Eben deswegen - Leipzig ist wirklich die einzige Stadt wo RB Sinn macht. Aber für diese Binsenweisheit wird man ja notorisch niedergemacht. Ahnungslose...
RB macht nirgendwo Sinn. Nicht gestern nicht heute und auch nicht in Zukunft!
Eben deswegen - Leipzig ist wirklich die einzige Stadt wo RB Sinn macht. Aber für diese Binsenweisheit wird man ja notorisch niedergemacht. Ahnungslose...
RB macht nirgendwo Sinn. Nicht gestern nicht heute und auch nicht in Zukunft!
So hat es Lok Leipzig immerhin in die Sportnachrichten auf Sky geschafft... auch an dieser Stelle noch mal herzlichen Glückwunsch.
meine Güte, mal wieder viel Wind um nichts besonderes (ein Platzsturm). Das war doch zu erwarten gewesen, dass sowas passiert wenn Lok es vermasselt.
Hauptsache die Pressefuzzis haben wieder etwas wo sie ihren neudeutsch SHITSTORM abladen können und dann zieht der Tross weiter zu seinem nächsten Opfer. Mal schauen wer als nächstes dran ist.
meine Güte, mal wieder viel Wind um nichts besonderes (ein Platzsturm). Das war doch zu erwarten gewesen, dass sowas passiert wenn Lok es vermasselt.
Hauptsache die Pressefuzzis haben wieder etwas wo sie ihren neudeutsch SHITSTORM abladen können und dann zieht der Tross weiter zu seinem nächsten Opfer. Mal schauen wer als nächstes dran ist.
Platzsturm, Spielabbruch, Ausschreitungen usw. ist also ganz normal und wird von
der Presse nur aufgebauscht ??? Armes Deutschland.
Hier ist die offizielle Stellungnahme vom 1. FC Lok Leipzig von deren Webseite:
"Wir sind entsetzt! Der 1. FC Lokomotive Leipzig verurteilt aufs Schärfste das Verhalten hirnloser Chaoten, die heute Nachmittag in der 75. Minute beim Stand von 2:0 das Spielfeld stürmten und somit den Abbruch der Oberliga-Partie gegen die U23 des FC Rot-Weiß Erfurt provozierten! 2.900 anwesende friedliche Lokfans waren sichtlich geschockt, dass es ca. 100 Chaoten, aus dem eigenen Lager waren, die diese Saison so unrühmlich enden ließen. All das, was die vielen ehrenamtlichen Helfer und engagierten Fans, sowie das Präsidium und der Aufsichtsrat in den letzten 2 Jahren geschaffen haben, gerät durch einige wenige Kriminelle, binnen weniger Augenblicke ins Wanken.
Diese vermeintlichen Fans haben nicht das Recht sich als Fans zu bezeichnen und das Lok-Logo oder VfB-Logo zu tragen. Mit diesem stumpfsinnigen Vorgehen haben sie in unseren Reihen nichts zu suchen. Diese Leute sind nicht der 1. FC Lok!
Das Präsidium und der Aufsichtsrat werden gemeinsam mit den Polizeikräften zeitnah anhand der zahlreich vorhandenen Foto- und Videoaufnahmen diese Chaoten ermitteln und Haus-sowie Stadionverbote aussprechen. Dabei werden wir alle rechtlichen Mittel ausschöpfen. Ebenso, wird der Verein diese Leute für den zugefügten Schaden in die Verantwortung nehmen!
Der 1. FC Lokomotive Leipzig wird den beschwerlichen Weg der letzten Monate weitergehen und seine Ziele nicht aus den Augen verlieren. Der 1. FC Lokomotive Leipzig ist und bleibt ein Verein für Groß und Klein und wird alles dafür tun, dass es zu solchen hässlichen Szenen in Verbindung mit unserem bunten Verein nicht mehr kommen wird. Wir lassen es nicht zu, dass ein paar Chaoten so etwas Großes wie den 1. FC Lokomotive Leipzig zerstören."
.
Platzsturm, Spielabbruch, Ausschreitungen usw. ist also ganz normal und wird vonder Presse nur aufgebauscht ??? Armes Deutschland.
...
.
Platzsturm - korrekt
Spielabbruch - hat der Schieri angeordnet
Ausschreitungen - ??? (was stellst du dir darunter vor?)
Die Polizei war flott da (das war auch gut so) und die Platzstürmer schnell wieder in ihren Block. Mehr war da nicht.
Und ja für mich ist dies aufgebauscht. Ich warte nur auf die Meldung von den 100ern Verletzten.
Ich kann diesen Platzstürmen etc. rein gar nix abgewinnen - da völlig sinnlos, aber was dann in den Medien kolportiert wird hat mit seriöser Berichterstattung nichts zu tun.
Das war doch jedem klar, dass das Platz gestürmt wird, sobald feststeht, dass es nicht mehr reicht für die Relegation! Inwiefern das jetzt sinnvoll ist oder nicht, lassen wir mal im Raum stehen.... Doof aber, dass Lok jetzt Geldstrafen, Platzsperre(n) usw. bekommen wird und das abartige Konstrukt vielleicht noch mehr Zulauf von Stinos erhält.
