Olympia 2024 Leichtathletik 1.8 - 11.8.

  • Herren


    Laufwettbewerbe


    100 m

    Amtierender Olympiasieger: Lamont Marcell Jacobs (Italien)

    Amtierender Weltmeister Noah Lyles (USA)

    Deutscher Teilnehmer Owen Ansah ( Hamburger SV), Joshua Hartmann ( ASV Köln)


    200 m

    Amtierender Olympiasieger: Andre De Grasse (Kanada)

    Amtierender Weltmeister Noah Lyles (USA)

    Deutscher Teilnehmer: Joshua Hartmann ( ASV Köln)


    400 m

    Amtierender Olympiasieger: Steven Gardiner (Bahamas)

    Amtierender Weltmeister: Antonio Watson (Jamaika)

    Deutscher Teilnehmer Jean Paul Bredau (SC Potsdam),


    800 m

    Amtierender Olympiasieger Emmanuel Kipkurui Korir (Kenia)

    Amtierender Weltmeister : Marco Rau Arop (Kanada)

    Deutscher Teilnehmer


    1500 m

    Amtierender Olympiasieger: Jakob Ingebrigtsen (Norwegen)

    Amtierender Weltmeister Josh Kerr (GB)

    Deutscher Teilnehmer: Robert Farken (SC DhfK Leipzig), Marius Probst (TV Wattenscheid 01),


    5000 m

    Amtierender Olympiasieger: Joshua Kiprui Cheptegei (Uganda)

    Amtierender Weltmeister Jakob Ingebrigtsen (Norwegen)

    Deutscher Teilnehmer


    10.000 m

    Amtierender Olympiasieger : Selemon Barega Shirtaga (Äthiopien)

    Amtierender Weltmeister Joshua Kiprui Cheptegei (Uganda)

    Deutscher Teilnehmer


    Marathon

    Amtierender Olympiasieger: Eliud Kipchoge (Kenia)

    Amtierender Weltmeister Victor Kiplangat (Uganda)

    Deutscher Teilnehmer: Samuel Fitwi Sibhatu (Silvesterlauf Trier), Amanal Petros (SCC Berlin), Richard Ringer (LC Rehlingen)


    110 m Hürden

    Amtierender Olympiasieger Hansle Parchment (Jamaika)

    Amtierender Weltmeister Grant Holloway (USA)

    Deutscher Teilnehmer Manuel Mordi (110 m Hürden/ Hamburger SV)


    400 m Hürden

    Amtierender Olympiasieger: Karsten Warholm (Norwegen)

    Amtierender Weltmeister:Karsten Warholm (Norwegen)

    Deutscher Teilnehmer Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt), Emil Agyekum ( SCC Berlin) Constantin Preis ( VfL Sindelfingen)


    3000 m Hindernis

    Amtierender Olympiasieger: Soufiane el-Bakkali (Marokko)

    Amtierender Weltmeister: Soufiane el-Bakkali (Marokko)

    Deutscher Teilnehmer: Karl Bebendorf ( Dresdner SC 1898), Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen), Velten Schneider (VfL Sindelfingen)


    4 × 100 m Staffel

    Amtierender Olympiasieger: Italien

    Amtierender Weltmeister USA

    Deutscher Teilnehmer Deniz Tim Almas (VfL Wolfsburg), Owen Ansah ( Hamburger SV), Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV), Joshua Hartmann ( ASV Köln), Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar), Julian Wagner (LC TopTeam Thüringen), Yannick Wolf (LG Stadtwerke München)


    4 × 400 m Staffel

    Amtierender Olympiasieger USA

    Amtierender Weltmeister USA

    Deutscher Teilnehmer: Jean Paul Bredau (SC Potsdam), Fabian Dammermann ( LG Osnabrück),Marc Koch (LG Nord Berlin), Tyrel Prenz ( SC Potsdam), Manuel Sanders ( LG Olympia Dortmund)


    20 km Gehen

    Amtierender Olympiasieger: Massimo Stano (Italien)

    Amtierender Weltmeister Álvaro Martín (Spanien)

    Deutscher Teilnehmer Leo Köpp (LG Nord Berlin) Christopher Linke (20 km SC Potsdam)

    Ist das noch Fußball?

