Ober Roden - Baunatal

  • Saisonspiel: 22.10.2005, 15:00


    Unsere Mannschaft ist zur Zeit gut drauf und mit 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen auch einen guten Lauf. Am Samstag muss man nach Ober-Roden reisen und gilt in dem Spiel als Favorit. Aber aufgepasst, nur mit einer konzentrierten Leistung werden wir zum Erfolg kommen. Besonderes Augenmerk wird man auf den Ober-Rodener Torjäger Frommknecht legen müssen, der im letzten Jahr hinter Adem Usta zweiter in der Torschützenliste war.Wichtig wird sein, dass die Mannschaft die Chancen die sie erspielt auch nutzt. Ein Aufwärtstrend war hier gegen Schwalmstadt schon zu sehen. Im letzten Jahr verloren wir in Ober-Roden mit 1:2 obwohl wir die klar bessere Mannschaft waren, das soll diesmal nicht passieren. Personell kann Trainer Ali Marzbahn bis auf die verletzten Pascal Witzke und Zoran Zeljko aus dem Vollen schöpfen. Ob es Änderungen in der Aufstellung geben wird, entscheidet sich am Samstag.


    Quelle: http://www.ksv-baunatal.com

  • Marzban-Elf mit breiter Brust


    Drei Siege, ein Unentschieden aus den letzten vier Begegnungen - der KSV Baunatal in der Oberliga als Mannschaft der Stunde. Und entsprechend ist die Stimmung. " Zurzeit ist bei uns alles äußerst positiv", freute sich Kapitän Marc Reichhold nach dem 3:1-Erfolg über den 1. FC Schwalmstadt am Mittwochabend. "Wir haben eine gute Truppe, alles Pfundskerle, und sind auf dem richtigen Weg."


    Am Samstag steht für die Schützlinge von Trainer Ali Marzban die nächste Bewährungsprobe an. In Ober-Roden (Anpfiff: 15 Uhr) soll die gute Form bestätigt werden. Wobei Baunatal, inzwischen auf Rang fünf vorgerückt, als Favorit zum Tabellenvierzehnten reist. Wird der Trainer die siegreiche Formation ändern? Das sei wahrscheinlich, sagt Marzban. Welche Positionen betroffen sind, wollte er aber nicht sagen. Erst müsse er mit den Spielern reden.


    Mit dabei sein wird auf alle Fälle Patrick Tronborg. Der 23-Jährige hatte sich am Mittwoch auf ungewohnter zentraler Position in den Mittelpunkt gespielt, und war später mit seinem Treffer zum 2:1 sowie der Vorlage zum 3:1-Endstand der entscheidende Mann auf Baunataler Seite. Der Däne, im vergangenen Jahr Torschützenkönig in der Zweiten Liga seines Heimatlandes, zum Positionswechsel: "Eigentlich sehe ich mich auch weiterhin in erster Linie als Stürmer. Aber ich spiele überall, wenn es der Trainer so will." Im Mittelfeld habe er zuletzt in der Jugend gespielt. In Baunatal besitzt er einen Zwei-Jahres-Vertrag. Sein großes Ziel ist es, später bei einem Profiverein unterzukommen.


    Trotz eines Durchhängers in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit war auch Marzban am Mittwoch mit seinem Team hochzufrieden: "Diejenigen, die auf dem Platz waren, haben mit Herz gespielt." Er glaube fest daran, dass die Mannschaft eine gute Zukunft hat.


    Bis auf Pascal Witzke, der wegen einer Sprungelenksverletzung sechs Wochen ausfällt, und Torwart Zoran Zeljko stehen alle Mann zur Verfügung.


