FSV Duisburg

  • Und schwupps ist der Isiktas da, der grad erst in Kray gegangen (worden) ist.


    Ob beim FSV jemals Ruhe einkehrt? Die könnten auch schon viel weiter sein, wenn dort mal Kontinuität herrschen würde.


  • Ob beim FSV jemals Ruhe einkehrt? Die könnten auch schon viel weiter sein, wenn dort mal Kontinuität herrschen würde.

    was heißt denn weiter sein? Jetzt sind sie in der OL, das dürfte doch normal das Ende der Fahnenstange sein, oder bin ich grad auf dem falschen Weg?

  • Prinzipiell bist du natürlich auf dem richtigen Weg, wie könnte ich etwas anderes behaupten? :lachen:


    Den Aufstieg in die Oberliga hätte man mit weniger Theater auch ein, zwei Jahre früher durchziehen können, und hätte sich dort dann jetzt bereits etabliert.


    Ich würde dem FSV auch noch eine Liga höher zutrauen, dann aber selbstverständlich nicht auf der bisher genutzten Anlage.

  • Neue Runde 18/19.


    Und der aus Bocholt gekommene Öztürk trifft bei seinem Debüt für Duisburg.


    Zitat

    FSV Duisburg setzt sich in Remscheid erst spät durch


    Die Pflichtspiel-Premiere von Muhammet Isiktas als Trainer des Oberliga-Aufsteigers FSV Duisburg im Niederrheinpokal 2018/19 ist geglückt. Die Duisburger setzten sich beim Remscheider Bezirksliga-Aufsteiger Ayyildiz mit 3:1 durch. Taten sich die FSV-Kicker in der ersten Halbzeit doch noch ein wenig schwer, eine Lücke in der dicht gestaffelten Derfensive der Remscheider zu finden, so half ihnen nach der Pause sicherlich auch eine Rote Karte der Remscheider in der 37. Minute...


    https://www.fupa.net/berichte/…d-erst-spaet-2121268.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Kribbeln? Dafür ist Muhammet Isiktas dann doch ein zu erfahrener Mann im Fußballgeschäft. Auch der Umstand, dass er jener Trainer ist, der den FSV Duisburg im ersten Oberligaspiel in dessen Vereinsgeschichte auf den Platz schicken wird, sorgt nicht dafür.


    „Im Moment bin ich sehr fokussiert auf den Saisonstart“, sagt der 44-Jährige, der erst seit einigen Wochen beim Aufsteiger das Sagen hat, nachdem sich die Wege seines Vorgängers Hrvoje Vlaovic und des Vereins getrennt hatten. Am Sonntag um 15.30 Uhr beginnt das neue Kapitel mit dem Heimspiel an der Warbruckstraße gegen TuRU Düsseldorf.


    „Wir müssen erst einmal in der Oberliga ankommen, sie ist ja Neuland für uns“, erklärt Muhammet Isiktas. Dass er und sein Team von Beginn an regelmäßig die Außenseiterrolle einnehmen werden, stört ihn nicht sonderlich: „Wir werden versuchen, diese Position für uns auszunutzen.“ Das soll nach Möglichkeit schon beim Debüt gelingen – gegen eine Gästemannschaft, von der Isiktas sagt, dass sie sich im Sommer strukturell gut verstärkt habe.


    https://reviersport.de/artikel…um-die-aussenseiterrolle/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Drei Neue für den FSV Duisburg
    Güngör Kaya, Eren Canpolat und Mirac Akgün sollen helfen, den Oberliga-Aufsteiger auf Kurs zu bringen


    Kurz vor der Schließung des Transfer-Fensters hat der bisher punktlose Oberliga-Aufsteiger FSV Duisburg noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen, und zwar gleich dreifach. Zur großen Freude des Trainers Muhammet Isiktas ist vor allem ein Stürmer mit dabei, der sofort eine Problemlösung sein sollte.


    https://www.fupa.net/berichte/…fsv-duisburg-2149739.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Pleitenserie des FSV Duisburg geht gegen Nettetal weiter


    Der Oberliga-Aufsteiger verlor im fünften Spiel zum fünften Mal. Gegen den Mitaufsteiger Union Nettetal gab es eine 2:4 (0:2)-Niederlage. Neuzugang Eren Canpolat musste mit Gelb-Rot vom Platz. Hoffnungsträger Güngör Kaya fehlt noch.


    https://reviersport.de/artikel…ht-gegen-nettetal-weiter/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    FSV Duisburg stellt sich die Trainerfrage
    3:6 gegen Baumberg, siebte Niederlage im siebten Oberligaspiel


