Linksverteidiger Moritz Sommerauer fällt mit Muskelbündelriss länger aus.
Gute Genesung!
Quelle: BFV
Linksverteidiger Moritz Sommerauer fällt mit Muskelbündelriss länger aus.
Gute Genesung!
Quelle: BFV
ZitatFelix Bachschmid (Foto) hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim Bayern-Regionalligisten SV Wacker Burghausen langfristig um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der Vize-Kapitän der Salzachstädter ist eine extrem wichtige Säule im Mannschaftsgefüge von Trainer Robert Berg. Bachschmid ist seit der Regionalliga-Spielzeit 2018/2019 aus dem Burghauser Kader nicht mehr wegzudenken und zählt zu den absoluten Leistungsträgern der Mannschaft.
... https://www.bfv.de/mspw/region…rchgessner-zum-sv-erlbach
...
der 22-Jährige durfte lediglich 15 Kurzeinsätze bestreiten, dazu stand er lediglich einmal – beim 0:1 daheim gegen den TSV Aubstadt – in der Startelf von Cheftrainer Hannes Sigurdsson....
Zudem riss aber auch der Kontakt zu Austria Salzburg-Coach Christian Schaider aus Ainring nie ab: „Er wollte mich schon im Sommer verpflichten, jetzt hat’s geklappt“, freut sich Schmitzberger über eine neue Aufgabe beim Drittliga-Tabellenführer Österreichs.
Andrej Pavlovic wechselt zum SV Wacker Burghausen. Der 27-jährige offensive Flügelspieler kommt vom slowenischen Erstligisten NK Steklar Rogaska Slatina, dem er 2022/23 mit einigen Toren und Vorlagen zum Aufstieg verholfen hatte.
Denis Ade war schon weggezogen aus Burghausen, hatte sich nach Auslaufen seines Vertrags auf eine neue fußballerische Perspektive vorbereitet. Doch seit Anfang dieser Spielzeit kickt der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler wieder beim SV Wacker.
...
Der SV Wacker Burghausen hat am Dienstag den Abgang zweier Sommerneuzugänge verkündet: Luca Schmitzberger (22 Jahre, Mittelfeld) zieht es zu Austria Salzburg in die drittklassige österreichische Regionalliga West. Sebastian Malinowski (25, Angreifer) hat eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag gezogen, wohin er wechselt, ist noch nicht bekannt.
Stürmer Michael John Lema kommt vom DSV Leoben. 31 Bundesliga-Spiele in Österreich (3 Tore). 13 Zweitliga-Spiele in Österreich. 62 RL-Spiele in Österreich (29 Tore). (Quelle: Kicker)
So ganz blicke ich es nicht:
hat man sich in Burghausen vom Profitum verabschiedet oder nicht?
Haben die Jungs "normale Jobs", meinetwegen in den Firmen der Sponsoren und spielen für "geringfügig beschäftigt" oder Teilzeitvertrag?
Oder doch doch verkappte Profis als " Vertragsamateure" ( Nichtamateur ohne Lizenz heißt das amtlich), die als Hauptjob Fußball machen?
Der erste Sommerneuzugang des SV Wacker Burghausen steht fest: Alexander Gordok wechselt im Sommer 2024 vom SV Erlbach an die Salzach und unterschreibt beim bayerischen Regionalligisten einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2026 mit der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr.
„Co“ Muhamed Mehmedovic und Torwart-Trainer Michael Endlmaier haben ihre Verträge beim Fußball-Regionalligisten SV Wacker Burghausen vorzeitig über den Sommer hinaus verlängert, wie der Verein gestern Nachmittag mitteilte. Damit komplettiert das Duo auch in der kommenden Saison das Trainerteam um Robert Berg, der während der laufenden Spielzeit nach der Freistellung von Hannes Sigurdsson vom Co- zum Chefcoach befördert wurde und ebenfalls ein gültiges Arbeitspapier für die nächste Saison besitzt.
Mit Tobias Hofbauer wechselt ein alter Bekannter vom SV Erlbach im Sommer 2024 zurück an die Salzach. Der 22-jährige Innen- und Außenverteidiger spielte zuletzt von 2019 bis 2021 beim SVW und war bereits in seiner Premieren-Spielzeit als U19-Bayernligaspieler Teil des erweiterten Regionalliga-Herrenkaders ...
Bayern-Regionalligist SV Wacker Burghausen verabschiedete beim letzten Spiel der Saison 2023/2024 gegen den FC Augsburg II (4:1) insgesamt neun Spieler. Innenverteidiger Viktor Miftaraj, Mittelfeldspieler Dennis Schmutz, Rechtsaußen Kenneth Sigl, die Angreifer Edin Hyseni, Brajan Begotaraj, Thomas Winklbauer, Alexander Bazdrigiannis und Andrej Pavlovic sowie Abwehrspieler Emin Salispahic werden ab der Spielzeit 2024/2025 nicht mehr für die Salzachstädter auflaufen.
Christopher Bibaku wechselt vom FC Eilenburg aus der Regionalliga Nordost zum SV Wacker Burghausen in die Regionalliga Bayern und unterschreibt bei den Salzachstädtern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 mit der Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Der 24-jährige Offensivspieler Niklas Doll wechselt mit sofortiger Wirkung zum Bayern-Regionalligisten SV Wacker Burghausen. Doll kommt vom FC Rot-Weiß Koblenz, nachdem er in der abgelaufenen Saison der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in 36 Spielen beeindruckende 20 Tore erzielt und sieben Vorlagen gegeben hatte.
Der SV Wacker Burghausen hat Lukas Walchhütter verpflichtet und damit nach eigenen Angaben einen "absoluten Transfer-Coup" gelandet. Der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt vom österreichischen Zweitligisten Kapfenberger SV.
Der SV Wacker Burghausen freut sich, die Verpflichtung des tschechischen Abwehrspielers Vojtech Mares bekannt zu geben. Der 1,94 Meter große Verteidiger kommt vom österreichischen Mitte-Regionalligisten SPG Wels und hat bei den Salzachstädtern einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.
Der SV Wacker Burghausen hat die Vorbereitung auf die neue Saison in der Regionalliga Bayern ohne Thomas Winklbauer aufgenommen. Der mit zehn Treffern erfolgreichste Torschütze wechselt in die 3. Liga zur SpVgg Unterhaching. Beim früheren Bundesligisten hat der 25-jährige Angreifer einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
In Burghausen war Winklbauer 2017 der Sprung aus dem Nachwuchsbereich in die erste Mannschaft gelungen. Nach einer zwischenzeitlichen Station beim TSV Buchbach (2020 bis 2022) kehrte der Angreifer anschließend wieder zum SV Wacker zurück. In 118 Regionalliga-Spielen erzielte er 44 Scorer-Punkte.
... https://www.bfv.de/mspw/region…ech-mares-neu-im-aufgebot