Fanblock gelangen können.
    Daher müssen laut Hartelt einige Bäume („drei oder vier“) gefällt werden. Darüber sei im Übrigen auch der Eigentümer (der Münsteraner Investor Strotmann will am Waldschlößchen bekanntlich einen Einkaufsmarkt bauen) „nicht begeistert gewesen“, habe aber seine Erlaubnis erteilt.


    Und wie lange spielt der künftige Viertligist SV 08 überhaupt noch am Waldschlößchen, an dem nun in den nächsten Tagen die Kettensäge den Ton angeben soll? „Unser Ziel ist es, 2014/15 am Bruchbaum zu spielen“, so Kai Hartelt. An der Wiedenbrücker Straße tut sich allerdings schon seit Monaten baulich gar nichts. Der SV warte auf die entsprechenden Genehmigungen, so der Vize-Präsident.

  • ja ich find es auch derbe daneben, wie du im LP forum wahrscheinlich auch schon gelesen hast ! vorallem ist es absolut lachhaft. Die begründung ist, dass die Fans die bäume hochklettern können und dann in den gegnerischen fanblock könnten. Wer aber schon mal hinter der Tribüne am waldschlösschen war, weis, dass man mit einem Klimmzug sowieos auf das Dach der tribüne kommt...



    Ich habe übrings News zum Thema neues Stadion am Bruchbaum.


    Die Tribüne am Waldschlösschen soll abgebaut werden und 1:1 am Bruchbaum wieder aufgebaut werden. Sie kommt auf die Gegenseite, dort wo bislang ein paar Probestufen stehen, richtung Kunstrasen platz. Diese Tribüne wird eine reine Stehplatztribüne die dann auch komplett überdacht ist. Auf die gegenüberliegende Seite komme eine neue Tribüne, vermutlich nur Sitzplätze mit Presseräumen, VIP sitzen und dem ganzen Regionalliga-Bimborium. Auf der nördlichen Hinterseite kommt, bzw. bleibt das schon errichtete Vereinsheim mit Balkon und Kneipe. Die südliche Hintertortribüne wird der Gästebereich, ohne Dach, wo auch direkt der Parkplatz als zukünftiger Gästeparkplatz angrenzt.



    Der Umzug an den Bruchbaum wird aber vermutlich erst im Sommer 2015 vollzogen werden, da es noch an der ein oder andere Baugenehmigung scheitert und nun zunächst einmal das Waldschlösschen regionalliga tauglich gemacht werden muss. ( Fest installiert Zäune für einen geschlossenen Gästesektor, in dem dann auch Toiletten, Verpfelgungsbuden und natürlich ein/zwei neue Kassenhäuschen Platz finden müssen.) Die Bäume müssen wie schon erwähnt weg, und der Schotterweg hinter der triüne muss zementiert, betoniert oder zumindest festgeplastert werden... Damit sind die 100.000 aus der ersten Cuprunde auch langsam aufgebraucht )