    Niemand wird der These ernsthaft etwas entgegensetzen wollen, dass der Saisonstart des Oberliga-Aufesteigers FSV Duisburg alles andere als wunschgemäß verlaufen ist. Beim 3:6 gegen die Sportfreunde Baumberg gab es die siebte Niederlage im siebten Spiel - und es wäre nicht das erste Mal, dass beim FSV in Sachen Trainerbank schnell gehandelt würde. Fix ist das aber keineswegs - anders, als es die Mundpropaganda am Sonntag teilweise bereits suggerierte.


    https://www.fupa.net/berichte/…ie-trainerfr-2173760.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Der FSV Duisburg hat die Suche nach einem Nachfolger für Muhammet Isiktas schnell beenden können. Der neue Trainer des Tabellenletzten der Oberliga Niederrhein soll bereits am Freitag die Einheit leiten.


    Wie RevierSport exklusiv erfuhr, wird Erhan Albayrak neuer Cheftrainer des Oberliga-Aufsteigers. Der 41-jährige ehemalige Bundesligaprofi (18 Spiele für Werder Bremen und Arminia Bielefeld) war zuletzt Trainer bei Rot Weiss Ahlen.


    https://www.reviersport.de/art…rnimmt-beim-fsv-duisburg/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Der FSV Duisburg ist mit sieben Niederlagen als Aufsteiger in die Saison der Oberliga gestartet, und diesen Trend hat in seinem ersten Spiel der neue Cheftrainer Erhan Albayrak auch noch nicht aufhalten können. Nun greift der Ex-Profi, der in der Türkei mehr als 300 Erstliga-Spiele absolviert hat, bei den Duisburgern durch. Gleich sechs Spieler hat er aussortiert.


    Namen wollte der Trainer am Randes des Testspiels gegen die TuS Mündelheim, das der FSV mit 5:1 gewann, nicht kommentieren. Doch nach Informationen von RevierSport soll es sich bei den Spielern, die Albayrak nicht mehr in seine Planungen einbezieht, um Deniz Steven Zarifoglu, Celil Kuzu, Berhan Eren, Furkan Taskan, Atsushi Kanahashi und Fatih Ünal - mit Ausnahme des Japaner Kanahashi allesamt U21-Spieler. Der Kader bei FuPa umfasst mit diesen sechs Akteuren aktuell in der Tat 31 Spieler - womöglich wirklich zu viele, um im Training zielgerichtet zu arbeiten...


    https://www.fupa.net/berichte/…-spieler-aus-2185117.html

  • Wie die bisherige Bilanz des FSV Duisburg in den Duellen mit den Mitaufsteigern zur Fußball-Oberliga aussieht, kann man sich auch ohne viel Fantasie herleiten.


    Schließlich hat der Tabellenletzte erst vier Punkte geholt – und die gab es gegen die arrivierten Klubs Ratingen 04/19 und TV Jahn Hiesfeld. Leer ging das Team von der Warbruckstraße derweil gegen die in der Vorsaison ebenfalls noch sechstklassigen SC Velbert (0:4) und Union Nettetal (2:4) aus. Nun ist am Sonntag um 15.30 Uhr der 1. FC Kleve zu Gast, der im Sommer als Meister der Landesliga-Gruppe 2 den Sprung nach oben schaffte – gefolgt vom FSV.


    14 Punkte trennten beide Teams da nach dem letzten Spieltag – zehn sind es jetzt nach elf Runden eine Etage höher. Diese Differenz würde FSV-Trainer Erhan Albayrak naturgemäß gern verkürzen. „Wir brauchen die drei Punkte sicher dringender als Kleve“, sagt er. Das würde zwar nicht ausreichen, um den letzten Platz zu verlassen, die Distanz zum rettenden Ufer jedoch vermutlich ein gutes Stück verkürzen. Wichtig wäre dem Ex-Profi dabei noch etwas anderes: „Wir müssen endlich mal zu null spielen, das steht ganz oben auf der Agenda.“ Selbst beim einzigen Sieg, dem 4:1 gegen Ratingen, setzte es ein Gegentor.


    https://www.reviersport.de/art…-endlich-die-null-stehen/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Den Vorwurf des Trainers Erhan Albayrak, der Kader sei nicht oberligatauglich, will der ehemalige Sportliche Leiter nicht auf sich bezogen wissen.


