• https://www.fupa.net/berichte/…euen-torwart-2754574.html


    Westfalenligist SC Herford verpflichtet Yannick Hartmann. Der Torhüter wechselt zur neuen Saison vom VfL Holsen, bei dem er aktuell seine fünfte Saison spielt. Zuvor stand er bei RW Kirchlengern und dem SV Rödinghausen im Tor. Zudem verlängerten Michael Arnolds und Gotse Traykovski ihre Verträge um ein beziehungsweise zwei Jahre, sodass das Torhüter-Trio feststeht.

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/berichte/…erfolgscoach-2755541.html


    Jugendspieler bei Arminia Bielefeld, U15-Nationalmannschaft, Westfalenauswahl, gescoutet vom FC Bayern, Profiluft geschnuppert an der Säbener Straße und der Wechsel ins Profigeschäft zu Hannover 96. Sergej Bartel hat schon einiges in seiner Fußballkarriere erleben dürfen. Nach seiner aktiven Zeit als Spieler war er unter anderem sechs Jahre lang der Cheftrainer vom VfL Holsen. Zuletzt kam dann die überraschende Nachricht, dass Sergej Bartel zum Westfalenligisten SC Herford wechselt. Seit Juli 2020 hat er dort das Traineramt übernommen.

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/berichte/…m-sc-herford-2756270.html


    Der SC Herford kann die Verpflichtung von Batuhan Kaymak als perfekt vermelden. Der 22-Jährige wechselt vom VfL Holsen zum Sport-Club, wo man großes Potenzial in ihm sehe: „Unser Trainer Sergej Bartel kennt Batuhan aus Holser Zeiten. Er ist läuferisch stark, im Offensivbereich flexibel einsetzbar und bringt vor allem die richtige Einstellung mit“, sagt Herfords Sportlicher Leiter Piet Spilker.

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/berichte/…rk-gecim-und-2756889.html


    Ein Stürmer und ein Innenverteidiger: Westfalenligist SC Herford hat seine Kaderplanung für die kommende Saison 2021/2022 weiter vorangetrieben. Jetzt kann der Sportliche Leiter Piet Spilker mit Aytürk Gecim und Oliver Bollwicht zwei weitere Neuzugänge vermelden. Aytürk Gecim (25) wechselt im Sommer vom FC Preußen Espelkamp nach Herford, wo er einen Zweijahresvertrag erhält. Davor spielte der 25-jährige Stürmer zwei Spielzeiten beim SC Roland Beckum sowie von 2016 bis 2018 beim SC Herford. Ein Mann für die Abwehr ist Oliver Bollwicht. Der 22-Jährige wechselt zur neuen Saison vom Ligakonkurrenten VfL Theesen, wo Bollwicht seine dritte Saison spielt, zum Sport-Club ins Jahn-Stadion. Der Innenverteidiger spielte zuvor beim VfB Fichte Bielefeld und wurde in der Jugendabteilung des DSC Arminia Bielefeld ausgebildet.

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/berichte/…as-gut-gehen-2762327.html


    Westfalenligist SC Herford trainiert wieder. Was in normalen Zeiten nicht Mal eine Meldung wert gewesen wäre, kommt in diesen Tagen fast schon sensationell daher. Und lässt aufhorchen. Die erste Reaktion: Dürfen die das ? „Ja“, sagt Sergej Bartel, der Trainer des Herforder Seniorenteams. Ihm liege ein vom Stadtbüro der Herforder Stadtverwaltung abgesegneter Belegungsplan für den Trainingsbetrieb des SC Herford vor. „Darin ist ganz klar der SC Herford eins aufgeführt – das sind wir.“

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/news/sc-h…sc-herford-202122-2767563


    Die Pandemie-Entwicklung in den letzten Tagen schürt ein Stück weit die Hoffnung, dass die Amateur-Fußballer in absehbarer Zeit mit der Vorbereitung auf die nächste Saison beginnen können. Wie mehrere andere Vereine hat auch der SC Herford die vergangenen Wochen genutzt, um sich für die kommende Spielzeit aufzustellen, die planmäßig Mitte August beginnen soll. In diesem Zusammenhang gab der Westfalenligist nun sechs Neuzugänge bekannt, denen sieben Abgänge gegenüberstehen.

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/news/sc-h…etic-doch-noch-zu-2774750


    Bei seiner Vorstellung sitzt Adrian Mavretic auf einem Zuschauerplatz im Ludwig-Jahn-Stadion, was durchaus ein Zeichen für das kommende Spieljahr in der Westfalenliga sein dürfte. Denn genau dort an seiner neuen sportlichen Wirkungsstätte möchte der Neuzugang des SC Herford die Zuschauer begeistern und sie mit seinen offensiven Flankenläufen vielleicht sogar von den Sitzen reißen.

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/news/vfb-…chtet-marvin-paul-2775724


    Westfalenligist SC Herford hat doch noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und seinen Kader für die neue Saison verändert. Der 23-jährige Marvin Paul wechselt nach vier Spielzeiten beim VfB Fichte Bielefeld zum Sport-Club nach Herford. Der Defensivspieler soll den Abgang von Moritz Ilg (23) kompensieren, der den Verein aus beruflichen Gründen Richtung Oldenburg verlassen wird. Ilg trug seit 2018 das Trikot der Herforder und absolvierte für sie 24 Partien in der Westfalenliga.

    Signaturen sind überbewertet!

  • https://www.fupa.net/news/sc-h…der-abstiegskampf-2777393


    SC Herford: Bloß nicht wieder Abstiegskampf!


