Glückspilz trifft es bei den Wackeldackeln in der Clubabwehr!
Karlsruher SC
-
-
Zitat
Warum ein KSC-Geschäftspartner den Vize-Präsidenten Müller ohrfeigte
Der Vorsitzende des KSC-Freundeskreises erhob gegen Martin Müller, den Vize-Präsidenten des Karlsruher SC, die Hand. Danach trat der Mann zurück.
-
Schlagkräftige Sponsoren habt ihr ja ...
... da liegen die Nerven ganz schön blank!
Schlagkräftige Sponsoren habt ihr ja ...
... da liegen die Nerven ganz schön blank!
-
Der Eichner ist stur wie ein Bock. Nix dazugelernt.
-
Zitat
Der Karlsruher SC und Hansa Rostock haben sich am 15. Spieltag der 2. Bundesliga 2:2-Unentschieden getrennt. Die Führung durch Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) glichen Igor Matanović (44.) und Budu Zivzivadze (88.) aus. Die beiden Teams bleiben damit auf den Tabellenrängen 14 und 15.-> Weiterlesen
Der KSC hat sich mal wieder zu lange versteckt. Erst nach dem 0:2 wurde Fußball gespielt.
-
Gibt es schon eine Trainerdiskussion?
-
Gibt es schon eine Trainerdiskussion?
Die gibt es immer, aber nicht ernsthaft - wenn ich das so schreiben darf.
-
Auf der MGV gab es einen Antrag, die Abwahlabstimmungen vom Programm zu nehmen. Dies wurde so bestätigt.
Also gibt es keine Schlammschlacht - sehr gut!
-
Geduld bewahren. Keine überzogenen Ziele. Es läuft zur Zeit nicht so gut, aber eine Abwärtsspirale oder drastische Abstiegsgefahr ist (noch?) nicht da.
Wirtschaftlich ist es nicht bombig, aber noch beherrschbar und im Vergleich noch recht ordentlich.
Man sollte sich der Realität stellen, die da heißt " etablierter Zweitligist". Der Rest ist Wunsch oder vielleicht mögliches Ziel.
-
Zitat
„Treten Sie zurück!“ KSC-Mitglieder verweigern Müller die Entlastung
Die Mitgliederversammlung des Karlsruher SC begann später und nahm nicht den befürchtet turbulenten Verlauf. Vize Martin Müller bekam einen Denkzettel.
Quelle: BNN
-
Zu der totalen Eskalation kam es nicht, aber Müller bekam trotzdem ordentlich sein Fett weg. Bei aller Kritik an ihm muss man ihm zu zugute halten, dass er es (stand jetzt) dabei belässt. Er geht ja jetzt mit nem gewissen Imageschaden aus der Sache raus. Eigentlich hätte ihm nur die Flucht nach vorne helfen können, wenn er als Sieger hervorgegangen und den restlichen Beirat gestürzt hätte. Am Ende war ihm dann das Wohl des KSC doch wichtiger als sein Ego und er musste sich kleinlaut entschuldigen. Immerhin.
-
-
Der Müller ist schon ne linke Bazille!
ZitatFührungskrise geht weiter
KSC-Aufsichtsrat nicht entlastet: Müller fährt nach Mitgliederversammlung die Retourkutsche
Die Mitgliederversammlung vom Montagabend wirkt nach. Nun endete die Versammlung der Aktionäre des Karlsruher SC mit einem Knall.
Die Nicht-Entlastung des Aufsichtsrats ist die Entscheidung einer einzelnen Person mit seinen Söhnen.
Aufsichtsratschef Grenke wertete diesen Vorgang als „Rückspiel“ für die Geschehnisse am Abend davor, als die Vereinsmitglieder dem Vize-Präsidenten Müller die Entlastung versagten.
„Die Nicht-Entlastung des Aufsichtsrats ist die Entscheidung einer einzelnen Person mit seinen Söhnen. Er hat das Recht dazu. Dem Verein hilft das aber natürlich nicht“, erklärte der 72 Jahre alte Grenke nach der 90-minütigen Zusammenkunft am Dienstagabend in der Schwarzwaldhalle.
Als „traurig“ sah es Grenke an, „aus welchen Motiven heraus sich jemand so verhält“. Für ihn sei es absehbar: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zusammenarbeit noch besonders lange andauern wird.“ Mit einem Rücktritt Müllers rechnete der Baden-Badener aber nicht, „auch wenn das eigentlich ein konsequenter Weg wäre“.
Quelle: BNN
-
Da wurden wohl vor der JHV geheime " Waffenstillstandsabkommen" der streitenden Akteure geschlossen, aber die Mitglieder sahen das anders.
Ich weiß nicht worum es da geht und wer recht hat. Aber eine verweigerte Entlastung wäre für mich ein eindeutiges Signal zum Rücktritt.
Wird ein Vorstandsmitglied eines e.V. nicht entlastet, bedeutet das juristisch für ihn, er ist u.U. privat haftend für Fehler mit finanziellen Folgen sowie Defizite, die in seinem Geschäftsbereich entstanden sind.
-
Das sieht der Aufsichtsratschef Grenke genauso. Verweigerte Entlastung für das Vorjahr würde Haftung bedeuten.
Müllers Rücktritt wäre konsequent - aber das will der Machtmensch nicht.
-
Zitat
KSC in der Führungskrise: Die Chronik der Eskalation
Machtkämpfe und Intrigen: Der Hauskrach beim KSC ist eine ausgewachsene Führungskrise. Das zeigt sich auch bei der Mitgliederversammlung – und am Tag danach.
-> Weiterlesen
-
Echt glubbesk
-
Echt glubbesk
Da kommen interessante Wochen ....
-
Zitat
KSC-Trainer Christian Eichner muss am Freitag in Hannover nicht nur Marvin Wanitzek verzichten. Auch Innenverteidiger Marcel Franke fehlt.
-> Weiterlesen
-
Zitat
Schon seit mein Wechsel feststand, ist die Vorfreude auf das Spiel in Hannover da", sagt Lars Stindl, der am Freitagabend mit seinem Heimatklub aus Karlsruhe an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Im Vorfeld des Spiels haben wir mit dem 35-Jährigen über Erinnerungen an besondere Flutlichtspiele im 96-Trikot und den guten Kontakt zu alten 96-Weggefährten gesprochen.
-> Weiterlesen