Ich geb FCMatze da (ausnahmsweise ) recht. Einen Spielabbruch zu provozieren und zu randalieren (auch Sicherheitskräfte anzugehen) ist sicherlich beschissen, dumm und MUSS auch mit empfindlichen Strafen geahndet werden. Die Medien geilen sich aber auch ziemlich daran auf und lassen dann unter den Tisch fallen, dass 95% der Fans des betroffenen Vereins das verurteilen, was da passiert ist. Zudem werden ganz gerne bürgerkriegsänliche Zustände herabgebetet. Genauso wie bei der übermäßigen Kriminalisierung von Pyrotechnik überwiegt in diesen Fällen die Sensationsgeilheit jegliches vernünftige Maß in der Berichterstattung.
Tatsache ist, dass dieser Klub ein Imageproblem hat und auch von vielen Traditionalisten immer weniger in höheren Spielklassen vermisst wird. Was bewegt Außenstehende, denen auf Gedeih und Verderb denen die Stange zu halten? Tradition (bei einer hochfusionierten Neugründung m.E. eh fragwürdig) wäre doch ein zu billiges "Argument".
Doof aber, dass Lok jetzt Geldstrafen, Platzsperre(n) usw. bekommen wird
Oder Punktabzüge.
Tatsache ist, dass dieser Klub ein Imageproblem hat und auch von vielen Traditionalisten immer weniger in höheren Spielklassen vermisst wird. Was bewegt Außenstehende, denen auf Gedeih und Verderb denen die Stange zu halten? Tradition (bei einer hochfusionierten Neugründung m.E. eh fragwürdig) wäre doch ein zu billiges "Argument".
Zumal die alte Lok eigentlich auch nur ein Retortenverein ist.
Zumal die alte Lok eigentlich auch nur ein Retortenverein ist.
Dann müsste für dich ja jeder Verein im Osten ein Retortenverein sein. Was blieb den Vereinen denn anderes übrig damals? Was wirfst du den Vereinen denn im Grunde vor?
Warum lösen wir denn nicht alle Dynamos oder Stahls, etc. einfach auf?
Frag ich mich auch immer. Die jammern den Chemie- Lok- und was weiß ich was für Metastasen nach, haben aber noch nie was von Wacker Leipzig oder Guts Muts Dresden gehört.
Da entlarvt sich Traditionsgequassel als pures Uniwssen und reiner Milieuaffekt.
Tatsache ist, dass dieser Klub ein Imageproblem hat und auch von vielen Traditionalisten immer weniger in höheren Spielklassen vermisst wird. ...
Wo hast du denn diesen Blödsinn her ? Wahrscheinlich dein Bauchgefühl
Man spielt lieber gegen LOK als gegen Auerbach, Meuselwitz & Co.
Was bewegt Außenstehende, denen auf Gedeih und Verderb denen die Stange zu halten? Tradition (bei einer hochfusionierten Neugründung m.E. eh fragwürdig) wäre doch ein zu billiges "Argument".
Sorry, aber das ist etwas das du nie verstehen wirst als Werbekonstruktfolger
Um warum lieferst du keine Argumente? Warum watscht du ihn einfach ab?
Warum sollte man zum 10000x Argumente gegen das Konstrukt oder Leute liefern, die dieses Produkt lieben?
Um warum lieferst du keine Argumente? Warum watscht du ihn einfach ab?
Argumente hab ich weiß Gott mehr als genug geliefert. Da braucht man nur mal in den dazugehörenden Threads zu suchen.
Und die Argumente sind sehr wohl bekannt. Wenn ihr aber es nicht schafft dies zur Kenntnis zu nehmen und ständig platitüdenhaft die selben Fragen stellt, braucht man sich über so eine Reaktion nicht zu wundern.
Warum sollte man zum 10000x Argumente gegen das Konstrukt oder Leute liefern, die dieses Produkt lieben?
Ich mag RB und liebe andere Vereine, aber ich verteidigte RB gegen dieses affige Nachgeplapper. Eine echte deutsche Marotte, immer auf der sicheren Seite zu stehen, wo der Applaus so leicht zu holen ist.
Ich mag RB und liebe andere Vereine, aber ich verteidigte RB gegen dieses affige Nachgeplapper. Eine echte deutsche Marotte, immer auf der sicheren Seite zu stehen, wo der Applaus so leicht zu holen ist.
was auch deine eigentliche Motivation ist
Ich mag RB und liebe andere Vereine, aber ich verteidigte RB gegen dieses affige Nachgeplapper. Eine echte deutsche Marotte, immer auf der sicheren Seite zu stehen, wo der Applaus so leicht zu holen ist.
du machst das doch nur weil Maggifix dich dafür bezahlt
Ich mag RB und liebe andere Vereine, aber ich verteidigte RB gegen dieses affige Nachgeplapper. Eine echte deutsche Marotte, immer auf der sicheren Seite zu stehen, wo der Applaus so leicht zu holen ist.
Wie sagte meine Omma immer so schön: Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
Heiko Scholz bleibt Trainer des Oberligisten Lok Leipzig. Das gab der Klub am Mittwoch
bekannt.
Auch Co-Trainer Rüdiger Hoppe wird seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 erfüllen. Darüber
hinaus laufen derzeit bereits Verhandlungen über Vertragsverlängerungen. Die Zukunft von
Sportdirektor Mario Basler bleibt hingegen offen.