Nachrichten aus dem Fußballkreis Schlüchtern

  • B-Liga


    Herolz II – Schlüchterner Löwen 1:2 (1:1)
    Tore: 1:0 Marcel Klug (16., Eigentor), 1:1 Alexander Lautenschläger (43.), 1.2 Alexander Lautenschläger (78.)
    Schiedsrichter: Detlef Radeloff (Brachttal)
    Zuschauer: 50.



    C-Liga


    Mottgers/Schwarzenfels II – Radmühl 3:4 (1:2)
    Tore: 1:0 Lucas Koschella (30., Foulelfmeter), 1:1 Maximilian Lauer (32.), 1:2 Dennis Gassmann (42., Foulelfmeter), 2:2 Marco Ulrich (47.), 2:3 Kurt Müller (57.), 2:4 Michael Fritz (83.), 3:4 Ingo Baier (86.)
    Schiedsrichter: Boris Möller (Kalbach)
    Zuschauer: 40.

  • A-Liga
    Kressenbach/Ulmbach II – Veitsteinbach 1:0 (1:0)
    Tor: 1:0 Jan Mackenroth (40.)
    Schiedsrichter: Marek Zabiegalski (Neuberg)
    Zuschauer: 80.


    Magdlos – Gundhelm/Hutten 2:2 (1:1)
    Tore: 1:0 Pascal Arnd (9.), 1:1 Nino Staubach (15.), 2:1 Mario Hartmann (65., Foulelfmeter), 2:2 Niklas Links (75.)
    Schiedsrichter: Martin Reitz (Bieder-Gemünd)
    Zuschauer: 100.


    Mottgers/Schwarzenfels – Distelrasen 1:7 (1:4)
    Tore: 1:0 Marcel Diesterweg (25.) 1:1 Jonathan Heil (32.), 1:2 Michael Heil (35., Foulelfmeter), 1:3 Paul Lotz (37.), 1:4 Kim Schäddel (44.), 1:5 Cedrik Dietz (60.), 1:6 Kevin Pioch (88.), 1:7 Kim Schäddel (90.)
    Schiedsrichter: Berthold Leinweber (Eichenzell)
    Zuschauer: 100.


    Hohenzell – Weichersbach 1:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Phillip Zach (33.), 1:1 Daniel Steinmacher (65.)
    Schiedsrichter: Manfred Knoblauch (Büdingen)
    Zuschauer: 90.



    B-Liga
    Uttrichshausen – Niederkalbach 6:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Moritz Jäckel (44.), 1:1 Thomas Henfling (50.), 2:1 Gabriel Jäckel (55.), 3:1 Moritz Jäckel (65.), 4:1 Heiko Jäckel (75.), 5:1 Kevin Lehmann (80.), 6:1 Heiko Jäckel (85., Foulelfmeter).
    Schiedsrichter: Janik Gärtner (Schlüchtern)
    Zuschauer: 100


    Ilbeshausen II – Distelrasen II 2:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Florian Zimmermann (35.), 2:0 Dennis Koller (55.), 2:1 Markus Mittag (80., Foulelfmeter).
    Schiedsrichter: Detlef Radleoff (Gelnhausen)
    Zuschauer: 80


    Niederzell – Mittelkalbach II 5:1 (5:0)
    Tore: 1:0 Dennis Madaus (17.), 2:0 Dennis Madaus (28.), 3:0 Ahmed Hamou (41.), 4:0 Dennis Madaus (44.), 5:0 Lukas Heil (45. + 3), 1:5 Maurice Koch (85.).
    Schiedsrichter: Michael Rotard (Bruchköbel)
    Zuschauer: 100


    Nieder-Moos – Freiensteinau II 1:2 (1:1)
    Tore: 0:1 Arnold Lotz (10.), 1:1 Sylvian Wenger (30.), 1:2 Dennis Ziegert (88.)
    Schiedsrichter: Wolfgang Schäfer (Flieden)
    Zuschauer: 200


