1. FC Bocholt zur Saison 2024/25

  • Tor

    Lucas Fox
    Lennart Brandes
    (Sebastian Patzler)?


    Abwehr
    Jarno Janssen
    Ali Barak
    Dawyn-Paul Donner
    Marco Stojanovic


    Mittelfeld
    Jan Holldack
    Jan Wellers
    Haris Mesic
    Bogdan Shubin
    Nicolas Hirschberger
    Marvin Lorch
    (Brian Campman)?


    Angriff
    Philipp König
    (Malek Fakhro)?
    Isaak Akritidis (Update 20.05.)
    (Raphael Assibey-Mensah)?



    Bei Campman würde ich mal auf einen Verbleib hoffen.


    Bei Fakhro gehe ich von einem Wechsel aus. Ob Patzler sich noch weiter auf die Bank setzen will, wage ich zu bezweifeln.


    Mensah dürfte weg sein, wenn Hirsch bleibt.

  • Stoja hat doch noch Vertrag bis 2025. Warum ist er in deiner Auflistung fraglich? Gibt es Hinweise auf eine vorzeitige Trennung?

  • Bei Campman würde ich mal auf einen Verbleib hoffen.


    Bei Fakhro gehe ich von einem Wechsel aus. Ob Patzler sich noch weiter auf die Bank setzen will, wage ich zu bezweifeln.


    Mensah dürfte weg sein, wenn Hirsch bleibt.

    Bei Campman hoffe ich auch, das er bleibt, allerdings sieht er vermutlich auch selber, das er im Vergleich mit der Konkurrenz etwas hinten ansteht. Könnte verstehen, wenn er es woanders versuchen würde, weil er sich mehr Spielzeit erhofft.


    Fakhro ist sehr undurchschaubar aktuell. Glaube aber auch, das er eher die Tendenz zum Wechsel hat. Patzler bezweifel ich einen Verbleib. Der hat den Anspruch darauf Nr. 1 zu sein/ werden, wird aber gegen Fox eher keine Chance haben. Fand das Spiel Samstag auch wenig souverän, auch wenn es gemein ist, nach nur 1 Spiel eine Meinung zu formulieren.


    Mensah wird für mich eher bleiben. Das ist aber auch nur eine Meinung aus dem Gefühl heraus. Bin mehr als neugierig, was da vorgefallen ist.

  • Marko Stojanovic hat ebenfalls verlängert. Guter Mann, gute Entscheidung. Dann war transfermarkt.com wohl schneller als die Schwatte Öffentlichkeitsarbeit.

    Btw: Es ist jetzt schon die dritte Personalie in Folge, bei der ausschließlich Christopher Schorch zitiert wird. Nachtigall, ik hör dir trapsen...

    "Den Ball mutt loapen" (Koebes van Burgh)

  • Frenkert kehrt laut Meldung von FC zu Preussen Münster zurück. Schade, hatte bis zuletzt gehofft ihn noch ein weiteres Jahr am Hünting spielen zu sehen…

  • Frenkert kehrt laut Meldung von FC zu Preussen Münster zurück. Schade, hatte bis zuletzt gehofft ihn noch ein weiteres Jahr am Hünting spielen zu sehen…

    Mir geht's ähnlich, kann es aber verstehen wenn man schon die Chance hat, 2. BL zu spielen. Ob es allerdings dafür reicht bleibt abzuwarten. Aber davon abgesehen hat Lukas Frenkert einen sehr großen Anteil daran, dass die Schwatten nur 31.Tore kassieren mussten.


    Danke Lukas und alles Gute für die Zukunft.


    Das heißt aber auch, dass wir nach den Abgängen von Frenkert, Windmüller und Salau noch mindestens zwei weitere IV brauchen. Donner kann da nur der Anfang sein. Nachdem uns Mika Hanraths verlassen hatte, hat es niemand für möglich gehalten, dass wir für ihn einen adäquaten Ersatz finden würden. Tatsächlich halte ich Frenkert aber noch für stärker. Das gibt mir die Hoffnung, dass Schorchi auch diesmal den richtigen Riecher haben wird. Man darf gespannt sein.

    "Den Ball mutt loapen" (Koebes van Burgh)

  • Der sichere Abgang von Frenkert und die wahrscheinlichen Transfers von Fahkro und Coach Hirsch sind nun irgendwie auch die Schattenseiten unserer erfolgreichen Saison.


    Da das BBV gerade ganz aktuell von einem erneuten Umbruch schreibt, sollte man vielleicht etwas genauer hinschauen.

    Von den 11 Spielern mit den meisten Spielminuten geht Frenkert und Beckert hört auf. Da es bei Fahkro noch nicht feststeht, bleiben aus der "Stammelf" immerhin 8-9 Spieler - zumindest Stand heute - auch nächste Saison am Hünting.