  • Damen


    Laufwettbewerbe


    100 m

    Amtierender Olympiasieger: Elaine Thompson-Herah (Jamaika)

    Amtierender Weltmeister Sha’Carri Richardson (USA)

    Deutscher Teilnehmer: Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar). Gina Lückenkemper (SCC Berlin)


    200 m


    Amtierender Olympiasieger:Elaine Thompson-Herah (Jamaika)

    Amtierender Weltmeister Shericka Jackson (Jamaika)

    Deutscher Teilnehmer:


    400 m


    Amtierender Olympiasieger:Shaunae Miller-Uibo (Bahamas)

    Amtierender Weltmeister: Marileidy Paulino (DR)

    Deutscher Teilnehmer


    800 m


    Amtierender Olympiasieger Athing Mu (USA)

    Amtierender Weltmeister : Mary Moraa (Kenia)

    Deutscher Teilnehmer: Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler)


    1500 m

    Amtierender Olympiasieger: Faith Chepngetich Kipyegon (Kenia)

    Amtierender Weltmeister: Faith Chepngetich Kipyegon (Kenia)

    Deutscher Teilnehmer: Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden)


    5000 m


    Amtierender Olympiasieger: Sifan Hassan (Niederlande)

    Amtierender Weltmeister: Faith Chepngetich Kipyegon (Kenia)

    Deutscher Teilnehmer: Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen)


    10.000 m


    Amtierender Olympiasieger : Sifan Hassan (Niederlande)

    Amtierender Weltmeister: Gudaf Tsegay Desta (Äthiopien)

    Deutscher Teilnehmer


    Marathon


    Amtierender Olympiasieger: Peres Jepchirchir (Kenia)

    Amtierender Weltmeister : Amane Beriso (Äthiopien)

    Deutscher Teilnehmer: Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel), Melat Kejeta (Laufteam Kassel), Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg)


    100 m Hürden


    Amtierender Olympiasieger Jasmine Camacho-Quinn (Puerto Rico)

    Amtierender Weltmeister Danielle Williams (Jamaika)

    Deutscher Teilnehmer


    400 m Hürden


    Amtierender Olympiasieger:Sydney McLaughlin-Levrone (USA)

    Amtierender Weltmeister: Femke Bol (Niederlande)

    Deutscher Teilnehmer; Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen)


    3000 m Hindernis


    Amtierender Olympiasieger: Peruth Chemutai (Uganda)

    Amtierender Weltmeister: Winfred Mutile Yavi (Bahrain)

    Deutscher Teilnehmer: Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier). Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier). Lea Meyer (TSV Bayer 04 Leverkusen)


    4 × 100 m Staffel


    Amtierender Olympiasieger: Jamaika

    Amtierender Weltmeister USA

    Deutscher Teilnehmer: Alexandra Burghardt (SV Wacker Burghausen), Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar), Sophia Junk (LG Rhein Wied), Lisa Marie Kwayie (Neuköllner Sport Freunde Berlin), Gina Lückenkemper (SCC Berlin), Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar),


    4 × 400 m Staffel


    Amtierender Olympiasieger USA

    Amtierender Weltmeister: Niederlande

    Deutscher Teilnehmer: Luna Bulmahn (VfL Wolfsburg), Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg), , Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Skadi Schier (SCC Berlin), Alica Schmidt (SCC Berlin)


    20 km Gehen


    Amtierender Olympiasieger: Antonella Palmisano (Italien)

    Amtierender Weltmeister Jemima Montag (Australien)

    Deutscher Teilnehmer Saskia Feige (SC DHfK Leipzig)

    Ist das noch Fußball?

  • Zehnkämpfer Manuel Eitel muss seinen Start wegen einer Corona-Infektion absagen.


    Für Eitel rückt Till Steinforth vom SV Halle nach. Steinforth geht gemeinsam mit Niklas Kaul und Leo Neugebauer im Zehnkampf an den Start.