    SG Schlüchtern/Elm II – Höf und Haid 2:3 (1:2)
    Tore: 0:1 Bastian Weitzel (8.), 1:1 Dennis Lingelbach (25.), 1:2 Dirk Hinkelmann (38.), 2:2 Osman Asil (55.), 2:3 Dirk Hinkelmann (62.).
    Schiedsrichter: Christian Solomon (Lanzehain)
    Zuschauer: 70



    C-Liga
    Grebenhain/Bermuthshain II – Bad Soden III 7:3

  • Zwischenfazit zur Winterpause


    A-Liga


    1. SG Magdlos 18 +29 41
    2. SV Herolz 18 +33 41
    3. SG Marborn 18 +17 35
    4. SG Gundhelm/Hutten 18 +18 34
    5. FV Bellings (A) 17 +19 34
    6. TSV Weichersbach 17 +25 29
    7. SG Altengronau/Jossa 18 +18 28
    8. SG Distelrasen 18 +20 27
    9. SG Oberkalbach 18 0 26
    10. SG Weiperz 18 -17 24
    11. SG Veitsteinbach 17 -1 20
    12. SG Kressenbach/Ulmbach II (N) 17 -18 18
    13. SG Hohenzell 17 -18 13
    14. SG Mottgers/Schwarzenfels 18 -23 12
    15. FV Steinau II 17 -57 9
    16. SG Vollmerz (N) 18 -45 8




    Überraschung! Nicht die hochgehandelte SG Marborn, sondern mit Teutonia Magdlos der Vorjahresaufsteiger grüßt von der Tabellenspitze, gefolgt von Germania Herolz, die nach fünf Jahren zurück in die KOL kommen könnten. Magdlos' letzte KOL-Saisons datieren aus den Jahren 2004-06. Marborn und Vorjahresabsteiger Bellings sollte man allerdings nicht aus den Augen verlieren. Im Abstiegskampf stecken vor allem Neuling SG Degenfeld und die von Personalsorgen geplagte Reserve des FV Steinau. Auch Hohenzell und @AdlerUlis Mottgers/Schwarzenfelser sind noch nicht aus dem Schneider.



    B-Liga


    1. SV Niederzell (A) 19 +68 54
    2. SV Uttrichshausen 19 +25 38
    3. Schlüchterner Löwen (N) 19 +16 37
    4. SV Höf und Haid 19 +13 35
    5. SG Oberzell/Züntersbach ll 18 +17 34
    6. SG Rückers II 19 +16 34
    7. FC Niederkalbach 18 +21 33
    8. SV Nieder-Moos 18 0 26
    9. SG Freiensteinau II 17 +7 22
    10. SG Schlüchtern/Elm II 17 -6 20
    11. SG Distelrasen II 18 -13 20
    12. SG Huttengrund II (N) 17 -14 20
    13. TSV Ilbeshausen II 18 -32 20
    14. SG Sterbfritz/Sannerz (N) 19 -22 19
    15. SV Mittelkalbach II 18 -20 16
    16. SV Herolz II 19 -47 12
    17. TSV Heubach 18 -29 10



    In der B-Liga steht Niederzell vor dem direkten Wiederaufstieg. Um die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation streiten sich mit Uttrichshausen, Niederkalbach, Höf und Haid, den Reserven von Rückers und Oberzell/Züntersbach, sowie dem bärenstarken Neuling Schlüchterner Löwen gleich sechs Teams. Im Keller könnte die jahrelange Fahrstuhlmannschaft zwischen A- und B-Liga Heubach erstmals in die C-Liga absteigen müssen, auch Herolz II hat schon Abstand zum Relegationsrang. Ab Freiensteinau II können sich aber alle Teams noch nicht sicher sein, drinzubleiben.




