1.FC Saarbrücken - Eintracht Trier

  • wir haben im umfeld genauso hohe kosten (Stadion, Jugend, Trainerstab), aber trotzdem nur nen 600.000,- Etat. im vergleich zu euren 2,5 millionen darf man das doch schonmal ansprechen, oder?


    wie dem auch sei: was zählt is aufm platz. und geld schießt keine tore, also manchmal. :zwinkern:


    jedenfalls ist der fcs haushoher favorit. alles andere ls ein klarer sieg wäre doch für sb peinlich, bei dem aufwand, den die betreiben. der tabellenstand ist da nicht wirklich relevant.


    ich wäre mit nem punkt mehr als zufrieden.


    und jetzt mal unter uns: wieso verdienen die jungs bei euch soviel schotter? das gibts doch gar nicht!

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)

  • Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung. Denn die Amateure von letztem Jahr haben wohl keine viel besseren Verträge erhalten (teilweise waren Verträge auch noch gültig). Die 3 Regionalliga-Spieler Zydko, Haffner, Frantz waren letztes Jahr beim fast gleichen Etat sicherlich bei den geringer Verdienenden. Und bei den Neuzugängen hat eigentlich nur Jülich höherklassige, sprich Zweitliga-Erfahrung. Eigentlich könnte der Etat auch bei der Hälfte liegen, wenn man sich die Zahlen von Außen einfach mal ansieht. Vielleicht wurde Reserve eingerechnet oder es ist noch was aus der Ostermann-Ära abzutragen?

  • Oh Mann, eine Arm-Reich-Diskussion zwischen nem Trierer und nem SBler... :rofl2:


    @Drägga ich versteh dich, denke auch, daß es noch ein paar andere Vereine gibt, die TR daheim problemlos schlagen können.


    never surrender


    Klopp zum gemeinsamen FCK-05er-Flug:"Dann hoffen wir mal das das Flugzeug wieder heil runterkommt,sonst wär es um Rlp arm bestellt,dann wäre ja Wormatia Worms die Nummer eins im Land, denn das glauben die ja jetzt schon..."

  • wer soll das denn sein?


    ach so, du meinst wir sollen in worms nur mit 8 mann auflaufen, damit ihr auch ne chance habt? :lool:

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)

  • dann spann uns mal nicht so auf die folter. wer soll das sein? etwa pirmasens?


    wie kommen die leute auf sowas? :rolleyes:

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)

  • Zitat

    Original von Trier-MG
    dann spann uns mal nicht so auf die folter. wer soll das sein? etwa pirmasens?


    wie kommen die leute auf sowas? :rolleyes:


    Irgendwann müsst auch ihr Punkte abgeben...Ich glaub nicht, dass ihr gegen Saarbrücken 2 Mal unentscheiden spielt und den Rest gewinnt...Das wäre schon sehr überraschend.Ihr habt zwar einen sehr guten Start gehabt, aber jede Serie reißt irgendwann! Ein bisschen Träumen wird ja wohl noch erlaubt sein... :D

  • also ich bin hundertpro davon überzeugt, dass wir alle spiele gewinnen. alles andere wäre eine riesenüberraschung. :zwinkern:


    abgesehen davon gibt es mannschaften gegen die man durchaus verlieren kann, auch wenn man rauf möchte. sb gehört da dazu. ps weiss ich nicht :cool:


    meine lieblingsrechnung: gegen 10 mannschaften 2 mal gewinnen, quali perfekt.


    oder: alle heimspiele gewinnen plus 4 auswärtssiege, quali perfekt.


    aber vielleicht gewinnen wir ja in sb, dann ist allerdings meine rechnung fürn arsch... :lool:

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)

  • Die 4 Aufstiegsplätze nehmen einem Match, wie z.B. das des 1. FCS gegen Trier fast jegliche Spannung. Ebenfalls abträglich sind die sehr guten Starts der beiden Vereine. 11 bzw. 7 Pkt. Vorsprung vor den Nicht-Qualifikationsrängen bereits nach 8 Spielen ist mehr als sich jeder Fan zu träumen wagt.


    Andernfalls ist es aber auch ein Vorteil für die Partie. Denn so könnten beide Mannschaften vielleicht befreiter aufspielen und einfach zeigen, was sie können.

