[Meck-Pom] Landesliga West

  • So ein Quatsch. Das kann einem Verein sicherlich einmal passieren, dass man seine Mannschaft zurückziehen muss, weil der Hauptsponsor sagt, er hat keine Lust mehr, womit aber im Raum steht, dass so ein Verein, der nur von einem einzigen Sponsor abhängig ist, sich nicht vielleicht Gedanken machen sollte, ob wie o.e. die 7.Liga oder 6.Liga nicht doch das Ende der Fahnenstange sein sollte. Aber direkt 2x oder noch öfters die Mannschaft zurückziehen aus der 4.Liga? Leute, Ihr glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, wenn sowas normal sein soll.... :lol:

  • Das ist doch schon zig mal in der Welt passiert. Bei Goslar weint ihr wenn Herr Bruns, oder wie hieß der noch abspringt und der Verein bald in der Bezirksliga kickt. Und beim anderen wird drauf gehauen. Warum sind denn im Süden und Westen die kleineren hochgekommen und die sogenannten Großen wie Aachen, Saarbrücken oder auch Essen soweit unten? Ich habe da sicher noch ein paar vergessen. Ich denke hier sollte der eine oder andere sich mal hinterfragen, ob er mit dem gleichen Maß misst wenn er über andere Urteilt. Selbstverständlich ist davon der eigene Verein ausgenommen, weil dafür ist man halt Fan.

  • So ein Quatsch. Das kann einem Verein sicherlich einmal passieren, dass man seine Mannschaft zurückziehen muss, weil der Hauptsponsor sagt, er hat keine Lust mehr, womit aber im Raum steht, dass so ein Verein, der nur von einem einzigen Sponsor abhängig ist, sich nicht vielleicht Gedanken machen sollte, ob wie o.e. die 7.Liga oder 6.Liga nicht doch das Ende der Fahnenstange sein sollte. Aber direkt 2x oder noch öfters die Mannschaft zurückziehen aus der 4.Liga? Leute, Ihr glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, wenn sowas normal sein soll.... :lol:

    Natürlich ist die 6. oder 7. Liga unter normalen Umständen für einen Verein wie Schönberg sicherlich das Ende der Fahnenstange. Und das ist auch vernünftig so.
    Die 2 Rückzüge hingen tatsächlich jeweils mit dem einen Hauptsponsor Palmberg zusammen, der zwischenzeitlich auch bei Hansa Rostock engagiert war.
    Und das ist übrigens, wie du nachlesen kannst, kein Quatsch:


    Rückzug 2007


    Rückzug 2017

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Das Spitzenspiel zwischen Dynamo Schwerin und Schönberg 95 endete 2:2, wodurch die Spitze noch enger zusammenrückte. Nach der Führung von Dynamo drehte Schönberg das Spiel, der Ausgleich zum 2:2 fiel durch ein Eigentor in der 55.Minute



    1.Schönberg 95 14 48:14 30
    2.SV Plate 15 25:14 30
    3.SV Warnemünde 14 41:16 28
    4.SG Dynamo Schwerin 14 40:15 28
    5.TSV Graal-Müritz 14 27:18 24
    6.Doberaner FC 14 23:13 23
    7.Mecklenburg Schw. II 14 26:24 20
    8.Hagenower SV 14 26:25 20
    9.PSV Wismar 14 25:27 19
    10.SC Parchim 14 24:33 19
    11.SpVgg Cambs-Leezen 14 26:30 18
    12.Anker Wismar II 14 18:30 18
    13.Lübzer SV 15 18:35 16
    14.Blau-Weiß Polz 14 20:39 10
    15.L'lust/Grabow 14 13:35 10
    16.FC Seenland Warin 14 9:41 6


    Zitat

    Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel


    Und das Spiel vor über 200 Zuschauern entsprach den Erwartungen und bot neben Stimmung und rassigen Zweikämpfen zweier gleichwertiger Gegner auch sehenswerte Tore.