    C-Liga


    1. SG Gundhelm/Hutten II (A) 15 +52 39
    2. TSV Weichersbach II 17 +14 33
    3. SG Bellings /Hohenzell II 16 +34 32
    4. SG Mottgers/Schwarzenfels II (A) 15 +36 31
    5. SG Magdlos/Höf und Haid II 16 +14 28
    6. KSG Radmühl 15 +4 26
    7. SG Weiperz II 14 +5 25
    8. SV Niederzell II 16 -7 25
    9. SG Bad Soden III 16 0 20
    10. SG Altengronau/Jossa II 16 -3 20
    11. SG Marborn II 16 -22 17
    12. SG Grebenhain/Bermuthshain II 16 -19 13
    13. SG Nieder-/Oberkalbach II 16 -18 12
    14. SG Sterbfritz/Sannerz II 15 -39 11
    15. SG Vollmerzer Löwen II 15 -51 7



    Vorjahresabsteiger Gundhelm/Hutten II peilt den direkten Wiederaufstieg an. Um den Relegationsplatz streiten sich Relegationsverlierer Weichersbach II und der zweite Absteiger Mottgers/Schwarzenfels II. Bellings/Hohenzell II ist als Reserve-SG hingegen nicht aufstiegsberechtigt. Radmühl steht erneut nur im Mittelfeld, ebenso wie die Inklusionsmannschaft der SG Bad Soden.


    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Abschlusstabellen 2016/17


    A-Liga



    1. SV Germania Herolz 30 +67 74
    2. SG Teutonia Magdlos 30 +60 68
    3. SG Marborn 30 +30 61
    4. SG Gundhelm/Hutten 30 +35 58
    5. FV Germania Bellings (A) 30 +21 55
    6. SG Distelrasen 30 +23 49
    7. SG Oberkalbach 30 0 42
    8. TSV Weichersbach (SW) 30 +25 41
    9. SG Rot-Weiss Veitsteinbach 30 +7 40
    10. SG Altengronau/Jossa 30 +8 38
    11. SG Alemannia Weiperz (SW) 30 -26 36
    12. SG Kressenbach/Ulmbach II (N) 30 -30 35
    13. SG Hohenzell 30 -24 28
    14. SG Mottgers/Schwarzenfels 30 -25 27
    15. FV Steinau II 30 -95 12
    16. SG Degenfeld Vollmerz (N) 30 -76 11




    Herolz steigt nach fünf Jahren Abstinenz wieder in die KOL auf. Magdlos hat die Chance, nur zwei Jahre nach dem Aufstieg aus der B-Liga und elf Jahre nach dem Abstieg aus der damaligen Bezirksliga wieder oberhalb der Kreisebene spielen. Dafür stehen zwei Spiele gegen die SG Edelzell und die SG Rönshausen an.


    Hohenzell steigt freiwillig in die B-Liga ab, um mit der neuen SG Hohenzell/Bellings in A- und B-Liga vertreten zu sein. Das rettet die SG Degenfeld, die gegen Oberzell/Züntersbach II um den Klassenerhalt spielt.




    B-Liga


    1. SV Niederzell (SW) (A) 32 +106 87
    2. SG Oberzell/?Züntersbach ll 32 +41 66
    3. SV Frisch-auf Uttrichshausen (SW) 32 +37 64
    4. SV Höf und Haid 32 +24 59
    5. SG Rot-Weiss Rückers II 32 +15 55
    6. FC Union Niederkalbach 32 +20 51
    7. SV Nieder-Moos 32 +3 50
    8. FSV Schlüchterner Löwen (N) 31 +6 49
    9. SV Grün-Weiss Mittelkalbach II 32 -7 37
    10. SG Schlüchtern/Elm II 32 -19 37
    11. TSV Heubach 32 -19 37
    12. SG Sterbfritz/Sannerz (N) 32 -19 36
    13. SG Distelrasen II 32 -10 35
    14. SG Freiensteinau II 32 -3 34
    15. SG Huttengrund II 32 -25 34
    16. TSV Ilbeshausen II (U) 32 -68 23
    17. SV Germania Herolz II 31 -82 17



    Niederzell geht nach nur einem Jahr B-Liga souverän direkt wieder hoch. Oberzell/Züntersbach II in der Relegation gegen Vollmerz.


