Westfalen bestätigt Saisonabbruch

  • Da bin ich ja mal gespannt wer dort aufsteigen darf. Die ersten 7 haben nur 3 Punkte Unterschied und durch Nachholspiele kann da jeder (außer Beckum) von denen derzeit auf Platz 1 stehen.

    Glotze aus! Stadion an!


    Grün-weißer Ostseestrand :gruenweiss: VfB Lübeck :gruenweiss: Königin der Hanse



    Amateure (U-Teams) raus aus Liga 3 und 4!!


    Relegationsspiele abschaffen!!

  • hier die Sicht mit Blick auf die Hammer Vereine. Titel finde ich irritierend, weil man sich sicher freut drinzubleiben, aber großer Jubel ist bestimmt nicht dabei - zumal das in der nächsten Saison bei uns sicher so weiter geht (mit der Ersten)

    Zitat

    Empfehlung des Verbands-Fußball-Ausschusses: Jubel bei der Hammer SpVg
    Der Saison-Abbruch bei den Amateur-Fußballern dürfte besiegelt sein. Geht es nach dem Verbands-Ausschuss, wird die Saison ohne Absteiger gewertet. Das sorgt für Jubel in Hamm.


    Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat in einer am Donnerstagmittag veröffentlichten Pressemitteilung erklärt, dass er am 5. Mai eine Empfehlung zur Saisonwertung an das Präsidium und die Ständige Konferenz aussprechen wird.
    Der VFA spricht sich für eine Wertung der Saison mit Aufsteigern und ohne Absteiger aus. Und hat dafür wohl mittlerweile auch Rechtssicherheit. Denn das vom FLVW in Auftrag gegebene externe Rechtsgutachten unterstützt die Empfehlung des Ausschusses. Heißt: Der Verband sieht sich gegenüber möglichen Klagen von Klubs oder Sponsoren gewappnet.

    mehr: https://www.wa.de/sport/hamm/c…all-heessen-13745595.html

  • Etwas seltsam finde ich die Aufstockung auf 5 Landesligen, es kommen doch lediglich 4 zusätzliche Mannschaften zu den 64 dazu (8 Aufsteiger in die Westfalenligen, 12 Aufsteiger aus den Bezirksligen). Dazu fallen die zurückgezogenen TuS Erndtebrück II und SC Münster 08 noch weg, man kommt also lediglich auf 66 Mannschaften. Oder übersehe ich da was?

  • Du hast nichts vergessen in dem Sinne,aber ich denke mal die 5.LL ergibt sich daraus,das alle 12 Tabellenzweite der Bezirksligen auch mit hochgehen,um die Bezirksligen etwas zu verschlanken.

  • Ah, hier ist ja noch ein Thread :) Wie nebenan geschrieben, bin ich auch der festen Überzeugung, dass die Bezirksliga-Vizemeister aufsteigen dürfen.


    Bezüglich der 5. LL hoffe ich sehr, dass die Einteilung von 2011/12 wieder aufgenommen wird und meine Heimat Hamm und Umgebung wieder in einer LL 5 Mitte gegeneinander antritt.


    TuS Wiescherhöfen, SV Herbern, Werner SC, IG Bönen, SV Hilbeck, SuS Kaiserau, SG Bockum-Hövel, SV Drensteinfurt

  • Ich könnte mir auch vorstellen, dass wenn nach der Hinrunde ein anderer Meister als nach dem Qutienten herauskommt, dann beide Mannschaften aufsteigen können. Ware zumindest den betreffenden Vereinen fair gegenüber.

  • Ok, sowas habe ich in der heimischen Presse auch gerade gelesen, dass Körperkontakt-Sportarten ab dem 30. Mai wettbewerbsmäßig fortgesetzt werden dürfen.


    Da kann man jetzt natürlich nochmal nachdenken...

  • Ui, da bin ich ja mal wirklich gespannt wie das sich jetzt entwickelt. Dürfte aber auch schwierig werden, wenn man wieder Kontaktsport betreiben darf. Gibt ja immer noch Zuschauer...

  • Heute ging auch noch ein Rundschreiben mit etwa dem gleichen Inhalt an alle Vereine, man will also am Abbruch festhalten. Finde ich auch vorerst auf jeden Fall sehr sinnvoll, Amateurfußball erscheint einfach in den nächsten Monaten unrealistisch.