Neues aus Oberachern

  • Klingt ja nicht gut für die Zukunft. Andererseits hatte man (ich auch) beim VfL Nagold und dem Rückzug der Fleckensteins auch eine sportliche Talfahrt erwartet, und wie man sieht, haben die sich auch konsolidiert. Gtu möglich, dass Oberachern durch eine gute Vorstellung in der Rückrunde für Sponsoren der Region eine Möglichkeit darstellt

  • Also wenn man da zwischen den Zeilen liest, scheint da inzwischen einiges im Argen zu liegen. Dass mal ein Sponsor abspringt, klar, kommt vor. Da kann auch mal der Hauptsponsor sein - das sollte ein gut aufgestellter Verein aber auch mal überbrücken können. Wenn gleich mehrere aussteigen, dann stimmt etwas nicht.

    Der Delta-Besitzer
    __________________
    [Oo]\____Y____/[oO]


    Nöttingen - wer's findet, findet's gut...!


    Wir sind die Ultras in Nöttingen! :lachen:
    Marathon... Wenn es einfach wäre, hieße es ja Fußball :frech:

  • Also wenn man da zwischen den Zeilen liest, scheint da inzwischen einiges im Argen zu liegen. Dass mal ein Sponsor abspringt, klar, kommt vor. Da kann auch mal der Hauptsponsor sein - das sollte ein gut aufgestellter Verein aber auch mal überbrücken können. Wenn gleich mehrere aussteigen, dann stimmt etwas nicht.

    Ich hoffe nur, dass sie zumindest die Runde zuende spielen, schließlich haben sie gegen die Kickers gewonnen :D

  • Denke schon, dass die die Runde durchziehen. Die haben ja auch geschrieben, dass die Finanzierung des Spielbetriebs bis Saisonende gesichert ist.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Ein Interview mit Oberacherns Gabriel Gallus. Quelle: Fussball.bo.de



    Gabriel Gallus ist 30 Jahre alt, spielt beim SV Oberachern e.V. in der Oberliga Baden-Württemberg und ist unser heutiger Gast bei „Nachgefragt - das Fußball-Interview“
    Bisherige Vereine: Zeller FV, Sportverein Oberkirch, SC Freiburg U19/Amateure, Hessen Kassel, Kickers Offenbach, SV Oberachern
    [fussball.bo:] Hallo Gabriel, nach einer starker Vorrunde liegt der SV Oberachern aktuell auf Platz vier in der Oberliga BW mit lediglich vier Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze. Habt ihr damit gerechnet, so weit oben zu stehen?
    [GG:] Wir haben uns für diese Spielzeit natürlich viel vorgenommen. In einer guten und ausgiebigen Vorbereitung wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt, daher haben wir schon damit gerechnet, dass wir eine gute Rolle spielen können.
    Allerdings hätten wir nicht unbedingt erwartet mit nur 4 Punkten Rückstand in der Reichweite zur Tabellenspitze zu liegen, dies nehmen wir aber trotzdem gerne mit.
    [fussball.bo:] Was sind die ausschlaggebenden Faktoren für den aktuellen Erfolg der Mannschaft?
    [GG:] Wir haben uns offensiv nochmal deutlich gesteigert, was auch durch die erzielten Tore belegt wird. Darüber hinaus haben wir mit Nico Huber einen Spieler in unseren Reihen, der in der Hinrunde aus fast jeder Situation ein Tor machen konnte. Ich selbst konnte in der Hinrunde mein Potential noch nicht komplett ausschöpfen, doch daran werde ich arbeiten. Sofern wir als Team in der Rückrunde an die bisherigen Leistungen anknüpfen können und sollte es uns gelingen darüber hinaus an der ein oder andren Stellschraube noch etwas anzuziehen, könnte dies eine richtig gute Saison für den SV Oberachern werden.
    [fussball.bo:] In der Oberliga wird ein enormer sportlicher und zeitlicher Aufwand betrieben. Wie lassen sich hier Privat-, Berufs- und Vereinsleben am besten organisieren?
    [GG:] Es ist natürlich nicht immer ganz einfach dies zu organisieren, aber man wächst in diese Aufgaben auch hinein. Da ich schon mein ganzes Leben lang Fussball spiele wurden schon immer viele Dinge in meinem Leben um den Fussball herum geplant und organisiert. Hier hat mich aber meine Familie auch immer sehr unterstützt und mir viel ermöglicht. Mit zunehmendem Alter lernt man aber auch, dass es wichtig ist auf den Körper zu hören und sich auch mal Freiräume für sich selbst zu schaffen, um die Akkus wieder aufzuladen.
    [fussball.bo:] Ende Februar geht es für euch in der Liga direkt mit dem Derby gegen den SV Linx wieder los. Gleich ein Highlight auf das in der Vorbereitung hingearbeitet wird?
    [GG:] Dieses Derby ist ein ganz besonderes Highlight für uns als Spieler aber auch für die ganze Region. Am Ende darf man dieses Spiel aber auch nicht zu hoch hängen, denn es ist nur ein Spiel in einer langen Rückrunde. Außerdem geht es zu Beginn auch gleich im Pokal weiter und auch hier haben wir ein großes Ziel und das ist der Finaleinzug.“
    [fussball.bo:] Wie verbringst du die nächsten Wochen und wie geht ihr die Restsaison im neuen Jahr an?
    [GG:]: Aktuell genieße ich auch mal die kurze fußballfreie Zeit, da kann man sich auch mal mehr Zeit für andre Dinge nehmen. Ich verbringe diese Zeit gerne mit meiner Familie und meinen Freunden, einfach etwas entspannen und die Seele baumeln lassen.
    Wie bereits erwähnt haben wir in der Restsaison einiges vor, wir wollen unbedingt ins Pokalfinale und dieses auch gewinnen. Außerdem wollen wir in der Rückrunde so viele Punkte wie möglich sammeln damit wir am Ende auf einem guten Tabellenplatz stehen.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.