    Da Hohenzell freiwillig in die B-Liga runter geht, steigt - aus irgendeinem Grund, der Außenstehenden erstmal unverständlich ist - nur eine Mannschaft direkt aus der A-Liga ab. Hohenzell ersetzt ja lediglich eine andere Mannschaft. Egal. Herolz II steigt drei Jahre nach dem Aufstieg wieder in die C-Liga ab. Ilbeshausen II kämpft um den Klassenerhalt in der B-Liga gegen Mottgers/Schwarzenfels II, nachdem ja bereits die Erste Mannschaft absteigen musste.




    C-Liga


    1. SG Gundhelm/Hutten II (A) 27 +109 73
    2. SG Mottgers/Schwarzenfels II (A) 28 +53 59
    3. KSG Radmühl (SW) 28 +22 52
    4. SG Bellings/Hohenzell II 28 +42 51
    5. TSV Weichersbach II 28 +16 49
    6. SG Magdlos/Höf und Haid II 28 +16 44
    7. SG Marborn II 28 +10 43
    8. SG Bad Soden III 28 -12 39
    9. SG Alemannia Weiperz II 28 -17 35
    10. SG Altengronau/Jossa II 28 -6 33
    11. SV Niederzell II 27 -27 31
    12. SG Grebenhain/Bermuthshain II 28 -25 29
    13. SG Nieder-/Oberkalbach II 28 -20 28
    14. SG Sterbfritz/Sannerz II 28 -67 20
    15. SG Vollmerzer Löwen II 28 -94 15



    Die Absteiger des Vorjahres machen die ersten beiden Ränge unter sich aus. Radmühl als einzige erste Mannschaft nur Dritter.

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Die Relegation zur A-Liga


    2. Juni (19 Uhr): Oberzell/Züntersbach II - Vollmerz
    6. Juni (19 Uhr): Vollmerz – Oberzell/Züntersbach II




    Die Relegation zur B-Liga


    3. Juni (17 Uhr): Mottgers/Schwarzenfels II – Ilbeshausen II
    7. Juni (19 Uhr): Ilbeshausen II – Mottgers/Schwarzenfels II

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Relegation zur A-Liga Schlüchtern:


    Oberzell/Züntersbach II – Vollmerz 7:1 (2:1)
    Tore: 0:1 Johannes Egner (16.), 1:1 Julian Dorn (29.), 2:1 Nicolai Dorn (35.), 3:1 Valentin Ankert (46.), 4:1 Nicolai Dorn (48.), 5:1 Marco Föller (70.), 6:1 Jens Müller (88.), 7:1 Robin Hartmann (90.)
    Schiedsrichter: Steffen Gaschitz (Lehnerz)
    Zuschauer: 500.
    Gelb-Rote Karte: Jakob Depta (Vollmerz, 88.)



    Rückspiel am 6. Juni in Vollmerz!


    Respekt :respekt:
    Erst gewinnt die erste Mannschaft in Hersfeld,
    einen Tag später wird Vollmerz 7:1 nach hause geschickt.
    Wahnsinn, der doppelaufstieg ist möglich!


    Interessante Geschichte am Rande:
    Unser Mitglied @Pati aktuell noch Spieler bei Oberzell/Züntersbach,
    ab nächste Saison Spielertrainer in Vollmerz.
    Sicher nicht einfach diese Relegation



    Relegation zur B-Liga Schlüchtern:


    Mottgers/Schwarzenfels II – Ilbeshausen II 3:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Christian Deringer (3.), 2:0 Björn Zeiger (55.), 2:1 Marco Koch (75.), 3:1 Björn Zeiger (78.)
    Schiedsrichter: Lukas Heckener (Eichenzell)
    Zuschauer: 300.


