Hoffentlich spielt der Lakic dort genau so oft wie Jendrisek in Schalke... Da sind sie mal Publikumslieblinge und haben eine riesen Lobby un gehen für ein paar Kröten mehr zum VFL der gerade mal ein Punkt mehr auf dem Konto hat

VfL Wolfsburg
-
-
Wen interessiert Lakic.
Ganz aktuell:
Laut Bild (meist ja doch recht gut informiert) wechselt Farfan von Schalke für 15 Mio zu den Wölfen! :häh:
-
Der VfL Wolfsburg hat Nationalstürmer Patrick Helmes von Bayer Leverkusen unter Vertrag genommen. Ebenso wie der türkische Nationalspieler Tuncay von Stoke City ist der 26-Jährige zum Medizin-Check bei den Niedersachsen, die schon am Wochenende zwei weitere künftige Akteure begrüßt hatten: den Südkoreaner Ja-Cheol Koo (21, Jeju United) und den Venezolaner Yohandry Orozco (19, Zulia FC). Gehandelt wird in Wolfsburg zudem der Tscheche Jan Polak.
-
Jan Polak ist bei den "Wölfen" jetzt auch fix. Er kommt für 2.Mio Euro vom RSC Anderlecht.
-
Ich halte nichts von Wintereinkäufen!! So Hoeneß im Dezember!!
-
Der abstiegsbedrohte VfL Wolfsburg hat am Montag seinen Trainer Steve McClaren beurlaubt. Dies gaben die Niedersachsen in einer offiziellen Erklärung bekannt.
Ein Engländer muss gehen, ein deutscher Weltmeister übernimmt - der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat am Montag die Reißleine gezogen und mit sofortiger Wirkung seinen Trainer Steve McClaren beurlaubt. Die Nachfolge des glücklosen 49-Jährigen übernimmt zunächst bis zum Saisonende der bisherige Co-Trainer Pierre Littbarski. Dazu erklärte Wolfsburgs Manager Dieter Hoeneß: "Wir haben sehr ausführlich mit ihm gesprochen. Er hat uns überzeugt, dass er die in unserer Situation notwendigen Maßnahmen einleiten wird." -
Ob das mit dem Litti die beste Idee ist im Abstiegskampf als unerfahrener Trainer mag ich zu bezweifeln
Mir solls recht sein -
Immerhin hat man in Wolfsburg vor der Trainerentlassung noch ein gutes Werk für alle Schumi-Fans getan. Seht Euch die Überschrift dieses Artikels an: http://www.gmuender-tagespost.…rregional/sport/10306253/ .
Alle Ferrari- und Red Bull-Fans müssen jetzt zittern.
-
Der neue Trainer der Wölfe, Pierre Littbarski, hat Diego wegen seines "gestohlenen" Elfmeters
für ein Spiel suspendiert. Er wird am Wochenende gegen den HSV fehlen. -
Wolfsburg - HSV nach 70 Minuten 0:1
Setzt Starcoach "Litti" seine beeindruckende Trainerkarriere fort?
[table='2'][*]Zeitraum[*]Erfolgsstation[*]1999–2000[*]Yokohama FC[*]2001[*]Bayer 04 Leverkusen (Assistent)[*]2001–2002[*]MSV Duisburg[*]2003–2004[*]Yokohama FC[*]2005–2006[*]Sydney FC[*]2007–2008[*]Avispa Fukuoka[*]2008[*]Saipa Teheran[*]2008–2010[*]FC Vaduz[/table]
-
Echt beeindruckend diese Karriere.
Ich gehe davon aus dass Litti schon in Kürze über die von Schleifer-Felix errichteten Feldherrenhügel stolpern wird und seine Tätigkeit spätestens am Ende der Saison ebenfalls enden wird. -
Ich glaube der geht schon um einiges früher...Geb ihm noch 2 Spiele
-
Herrlich, "Litti" er lebe hoch!
