Dies & Das - Wormatia

  • Mit Rollrasen ginge es schneller, aber das ist zu teuer. Der Rasen muss also gesät und muss erstmal richtig anwachsen. Außerdem wird der komplette Unterbau neu gemacht, der hatte vorher weder Drainage noch Bewässerung.

    "Der alteingesessene Supporter bezieht seine identität als Fan aus der lebenslangen bindung an den Fußball und seinen Klub. Nichts kann diese Zuneigung erschüttern, keine Niederlage, kein Abstieg, keine Ehekrise."


    "Mit Wormatia haben wir uns Zielsicher den Verein ausgesucht, der sich offensichtlich vorgenommen hat, das Spannungsverhältnis zwischen Enttäuschung, Versagen sowie Rettung und Glück in letzter Sekunde im endlosen Dauerbetrieb zu testen."

  • Mich wundert es, dass der Sportplatz in Pfeddersheim für einige Spiele für die Regionalliga genehmigt wurde. Der ist ja genauso schlecht wie das Ding in Spielberg. Wurde oder wird da etwas gebaut für die paar Spiele von Wormatia?

  • Da soll ne mobile Sitzplatztribüne hin. Vor drei Jahren hat die TSG das Vereinsgebäude erweitert, deshalb gibt es jetzt auch Räume für Doping-Kontrolle und Pressekonferenz. Tauglich ist das ganze halt nur für die Grün-Spiele.

    "Der alteingesessene Supporter bezieht seine identität als Fan aus der lebenslangen bindung an den Fußball und seinen Klub. Nichts kann diese Zuneigung erschüttern, keine Niederlage, kein Abstieg, keine Ehekrise."


    "Mit Wormatia haben wir uns Zielsicher den Verein ausgesucht, der sich offensichtlich vorgenommen hat, das Spannungsverhältnis zwischen Enttäuschung, Versagen sowie Rettung und Glück in letzter Sekunde im endlosen Dauerbetrieb zu testen."

  • Da soll ne mobile Sitzplatztribüne hin. Vor drei Jahren hat die TSG das Vereinsgebäude erweitert, deshalb gibt es jetzt auch Räume für Doping-Kontrolle und Pressekonferenz. Tauglich ist das ganze halt nur für die Grün-Spiele.

    Ah okay. Mal gucken, ob ich mir da dann mal ein Spiel angucke. :denken:

  • Hoffentlich verzögern sich die Arbeiten nicht allzu sehr...


    Panzerminen im Wormatia-Stadion
    "Am Donnerstagnachmittag sind im Wormatia-Stadion bei Arbeiten an der Tennenlaufbahn sechs Antipanzerminen der US-Streitkräfte gefunden worden sowie 17 Phosphor-Patronen..."
    ...
    "„Wir sind deshalb guter Hoffnung, dass wir nicht mehr finden. Aber wir wollen auf Nummer sicher gehen, deshalb müssen wir jetzt die Aschenbahn komplett freischieben und untersuchen“, kündigte Franz an. Die Untersuchungen müssen neu ausgeschrieben werden. Für die Arbeiten braucht man gepanzerte Spezialfahrzeuge, die den Untergrund vorsichtig Schicht für Schicht abtragen."

    "Der alteingesessene Supporter bezieht seine identität als Fan aus der lebenslangen bindung an den Fußball und seinen Klub. Nichts kann diese Zuneigung erschüttern, keine Niederlage, kein Abstieg, keine Ehekrise."


    "Mit Wormatia haben wir uns Zielsicher den Verein ausgesucht, der sich offensichtlich vorgenommen hat, das Spannungsverhältnis zwischen Enttäuschung, Versagen sowie Rettung und Glück in letzter Sekunde im endlosen Dauerbetrieb zu testen."

  • Ich stell es hier mal rein, ein Spielbericht im ZDF aus den Jahre 1978. 2.Liga Süd Bor.Neunkirchen - Wormatia Worms- Da geht mir das Herz auf als alter Wormatia wenn ich die Namen höre die damals bei uns gespielt haben. Als Tabellenführer der 2.Liga Süd übrigens ....