  • Herren


    Wurf & Sprung


    Hochsprung

    Amtierender Olympiasieger: Mutaz Essa Barshim (Katar)

    Amtierender Weltmeister Gianmarco Tamberi (Italien)

    Deutscher Teilnehmer: Tobias Potye (LG Stadtwerke München)


    Stabhochsprung

    Amtierender Olympiasieger: Armand Duplantis (Schweden)

    Amtierender Weltmeister:Armand Duplantis (Schweden)

    Deutscher Teilnehmer: Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen), Bo Kanda Lita Baehre (ART Düsseldorf), Oleg Zernikel (ASV Landau)


    Weitsprung

    Amtierender Olympiasieger: Miltiadis Tendoglou (Griechenland)

    Amtierender Weltmeister: Miltiadis Tendoglou (Griechenland)

    Deutscher Teilnehmer: Simon Batz (MTG Mannheim)


    Dreisprung

    Amtierender Olympiasieger: Pedro Pichardo (Portugal)

    Amtierender Weltmeister: Hugues Fabrice Zango (Burkina Faso)

    Deutscher Teilnehmer: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)


    Kugelstoßen

    Amtierender Olympiasieger: Ryan Crouser (USA)

    Amtierender Weltmeister: Ryan Crouser (USA)


    Deutscher Teilnehmer Saskia Feige (SC DHfK Leipzig)


    Diskuswurf

    Amtierender Olympiasieger: Daniel Ståhl (Schweden)

    Amtierender Weltmeister: Daniel Ståhl (Schweden)

    Deutscher Teilnehmer: Henrik Janssen (SC Magdeburg), Clemens Prüfer (SC Potsdam), Mika Sosna (TSG Bergedorf)


    Hammerwurf

    Amtierender Olympiasieger: Wojciech Nowicki (Polen)

    Amtierender Weltmeister: Ethan Katzberg (Kanada)

    Deutscher Teilnehmer: Merlin Hummel (UAC Kulmbach), Sören Klose (Eintracht Frankfurt)


    Speerwurf

    Amtierender Olympiasieger: Neeraj Chopra (indien)

    Amtierender Weltmeister: Neeraj Chopra (indien)

    Deutscher Teilnehmer: Max Dehning (TSV Bayer 04 Leverkusen), Julian Weber (USC Mainz)


    Zehnkampf

    Amtierender Olympiasieger: Damian David George Warner (USA)

    Amtierender Weltmeister: Pierce LePage (Kanada)

    Deutscher Teilnehmer: Niklas Kaul (USC Mainz), Leo Neugebauer (VfB Stuttgart),Till Steinforth (SV Halle)

    Ist das noch Fußball?

  • Damen


    Wurf & Sprung


    Hochsprung

    Amtierender Olympiasieger: Marija Alexandrowna Lassizkene

    Amtierender Weltmeister: Jaroslawa Oleksijiwna Mahutschich (Ukraine)

    Deutscher Teilnehmer: Christina Honsel (TV Wattenscheid 01), Imke Onnen (Hannover 96)


    Stabhochsprung


    Amtierender Olympiasieger: Katie Moon (USA)

    Amtierender Weltmeister: Nina Kennedy (Australien)

    Deutscher Teilnehmer: Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart)


    Weitsprung


    Amtierender Olympiasieger: Malaika Mihambo

    Amtierender Weltmeister: Ivana Španović (Serbien)

    Deutscher Teilnehmer: Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), Laura Raquel Müller (Unterländer LG)


    Dreisprung


    Amtierender Olympiasieger: Yulimar Rojas (Venezuela)

    Amtierender Weltmeister: Yulimar Rojas (Venezuela)

    Deutscher Teilnehmer: -


    Kugelstoßen


    Amtierender Olympiasieger: Gong Lijiao (China)

    Amtierender Weltmeister: Chase Foster Jackson (USA)

    Deutscher Teilnehmer: Alina Kenzel (VfB Stuttgart), Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge), Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim)


    Diskuswurf


    Amtierender Olympiasieger: Valarie Allman (USA)

    Amtierender Weltmeister: Laulauga Tausaga-Collins (USA)

    Deutscher Teilnehmer: Kristin Pudenz (SC Potsdam), Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen), Claudine Vita (SC Neubrandenburg)


    Hammerwurf


    Amtierender Olympiasieger: Anita Włodarczyk (Polen)

    Amtierender Weltmeister: Camryn Rogers (Kanada)

    Deutscher Teilnehmer: -


    Speerwurf


    Amtierender Olympiasieger: Liu Shiying (China)

    Amtierender Weltmeister: Haruka Kitaguchi (Japan)

    Deutscher Teilnehmer: Christin Hussong (LAZ Zweibrücken),


    Siebenkampf


    Amtierender Olympiasieger: Nafissatou „Nafi“ Thiam (Belgien)

    Amtierender Weltmeister: Katarina Mary Johnson-Thompson (GB)

    Deutscher Teilnehmer: Carolin Schäfer (Eintracht Frankfurt), Sophie Weißenberg (TSV Bayer 04 Leverkusen)


    Mixed

    4 × 400 m Staffel

    Amtierender Olympiasieger: Polen

    Amtierender Weltmeister: USA

    Deutscher Teilnehmer:


    Marathon Gehen


    Amtierender Olympiasieger: -

    Amtierender Weltmeister: -

    Deutscher Teilnehmer:

    Ist das noch Fußball?