    Der Reihe nach: Die Gäste aus Schönberg begannen offensiv und boten auch Torjäger Hannes Komoss in der Startelf auf. Komoss, der im letzten Spiel noch verletzt vom Platz musste, zeigte in diesem Spiel erneut seine Wichtigkeit und wurde von der Schweriner Hintermannschaft stark bearbeitet.

    mehr: https://www.hlsports.de/index.php?content=news&view=30238


    edit: Bericht eingefügt

    Einmal editiert, zuletzt von Asa ()

  • war es zur Winterpause noch recht spannend und eng, sieht es derzeit nach einem Zweikampf zwischen Schönberg und Warnemünde aus



    1.Schönberg 95 18 59:16 42
    2.SV Warnemünde 18 55:17 40
    3.SG Dynamo Schwerin 18 45:21 34
    4.Doberaner FC 18 36:17 34
    5.TSV Graal-Müritz 18 38:24 31
    6.SV Plate 18 26:20 30
    7.PSV Wismar 18 39:36 28
    8.Hagenower SV 18 35:30 27
    9.Ank.Wismar II 18 28:39 27
    10.SpVgg Cambs-Leezen 18 34:39 24
    11.Mecklenburg Schw. II 18 32:39 23
    12.SC Parchim 18 29:46 20
    13.Lübzer SV 18 28:49 16
    14.Blau-Weiß Polz 18 25:46 14
    15.L'lust/Grabow 18 16:47 13
    16.FC Seenland Warin 18 16:55 7

  • Entscheidung fällt am 01.Juni, wenn der letzte Spieltag ansteht. Warnemünde muss gg. PSV Wismar ran, Schönberg tritt bei Mecklenburg II an. 2 Tore Unterschied



    1.SV Warnemünde 29 95:22 71
    2.Schönberg 95 29 93:22 71
    3.SG Dynamo Schwerin 29 86:34 61
    4.Doberaner FC 29 76:27 60
    5.Ank.Wismar II 29 53:55 48
    6.SV Plate 29 40:38 47
    7.TSV Graal-Müritz 29 73:48 46
    8.PSV Wismar 29 59:54 45
    9.Hagenower SV 29 49:54 34
    10.Mecklenburg Schw. II 29 53:71 31
    11.SpVgg Cambs-Leezen 29 45:80 29
    12.Lübzer SV 29 42:82 29
    13.SC Parchim 29 42:83 29
    14.Blau-Weiß Polz 29 45:67 28
    15.L'lust/Grabow 29 34:72 24
    16.FC Seenland Warin 29 25:101 9

  • Warnemünde mit einem 7:0 Heimsieg gg. PSV Wismar, da nützte auch der 4:2 Auswärtssieg von Schönberg 95 nichts mehr


    Abschlusstabelle 2018/19


    1.SV Warnemünde 30 102:22 74
    2.Schönberg 95 30 97:24 74
    3.Doberaner FC 30 81:28 63
    4.SG Dynamo Schwerin 30 87:39 61
    5.SV Plate 30 42:39 50
    6.TSV Graal-Müritz 30 75:49 49
    7.Ank.Wismar II 30 54:58 48
    8.PSV Wismar 30 59:61 45
    9.Hagenower SV 30 52:55 37
    10.SpVgg Cambs-Leezen 30 49:80 32
    11.SC Parchim 30 46:85 32
    12.Mecklenburg Schw. II 30 55:75 31
    13.Lübzer SV 30 43:84 29
    14.Blau-Weiß Polz 30 47:71 28
    15.L'lust/Grabow 30 35:74 24
    16.FC Seenland Warin 30 25:105 9

  • Teilnehmer 2019/20


    Schönberg 95
    Doberaner FC
    SG Dynamo Schwerin
    SV Plate
    TSV Graal-Müritz
    Anker Wismar II
    PSV Wismar
    Hagenower SV
    SpVgg Cambs-Leezen Traktor
    SC Parchim
    Mecklenburg Schwerin II
    Lübzer SV
    SV Blau-Weiß Polz
    SV Hafen Rostock (LL Ost)
    FSV Bentwisch (N - Landesklasse 3)
    SC Carlow (N - Landesklasse 4 als Zweiter, weil Empor Zarrentin verzichtete)




    am WE gewann Schönberg 95 das Spitzenspiel gegen Doberaner SC und grüßt wieder von der Spitze


    1.Schönberg 95 8 32:3 21
    2.FSV Bentwisch 8 26:9 21
    3.TSV Graal-Müritz 8 26:14 16
    4.SG Dynamo Schwerin 8 21:13 15


    Zitat

    Der FC Schönberg feierte am 8. Spieltag den 7. Sieg. Vor 200 Zuschauern im Palmberg-Stadion besiegte die Manthey-Elf den Doberaner FC deutlich mit 3:0 und grüßt dadurch weiterhin von der Tabellenspitze.