    :rotweiss:         Alla Wormatia   :rotweiss:

  • Da waren ja noch die Stehplätze unter der Haupttribüne offen...
    Lang, lang ists her! Mittlerweile ists schon zwischen Rasen und Werbebanden grün :lachen:

  • Interessant :thumbup: aber seit fast 40 Jahren vorbei und genau da liegt das Problem in NK :pardon:

    Falls ich mal nicht erreichbar bin: Ich bin weg um mich selbst zu finden !
    Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich würde mich suchen und ich soll hier auf mich warten!

  • Wieder dieses Wort "Traditionsverein" :schreck2:
    Dann sollte man mal langsam anfangen der Realität ins Auge zu schauen :denken:

    Falls ich mal nicht erreichbar bin: Ich bin weg um mich selbst zu finden !
    Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich würde mich suchen und ich soll hier auf mich warten!

    Einmal editiert, zuletzt von Heizdecke Schula ()

  • "Eine Halbzeit in dreifacher Unterzahl"





    https://www.fupa.net/berichte/…her-unterzahl-951907.html


    War dort am Sonntag. Muss sagen, ich war mal wieder überrascht über das Niveau in der A-Jugend RL. Aber ist ja auch immerhin die zweithöchste Spielklasse in diesem alter.
    Wormatia Spielbestimmend, das 0:1 der Pirmasenser aus dem Nichts.
    In der zweiten Halbzeit dann ein kleiner Disput, plötzlich drei Platzverweise :D
    Unfassbar, das auf diesem Niveau SOLCHE Schiedsrichter zum Einsatz kommen.
    Wormatia in 3-facher Unterzahl dann plötzlich am drücker, mit zwei hochkarätigen Chancen (einmal u.a. Aluminium), Pirmasens dann allerdings mit zwei Nadelstichen zum 0:2 und 0:3.


    *********************************************************************************************


    Und dann noch was völlig anderes:


    War gerade durch Zufall auf Fupa.net in der Verbandsliga unterwegs..... Und hab mir dann mal den Kader des Tabellenführers, Arminia Ludwigshafen, angeschaut.


    Ein Haufen bekannter Gesicher, sprich Kicker mit Wormatia-Vergangenheit:


    Böcher, Stiller, Amiri, Hiemeleers, Pantano, Schwehm......

    EIN LEBEN LANG

  • Die Meister der ungezügelten Ironie haben jetzt natürlich Oberwasser. Aber Sorgen darf man sich nach 4 Niederlagen aus 5 Heimspielen schon machen. Und wenn man, auch gegen eine Mannschaft wie Saarbrücken, zu Hause mit 5er Kette spielt, spricht das ja auch nicht für hohes Selbstvertrauen. Trotzdem ärgern mich nur zwei Spiele, die Heimniederlage gegen Stadtallendorf (bei allem Respekt und Anerkennung deren Leistung sollte man mit einer gestandenen RL Mannschaft zu Hause gegen einen Aufsteiger eine bessere und erfolgreichere Leistung zeigen) und in Stuttgart. Bei den Kickers haben wir mindestens einen Punkt verschenkt. Die Tatsache, dass wichtige Leistungsträger einfach nicht zur Form finden (inklusive Trainer, wenn man das anmerken darf), ist das Schwierige an der Situation.
    Edit: wobei die 5er Kette gegen Saarbrücken durchaus angebracht war, die Nadelstiche waren halt nach der Halbzeit nicht mehr nötig, weil innerhalb von 5 Minuten praktisch alles zusammen gebrochen war.

  • @Dauerbrenner
    Ich gehe völlig d'accord mit deinem Beitrag - Von A bis Z.


    Wichtig wird es sein, ruhe zu bewahren. Wir hatten und haben jetzt eben ein knüppeldickes Programm. Mannheim, Offenbach, Saabrücken, Stuttgart. Heftig. Spätestens gegen Schott muss dann halt ein dreier her. Ohne wenn und aber.



    Schade ist halt, die Art und Weise -WIE- man die Partien verloren hat:
    Gegen Mannheim durch einen verursachten Elfer und einen Torwart-Blackout.
    Gegen Offenbach dann genau das gleiche - Elfer und Torwart-Blackout (m.E. muss der Miltner den Treske einfach rigoros abräumen wenn er raus geht).
    Und gegen Saabrücken? Torwartfehler (Kroll lässt den Ball abprallen) und zwei katastrophale Blackouts (Metzger).