  • 20 KM Gehen Frauen


    Gold: Yang Jiayu (China)

    Silber: Maria Perez (Spanien)

    Bronze: Jemima Montag (Australien)


    28. Saskia Feige


    20 KM Gehen Herren

    Gold: Brian Daniel Pintado (Ecuador)

    Silber: Caio Bonfim (Brasilien)

    Bronze: Alvaro Martin (Spanien)


    19. Christopher Linke

    23. Leo Köpp

    Ist das noch Fußball?

  • Christina Honsel im Hochsprung_Finale, Imke Onnen dagegen raus.

    Über 1500 Meter hat Robert Farken das Halbfinale erreicht

    Gina Lückenkemper über 100 Meter im Halbfinale/ Rebekka Haase raus.

    Leo Neugebauer führt nach drei Disziplinen vor dem Olympiasieger Damian Warner aus Kanada

    Beim Hammerwurf ist Sören Klose raus, Merlin Hummel ist in der Finalrunde.

    Ist das noch Fußball?

  • 10.000 M (M)


    Gold: Joshua Cheptegei (Uganda)
    Silber: Berihu Aregawi (Äthiopien)
    Bronze: Grant Fisher (USA)

    Ist das noch Fußball?

  • Torben Blech machte seinem Nachmamen heute Vormittag leider wieder alle Ehre. Aus in der Qualifikation fürs Finale im Stabhochsprung. 5,40 Meter übersprungen und dann dreimal an 5,60 Meter gescheitert.


    Oleg Zernikel und Bo Kanda Lita Baehre haben den Einzug ins Finale geschafft.

  • Sander Skotheim und Damian Warner mit drei Fehlversuchen im Stabhochsprung im Zehnkampf raus. Lagen auf Platz 2 und 3 vor dem Wettbewerb

    Ist das noch Fußball?

  • Kugelstoßen (M)


    Gold: Ryan Crouser (USA)
    Silber: Joe Kovacs (USA)
    Bronze: Rajindra Campbell (Jamaika)


    Dreisprung (F)


    Gold: Thea Lafond (Dominica)
    Silber: Shanieka Ricketts (Jamaika)
    Bronze: Jasmine Moore (USA)


    4x400 Mixed


    Gold: Niederlande
    Silber: USA
    Bronze: Großbritannien


    100 M (F)


    Gold: Julien Alfred (Saint Lucia) !!!!
    Silber: Sha'carri Richardson (USA)
    Bronze: Melissa Jefferson (USA)


    Zehnkampf (M)


    Gold: Markus Rooth (Norwegen)
    Silber: Leo Neugebauer (Deutschland)
    Bronze: Lindon Victor (Grenada)

    Ist das noch Fußball?

  • Hammerwerfen (M)

    Gold: Ethan Katzberg (Kanada)

    Silber: Bence Halasz (Ungarn)

    Bronze: Mychajlo Kochan (Ukraine)


    10. Melvin Hummel


    100 M (M)

    Gold: Noah Lyles (USA)

    Silber: Kishane Thompson (Jamaika)

    Bronze: Fred Kerley (USA)


    Hochsprung (D)

    Gold: Yaroslava Mahuchikh (Ukraine)

    Silber: Nicola Olyslagers (Australien).

    Bronze: Iryna Gerashchenko (Ukraine)

    Bronze: Eleanor Patterson (Australien)


    6. Christina Honsel

    Ist das noch Fußball?

  • Die deutsche Mixed-Staffel über die 4x400 Meter ist vor ein paar Tagen überraschend sang- und klanglos im Vorlauf ausgeschieden.


    Dabei war der eine wohl sauer, dass seine Freundin für diese Staffel nicht aufgeboten wurde, und blieb deutlich unter seiner Bestzeit. Seine Freundin haute über die (a)sozialen Medien ebenfalls noch ihr Unverständnis über ihre Nicht-Nominierung raus.


    Der DLV wird beide, Jean-Paul Bredau und Luna Buhlmahn, nun wohl nicht für die noch kommenden Staffeln nominieren. Er darf dann abreisen, und sie braucht gar nicht erst anreisen.


