Eher Stuttgart II als Heidenheim oder Karlsruhe, schätz ich mal. Die dürften auch beide keine Probleme mit der Drittliga-Lizenz haben, von daher wäre das komplett redundant gewesen...

Lizenzierungsverfahren für die Saison 2013/14
-
-
Regionalliga Nord:
Schleswig-Holstein: Eichede (2.) und Kropp (3.)
Hamburg: Elmshorn (1.) und Norderstedt (4.)
Bremen: Brinkumer SV
Niedersachsen: Braunschweig II (1.), Lüneburger SK (3.), Lupo-Martini Wolfsburg (4.), SV Drochtersen-Assel (5.), Germania Egestorf (7.), RSV Göttingen (8.) und Osnabrück II (9.)Regionalliga Nordost:
Staffel Nord: BFC Viktoria (1.), FSV Union Fürstenwalde (2.), FSV Luckenwalde (4.), BFC Dynamo (5.) und Lichterfelder FC Berlin (11.)
Staffel Süd: SSV Markranstädt (1.), FSV Wacker Nordhausen (2.), FSV Budissa Bautzen (4.) und SG Dynamo Dresden II (5.)Regionalliga West:
Westfalen: Erkenschwick beantragt keine Lizenz.
Niederrhein: Uerdingen (1.) beantragt Lizenz.
Mittelrhein: Nur Bergheim (4.) beantragt Lizenz, muss aber mind. 3. werden.Regionalliga Südwest:
Rheinland-Pfalz/Saar: offensichtlich beantragen Salmrohr (1.) und Zweibrücken (2.) die Lizenz.
Hessen: Baunatal (1.), Lohfelden (4.) und Stadtallendorf (7.)
Baden-Württemberg: Spvgg Neckarelz (1.), Astoria Walldhorf (2.), Vfr Mannheim (4.)Bayern:
Staffel Nord: Forchheim (1.) beantragt keine Lizenz.
Staffel Süd:Wer möchte, darf gerne aktualisieren.
-
Regionalliga Nord:
Schleswig-Holstein: Eichede (2.) und Kropp (3.)
Hamburg: Elmshorn (1.) und Norderstedt (5.)
Bremen: Brinkumer SV (5.)
Niedersachsen: Braunschweig II (1.), Lupo-Martini Wolfsburg (3.), Lüneburger SK (4.), Germania Egestorf (6.), SV Drochtersen-Assel (7.), Germania Egestorf (7.), Osnabrück II (8.) und RSV Göttingen (9.)Regionalliga Nordost:
Staffel Nord: BFC Viktoria (1.), FSV Union Fürstenwalde (2.), FSV Luckenwalde (4.), BFC Dynamo (5.) und Lichterfelder FC Berlin (12.)
Staffel Süd: SSV Markranstädt (1.), FSV Budissa Bautzen (2.), FSV Wacker Nordhausen (3.), SG Dynamo Dresden II (5.)Regionalliga West:
Westfalen: Erkenschwick beantragt keine Lizenz.
Niederrhein: Uerdingen (1.), aufgestiegen
Mittelrhein: Nur Hilal Maroc Bergheim (7.) beantragt Lizenz, muss aber mind. 3. werden.Regionalliga Südwest:
Rheinland-Pfalz/Saar: offensichtlich beantragen Salmrohr (1.) und Zweibrücken (2.) die Lizenz.
Hessen: Baunatal (1.), Lohfelden (3.) und Stadtallendorf (8.)
Baden-Württemberg: Spvgg Neckarelz (1.), Astoria Walldhorf (2.), Vfr Mannheim (3.)Bayern:
Staffel Nord: Forchheim (1.) beantragt keine Lizenz.
Staffel Süd:Wer möchte, darf gerne aktualisieren.
-
Regionalliga Nord:
Schleswig-Holstein: Eichede (2.) und Kropp (3.)
Hamburg: Elmshorn (1.) und Norderstedt (5.)
Bremen: Brinkumer SV (5.)