    Und da ist dann eben auch der Trainer gefragt: Warum bekommt er das nicht abgestellt?
    Und sind die "taktischen kniffe" die er sich ausdenkt, nicht ein wenig Eindimensional?


    Wie gesagt, holt Jones spätestens gegen Mainz nicht den nächsten dreier, wird es schwer Argumente für seinen Verbleib zu finden. Der Kader ist m.E. ohne Einschränkung RL-Tauglich.

    EIN LEBEN LANG

  • Und nach vier Niederlagen in Folge beginnt der quartalsmäßige Abgesang des Vereins im Wormatia-Forum :kicher:

    Besonders schön in diesem Zusammenhang fand ich bei Facebook die Behauptung, der Verein würde ja seit Jahren schon im unteren Drittel der Tabelle herumdümpeln. Also auf Platz 13 abwärts. Für die nicht so kundigen Mitleser: Tatsächlich landeten wir die letzten drei Jahre auf den Plätzen 5, 9 und 6. Bringt jetzt zwar nix, aber ich bin ein Fan von sachlich/faktisch korrekter Kritik.

    "Der alteingesessene Supporter bezieht seine identität als Fan aus der lebenslangen bindung an den Fußball und seinen Klub. Nichts kann diese Zuneigung erschüttern, keine Niederlage, kein Abstieg, keine Ehekrise."


    "Mit Wormatia haben wir uns Zielsicher den Verein ausgesucht, der sich offensichtlich vorgenommen hat, das Spannungsverhältnis zwischen Enttäuschung, Versagen sowie Rettung und Glück in letzter Sekunde im endlosen Dauerbetrieb zu testen."

  • Ich habe gerade mit erschrecken festgestellt, wie wir aktuell zuhause unterwegs sind:
    5 Niederlagen in 6 Spielen, bei insgesamt 18 Gegentoren (im Schnitt 3 pro Spiel!) - Das sind jetzt schon mehr Gegentore als wir die kompletten (!) letzte Saison zuhause kassiert haben.


    Wie gesagt, erschreckend.


    Hier sollte man mal dringend den Hebel ansetzen.

    EIN LEBEN LANG

  • Ein Grund ist, dass wir zuhause halt schon Mainz, Offenbach und Saarbrücken hatten, auswärts dagegen Frankfurt, Koblenz und Schott. Denke deshalb, dass sich die Bilanz schon alleine aufgrund der kommenden Gegner bessern wird. Die Anzahl der Gegentore ist unabhängig davon aber schon erschreckend bzw. die vielen individuellen Fehler die dazu führten.

    "Der alteingesessene Supporter bezieht seine identität als Fan aus der lebenslangen bindung an den Fußball und seinen Klub. Nichts kann diese Zuneigung erschüttern, keine Niederlage, kein Abstieg, keine Ehekrise."


    "Mit Wormatia haben wir uns Zielsicher den Verein ausgesucht, der sich offensichtlich vorgenommen hat, das Spannungsverhältnis zwischen Enttäuschung, Versagen sowie Rettung und Glück in letzter Sekunde im endlosen Dauerbetrieb zu testen."

  • Natürlich wird dieser Fakt durch die Tatsache verstärkt, das wir viele vermeidliche Spitzenteams zuhause hatten. Trotzdem hat es mich erstaunt, das es zum jetzigen, jungen zeitpuntk der Saison, schon mehr Gegentore sind, als in der kompletten Runde letztes Jahr. Das ist schon ein deutlicher Trend.


    *************************************************************


    https://www.wormatia.de/news/a…-wahl-des-vorstandes.html


    Heute in einer Woche ist ja Mitgliederversammlung. Schüttler scheidetet als Vorstand Sport aus, Tim Brauer schlägt Marcel Gebhardt als desen Nachfolger vor.


    m.E. vollkommen nachvollziehbar, aber ich seh die Mistgabeln und Fackeln im Forum schon aufziehen :D

    EIN LEBEN LANG