Ab dem 10. Juni gibt es die ersten Tickets für die UEFA EURO 2016 in Frankreich, ab jetzt kann man sich im Ticket-Portal registrieren lassen: http://uefa.to/1JEfkaX

Allgemeines rund um die EM 2016
-
-
Ab dem 10. Juni gibt es die ersten Tickets für die UEFA EURO 2016 in Frankreich, ab jetzt kann man sich im Ticket-Portal registrieren lassen: http://uefa.to/1JEfkaX
Noch nicht mal für Endspiel-Freikarten.
.
-
Für diejenigen, die trotzdem die EM besuchen wollen, hier die Eintrittspreise:
25 Euro für ein Vorrundenspiel, fast 1000 Euro für den besten Finalplatz: Am Dienstag
haben die Organisatoren die Ticketpreise für die EURO 2016 in Frankreich veröffentlicht.
Demnach können die Fans Karten für die Vorrundenbegegnungen mit Ausnahme des
Eröffnungsspiels bereits für 25 Euro erwerben. "Das ist ein außergewöhnlicher Preis für
ein Turnier mit derart viel Prestige", sagte Jacques Lambert, Chef des Organisations-
komitees.
Die erste Verkaufsphase startet exakt ein Jahr vor dem Eröffnungsspiel und endet exakt
ein Jahr vor dem Finale. Eine Million Tickets werden dabei über ein computergesteuertes
Verfahren verteilt, 800.000 weitere nach der Gruppenauslosung Ende des Jahres.
"Wir wollten ein benutzerfreundliches Verfahren, durch das jeder Fan aus jedem Land
dieser Welt die gleichen Chancen besitzt, Tickets zu erwerben", sagte Lambert.
Bis auf das Eröffnungsspiel werden die Eintrittskarten für sämtliche Gruppen- und
Achtelfinalpartien ab 25 Euro erhältlich sein. Die Preise der Viertelfinaltickets beginnen
bei 45 Euro, die für die Halbfinals bei 65 Euro. Wer das Endspiel im Stade de France von
Paris sehen will, muss mindestens 85 Euro bezahlen. Die Preise für die besten Finalplätze
liegen bei 895 Euro. -
Das ist gar nicht mal sooo teuer finde ich. Aber wahrscheinlich gibts eh nur ganz wenige TIckets der günstigen Kategorie und sowieso einen gut funktionierenden Schwarzmarkt vor Ort, wo man die Tickets dann noch günstiger oder zum Originalpreis abgreifen kann...
-
Also ich werde mich für diverse Spiele eintragen, je nach Stadion - wer spielt, ist mir relativ egal.
-
Also ich werde mich für diverse Spiele eintragen, je nach Stadion - wer spielt, ist mir relativ egal.
werd ich auch machen. -
Bei der EM 2016 in Frankreich wird ein striktes Rauchverbot herrschen.
Dies gab die UEFA bekannt.
Demnach wird das Verbot so weit gehen, wie bei noch keinem europäischen
Turnier zuvor.
Volunteers und Stewards werden angewiesen, Fans, die in oder rund um das
Stadion doch rauchen, anzusprechen und zum Aufhören aufzufordern.
Primärer Zweck des strikten Verbot sei es, andere Zuschauer vor dem Passiv-
rauchen zu schützen.
Das Rauchverbot ist Teil der UEFA-Gesundheitskampagne "Respect your Health".Ein Grund mehr einen großen Bogen um solche "Events" zu machen.
-
Ein Grund mehr einen großen Bogen um solche "Events" zu machen. -
Ach Gott, die armen Raucher...
Es ist bestimmt sehr viel verlangt, mal 2 Stunden seine Mitmenschen nicht zu vergiften.
Ich zerfließe vor Mitleid.*Ironie aus*
-
Ach Gott, die armen Raucher...Es ist bestimmt sehr viel verlangt, mal 2 Stunden seine Mitmenschen nicht zu vergiften.