  • Zitat

    Original von PeterM
    Die 4 Aufstiegsplätze nehmen einem Match, wie z.B. das des 1. FCS gegen Trier fast jegliche Spannung. Ebenfalls abträglich sind die sehr guten Starts der beiden Vereine. 11 bzw. 7 Pkt. Vorsprung vor den Nicht-Qualifikationsrängen bereits nach 8 Spielen ist mehr als sich jeder Fan zu träumen wagt.


    Andernfalls ist es aber auch ein Vorteil für die Partie. Denn so könnten beide Mannschaften vielleicht befreiter aufspielen und einfach zeigen, was sie können.


    Das wäre nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass wir ein Offensivfeuerwerk von beiden Seiten erleben werden. Ich denke eher, das Spiel wird von Taktik geprägt sein, beide Mannschaften spielen vorsichtig und wollen keinen Fehler machen und dann gibt es ein langweiliges 0-0. :zwinkern:


    Aber damit könnte ich sehr gut leben und für Saarbrücken wäre das wohl auch kein Beinbruch.

    Von der Eintracht besessen - Sonst keine Interessen - Jannessen

  • Die Begegnungen gegen Saarbrücken und Mainz II sind diese Saison "Bonus-Spiele". Wenn du da was reißt - wunderbar. Aber die Punkte für die Quali musst du gegen die andere Teams holen. Das ist uns bisher vollkommen unerwartet mustergültig gelungen. Was zählbares aus Saarbrücken mit nach Hause zu nehmen, wäre zwar schön, aber der FCS ist in meinen Augen Favorit.

  • Zitat

    Original von RST
    Die Begegnungen gegen Saarbrücken und Mainz II sind diese Saison "Bonus-Spiele". Wenn du da was reißt - wunderbar. Aber die Punkte für die Quali musst du gegen die andere Teams holen. Das ist uns bisher vollkommen unerwartet mustergültig gelungen. Was zählbares aus Saarbrücken mit nach Hause zu nehmen, wäre zwar schön, aber der FCS ist in meinen Augen Favorit.


    Das sehe ich genau so... :jo:



    Willkommen im Forum RST. :hallo:

  • wer freut sich nicht auf dieses Spiel?


    aufgrund von historie und auch der aktuellen spielstärke der beiden teams sind die beiden begegnungen SB-TR in dieser saison die absoluten highlights.


    und das wetter spielt mit.


    das könnte echt der hit werden mit einer zuschauerzahl, die in dieser saison nicht mehr getoppt werden wird.


    ansonsten hat RST recht: bonus-spiel. vielleicht knöpfen wir dem favoriten ja punkte ab.


    auf ein richtiges fussballfest ohne krawall!

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)

    2 Mal editiert, zuletzt von Trier-MG ()

  • Wenn wir in Saarbrücken nicht gewinnen, wo dann? :cool: :D


    Im Ernst: Der FCS ist für mich Favorit. Eine sehr spielstarke Mannschaft mit einer tollen Offensivabteilung. Das konnte man schon letzte Saison sehen. Die Oberligamannschaft bleib ja fast weitesgehend zusammen.


    Ein Remis wäre super, damit könnte ich sehr gut leben. An einen Sieg möchte ich gar nicht denken. Das wäre ja wirklich der Hammer, wenn wir das Ding auch noch für uns entscheiden würden.


    Eine Niederlage wäre aber auch kein Beinbruch.


    Ein komisches Gefühl wird es dennoch sein, morgen in den Ludwigspark zu fahren. Der Abstieg aus der 2.Liga nagt halt immer noch an einem. So eine sportliche Tragödie kann man auch nicht vergessen.
    Aber jetzt ist eine andere Zeitrechnung angebrochen und am Ende werden sich die Eintracht und der FCS für die neue RL qualifizieren. Da bin ich ziemlich sicher.