    7. Juni (19 Uhr): Ilbeshausen II – Mottgers/Schwarzenfels II

  • Relegation zur A-Liga Schlüchtern


    Oberzell/Züntersbach II – Vollmerz 7:1 (2:1)
    Tore: 0:1 Johannes Egner (16.), 1:1 Julian Dorn (29.), 2:1 Nicolai Dorn (35.), 3:1 Valentin Ankert (46.), 4:1 Nicolai Dorn (48.), 5:1 Marco Föller (70.), 6:1 Jens Müller (88.), 7:1 Robin Hartmann (90.)
    Schiedsrichter: Steffen Gaschitz (Lehnerz)
    Zuschauer: 500.
    Gelb-Rote Karte: Jakob Depta (Vollmerz, 88.)


    Vollmerz - Oberzell/Züntersbach II 1:2 (0:1)
    Tore: 0:1 Julian Dorn (20.), 1:1 Johannes Egner (51.), 1:2 Jens Müller (77.)
    Schiedsrichter: Lars Wacker (Niddatal)
    Zuschauer: 280.


    Damit Oberzell/Züntersbach II in die A-Liga aufgestiegen




    Relegation zur B-Liga Schlüchtern


    Mottgers/Schwarzenfels II – Ilbeshausen II 3:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Christian Deringer (3.), 2:0 Björn Zeiger (55.), 2:1 Marco Koch (75.), 3:1 Björn Zeiger (78.)
    Schiedsrichter: Lukas Heckener (Eichenzell)
    Zuschauer: 300.


    Ilbeshausen II - Mottgers/Schwarzenfels II 1:0 (0:0)
    Tor: 1:0 Daniel Brehler (60.)
    Schiedsrichter: Lukas Weber (Sotzbach)
    Zuschauer: 300.


    Damit Mottgers/Schwarzenfels II in die B-Liga aufgestiegen




    Da Magdlos aber die Relegation zur KOL für sich entscheiden konnte, wurde ein Platz in der A-Liga frei, den die SG Degenfeld einnimmt. Den dadurch freigewordenen Platz in der B-Liga kann der TSV Ilbeshausen II für sich beanspruchen. Die Relegation somit Makulatur.


    Auch die SG Degenfeld Vollmerz (A-Liga) und der TSV Ilbeshausen II (B-Liga) halten die Klasse!


    Ilbeshausen wird aber vermutlich in die B-Liga Fulda/Lauterbach wechseln wollen, da dort nach dem Abstieg der Ersten in die A-Liga mehr gemeinsame Spieltage möglich sind.

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Vorbehaltliche Spielklasseneinteilung


    A-Liga Schlüchtern (17):
    SV Buchonia Flieden II (A)
    TSV Ilbeshausen (A) --> Umgruppierung in A-Liga Fulda/Lauterbach wahrscheinlich
    SG Marborn
    SG Gundhelm/Hutten
    SG Bellings/Hohenzell
    SG Distelrasen
    SG Oberkalbach
    TSV Weichersbach
    SG Rot-Weiss Veitsteinbach
    SG Altengronau/Jossa
    SG Alemannia Weiperz
    SG Kressenbach/Ulmbach II
    SG Mottgers/Schwarzenfels
    FV Steinau II
    SG Degenfeld Vollmerz
    SV Niederzell (N)
    SG Oberzell/Züntersbach II (N)


    B-Liga Schlüchtern (17):
    SG Bellings/Hohenzell II (A)
    SV Frisch-auf Uttrichshausen
    SV Höf und Haid
    SG Rot-Weiss Rückers II
    FC Union Niederkalbach
    SV Nieder-Moos
    FSV Schlüchterner Löwen
    SV Grün-Weiss Mittelkalbach II
    SG Schlüchtern/Elm II
    TSV Heubach
    SG Sterbfritz/Sannerz
    SG Distelrasen II
    SG Freiensteinau II
    SG Huttengrund II
    TSV Ilbeshausen II --> Umgruppierung in die B-Liga Fulda/Lauterbach wahrscheinlich
    SG Gundhelm/Hutten II (N)
    SG Mottgers/Schwarzenfels II (N)


