Das Trainer-Karussell in der Bundesliga dreht sich munter weiter: Der VfL Wolfsburg reagierte am Montag auf die sportliche Talfahrt der letzten Wochen und entließ Sportdirektor Thomas Strunz und Trainer Holger Fach im "Doppelpack". Das entschied der Aufsichtsrat der VfL Wolfsburg Fußball GmbH, die zu 90 Prozent dem VW-Konzern gehört, in seiner Sitzung am Montagnachmittag.
Die "Wölfe" sind seit acht Runden sieglos und verzeichnen nach der 2:3-Auswärtsniederlage beim 1. FC Kaiserslautern am Samstag mit 18 Punkten die schlechteste Hinrundenbilanz seit ihrem Erstligaaufstieg 1997.
Fach musste als achter Trainer der laufenden Saison nach Klaus Augenthaler (Bayer Leverkusen), Wolfgang Wolf (1. FC Nürnberg), Ewald Lienen (Hannover 96), Michael Henke (1. FC Kaiserslautern), Norbert Meier (MSV Duisburg), Ralf Rangnick (Schalke 04) und Uwe Rappolder (1. FC Köln) vorzeitig seinen Stuhl räumen. Es war die 292. Trainerentlassung seit Gründung der Bundesliga 1963.
Ralf Rangnick im Gespräch
Mit der Beurlaubung von Sportchef Thomas Strunz hat sich damit nur einen Tag nach dem 1. FC Köln am Sonntag der zweite Bundesligist von seiner kompletten sportlichen Führung getrennt. Strunz hatte erst im Januar 2005 bei den Niedersachsen angeheuert und nach der Trennung von Erik Gerets zum Saisonbeginn Holger Fach als Coach verpflichtet. Als neuer Trainer ist angeblich unter anderem Ralf Rangnick im Gespräch.
Quelle: http://www.fussball-portal.de