• Köln hat die Verträge mit Marcel Barinka und Landon Ferraro bis 2022 verlängert.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Andreas Thuresson wechselt von Schwenningen nach Köln. In der letzten Saison in 38 Spielen mit 17 Toren und 20 Vorlagen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Abwehrspieler Pascal Zerressen hat verlängert. Zerressen spielt seit 2013 in Köln und kommt insgesamt auf 483 Erstliga-Spiele (19 Tore, 55 Vorlagen).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Verteidiger Patrick Sieloff kommt aus der AHL nach Köln. In der AHL mit 328 Spielen und 57 Torbeteiligungen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Köln hat mit Stürmer David McIntyre verlängert. Für den KEC seit Januar 2022 in 81 Spielen mit 30 Toren und 25 Vorlagen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Stürmer Tim Wohlgemuth von Mannheim nach Köln. In 264 DEL-Spielen mit 130 Punkten.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Trotz Derby-Debakel und Stagnation

    „Bitter und brutal“ – Uwe Krupp bleibt Trainer der Kölner Haie

    Trotz Derby-Debakel und Stagnation: „Bitter und brutal“ – Uwe Krupp bleibt Trainer der Kölner Haie
    Geschäftsführer Philipp Walter nennt das 1:7 in Düsseldorf „bitter und brutal“, glaubt aber daran, dass die Haie wieder in die Spur finden.
    www.ksta.de


    Unruhige Zeiten bei den Kölner Haien ...

  • Stürmer Gregor MacLeod hat vorzeitig bis 2026 verlängert. Insgesamt in 132 DEL-Spielen mit 37 Toren und 80 Vorlagen. In dieser Saison bislang mit 7 Toren und 22 Vorlagen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Verteidiger Patrick Sieloff kommt nach Köln. In der Saison 22/23 mit 71 AHL-Spielen (1 Tor und 13 Vorlagen). In dieser Saison war Sieloff bislang vereinslos.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der Verein will ... an Trainer Uwe Krupp festhalten. In der vergangenen Woche war in der Vereinsführung noch darüber diskutiert worden, den Coach vor den Playoffs zu entlassen. Doch das scheint inzwischen vom Tisch zu sein. Geschäftsführer Philipp Walter sagte am Donnerstag, es werde keine Entlassung geben.

    ... https://www.ksta.de/sport/koel…-hart-durchgreifen-744851



    Sollten die Haie dieses Vorhaben umsetzen, sollten sie sowohl in Wolfsburg und Ingolstadt als auch zu Hause gegen Mannheim siegen, so hätten sie, günstige Ergebnisse der Konkurrenz vorausgesetzt, Chancen sich auf der Schlussgeraden der Hauptrunde noch vom siebten auf den sechsten Tabellenplatz zu verbessern und sich direkt für das Playoff-Viertelfinale zu qualifizieren.

    ... https://www.ksta.de/sport/koel…h-direkt-erreichen-747136


    Naja, ich glaube nicht an 3 Siege ...

  • Einstellung mangelhaft

    Kölner Haie blamieren sich mit 0:5 in Wolfsburg

    Die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp hatte sich vorgenommen, am drittletzten DEL-Hauptrundenspieltag mit Playoff-Mentalität aufzutreten, doch davon waren die KEC-Profis weit entfernt. Ihre Einstellung war vielmehr mangelhaft, und so kassierten sie vor 4075 Zuschauern ein 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) bei den Grizzlys, die sich ihrerseits für das Viertelfinale qualifizierten.


    ... und die mitgereisten Haie-Fans riefen „Uwe raus“.


    weiterlesen ...

  • Köln hat sich von seinem kompletten Trainerteam um Trainer Uwe Krupp getrennt. Krupp war bei seiner zweiten Amtszeit in Köln seit Februar 2020 im Amt gewesen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Kari Jalonen wird neuer Trainer in Köln. Vertrag bis 2026. Zuletzt war Jalonen Nationaltrainer in Tschechien. Als Trainerr insgesamt sechsmal finnischer sowie Schweizer Meister geworden.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)