    Dabei war der Doberaner FC vor dem Spiel durchaus mit Ambitionen nach Schönberg gereist - schließlich war der letztjährige Tabellendritte bislang noch ungeschlagen und im vergangenen Jahr gewannen die Doberaner an der Maurine.


    Große Freude gab es nach dem Abpfiff bei den Hausherren, die sich nun auf die nächste Runde im Landespokal freuen - erwartet wird am kommenden Sonntag Verbandsligaaufsteiger SV Warnemünde, der bekanntermaßen in der Vorsaison mit einem 7-Tore-Vorsprung vor den Schönbergern den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse schaffte.

    hieraus: https://www.hlsports.de/index.php?content=news&view=35529

  • Schönberg eilt von Sieg zu Sieg und hat sich mittlerweile einen kleinen Vorsprung herausgearbeitet. Am Sonntag gewann man gegen den Dritten Hagenow mit 3:0



    1.Schönberg 95 11 40:3 30
    2.FSV Bentwisch 11 31:12 25
    3.Doberaner FC 11 20:13 20
    4.Mecklenburg Schw. II 11 32:11 19
    5.Hagenower SV 11 23:19 19
    6.SG Dynamo Schwerin 10 26:15 18
    7.Lübzer SV 11 22:19 17
    8.TSV Graal-Müritz 11 29:22 16
    9.PSV Wismar 11 22:22 16
    10.SG Carlow 11 23:25 14
    11.SC Parchim 11 16:26 12
    12.SV Plate 11 21:22 11
    13.Blau-Weiß Polz 10 13:16 11
    14.SpVgg Cambs-Leezen 11 15:35 10
    15.Ank.Wismar II 11 6:50 4
    16.SV Hafen Rostock 11 3:32 1

  • schon recht deutlicher Vorsprung für Schönberg

    Wintertabelle


    1.Schönberg 95 16 62:5 45
    2.FSV Bentwisch 15 46:15 33
    3.Doberaner FC 16 44:18 32
    4.TSV Graal-Müritz 16 48:27 31
    5.Mecklenburg Schw. II 16 43:21 28
    6.SG Dynamo Schwerin 15 42:26 28
    7.Hagenower SV 16 31:33 25
    8.Lübzer SV 16 30:31 24
    9.SG Carlow 16 34:40 23
    10.PSV Wismar 16 29:33 20
    11.Blau-Weiß Polz 16 23:31 17
    12.SV Plate 16 29:35 16
    13.SC Parchim 15 18:41 12
    14.SpVgg Cambs-Leezen 15 20:50 10
    15.SV Hafen Rostock 16 9:41 5
    16.Ank.Wismar II 14 7:68 4

  • Abschlusstabelle 19/20


    1.Schönberg 95 19 71:8 54

    2.FSV Bentwisch 19 57:23 40

    3.TSV Graal-Müritz 19 57:32 38

    4.Mecklenburg Schw. II 19 57:26 37

    5.Doberaner FC 18 51:26 35

    6.SG Dynamo Schwerin 17 48:27 31

    7.Hagenower SV 19 44:37 34

    8.Lübzer SV 19 33:37 27

    9.PSV Wismar 19 33:37 24

    10.SG Carlow 19 38:51 23

    11.Blau-Weiß Polz 18 25:36 20

    12.SV Plate 18 30:39 17

    13.SpVgg Cambs-Leezen 19 30:56 17

    14.SC Parchim 19 24:55 12

    15.SV Hafen Rostock 18 13:43 9

    16.Ank.Wismar II 19 9:87 4


    blau: Aufsteiger

    grün: Wechsel in die LL Nord

    rot: freiwilliger Rückzug