    Mit dem 0:4 daheim gegen den Mitaufsteiger 1. FC Kleve kassierte der FSV Duisburg am Sonntag bereits die zehnte Niederlage im zwölften Saisonspiel, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt bereits neun Punkte. Im Sommer übernehm Hrvoje Vlaovic das Team, war wieder weg, ehe er ein Pflichtspiel absolviert hattw. Nachfolger Muhammet Isiktas durfte es sieben Spiele lang versuchen, inzwischen ist Nachfolger Erhan Albayrak am Ruder. Und der stellt nun die Konkurrenzfähigkeit des Kaders in Frage...


    https://www.fupa.net/berichte/…ine-schuld-g-2223219.html

  • Abrechnung - FSV-Trainer Albayrak spricht von Abstieg
    Sechs Spiele hat Erhan Albayrak mittlerweile als Trainer des FSV Duisburg absolviert. Die Krönung war jetzt das 1:7 gegen Velbert
    https://www.reviersport.de/art…pricht-schon-von-abstieg/


    Außerdem soll nun ein 38-Jähriger Fußballrentner der Heiland werden. :augenroll:


    Ex-Bundesligatorwart Sascha Kirschstein soll FSV retten
    Der FSV Duisburg ist nicht nur Tabellenletzter der Oberliga Niederrhein, sondern auch die Schießbude der Liga. In 13 Spielen kassierte der Aufsteiger satte 43 Gegentore. Jetzt soll ein Ex-Bundesligatorwart den FSV retten.
    https://www.reviersport.de/art…atorwart-soll-fsv-retten/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Beim FSV Duisburg stehen am 24. November 2018 Neuwahlen an. Erol Ayar wird dabei auf den Posten des Vereinspräsidenten nicht mehr kandidieren.


    In einer Pressemitteilung erklärt der Oberligist, warum Ayar nicht mehr als Vereinschef kandidieren wird:


    "Wenn am 24.11.2018 beim FSV Duisburg die Weichen neu gestellt werden, wird der 1. Vorsitzende, Herr Erol Ayar, welcher drei Jahre die Vereinsgeschicke leitete, nicht mehr kandidieren. Sein anvisiertes Ziel war es, den Verein innerhalb seiner Amtszeit in die Oberliga zu führen. Dieses langersehnte Ereignis ist ihm in der vergangenen Saison gelungen. Nun möchte er den Posten des 1. Vorsitzenden frei machen und sagt: ,Wenn der Weg für die Zukunft bereitet ist, ist es nur folgerichtig, dass ab diesem Zeitpunkt auch Jüngere in einer neuen FSV-Struktur Führung und Verantwortung übernehmen.' In besonderer Erinnerung bleibt allen FSV-Fans nicht nur der erstmalige Aufstieg in die Oberliga, unter der Regie der damaligen Trainer Rene Lewejohann und Denis Tahirovic, sondern auch das Erreichen des Halbfinales im Niederrheinpokal, welches nach großem Kampf knapp mit 3:4 beim ehemaligen Bundesligisten und derzeitigen Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen verloren wurde. Das FSV-Urgestein wird seinem Verein, wenn auch nicht mehr in vorderster Front, weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Ayarfügt hinzu: "Strukturen und Kompetenzen richten sich konsequent an den Herausforderungen der Zukunft aus, nicht an Satzungen von gestern und erst recht nicht an einzelnen Personen!"


    https://www.reviersport.de/art…sburg-boss-geht-von-bord/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Die Suche nach Neuzugängen für das kommende Jahr läuft, hat beim FSV Duisburg aber noch keine Ergebnisse hervorgebracht.


    Dafür ist aber schon klar, wer ab sofort nicht mehr für den Fußball-Oberligisten FSV Duisburg spielen wird: Vor dem morgigen Heimspiel gegen die SpVg Schonnebeck (15.30 Uhr, Warbruckstraße) hat sich der Klub von den erst zu Saisonbeginn verpflichteten Tamgac Kece, Eric Yahkem und Ajdin Mehinovic getrennt.


    Kece (ehemals Genc Osman) und der zuvor schon einmal von Ex-Trainer Muhammet Isiktas aussortierte Yahkem (von Schwarz-Weiß Essen gekommen) waren ohnehin kaum zu Einsätzen gekommen; der Ex-Straelener Mehinovic galt hingegen als potenzielle Verstärkung im offensiven Mittelfeld, konnte jedoch nicht überzeugen.


    Jetzt bastelt der aktuelle Coach Erhan Albayrak zusammen mit dem künftigen Vorsitzenden Ayhan Coskun am Kader, der mit dem abgeschlagenen Letzten möglichst noch das Wunder – sprich: den Klassenerhalt – schaffen soll.