Niedersachsen: Braunschweig II (1.), Lupo-Martini Wolfsburg (3.), Lüneburger SK (4.), Germania Egestorf (6.), SV Drochtersen-Assel (7.), Germania Egestorf (7.), Osnabrück II (8.) und RSV Göttingen (9.)Regionalliga Nordost:
Staffel Nord: BFC Viktoria (1.), FSV Union Fürstenwalde (2.), FSV Luckenwalde (4.), BFC Dynamo (5.) und Lichterfelder FC Berlin (12.)
Staffel Süd: SSV Markranstädt (1.), FSV Budissa Bautzen (2.), FSV Wacker Nordhausen (3.), SG Dynamo Dresden II (5.)Regionalliga West:
Westfalen: Erkenschwick beantragt keine Lizenz.
Niederrhein: KFC 05 Uerdingen (aufgestiegen)
Mittelrhein: Nur Hilal Maroc Bergheim (7.) beantragt Lizenz, muss aber mind. 3. werden.Regionalliga Südwest:
Rheinland-Pfalz/Saar: offensichtlich beantragen Salmrohr (1.) und Zweibrücken (2.) die Lizenz.
Hessen: Baunatal (1.), Lohfelden (3.) und Stadtallendorf (8.)
Baden-Württemberg: Spvgg Neckarelz (1.), Astoria Walldhorf (2.), Vfr Mannheim (3.)Bayern:
Staffel Nord: Forchheim (1.) beantragt keine Lizenz.
Staffel Süd: SV Schalding-Heining (aufgestiegen)Wer möchte, darf gerne aktualisieren.
-
-
-
Eintracht Braunschweig II steht im Übrigen so gut wie als erster Aufsteiger in die RL Nord fest. Sind 4 Spieltage vor Ende 12 Punkte und 34 Tore besser als der Zweite Lüneburg.
In Hamburg steht der FC Elmshorn als erster Relegationsteilnehmer fest, haben 4 Spiele vor Ende 16 Punkte Vorsprung vor Norderstedt.
-
Regionalliga Nord:
Schleswig-Holstein: Eichede (2.) und Kropp (3.)
Hamburg: Elmshorn (1.) und Norderstedt (5.)
Bremen: Brinkumer SV (5.)
Niedersachsen: Braunschweig II (1.), Lupo-Martini Wolfsburg (3.), Lüneburger SK (4.), Germania Egestorf (6.), SV Drochtersen-Assel (7.), Germania Egestorf (7.), Osnabrück II (8.) und RSV Göttingen (9.)Regionalliga Nordost:
Staffel Nord: BFC Viktoria (1.), FSV Union Fürstenwalde (2.), FSV Luckenwalde (4.), BFC Dynamo (5.) und Lichterfelder FC Berlin (12.)
Staffel Süd: SSV Markranstädt (1.), FSV Budissa Bautzen (2.), FSV Wacker Nordhausen (3.), SG Dynamo Dresden II (5.)Regionalliga West:
Westfalen: SV Lippstadt (1.), SG Wattenscheid(2.), TuS Erndtebrück(3.), Erkenschwick beantragt keine Lizenz.
Niederrhein: KFC 05 Uerdingen (aufgestiegen)
Mittelrhein: Nur Hilal Maroc Bergheim (7.) beantragt Lizenz, muss aber mind. 3. werden.Regionalliga Südwest:
Rheinland-Pfalz/Saar: offensichtlich beantragen Salmrohr (1.) und Zweibrücken (2.) die Lizenz.
Hessen: Baunatal (1.), Lohfelden (3.) und Stadtallendorf (8.)
Baden-Württemberg: Spvgg Neckarelz (1.), Astoria Walldhorf (2.), Vfr Mannheim (3.)Bayern:
Staffel Nord: Forchheim (1.) beantragt keine Lizenz. Schweinfurt (2.), Großbardorf (3.), Amberg (4.), Würzburg (5.) haben die lizenz
Staffel Süd: SV Schalding-Heining (aufgestiegen), BC Aichach (in der relegation) haben die lizenzWer möchte, darf gerne aktualisieren.
-