Weiter:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/13724476 :laola:
-
das wird ein heißer tanz am samstag
-
Ein Sieg für Wolfsburg wäre schön, den brauchen die unbedingt. Dann könnten die sich von Kaiserslautern absetzen und vielleicht auch Bremen noch hinter sich lassen
-
Bei einem Sieg von Wolfsburg in Freiburg und einer gleichzeitigen Niederlage vom FCK in Hannover wären es 3 Punkte Vorsprung für den VfL. Wo ist das bitte ein absetzen von Lautern ?
-
Macht euch keine Gedanken Wolfsburg verliert heute bei uns
-
ffener Brief an die Volkswagen AG, Kostenstelle VFL, der Manager
Herr Hoeneß,
die
meisten echten Fussballfans dieser Region wissen zu schätzen, was Sie
in ihrer Amtszeit in Wolfsburg bewirkt haben. Sicherlich sind Sie nach
Ihrer letzten Tätigkeit in der Berliner Region Vielen in nachhaltiger
Erinnerung geblieben, und besonders im Stadtteil Köpenick, wo der FC
Union sein zuhause hat, denken viele mit Dankbarkeit an Ihre Berliner
Zeit zurück.
Aber:
Da der BTSV Eintracht Braunschweig sich
anschickt, nach schweren Jahren in die 2.Liga aufzusteigen, wird die
Sorge immer größer, daß man es dort nicht nur mit Paderborn, Fürth und
dem FSV Frankfurt, sondern mit weiteren unattraktiven Gegnern zu tun
bekommt.
Die Fans sind, bedingt durch verschiedenste Entwicklungen
der letzten 2 Jahrzehnte nämlich etwas zu kurz gekommen, was
interessante Liga-Mitstreiter betrifft.
Deswegen ersuche ich Sie, den
Abstieg aus Liga 1 zu vermeiden und die nächsten Jahre auch dort zu
bleiben, am besten auf Platz 12, denn dann wäre ihre Mannschaft da
angesiedelt, wo sie hingehört, im Niemandsland
Zur Trainerfrage: Es gibt viele Trainer, die Ihnen aus der Patsche helfen können, z.B. Herr Vasic oder Herr Sandhove.
Falls
Sie jedoch auf Anweisung der Konzernleitung eine deutlich höhere
Mindestmenge Geld ausgeben müssen: Demnächst steht sicher Herr van Gaal
zur Verfügung.
Spielerempfehlungen habe ich wenige, aber der FC
Oberneuland würde für einen niedrigen 7-stelligen Betrag sicher Ailton
freigeben, und Herr Dannberg vom SV Sandhausen ist auch immer auf der
Suche nach einem anderen Niveau.
Bitte nehmen verstehen Sie das
richtig, ein 18.Heimspiel hat wegen der kurzen Anreise auf gut
ausgebauten Strassen gewisse Vorzüge, und Sie hätten dann immerhin
einmal ein ausverkauftes Haus zu vermelden.
Aber die Eintrittsgelder
der 20.000 Braunschweiger würden grade für ein Monatsgehalt von einem
Ihrer Ersatzspieler reichen, was den Kohl ja nicht richtig fett macht.
Viel
lieber ist es den Fussball-Fans der Region, Gegner wie Stuttgart,
Bremen, Gladbach oder die kleine Eintracht aus Frankfurt endlich mal
wieder zu einem Punktspiel im Eintracht-Stadion begrüssen zu dürfen.Daher mein Herzenswunsch in die Konzern-Zentrale:
Werdet zur Legende,
12. bis zum EndeIhr Fussballfan
-
Pierre Littbarski könnte der nächste Trainer sein, der in der Bundesliga seinen Job verliert. Nach der Pleite gegen den 1. FC Nürnberg könnte er laut Medienberichten von Hans Meyer abgelöst werden.
-
Das ist schon echt blöd für Wolfsburg, ich hoffe die bekommen noch die Kurve. Das im unteren Teil der Liga ist wieder mal richtig spannend. Alle die dort unten mit drin stehen sind schonmal abgestiegen oder auch schon öfters und kennen die Situation, bei Wolfsburg ist das anders. Schau`n mer mal und drücken die Daumen für die Wölfe