    Gegen Schonnebeck muss es aber noch der aktuelle Kader richten – mit Ergänzungen allerdings, wie Erhan Albayrak ankündigt: „Es wird der eine oder andere Spieler aus unserer A-Jugend zum Einsatz kommen.“ Die ist immerhin Zweiter in der Niederrheinliga.


    https://www.reviersport.de/art…urg-trennt-sich-von-trio/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Zwei Regionalliga-Kicker im Anflug
    Ayhan Coskun wird wohl am Wochenende Vereinsboss beim Oberligisten werden


    Der Ligabetrieb der Oberliga Niederrhein ruht zwar in dieser Woche, doch beim FSV Duisburg wird im Hintergrund auf Hochtouren gearbeitet. Während Ayhan Coskun wohl den Vorsitz übernehmen wird, haben mit Kaan Akca (24) und Muhammet Karpuz (24) zwei ehemalige Regionalliga-Spieler von Fortuna Düsseldorf II schon zugesagt. Weitere Kicker mit Drittliga-Erfahrung sollen folgen.


    https://www.fupa.net/berichte/…ga-kicker-im-2258532.html



    Die machen genauso weiter wie die letzten fünf Jahre. Alle 3 Monate durchrotieren und den halben Kader austauschen. :kotz:


    Trainer werden ja quasi monatlich getauscht.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Der FSV Duisburg empfängt am Sonntag TuRU Düsseldorf. Für FSV-Trainer Erhan Albayrak ist es ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub.


    RevierSport hat vor der Begegnung des Tabellenschlusslichts aus Duisburg gegen die Düsseldorfer TuRU mit FSV-Trainer Erhan Albayrak über die aktuelle Lage und die Zukunftspläne an der Warbruckstraße gesprochen.


    Erhan Albayrak, ist das Spiel gegen TuRU Düsseldorf für sie ein besonderes Aufeinandertreffen?
    Ich stand bei der TuRU zwar nur zwei Monate unter Vertrag, habe aber immer einen guten Draht zum Verein gepflegt. Heinz Schneider, der quasi "Mister TuRU Düsseldorf" ist, ist eine große Respektsperson. Ein großer Geschäftsmann, den ich sehr schätze. Ich habe immer gerne gegen die TuRU gespielt, schon zu Zeiten im KFC-Trikot. Jetzt freue ich mich mit dem FSV Duisburg auf das Duell gegen die Düsseldorfer.


    Wie sehr glauben Sie noch an den Klassenerhalt?
    Wir glauben immer noch fest an den Klassenerhalt! Hier beim FSV Duisburg herrscht eine Aufbruchstimmung. Wir haben einen neuen Vorstand, der große Pläne hat. Wir sitzen gemeinsam Tag und Nacht zusammen und versuchen etwas zu entwickeln, damit wir das Unmögliche doch noch möglich machen. Klar, es ist keine einfache Situation. Aber im Fußball ist alles möglich. Ich habe so viel in meiner Karriere erlebt, da weiß ich von was ich spreche. Wir sind noch lange nicht abgestiegen.


    https://www.reviersport.de/art…art-sagt-oberligisten-ab/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Der FSV Duisburg hat gerade einmal sechs Punkte auf dem Konto, doch von Aufgabe ist an der Warbruckstraße nichts zu spüren. Im Gegenteil: Der neue FSV-Boss plant für die Rückrunde einen Angriff.


    Ayhan Coskun ist seit wenigen Wochen neuer Präsident des Oberliga-Schlusslichts. Coskun, der zuvor zwei Jahre der Vertreter von Erol Ayar war und im November dessen Posten übernahm. Ayar ist als Ehrenpräsident aus dem operativen Geschäft beim Oberliga-Aufsteiger ausgeschieden.


    Wir haben mit Ayars Nachfolger Coskun über dessen Pläne mit dem FSV Duisburg gesprochen.


    Ayhan Coskun, jahrelang war Erol Ayar der unumstrittene Boss beim FSV Duisburg. Ist er jetzt auch wirklich gänzlich weg?
    Wir haben ihn zum ersten Ehrenpräsidenten der Vereinsgeschichte des FSV Duisburg ernannt. Erol hat hier über Jahre hervorragende Arbeit geleistet und ist als ein großer Mann der Klubhistorie gegangen. Natürlich haben wir immer noch Kontakt und er steht dem Verein auch mit seiner Erfahrung und seinem Rat zur Seite. Aus dem operativen Geschäft ist er aber raus. Er hat sein Amt ja auch aus Zeitgründen niedergelegt.


    https://www.reviersport.de/art…v-boss-hat-grosse-plaene/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!