Kleines Forumtreffen im Jahnstadion zu Engen im Hegau. @Wacker-Wiggerl und meine Wenigkeit sahen eine recht hektische 1. Hälfte mit Vorteilen für Wacker, aber einer 1:0 Führung für den heimischen Hegauer FV. Hinten einmal gepennt, und vorne drei gute Möglichkeiten nicht genutzt, u.a. einmal Pfosten. Weiter geht's mit Durchgang 2.

[Frauen] Regionalliga Süd
-
-
Der Drops ist gelutscht. Kurz nach Wiederbeginn liefen die wackeren Mädels in einen Konter, und nun gab es noch das 3;0. Deutlich zu hoch, aber da fragt ja niemand nach.
Edit: Am Ende 3:1. Hegau mit dem Klassenerhalt, Wacker steigt ab.
-
FC Ingolstadt 26 18 6 2 +52 60
SC Sand₂ 26 18 3 5 +27 57
1. FC Nürnberg 26 15 4 7 +28 49
Eintracht Frankfurt 26 15 3 8 +21 48
SV Alberweiler 26 14 5 7 +27 47
TSV Crailsheim 26 10 9 7 +4 39
TSV Jahn Calden 26 11 5 10 +10 38
FC Forstern 26 10 6 10 −3 36
SC Freiburg₂ 26 9 7 10 ±0 34
Hegauer FV 26 8 3 15 −18 27
VfL Sindelfingen Ladies 26 7 2 17 −34 23
FFC Wacker München 26 7 1 18 −28 22
SV Frauenbiburg 26 3 9 14 −28 18
SC Regensburg 26 4 3 19 −58 15 -
Auch bei den Frauen ist die Eintracht schon seit Ewigkeiten ohne SG: https://www.eintracht-frankfur…ein/FuFA/pdfs/satzung.pdf § 1.1.
-
Tatsache. ja mei, der Wegfall des Kürzels wie auch Eintracht Duisburg oder Eintracht Braunschweig erzeugt bei mir freilich gleich mal Antipathie
-
Nachdem die wackeren Damen des FFC Wacker München leider abgestiegen sind, wollen wir diese Liga aber nicht ganz aus den Augen verlieren.
Bemerkenswert ist so manche Wegstrecke, die von den beteiligten Teams zurückgelegt werden müssen. Von Wetzlar nach Forstern sind es rund 500 Kilometer, von Calden ins Hegau ebenfalls. Nicht schlecht, für die 3.Liga bei den Frauen.
Das Teilnehmerfeld schaut wie folgt:
FSV Hessen Wetzlar (Ab)
SV 67 Weinberg (Ab)
SC Freiburg II
TSV Crailsheim
SC Sand II
1. FC Nürnberg
Eintracht Frankfurt
SV Alberweiler
TSV Jahn Calden
Hegauer FV
FC Forstern
TSG Neu-Isenburg (Auf)
SC Würzburg Dragons (Auf)
VfB Obertürkheim (Auf) -
Nach dem 5.Spieltag schaut es wie folgt:
1 SC Freiburg II 5 5 0 0 20:1 19 15
2 Sportclub Würzburg 4 4 0 0 14:5 9 12
3 Eintracht Frankfurt 4 3 1 0 16:3 13 10
4 1. FC Nürnberg 4 3 0 1 13:6 7 9
5 SV 67 Weinberg 4 2 1 1 8:7 1 7
6 FC Forstern 4 2 0 2 11:7 4 6
7 TSV Jahn Calden 5 2 0 3 13:11 2 6
8 FSV Hessen Wetzlar 4 2 0 2 4:5 -1 6
9 SV Alberweiler 4 1 1 2 11:11 0 4
10 SC Sand II 4 1 1 2 3:6 -3 4
11 VfB Obertürkheim 5 1 1 3 5:11 -6 412 Hegauer FV 4 1 0 3 2:13 -11 3
13 TSV Crailsheim 5 0 1 4 3:13 -10 1
14 TSG Neu-Isenburg 4 0 0 4 4:28 -24 0 -
Mittlerweile ist man bei Spieltag 11 angelangt, Freiburg II wird sich als Meister wohl nicht vermeiden lassen.
1. SC Freiburg II 11 10 0 1 41 : 7 34 30
2. Eintracht Frankfurt 10 7 1 2 38 : 16 22 22
3. SC Sand II 11 7 1 3 21 : 14 7 22
4. SC Würzburg Dragons (Auf) 11 7 0 4 25 : 29 -4 21
5. SV Alberweiler 10 6 1 3 31 : 17 14 19
6. SV 67 Weinberg (Ab) 10 6 1 3 31 : 21 10 19
7. FSV Hessen Wetzlar (Ab) 10 6 1 3 18 : 10 8 19
8. 1. FC Nürnberg 11 6 0 5 31 : 15 16 18
9. FC Forstern 10 5 0 5 20 : 19 1 15
10. TSV Jahn Calden 11 5 0 6 30 : 36 -6 15
11. VfB Obertürkheim (Auf) 10 2 1 7 18 : 23 -5 712. Hegauer FV 10 1 1 8 3 : 25 -22 4
13. TSG Neu-Isenburg (Auf) 10 1 0 9 13 : 57 -44 3
14. TSV Crailsheim 11 0 1 10 7 : 38 -31 1 -
Die Regionalliga Süd spielt 2020/21 in zwei Gruppen. Gruppe 1 umfasst Mannschaften aus Hessen und Baden, Gruppe 2 Mannschaften aus Württemberg und Bayern.