    Mit Barak, Campman, Mesic und König stehen außerdem weitere Spieler unter Vertrag, die mit ihren Spielminuten es nur knapp nicht in die "erste" Elf geschafft haben.


    Es zeigt sich also, dass bis auf wenige Ausnahmen vorwiegend die Spieler den Verein verlassen, die in dieser Saison nicht wirklich zum Zuge gekommen sind.


    Wenn die verbleibenden Spieler an ihre bisherige Leistung anknüpfen und gleichzeitig punktuelle Verstärkungen hinzukommen, könnten wir in der kommenden Spielzeit wieder sehr viel Spaß mit unserem FC haben.


    Ich sehe jedenfalls keinen großen Umbruch, sondern das normale Wechselverhalten einer Sommerpause.

  • Ich stimme den Vorrednern voll zu. Von einem grossen Umbruch kann keine Rede sein.


    Die grosse Aufgabe wird sein die Abwehr, die sicherlich einen grossen Anteil an der erfolgreichen Saison hatte, auch ohne Frenkert auch dem Niveau zu halten. Eine knifflige Sache, aber Defensive fängt ja bekanntlich vorne an und gerade die 6er bleiben uns ja erhalten. Ein Glücksgriff wie Hanraths oder Frenkert ist aber zwingend notwendig.


    Zudem braucht man vorne richtige Verstärkungen, egal ob Fahkro geht oder nicht. Als Bulle vorne quasi unverzichtbar, aber wir brauchen da (zusätzlich?) jemanden, der die Dinger konsequent reinmacht wie einst Platzek. (ich hatte auch ein wenig auf Terodde gehofft). Da sind wir sonst zu unflexibel.


    Was man nicht unterschätzen sollte ist, dass das Team sehr jung und somit entwicklungsfähig ist. Viele werden Ihr Niveau nach diesem Jahr noch steigern können. Um ernsthaft vorne mitspielen zu wollen, bräuchte man aber eben noch mindestens 1 Granate vorne und hinten und weitere Spieler, die das Niveau der Stamm 11 haben.

    Ich bin gespannt.

  • Also da steht Frenkert kehrt vertragsgemäß nach Münster zurück. Das ist ja keine neue Info. Aber er wird in Münster wahrscheinlich keine Chance bekommen. Jetzt beginnt das Pokern.


  • Ich sehe jedenfalls keinen großen Umbruch, sondern das normale Wechselverhalten einer Sommerpause.

    Ob es zu einem Umbruch kommt oder nicht hängt entscheidend von der Trainerfrage ab. Wenn Dietmar Hirsch bleibt, dann ist es das normale Wechselverhalten. Falls nicht, dann wird es zwangsläufig zu größeren Veränderungen kommen.

    Seit Samstag bin ich Fan von Bogdan Shubin. Mit seinen 21 Lenzen bringt der Junge es auf eine erstaunliche Konstanz. Das Potential von König, Hirschberger und Barak schätze ich höher ein, als es die Einsatzminuten vermuten lassen. Da ist noch Luft nach oben. Die Baustellen sehe ich auch im Sturm (übrigens unabhängig von der Frage, ob Fakhro bleibt oder nicht) und natürlich in der IV.

    "Den Ball mutt loapen" (Koebes van Burgh)

  • Meinst du wirklich, dass es noch zu einem wesentlich größeren Umbruch kommen wird, sofern Hirsch geht?

    Das Theater rund um Hirsch besteht doch schon seit geraumer Zeit. Und trotzdem haben seitdem diverse Leistungsträger verlängert. Es würde mich daher schon arg wundern, wenn von denen einer noch die Biege macht.


    Und für andere Spieler wie Campman, Hirschberger oder evtl. Mensah könnte da ja sogar positiv enden.

  • Ein Trainerwechsel zieht doch immer große Veränderungen nach sich. Mit einem Wechsel des Cheftrainers geht doch i. d. R. ein Wechsel des gesamten Trainerteams einher. Ob man das dann als UMBRUCH bezeichnen möchte hängt ja nicht nur von der Anzahl der Spielerwechsel ab.

    "Den Ball mutt loapen" (Koebes van Burgh)

  • Vielleicht werden wir ja bei RWE und RWO fündig. Ggf. könnte man es bei Boche versuchen. Zudem gibt RWE einige interessante Spieler ab, für die es aber wohl auch einen Markt in der 3. Liga geben könnte.

  • Vielleicht werden wir ja bei RWE und RWO fündig. Ggf. könnte man es bei Boche versuchen. Zudem gibt RWE einige interessante Spieler ab, für die es aber wohl auch einen Markt in der 3. Liga geben könnte.

    Berlinski, Plechaty wären richtig interessantw Leute für die Regio!