    Solch ein "Beziehungsmüll" hat m.E. nichts aber auch gar nichts bei Team-Wettbewerben um Medaillen zu suchen. Der führt nur zu genau solch einem Misserfolg für alle, die alle jahrelang auf dieses Ereignis hingearbeitet haben.


    Geh, habt euch wohl!


    Olympia 2024: Zoff in der Mixed-Staffel um Alica Schmidt - 4x400-Meter-Quartett streitet sich nach Aus im Vorlauf - Eurosport
    Die 4x400-Meter-Staffel um Alica Schmidt ist bei den Olympischen Spielen im Vorlauf ausgeschieden. Danach wurden Unstimmigkeiten um Jean-Paul Bredau deutlich.
    www.eurosport.de

  • Weltrekord von Duplantis im Stabhochsprung! 6,25 Meter.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • 5000m (F)


    Gold: Beatrice Chebet (Kenia)

    Silber: Faith Kipyegon (Kenia)

    Bronze:Sifan Hassan (Niederlande)


    800m (F)

    Gold: Keely Hodgkinson (GB)

    Silber: Tsige Duguma (Äthiopien)

    Bronze: Tsige Duguma (Kenia)


    Diskuswurf (F)

    Gold: Valarie Allman (USA)

    Silber: Bin Feng (China)

    Bronze: Sandra Elkasević (Kroatien)

    4. Marike Steinacker


    Stabhochsprung (M)

    Gold: Armand Duplantis (Schweden) 6.25 WR

    Silber: Sam Kendricks (USA)

    Bronze: Emmanouil Karalis (Griechenland)


    9.Oleg Zernikel

    9. Bo Kanda Lita Baehre

    Ist das noch Fußball?

  • Was für ein Rennen über die 1500 Meter! Jakob Ingebrigtsen (Norwegen), der sonst selten bis nie von der Spitze läuft, macht es diesmal, führt bis 200 Meter vor dem Ziel und am Ende sensationell ohne Medaille. Gold in olympischer Rekordzeit für Cole Hocker (USA). Am Ende waren sechs Läufer unter 3:30 Minuten. Überragende Zeiten.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • war schön zu sehen, wie der Ami mit Ansage die offene Lücke innen gesucht hat.


    Beim 3000 Hindernis die Reporter wieder: Vorne geht bei den Afrikanerinnen die Post. Die beiden Deutschen können offensichtlich nicht mitgehen. "Sie machen das gut. Laufen hinten, haben alles im Blick :facepalm:


    Die Reporterleistungen zum Teil sehr schwach. Oft am Bild vorbei.

    Ist das noch Fußball?

  • War ein absolutes Ausscheidungsrennen mit hohem Tempo ab dem ersten Meter über die 3000 Meter Hindernis der Frauen. Gold an Winfred Mutile Yavi (Bahrain). Lea Meyer (Leverkusen) konnte ihre persönliche Bestzeit deutlich verbessern. In 9:09,59 Minuten auf Platz 10. Gesa Felicitas Krause (Dillenburg) wird 14.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Hammerwurf (F)


    Gold: Camryn Rogers (Kanada)
    Silber: Annette Nneka Echikunwoke (USA)
    Bronze: Zhao Jie (China)


    Weitsprung (M)

    Gold: Miltiadis Tendoglou (Griechenland)
    Silber: Wayne Pinnock (Jamaika)
    Bronze: Mattia Furlani (Italien)


    1500 M (M)

    Gold: Cole Hocker (USA)
    Silber: Josh Kerr (Großbritannien)
    Bronze: Yared Nuguse (USA)


    3000 M Hindernis (F)

    Gold: Winfred Yavi (Bahrain)
    Silber: Peruth Chemutai (Uganda)
    Bronze: Faith Cherotich (Kenia)


    200 M (F)

    Gold: Gabrielle Thomas (USA)
    Silber: Julien Alfred (St. Lucia)
    Bronze: Brittany Brown (USA)

    Ist das noch Fußball?

  • Weitsprung (M)

    Gold: Miltiadis Tendoglou (Griechenland)
    Silber: Wayne Pinnock (Jamaika)
    Bronze: Mattia Furlani (Italien)

    Simon Batz (Mannheim) wird 6. Auf Bronze waren es 27 Zentimeter.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)