Gruppe 1:
TSV Jahn Calden
Eintracht Frankfurt III (vorher I)
SC Freiburg II (Titelverteidiger)
Karlsruher SC (Aufsteiger)
TSG Neu-Isenburg
Kickers Offenbach (Aufsteiger)
SC Sand II
FSV Hessen Wetzlar
Gruppe 2:
SV Alberweiler
TSV Crailsheim
FC Forstern
FFC Wacker München (Aufsteiger)
1. FC Nürnberg
VfB Obertürkheim
SV 67 Weinberg
-
am 13.09. gehts los
-
an den nächsten beiden Sonntagen noch die Endspiele um die Meisterschaft SC Freiburg₂ – SV Weinberg und die Abstiegsspiele
-
Spieljahr 22/23 Teilnehmerliste
- Sportverein Alberweiler
- Turn- und Sportverein "Jahn" 1891/07 [Calden]
- Eintracht Frankfurt Fußball Ⅲ
- Sportverein Frauenbiburg
- SV Hegnach 1947
- Verein für Leibesübungen Herrenberg
- 1. FFC Hof
- Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix
- Frauenfußballclub Wacker München 99
- Offenbacher Fußball-Club Kickers 1901
- Sportclub Opel 06 Rüsselsheim
- Sportverein 67 Weinberg
- Fußball Sport Verein Hessen Wetzlar
-
-
so Hegnach und Wetzlar haben verzittert am Wochenende und damit ist die Zweite des SC Freiburg Tabellenführer nach dem 20. Spieltag
-
Spieljahr 23/24 Abschlusstabelle
- SC Freiburg U20 22 15 4 3 +34 49
- SV Hegnach 22 14 5 3 +34 47
- TSV Jahn Calden 22 13 3 6 +13 42
- FSV Hessen Wetzlar 22 13 2 7 +18 41
- Offenbacher FC Kickers 22 12 3 7 +17 39
- FFC Wacker München 22 10 4 8 +7 34
- 1. FFC Hof 22 8 3 11 −29 27
- Karlsruher SC 22 6 6 10 +3 24
- Eintracht Frankfurt U19 22 5 8 9 −4 23
- TSV Neuenstein 22 5 5 12 −19 20
- FC Würzburger Kickers 22 5 2 15 −38 17
- SC Dortelweil 22 3 1 18 −36 10
-
Spieljahr 24/25 Teilnehmerliste
- Turn- und Sportverein 1847 Schwaben Augsburg
- Turn- und Sportverein "Jahn" 1891/07 [Calden]
- Eintracht Frankfurt {U19}
- SV Hegnach 1947
- 1. FFC Hof
- TSG 1899 Hoffenheim {U20}
- Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix
- Frauenfußballclub Wacker München 99
- Offenbacher Fußball-Club Kickers 1901
- Sportclub Sand Ⅱ
- VfB Stuttgart 1893
- Fußball Sport Verein Hessen Wetzlar
-
-
Was traust du euren wackeren Frauen in dieser Saison zu?
also erstmal muss ich dieser deiner Formulierung widersprechen. die Distanz zwischen FC und FFC könnte kaum größer sein, wenigstens auf der offiziellen Ebene, leider; insofern würde niemand von „unseren Frauen“ bzw „unseren Männern“ sprechen.
der FFC Vorstand ist ja ehrgeizig, ich nehme an, man geht wie in den letzten Jahren von einer „aufstiegsfähigen Mannschaft“ aus. mal sehen
-
Spieljahr 24/25 Hinrundentabelle
- VfB Stuttgart 11 10 1 0 +38 31
- TSG Hoffenheim U20 11 9 1 1 +30 28
- FFC Wacker München 11 7 2 2 +8 23
- Karlsruher SC 11 6 2 3 +9 20
- TSV Jahn Calden 11 6 1 4 +5 19
- Offenbacher FC Kickers 11 5 3 3 +5 18
- FSV Hessen Wetzlar 11 5 1 5 ±0 16
- SC Sand₂ 11 3 3 5 −3 12
- Eintracht Frankfurt U19 11 3 2 6 −12 11
- TSV Schwaben Augsburg 11 2 2 7 −14 8
- 1. FFC Hof 11 1 0 10 −47 3
- SV Hegnach 11 0 0 11 −19 0
-
Wenn man die Wechsel vom SV Hegnach (in der Saison 22/23 und 23/24 Vizemeister in der Regionalliga!) zum FSV Waldebene Stuttgart (Oberliga) sieht, dann wird man stutzig. Da muss es ein Problem beim SV Hegnach geben oder der FSV zahlt einfach deutlich mehr. Warum wechselt man sonst freiwillig von der Regionalliga in die Oberliga? Gut, der FSV kann durchaus noch Meister in der Oberliga werden und für den SV wird es ganz schwer die Regionalliga zu halten. Trotzdem seltsam und schade für den SV Hegnach.
Lisa Kröper, Wechsel nach Saison 23/24
Maike Bendfeld , Wechsel nach Saison 23/24
Amelie Schwahn, Wechsel nach Saison 23/24
Isabel Janischowky, Wechsel nach Saison 23/24
Isabel Schlipf, Wechsel nach Saison 23/24
Sibel Meyer, Wechsel in der Winterpause
Nadine Steiner, Wechsel in der Winterpause - war auch mal bei der Normannia
FSV Waldebene Stuttgart Ost - Frauen-Oberliga Baden-Württemberg 24/25 - FuPa