SSV Markranstädt

  • Der Klub aus Markranstädt (15.300 Ew., 10 km südwestlich von Leipzig), steht 3 Spieltage vor Ende mit 10 Punkten Vorsprung vor dem Zweiten Aue II als Meister der Landesliga Sachsen fest.


    Glückwunsch nach Markranstädt und Willkommen in der Oberliga!! :jo:

  • Glückwunsch auch von mir.
    Wir hatten ja schon einige Testspiele in jüngster Vergangenheit, von daher wird es sicher wieder ein interessantes Aufeinandertreffen.


    Gruß,
    Soran

  • auch von mir! habens ja auch oft genug probiert!!!!

  • Zitat

    Original von Robbyuc99
    auch von mir! habens ja auch oft genug probiert!!!!


    willkommen Robbyuc99 und viel spaß im forum. :jo:


    ich hoffe dein fc kalle malle schafft den aufstieg noch.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Glückwunsch an den SSV Markranstädt zum Oberliga-Aufstieg!

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Vorsitzender SSV Markranstädt
    Michael Urlaub


    2.Vorsitzender SSV Markranstädt
    Reinhard Reuter


    Leiter Geschäftsstelle
    Matthias Wienig
    -------------------------------------------------------------------
    Abteilungsleiter Fußball
    Olaf Walther


    Stellv.Abteilungsleiter
    Diethelm Franz


    Nachwuchsleiter
    Konrad Egi


    Kassenwart
    Hans-Jürgen Bernstein


    Technischer Leiter
    Jörg Loeber


    Verantwortliche 1. Männer
    Dr. Volker Kirschner
    Frank Sparschuh




    Der weitere Weg des Markranstädter - Fußballs


  • Der SSV schafft den Oberliga-Aufstieg 2007!




    Quelle

  • Hier mal die Vorbereitungsspiele des SSV im Überblick:




    SSV Markranstädt beim VfB Zwenkau (BL) 9:1 (5:1)
    Die Tore durch Hönemann (3x), Mittenzwei, Klauß, Müller, Kujat, Petzold und Werner.



    SSV Markranstädt beim Nordwest Leipzig (BL) 5:1 (2:0)
    Die Tore erzielten Mittenzwei, Geidus, Klauß (2x) und ein Eigentor.



    SSV Markranstädt beim VfL Halle 96 (VL) 3:1 (1:1)
    Torschützen: Hönemann (2x) und Kujat.



    SSV Markranstädt beim Bornaer SV (LL) 4:0 (2:0)
    Die Tore erzielten Mittenzwei, Kujat, Meißner und Hönemann.



    SSV Markranstädt bei Grün-Weiß Wolfen (VL) 4:1 (1:1)
    Tore durch Kipping, Kujat und 2 mal Hönemann



    SSV Markranstädt beim Ludwigfelder FC (OL) 3:0 (2:0)
    Die Tore erzielten Hönemann, Mittenzwei und Weißenberger.



    SSV Markranstädt beim Spandauer SV (OL) 2:0 (1:0)
    Die Torschützen waren Christian Mittenzwei und Thomas Hönemann.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Und das Fußballmärchen scheint dort wohl weiterzugehen.


    Derzeit als Aufsteiger Tabellendritter und sind drauf und dran, sich für die neue 4. Liga zu qualifizieren. :paranoid:


    Und so wie es aussieht wird dort ehrlich und hart für den Erfolg gearbeitet und es steht nicht so wie bei vielen anderen Vereinen ein "Alleinherrscher" über den Verein.

  • Hey!
    Auch wenn es dort keine Ultras oder andere Fangruppen gibt die aktiv Stimmung machen, so fand ich es dort schon ganz okay, wo wir mit dem VfB da waren. Die Bratwurst war sogar extra klasse. ;)
    Denke schon, dass dort solide gearbeitet wird. Trotzdem hoffe ich lieber auf Teams wie den HFC oder Chemnitz für den Aufstieg.


    Gruß,
    Soran

  • Nach den Versuchen bei Chemie Leipzig und in Eilenburg nun eben Markranstädt:


    Zitat

    Delegation auf geheimer Leipzig-Visite: Steigt Red-Bull beim SSV Markranstädt ein?


    Delegation auf geheimer Leipzig-Visite: Steigt Red-Bull beim SSV Markranstädt ein?
    Leipzig. Das Energy-Drink-Unternehmen Red Bull will sich im den Leipziger Fußball engagieren. Am Dienstag weilte eine Red-Bull-Delegation in geheimer Mission in Leipzig.
    Die Eckdaten des spektakulären Vorhabens sehen so aus: Lok, Chemie, der FC Eilenburg und auch Blau-Weiß Leipzig sind raus aus dem Rennen. Der kleine, aber feine SSV Markranstädt ist mittendrin statt nur dabei, löst seine beiden Männermannschaften aus dem Verein aus, liefert Red Bull damit die Grundvoraussetzung, um in der Oberliga durchzustarten.

    Quelle: Leipziger Volkszeitung, ganzer Artikel

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Ich denke, der Thread kann schon mal in Rasen Ball Leipzig umbenannt werden :D http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,627770,00.html


    Na Endlich nimmt der Leipziger Niedergang ein Ende. Irgenwann hat man von jedem unbelehrbaren "Traditionsverein" mal die Schnauze voll. Lok und Sachsen können einpacken - mein Mitleid ist längst verbraucht!
    Am besten nächste Saison ist Rasen Ball bis zur letzten Spielminute in der Blitztabelle vorne und behält diese Position, nachdem Lok und Sachsen in der letzten Spielminute der Verlängerung ihre Elfmeter versemmeln :D

  • Irgendwo wird sich weiter angebiedert und es war doch nur eine Frage der Zeit, wann ein Verein freudig Ja sagt! Schon bitter für Lok und Chemie, wenn da jetzt wirklich so ein Kunstprodukt installiert wird (und wohlmöglich mit Erfolg). Aber ich kann die Vereine schon verstehen, das ist nicht irgendein Investor, dabei verkauft der Verein seine Seele!


    Außerdem verstehe ich folgenden Absatz nicht ganz:


    Das Engagement beim damaligen Viertligisten scheiterte am Veto des DFB, der eine zu große Einflussnahme durch den Investor fürchtete. Unterhalb der vierten Liga müssen sich die Vereine jedoch nicht mehr dem DFB-Lizenzierungsverfahren unterziehen.


    Und was soll der Schwachsinn jetzt heißen? Schön, RedBull sucht sich jetzt einen kleinen Verein in Liga 5. Wenn der Verein erfolgreich spielt und aufsteigt, kommt er doch wieder in die vierte Liga und ab da lässt der DFB solche Modelle dann wieder nicht zu! Oder wie... :dreh:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Wer kommt eigentlich auf die Idee den Verein Rasen Ball Leipzig zu nennen. Das wär ja mal so a richtig dummer Name.
    Für mich wäre das ein Kunstprodukt und solange Chemie und Lok nicht komplett untergehen, wird auch die Fanbasis dieses Vereins wohl er schlecht als recht sein.

  • Zitat

    Original von becks474
    Wer kommt eigentlich auf die Idee den Verein Rasen Ball Leipzig zu nennen. Das wär ja mal so a richtig dummer Name.
    Für mich wäre das ein Kunstprodukt und solange Chemie und Lok nicht komplett untergehen, wird auch die Fanbasis dieses Vereins wohl er schlecht als recht sein.



    RasenBall - Red Bull



    Leichtathletik-Rasensport - LR Cosmetics