    C-Liga Schlüchtern (15):
    SV Germania Herolz II (A)
    KSG Radmühl

    SG Bellings/Hohenzell III (??)
    TSV Weichersbach II
    SG Magdlos/Höf und Haid II
    SG Marborn II
    SG Bad Soden III
    SG Alemannia Weiperz II
    SG Altengronau/Jossa II
    SV Niederzell II
    SG Grebenhain/Bermutshain II
    SG Nieder-/Oberkalbach II
    SG Sterbfritz Sannerz II
    SG Vollmerzer Löwen II
    SV Marjoß (N)

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Es ist fast alles so gekommen wie erwartet. Die Ilbeshausener Mannschaften werden in die Staffel Fulda/Lauterbach verschoben, die neue SG Bellings/Hohenzell meldet nur zwei statt drei Mannschaften.
    Ein paar kleinere Veränderungen gab es zudem: Magdlos stellt wieder eine eigene Reserve, Höf und Haid hat daher nun keine mehr. Auch Vollmerz trennt seine Reserve von der der Schlüchterner Löwen, schließt sich mit der vormals eigenständigen Reserve von Alemannia Weiperz zusammen. Auch die Schlüchterner Löwen können keine eigene Reserve stellen. Somit fällt (neben dem hypothetischen Bellings/Hohenzell III) eine weitere Mannschaft weg und es bestreiten nur noch 13 Mannschaften die C-Liga

    Die A-Liga bleibt bei 16 Mannschaften, die B-Liga reduziert von 17 auf 16 und die C-Liga verliert zwei Teams (von 15 auf 13), da neben den zwei faktischen Auflösungen zwar Marjoß dazu kommt aber auch eine Mannschaft mehr aufgestiegen als abgestiegen ist.

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Stadtmeisterschaften Schlüchtern – Müller schießt Kressenbach zum Titel


    Das Finale um den Schlüchterner Stadtpokal war nichts für schwache Nerven: Fußball-Kreisoberligist Kressenbach/Ulmbach siegte im Endspiel in einem drmatischen Elfmeterschießen mit 7:6 (0:0) gegen das Überraschungsteam des SV Niederzell.

    Weiter lesen!
    Quelle: http://www.osthessen-zeitung.de


    Hier alle Ergebnisse in der Übersicht:


    Distelrasen – Vollmerz 3:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Cedric Dietz (18.), 1:1 Andre Bien (28.), 2:1 Marc Roth (30., Eigentor), 3:1 Cedric Dietz (35.)
    Zuschauer: 150.


    Herolz – Bellings/Hohenzell 2:0 (1:0)
    Tore: 1:0 Jan Rink (6.), 2:0 Nico Andic (22.)
    Zuschauer: 150.


    Schlüchterner Löwen – Kressenbach/Ulmbach 0:0
    Tore: -


    Gundhelm/Hutten – Vollmerz 0:0
    Tore: -


    Distelrasen – Kressenbach/Ulmbach 0:1 (0:0)
    Tor: 0:1 Lennart Betz (23.).
    Zuschauer: 120.


    Schlüchterner Löwen – Vollmerz 0:2 (0:1)
    Tore: 0:1 Osman Asril (11.), 0.2 Osman Asril (36.)


    Niederzell – Schlüchtern/Elm 2:1 (1:1)
    Tore: 0:1 Si Moon Mane (9.), 1.1 Dennis Madauf (20., Foulelfmeter), 2:1 Dennis Madauf (40.).


    Distelrasen – Gundhelm/Hutten 1:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Cedric Dietz (4.), 1:1 Daniel Firle (27.)