    Quelle: HNA

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • Usta läuft langsam doch warm, wie? :zwinkern:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Original von Dionysus
    Usta läuft langsam doch warm, wie? :zwinkern:


    Für 31 Treffer wird es wohl diese Saison zwar nicht mehr reichen. Denke aber, wenn er nun endlich wieder von Verletzungen verschont bleibt, wird er es noch auf 12-15 Tore bringen.
    Aber Ich glaube auch, dass unser "Danish Dynamite" Tronborg jetzt auch langsam in Fahrt kommt, und wir noch viel spaß mit ihm haben werden. :jo:

  • Nach den ersten 10 Minuten hätte niemand geglaubt, dass unsere Mannschaft dieses Spiel noch gewinnen könnte. Fehler über Fehler in der Abwehr und die Ober-Rodener Angreifer,allen voran Kilic und Frommknecht, wirbelten unsere Jungs durcheinander. Los ging es nach einer Minute, als Peter Freund ausrutschte und Kilic alleine auf das Tor von Marc Reichhold zusteuerte. Zum Glück konnte Nico Steffen kurz vor der Torlinie retten. In der 5.Minute aber schlug Ober-Roden zum ersten Mal zu. Peter Freund schlug im eigenen Strafraum einen Querschläger genau auf Gunnar Frommknecht und der Torjäger verwandelte diese Chance eiskalt zur frühen Führung. Und es ging weiter, Ober-Roden stürmte und wir kamen nicht zum Spiel. Völlig überraschend dann unser Ausgleich. In der 17.Minute erkämpfte sich Jan-Moritz Lichte den Ball, passte auf die rechte Seite auf Nej Daghfous. Dieser lief ein paar Meter und legte dem in der Mitte mitlaufenden Patrick Tronborg auf.Patrick nahm den Ball sicher mit und verwandelte eiskalt zum 1:1 Ausgleich. Nun waren die Gastgeber geschockt und unsere Mannschaft kam langsam besser ins Spiel und auch zu Tormöglichkeiten. Doch in der 33.Minute geriet man wieder in Rückstand, als Demirtas aus 30 Metern einfach mal draufhielt und mit Windunterstützung und etwas Glück der Ball über Marc Reichhold hinweg in der langen Ecke einschlug.Unsere Jungs waren aber nicht geschockt, sondern gingen zum Gegenangriff über. Fast im Gegenzug erkämpfte sich Tobi Nebe mit tollem Einsatz den Ball an der rechten Seite und passte auf Jan-Moritz Lichte. Dieser setzte Rene Ochs ein, den die Ober-Rodener Abwehr nur durch Foulspiel bremsen konnte und Schiri Möller entschied auf Strafstoß. Tobi Nebe legte sich den Ball zurecht und zeigte bei der Ausführung Licht und Schatten. Zuerst schoss er den Ball so schwach, dass Keeper Arifi abwehren konnte. Dann nahm er aber den abgewehrten Ball unter Bedrängnis eiskalt an und verwandelte im Nachschuss zum 2:2 Ausgleich. Dies war auch der Halbzeitstand.
    In der zweiten Halbzeit ging es wieder los wie in der Ersten. In der 47.minute musste Marc Reichhold mit einer Glanzparade gegen Frommknecht retten, der zuvor die gesamte Abwehr aussteigen lies.Doch dann übernahm unsere Mannschaft das Kommando. Man merkte, dass sich Ober-Roden in der ersten Halbzeit verausgabt hatte. Zeitweise wurden sie jetzt in die eigene Hälfte gedrängt und verteidigten mit Mann und Maus. Pech für uns, dass der Schiedsrichterassistent mit der Abseitsregel auf Kriegsfuss stand und so mehrere gute Möglichkeiten zu Unrecht abgepfiffen wurden. In der 72.Minute tauchte der eingewechselte Adem Usta frei vor Keeper Arifi auf, doch ein Abwehrspieler konnte den über den Torhüter gehobenen Ball gerade noch vor der Linie wegschlagen. Zehn Minuten vor Schluss war es aber soweit. Nejmeddin Daghfous war auf der linken Seite seinem Bewacher davongelaufen und spielte von der Torauslinie einen genialen Pass auf den freistehenden Adem Usta,der keine Mühe hatte zum 3:2 einzulochen. Ober-Roden versuchte zwar noch einmal den Ausgleich zu erreichen, aber unsere Mannschaft spielte das Ding sauber zu Ende. Einzig der Ober-Rodener Zeugwart hatte noch Kraft und nutzte diese dazu, die mitgereisten Baunataler Fans auf unflätigste Weise zu beleidigen. Da wir das Spiel aber gewonnen hatten, konnten wir ihm mit einem Lächeln begegnen.
    Fazit: Aus den letzten 5 Spielen 13 Punkte geholt und auf Platz 4 vorgerückt.Das macht Lust auf mehr. Gut zu sehen auch, dass die Mannschaft nach einem Rückstand ruhig weiterspielt und auf ihre Chance wartet. Allerdings dürfen wir nicht noch einmal so viele Fehler in der Abwehr machen, denn bessere Mannschaften nutzen das gnadenlos aus.Trotzdem freuen wir uns jetzt auf das nächste Spiel gegen Bayern Alzenau.