    Der Westfalenligist stellt seine neuen Spieler vor und möchte wieder mehr Zuschauer zu den Spielen ins Stadion locken. Ein Zugang wird kurzfristig perfekt gemacht.


    Die Erwartungshaltung – wohl nur bei wenigen Klubs ist sie so hoch wie beim SC Herford. „Seit Herford in den 80er Jahren in der 2. Liga gespielt hat, ist das schon immer so“, bestätigt Piet Spilker. Der Sportliche Leiter, das Trainerteam um Sergej Bartel und natürlich die neue Mannschaft mit ihren neun Neuzugängen weiß also, was in der Westfalenliga-Saison 2021/2022 auf sie zukommt.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Großer Umbruch beim SC Herford


    Auch wenn lange kein Fußball gespielt werden konnte, hat sich beim SC Herford einiges getan. Mit einem ziemlich veränderten Kader geht der Traditionsklub aus der Kreisstadt in die neue Saison der Westfalenliga, die am Sonntag um 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim Kreisrivalen SV Rödinghausen II beginnt. Zehn Spieler haben den SCH verlassen, im Gegenzug sind neun Akteure gekommen.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Das Positive vorweg: Dem in Reihen von Westfalenligist SC Herford an Corona erkrankten Spieler geht es den Umständen entsprechend gut. „Er hat leichte Grippesymptome, ansonsten hat er im Moment zum Glück keine größeren Beschwerden“, vermeldete Herfords Trainer Sergej Bartel. Glück im Unglück passt wohl auch zur Situation der Herforder Mannschaft, deren geplantes Spiel beim TuS Tengern am Sonntag Nachmittag kurzfristig von der Staffelleitung vom Spielplan genommen wurde. „Wir hätten gerne gespielt, doch wer will die Verantwortung dafür tragen, dass womöglich weitere Spieler erkranken ?“, stellt Bartel die Gretchenfrage.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Die vierte Welle ist angekommen im westfälischen Fußball. Die Staffelleitung hat erneut ein geplantes Spiel des Westfalenligisten SC Herford abgesetzt. Der Grund: Bei den Herfordern gibt es inzwischen drei bestätigte Corona-Fälle. Das vorgesehene Heimspiel am Sonntag im Ludwig-Jahn-Stadion gegen den SC Peckeloh fällt aus.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Für die Spieler des SC Herford geht es ab sofort wieder um Fußball. „Wir können in dieser Woche wieder ganz normal trainieren“, verkündete Trainer Sergej Bartel am Dienstag und atmete dabei spürbar auf. Nach drei Corona-Fällen in Reihen des Westfalenligisten und zwei dadurch bedingten Spielabsagen scheint bei den Herfordern so etwas wie fußballerischer Alltag einzukehren.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Insgesamt 20 Spiele betreute Sergej Bartel den Westfalenligisten SC Herford als Coach. Seit Dienstag 18 Uhr ist Schluss. “Wir haben uns vom Trainer getrennt und wollen ein Zeichen setzten”, sagt der Sportliche Leiter Piet Spilker. Das 0:4 gegen den VfL Theesen war die negative Krönung. “Spielerisch war das nichts, aber auch von der Leistung her nicht”, redet Spilker Klartext.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Der SC Herford ist angeknockt. Die Mannschaft wirkt nicht fit und steht auf einem Abstiegsplatz. Und einen neuen Trainer muss der Sportliche Leiter Piet Spilker auch noch suchen.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Der Weg ist noch weit, aber die Zuversicht ist gewachsen. Nachdem dem SC Herford der Start in den zweiten Saisonteil der Westfalenliga mit vier Punkten aus zwei Spielen definitiv gelungen ist, hat sich auch gezeigt, dass das Thema Klassenerhalt bei den Werrestädtern noch längst nicht zu den Akten gelegt wurde. Zwar beträgt der Abstand zum rettenden Ufer noch immer stattliche elf Punkte, doch dieser kann am Donnerstag Abend im Nachholspiel gegen den ebenfalls im Abstiegskampf befindlichen SC Peckeloh weiter reduziert werden.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • jetzt nur noch 8 Punkte auf SuS Neuenkirchen. 3:0 Heimsieg gegen SC Peckeloh. Kann mir aber nicht vorstellen, das man den Abstieg vermeiden kann

  • Der SC Herford hat sich in der Westfalenliga diesmal nicht für eine gute Leistung belohnt. Beim neuen Tabellenführer Delbrücker SC unterlag das Team von Trainer Ufuk Basdas mit 1:2 (0:2). Der Coach war dennoch zufrieden: „Wir können hier erhobenen Hauptes vom Platz gehen.“ Zunächst allerdings hatten die Herforder Probleme, ins Spiel zu finden. „Da waren wir nicht richtig wach und in den Zweikämpfen auch nicht gallig genug“, sagte Basdas. Und dies nutzte Delbrück schon in der 5. Minute eiskalt aus. Nach einem Freistoß, den SC-Keeper Michael Arnolds zunächst parierte, schaltete Kevin Holz am schnellsten und drückte den Ball zum 1:0 über die Linie.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Der SV Mesum gehört zu den Mannschaften in der Westfalenliga, die der SC Herford in guter Erinnerung hat. Im Hinspiel feierte der SC mit 3:2 seinen ersten Saisonsieg, nun soll am Sonntag um 15 Uhr auf heimischem Kunstrasen am Ludwig-Jahn-Stadion ein weiterer Dreier gegen das Team aus Rheine folgen.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!