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • 1.FC Saarbrücken - Eintracht Trier


    21.09.2007
    Spitzenspiel im Ludwigspark



    "Wir wollen auch in Saarbrücken unser Spiel durchziehen.", sagt Werner Weiss. Der Trierer Coach ist optimistisch, dass sein Team etwas Zählbares aus Saarbrücken mitbringen wird - auch wenn das ein ganz schweres Unterfangen wird. "Saarbrücken hat eine eingespielte Mannschaft aus der letztjährigen Oberliga-Saison, die punktuell verstärkt worden ist. Michael Krüger hat eine junge, dynamische und spielstarke Truppe zusammen.", so Weiss.


    Beim Aufeinandertreffen der alten Südwest-Rivalen werden Erinnerungen wach. In der letzten Saison bog die Eintracht in Saarbrücken gegen die U23 der Saarländer einen 2:1-Rückstand noch in einen Sieg um. Allerdings wird den meisten Eintracht-Fans noch mehr der schwärzeste Tag der jüngeren Eintracht-Geschichte im Gedächtnis haften. Trier kam am letzten Spieltag der Zweitliga-Saison 2004/2005 in Saarbrücken nicht über ein 1:1 hinaus und stieg ab. Saarbrücken tat es ein Jahr später den Trierern nach und wurde ebenfalls bis in die Oberliga durchgereicht.


    Am Samstag kommt es so zum absoluten Topspiel der beiden noch verbliebenen ungeschlagenen Mannschaften in der Oberligs Südwest. Der FCS stellt die beste Offensive der Liga, der SVE weist die beste Abwehr aus. Nach der beispiellosen Siegesserie von acht Siegen in acht Spielen hat sich die Eintracht bereits einen Vier-Punkte-Vorsprung auf den Rivalen von der Saar erarbeitet.


    Eintracht Trier hat derweil bis auf den angeschlagenen Markus Schottes alle Spieler an Bord. Wer von Beginn an aufläuft wird erst nach dem Abschlusstraining entschieden. Sehr wahrscheinlich wird aber Trainer Werner Weiss die Elf ranlassen, die Borussia Neunkirchen am letzten Spieltag besiegen konnte. Auf der Auswechselbank wird es dagegen zwei neue Gesichter geben: die A-Jugendlichen Julian Bidon und Alexander Klas gehören erstmals zum Kader, nachdem beide sich mit sehr guten Trainingsleistungen empfehlen konnten.


    Es ist angerichtet: schönes Wetter, zwei spielstarke Mannschaften, eine tolle Atmosphäre und Derby-Stimmung. Dieses Spiel sollte sich kein Eintracht-Fan entgehen lassen und sich auf nach Saarbrücken machen. Die Mannschaft braucht auch diesmal die Unterstützung unserer fantastischen Fans um weiter ungeschlagen zu bleiben und an der Tabellenspitze mitzumischen.


    Anpfiff der Partie ist um 14.30 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion.


    Anlässlich des Spitzenspiels in der Oberliga Südwest zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Trier haben der Zweckverband SchienenPersonen-NahVerkehr Rheinland-Pfalz Nord und die Verkehrsverbund-Gesellschaft Saar bei DB Regio Südwest am Samstag, 22. September 2007 einen Entlastungszug von Trier nach Saarbrücken bestellt. Der Zug fährt planmäßig um 11.40 Uhr in Trier Hbf ab und erreicht nach Unterwegshalten in Konz und Saarburg um 12.47 Uhr Saarbrücken Hbf. Die Rückfahrt ab Saarbrücken Hbf erfolgt um 17.09 Uhr, Ankunft in Trier Hbf ist um 18.16 Uhr. Unterwegshalte sind Saarburg und Konz. Als Ticket empfehlen wir das Rheinland-Pfalz-Ticket. Hier können bis zu 5 Personen für 25,00 Euro zusammen nach Saarbrücken und zurück reisen. Erhältlich ist das Ticket an allen DB-Fahrkartenautomaten, bei allen Verkehrsunternehmen im Bereich des Verkehrsverbundes Region Trier (VRT) und gegen Zahlung eines Service-Aufschlages von 2,00 Euro auch bei den personenbedienten DB-Verkaufsstellen.



    Quelle:http://www.eintracht-trier.com

  • Werde nun das 2. Spiel des FCS (nach wirges) in dieser saison verpassen da ich es nicht shcaffe nach Saarbrücken zu kommen. Naja von 9 Spielen 7 geschaut ^^ bin trotzalledem mal uzfrieden.