    Kressenbach/Ulmbach – Vollmerz 6:1 (2:0)
    Tore: 1:0 Philip Jobst (12., Foulelfmeter), 2:0 Philip Jobst (18.), 3:0 Manuel Nsowa (32.), 4:0 Tim Mulfinger (33.), 4:1 Silas Strott (37.), 5:1 Florian Reichler (38.), 6:1 Jan Sislak (40.)


    Herolz – Schlüchtern/Elm 0:3 (0:1)
    Tore: 0:1 Nikola Kostadinov (4.), 0:2 Nikola Kostadinov (28.), 0:3 Dennis Schloz (30.)


    Niederzell – Hohenzell/Bellings 1:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Eric Schülein (10.), 1.1 Johannes Egner (36.).


    Schlüchterner Löwen – Gundhelm/Hutten 0:1 (0:1)
    Tor: 0:1 Daniel Firle (36.).


    Gruppe A:

    1. Kressenbach/Ulmbach 4 9:2 10
    2. Distelrasen 4 7:3 7
    3. Gundhelm/Hutten 4 3:3 5
    4. Vollmerz 4 4:9 4
    5. Schlüchterner Löwen 4 0:6 1


    Gruppe B

    1. Niederzell 3 4:2 7
    2. Schlüchtern/Elm 3 5:2 6
    3. Herolz 3 2:4 3
    4. Hohenzell/Bellings 3 1:4 1


    Spiel um Platz 3
    Distelrasen – Schlüchtern/Elm 0:1 (0:0)
    Tor: 0:1 Si Moon Mane (26.).
    Zuschauer: 120.


    Finale
    Kressenbach/Ulmbach – Niederzell 7:6 (0:0) nach Elfmeterschießen
    Tore: 0:1 Philipp Depta, 1:1 Tim Mulfinger, 1:2 Lukas Erbe-Dietz, 2:2 Daniel Schneider, 2:3 Marius Melchior, 3:3 Manuel Nsowa, 3:4 Johannes Egner, 4:4 Fabian Hohmann, 4:5 Dennis Madaus, 5:5 Florian Reichel, 5:6 Tim Knüttel, 6:6 Jan Sislak, 7:6 Patrick Müller.
    Zuschauer: 120.


    @Pama zu Frieden mit eurer Leistung oder?
    Für mich als Außenstehender eigenlich alles wie erwartet.
    Habt gegen KOL Mannschaft verloren. Gegen B-Liga Mannschaft gewonnen.
    Ein Respektables 0:0 gegen Gundhelm/Hutten. Niederlage gegen eine starke Distelrasener Mannschaft.
    Zur Gruppe B:
    Hohenzell/Bellings fande ich vom Ergebnis her etwas enttäuschend.
    Niederzell sehr stark, mit einem Sieg über Schlüchtern sogar, Respekt.
    Erst im Finale nach Elfmeterschießen gegen Kressenbach/Ulmbach gescheitert.

  • Absolut zufrieden!


    Musste, beziehungsweise teilweise auch freiwillig, auf 7 Stammspieler verzichtet! Freitags einen Feldspieler im Tor!


    Gegen Distelrasen durch einen Torwartfehler und 2 Eigentore verloren, Gundhelm alles entgegen gestellt und die Löwen dominiert.


    Gegen den Sieger auch eine gute Halbzeit, dann allerdings leider auch konditionell eingebrochen.


    Aber wie gesagt, sehr zufrieden wie wir uns präsentiert haben!


    Schlüchtern/Elm sehr enttäuschend am Samstag, kamen zum ersten Spiel nur mit 11 Mann, morgens haben wohl 8 Spieler aus diversen Gründen abgesagt, einer ist zum Beispiel spontan in den Heimaturlaub geflogen... Niederzell stark gewesen, aber Kressenbach/Ulmbach hat auch noch Sand im Getriebe, überzeugte mich nicht auf ganzer Linie!

