Alkohol und der Amateurfußball
quelle: fupa.net

Fußballkultur: Alkoholkonsum
-
-
Man braucht sich nur anzuschauen, dass selbst hier im Forum der Thread "Was trinkt ihr gerade?" ständig mit Alkohol zugemüllt wird und fast nie Getränke zum Zuge kommen!
-
Der Bericht bezieht sich ja auf aktive Amateurfussballer, die regelmäßig Alkohol konsumieren, sei es am Abend vor dem Spiel oder nach dem Training.
Bei "Fußballkultur" dachte ich jetzt eher an die Fans.
-
das Vereinsleben der Amateurspieler samt Zutaten gehört doch auch zur Fußballkultur
Unser Sport und das Vereinsleben stellen für viele einen zentralen Bezugspunkt in ihrem Leben dar und diese gesellschaftlichen Anlässe stehen so gut wie immer in Verbindung mit dem Konsum von alkoholischen Getränken.
-
Ist scho recht. Schrieb ja nur was ich zuerst dachte.
-
Ich denke mal, der Beitrag von Bernd Sautter passt zu diesem Thema.
Die Ballermanisierung des Stadions.
https://zeitspiel-magazin.jimdosite.com/fusball-kosmos/klartext/die-ballermanisierung-des-stadions
-
Gesoffen wurde schon immer. Früher wurden dabei noch Messer und Bierflaschen auf die Spieler geworfen.