    KSV Baunatal:
    Reichhold-Steffen(70.Gertenbach),Freund,Özbakir,Rudolph-Neubauer,Nebe(60.Usta),Lichte,Ochs-Tronborg(80.Gonther),Daghfous


    TSG Ober-Roden:
    Arifi-Krist,King,Demirtas,Incesu(79.Bayrak)-Blumör,Braun(70.Wolf),Sazi(84.Engler),Mahn-Frommknecht,Kilic


    Tore: 1:0(5)Frommknecht, 1:1(17)Tronborg, 2:1(33)Demirtas, 2:2(34)Nebe, 2:3(80)Usta


    Schiedsrichter: Möller, Poppenhausen


    Zuschauer: 150


    Quelle: http://www.ksv-baunatal.com

  • Zitat

    Original von Kalle
    Jawohl. Baunatal siegt in Ober Roden 3:2.


    Germania Ober Roden - KSV Baunatal 2:3 (2:2)
    Zuschauer: 150, Tore: 1:0 Frommknecht (7.), 1:1 Tronborg (17.), 2:1 Demirtas (35.), 2:2 Nebe (37.,Foulelfmeter), 2:3 Usta (80.)



    gw zum sieg von Baunatal


    PS: Herzlichen Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft

    :supporter10:SVS und der S04!! :velbert:


    Felix Magath der Meistermacher von Schalke 04?? :unsicher:





    Der Krieg macht aus Jungs keine Männer,sondern Leichen!

  • Leistungssteigerung bringt den Erfolg
    Ober-Roden - KSV Baunatal 2:3 (2:2)


    Mit einem 3:2 (2:2)-Erfolg beim 1. FC Germania Ober-Roden bestätigte der KSV Baunatal seinen Aufwärtstrend in der Fußball-Oberliga.


    "In der ersten Hälfte hatten wir wenige gute Aktionen. Nach der Pause haben wir das Spiel besser kontrolliert, haben uns mit drei Stürmern gute Konterchancen erarbeitet. Der Sieg ist letztlich verdient", analysierte Baunatals Trainer Ali Marzban.


    Dabei gingen die Platzherren bereits nach sechs Minuten durch Frommknecht in Führung. Bei Baunatal lief in der ersten Hälfte kaum etwas zusammen, haarsträubende individuelle Fehler der Ober-Röder brachten den KSV aber wieder ins Spiel zurück. In der 17. Minute leisteten sich die Gastgeber bei einem Freistoß in der Baunataler Hälfte einen Fehlpass, den daraus resultierenden Konter schloss Patrick Tronborg mit dem 1:1 ab. Beim Stand von 2:1 für die Germania nahmen die King und Krist Baunatals Rene Ochs in die Mangel. Mit dem fälligen Strafstoß scheiterte Tobias Nebe zunächst an Germania-Schlussmann Arifi, den Nachschuss verwandelte er aber zum 2:2. "In der ersten Hälfte waren wir viel zu harmlos und hektisch und haben das Spiel abgegeben. Wenn wir aber einmal Fußball gespielt haben, war der Ball im Tor", sagte Baunatals Jan-Moritz Lichte.


    Nach einer Stunde brachte Baunatal die Gäste immer mehr in Verlegenheit. Acht Minuten vor Spielende rannte der stark auftrumpfende Daghfous Ober-Rodens Libero King davon. Seine Hereingabe drückte Adem Usta aus kurzer Distanz zum 3:2 über die Torlinie.


    Quelle: HNA

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • So langsam läuft die Truppe rund und harmoniert mit dem neuen Trainer. Ich denke, da wächst etwas zusammen. Wenn man mal vergleicht, letzte Saison und heute, wo stand man da und heute ?!
    Das könnte eine gute Basis für die Zukunft sein. Jetzt punktuelle Verstärkung geplant und realisiert und Ali gehalten - dann können wir 2005/06 den ganz großen Wurf packen.