Ich zerfließe vor Mitleid.*Ironie aus*
Es geht um Bevormundung/Gängelung und das einem aufgezwungen wird was man heutzutage alles so respektieren muss.
Aber das verstehst du wahrscheinlich nicht . . .
*ohne Ironie*
-
Es geht um Bevormundung/Gängelung und das einem aufgezwungen wird was man heutzutage alles so respektieren muss.
Aber das verstehst du wahrscheinlich nicht . . .
*ohne Ironie*
Doch, natürlich verstehe ich das. Aber hier geht es um den Schutz Unbeteiligter bei einem örtlich und zeitlich begrenzten Ereignis. Würde man das ganze z.B. auf die gesamte Innenstadt ausdehnen, dann würde ich das auch als übertrieben bezeichnen.
Ich sehe aber jetzt nicht, wo das Problem liegt. Man gestattet es den Leuten nicht, ihre Sucht dort auszuleben, wo andere geschädigt werden können.
War schon mal jemand in Kanada (British Columbia)? Da wird man fürs Rauchen fast in den Knast gesteckt.... -
Doch, natürlich verstehe ich das. Aber hier geht es um den Schutz Unbeteiligter bei einem örtlich und zeitlich begrenzten Ereignis. Würde man das ganze z.B. auf die gesamte Innenstadt ausdehnen, dann würde ich das auch als übertrieben bezeichnen.
Ich sehe aber jetzt nicht, wo das Problem liegt. Man gestattet es den Leuten nicht, ihre Sucht dort auszuleben, wo andere geschädigt werden können.
War schon mal jemand in Kanada (British Columbia)? Da wird man fürs Rauchen fast in den Knast gesteckt....
Der angebliche Schutz ist nur ein albern vorgeschobener Grund.Wer schützt mich denn vor den Ausdünstungen meines Nachbarn beim Fußball, die meine Nasenschleimhäute reizen und evtl. schädigen ???
-
Ist halt der aktuelle Zeitgeist, da kann man bei einer Großveranstaltung keine Ausnahme machen - sonst wäre der Aufschrei noch viel größer.
-
Diese Art von Ausdünstungen ist einfach nur widerlich und schädigt mehr als nur die Schleimhäute...
Aber egal: Bei diesem Thema kommen Raucher und Nichtraucher eh nie auf einen gemeinsamen Nenner.
Mal was zum eigentlichen Thema: Werden auch Spiele in relativer Grenznähe zu Deutschland ausgetragen? Ich hab die Spielorte grade nicht im Kopf.
-
-
Relative Grenznähe?
Eher weniger.
Lille und Lens, zumindest aus NRW-Sicht nicht so weit weg. Dann noch 2x Paris.
@Rabbit83 Das nächste wäre für dich Paris mit ~ 400 km.
Danke! Ich hatte gehofft, dass man vielleicht Straßburg oder Metz genommen hat. Der ganze Auswahlprozess ist an mir vorbeigegangen.
Paris tu ich mir nicht an. Die Fahrerei durch die Champagne zieht sich wie ein Ligaspiel des HSV. -
Das nächste wäre für mich Lille mit 500km hin und zurück. Aber das ich mir für ein Spiel, zu dem ich null Bezug habe, sicher nicht an.
-
Korrekt. Man sollte gleich noch den Ausschank von alkoholischen und/oder zuckerhaltigen Getränken verbieten, ebenso den Verkauf von fettigem Essen oder noch schlimmer FLEISCH!
Und wer keine Gesundheits-App aufm Phone oder am Handgelenk hat kommt auch nicht rein. Zack!
-
So mal Tickets beantragt, bin ja mal gespannt ob da was bei rumkommt - aber da kann man wohl auch Lotto spielen. Wenn es was wird, hoffe ich auf eine spielstarke Gruppe B
-
Schon 5 Millionen Ticketwünsche aus 193 Ländern sind für die UEFA EURO 2016 eingegangen. Das Ticketportal auf UEFA.com schließt am 10. Juli, bis dahin sind noch Bestellungen möglich.
Quelle: UEFA