  • Die SG Breunings/Neuengronau will in der nächsten Saison wieder an den Start gehen.
    Coole Geschichte. Freut mich wenn sich so Vereine wieder neu finden :ja2:
    Interessante Namen stehen ja schon in dem Artikel.
    Maik Löffert vom Gruppenliga-Spitzenreiter SG Oberzell/Züntersbach soll schon seine Zusage gegeben haben.
    Das Führungsteam hat auch bekannte Namen dabei, zumindest für den Fußball hier in der Region. :positiv1:


    @Pama was sagst du dazu ?
    Weißt du welche Spieler noch Zugesagt haben ?


    Trotz der Coronakrise nehmen die Planungen bei der SG Breunings/Neuengronau für die Rückkehr in den Fußball-Spielbetrieb nach 27 Jahren immer konkretere Formen an: 19 fixe Zusagen gibt es bei der Spielgemeinschaft mittlerweile, mit Michael „Sam“ Loder steht der neue Coach ebenfalls schon fest.

    Weiter lesen!
    Quelle: www.osthessen-zeitung.de

  • Nach 27 Jahren Pause - Respekt. Kannst du was darüber sagen ob in den beiden Dörfern der Fußball früher angenommen wurde und ob die beiden eine lange Tradition haben? Freut mich, besonders in Zeiten wie diesen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach 27 Jahren Pause - Respekt. Kannst du was darüber sagen ob in den beiden Dörfern der Fußball früher angenommen wurde und ob die beiden eine lange Tradition haben? Freut mich, besonders in Zeiten wie diesen.

    Puh ne also das war vor meiner Zeit :lol:
    Muss mal meinen Opa fragen, der weiß sicher was.


    Aber habe auch @Pama mal geschrieben,
    er wird hoffentlich auch mal wieder hier vorbei schauen,
    vielleicht weiß der was :positiv1:

  • Breunings habe ich in irgendeinem Zusammenhang gelesen, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Kann auch in einem anderen Zusammenhang wie Sport gewesen sein. Wie groß sind die beiden Ortschaften?

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Sind beide sehr klein. Breunings 300 & Neuengronau 350.


    Schaust du Aktenzeichen XY ?
    Breunings kam da vor ein paar Wochen vor.
    Im Zusammenhang mit einer verschwunden Frau, glaube aus dem Raum Frankfurt.
    Die Spur endet in einem Waldstück in Breunings.

  • Zwar nicht über Aktenzeichen, aber das mit der verschwundenen Person habe ich irgendwo gelesen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Grüßt euch!


    Also der Großteil der Spieler hat bereits bei der SG Weiperz gespielt.


    Die SG Weiperz wird sich sehr wahrscheinlich auflösen müssen...auch weil alle Breuningser dem Verein den Rücken kehren...


    Breunings ist ein verrücktes Dorf. Bin momentan oft dort. Vereinsleben wird hier ganz groß geschrieben.


    Zur Mannschaft:
    Mike Löffert ist sich noch unsicher, da er sich ob der Corona-Pandemie eigentlich einen würdigeren Abschied in Oberzell gewünscht hätte...da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen denke ich.


    Ansonsten wie gesagt alle Spieler die bei Weiperz spielen und aus Breunings kommen...dazu noch einige ehemalige die bereits aufgehört hatten...


    An sich eine Truppe die für mich schon in der A-Liga bestehen könnte...in der B-Liga auf jedenfall ein Favorit auf den Titel ist und in der C-Liga alles andere als die Meisterschaft eine Enttäuschung wäre!


    Ich werde eventuell auch meinen Pass nach Breunings tun...bin mir noch unsicher...aufgrund meiner parallelen Trainertätigkeit werde ich nicht trainieren können und kann auch nur sporadisch spielen...

  • @Pama, was für Zuschauerzahlen hälst du für möglich bei Breunings/Neuengronau?

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)