UEFA Youth League

  • Langsam drehen die Funktionäre endgültig durch....


    Zitat

    Ab Saison 2015/16


    UEFA Youth League wird auf 64 Teams ausgeweitet


    Nach zweijähriger Probezeit hat die UEFA ihrer Youth League ein positives Zeugnis ausgestellt und die Nachwuchsliga dauerhaft in ihren Wettbewerbskalender aufgenommen. Das Exekutivkomitee beschloss auf seiner Sitzung am Donnerstag, die Liga von der Saison 2015/16 an von 32 auf 64 Teams aufzustocken.....


    http://www.transfermarkt.de/ue…geweitet/view/news/173262

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Ist doch schön wenn die U19 von National Funchal auf Madeira
    zu Kairat Almaty nach Kasachstan muss.
    Da sind die Jungs 3 Tage unterwegs für ein Pipi-Spiel.
    Die UEFA macht sich nicht lächerlich - sie ist es schon !!! :thumbdown:


    .

    Without freedom of speech we would not know who the idiots are.

  • Ich finde die Erweiterung durchaus sinnvoll. Immerhin haben jetzt wirklich 32 Meister ihrer Altersklasse die Chance, an diesem Wettbewerb teilzunehmen und nicht mehr nur die Jugendmannschaften der CL-Teilnehmer ohne selber etwas dafür geleistet zu haben. Quasi genau das, was man sich im Herrenbereich wünscht, nur eben für A-Junioren. Dass es zunächst zwei parallele Zweige gibt, mutet natürlich schon etwas seltsam an.


    Auch die befürchtete Reise von Portugal nach Kasachstan bleibt aus, da die UEFA für den Meisterweg vier Gruppen gebildet hat. Das sind die Paarungen:


    1 Villarreal (ESP) v Servette (SUI)
    2 APOEL (CYP) v Felcsút (HUN)
    3 Senica (SVK) v Torino (ITA)
    4 Rad (SRB) v Domžale (SVN)
    5 Stade de Reims (FRA) v Middlesbrough (ENG)
    6 Elfsborg (SWE) v Stjarnan (ISL)
    7 Brann (NOR) v Anderlecht (BEL)
    8 HJK Helsinki (FIN) v Celtic (SCO)
    9 Schalke 04 (GER) v Ajax (NED)
    10 Příbram (CZE) v Zimbru Chisinau (MDA)
    11 Salzburg (AUT) v Željezničar (BIH)
    12 Saburtalo (GEO) v Midtjylland (DEN)
    13 Aktobe (KAZ) v Beşiktaş (TUR)
    14 Spartak Moskva (RUS) v Ravan (AZE)
    15 FC Minsk (BLR) v Viitorul (ROU)
    16 Litex Lovech (BUL) v Legia Warszawa (POL)


    Schalke hat natürlich den denkbar schwersten Gegner erhalten, mit Schalke und Ajax treffen wohl die zwei besten der 32 Mannschaften in diesem Zweig aufeinander.

    NZS BXN live auf DAZN

  • SPORT1 sichert sich Rechte an der UEFA Youth League


    SPORT1 weitet sein internationales Fußball-Portfolio aus und zeigt die Stars von morgen in der UEFA Youth League live. Die Sport1 GmbH hat von der UEFA exklusive Medienrechte an der Youth League, der Fußball-Königsklasse der U19-Mannschaften, für die kommenden drei Spielzeiten 2015/16, 2016/17 und 2017/18 für das Territorium Deutschland erworben. Die Partien der UEFA Youth League finden in der Gruppenphase an den Spieltagen der UEFA Champions League statt. Insgesamt überträgt SPORT1 auf seinen Plattformen in der kommenden Saison mindestens 39 Spiele inklusive des UEFA-Youth-League-Finals live – entweder im Free-TV, im Pay-TV oder im Online- und Mobile-Livestream.


    sport1.de

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Der FC Barcelona gewinnt die diesjährige UEFA Youth League.


    Der FC Barcelona hat zum zweiten Mal nach 2014 die UEFA Youth League der besten europäischen U19-Mannschaften gewonnen. Die Katalanen setzten sich am Montagnachmittag in Nyon/Schweiz mit 3:0 (1:0) gegen die U19 des FC Chelsea durch. Der Venezolaner Alejandro Marques traf per Doppelpack (33./52.), Abel Ruiz (90.+2) sorgte für den Endstand. In der fünften Ausgabe des Jugendwettbewerbs zog Barcelona mit den Blues gleich, die ebenfalls zweimal (2015, 2016) gewonnen haben. Im Vorjahr siegte Red Bull Salzburg. Bayern München war als bestes deutsches Team im Achtelfinale gescheitert, das Team verlor Ende Februar 2:3 gegen Real Madrid.


    Bester Torschütze des Turniers bleibt mit zehn Treffern Ivan Ignatjev von FK Krasnodar.


    eurosport.de

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • :hmm:


    Ich dachte in der Youth League spielen jene Nachwuchsteams, deren Klubs auch in der CL-Gruppenphase spielen?

    Jetzt habe ich gestern gesehen das in diesem Jahr dort auch der 1.FC Köln spielt?? Liveticker beim Kicker wars glaube ich....

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • :hmm:


    Ich dachte in der Youth League spielen jene Nachwuchsteams, deren Klubs auch in der CL-Gruppenphase spielen?

    Jetzt habe ich gestern gesehen das in diesem Jahr dort auch der 1.FC Köln spielt?? Liveticker beim Kicker wars glaube ich....

    Es gibt da immer zwei Wege, den CL-Weg und den Meister-Weg.


    Wenn wir, also Deutschland, einen abweichenden Meister gegenüber den CL-Teilnehmern haben, nimmt dieser zusätzlich teil.


    Köln (war einer der Corona-A-Junioren-Staffelsieger) gewann per Los gegen Bremen und darf daher dieses Jahr auch teilnehmen.

  • Der deutsche Meister Mainz 05 trifft heute und am Sonntag in Hin- und Rückspiel in der letzten Qualifikationsrunde der Nicht-Champions-League-Klubs auf Dinamo Minsk. Diese dürfen aufgrund der Involvierung am Krieg nicht im eigenen Land antreten und müssen außerdem ohne Zuschauer spielen.


    Jetzt finden beide Spiele in Mainz im Stadion am Bruchweg statt. Das Hinspiel mit Zuschauern und das Rückspiel ohne. :keineahnung1:


    In der Runde davor war das übrigens genauso, da setzte sich Minsk in zwei Spielen gegen Ludogorets Rasgrad durch.

  • Mainz gewinnt das Rückspiel vor 30 Zuschauern mit 1:2 auswärts im eigenen Stadion.


    Nun trifft man in einer Zwischenrunde auf einen Zweitplatzierten aus dem anderen Youth-League-Pfad, nämlich der mit dem Champions-League-Teilnehmern.


    Auslosung am 19. Dezember.

  • Union unterliegt vor über 20.000 Zuschauern an der alten Försterei dem Real-Nachwuchs mit 0:2. Die beste Kulisse in dieser Saison in diesem Wettbewerb. Überhaupt gab es erst einmal mehr Zuschauer, das war 2017/18 bei der KO-Begegnung Krasnodar gegen Real Madrid.


    Union ist damit raus, während die Bayern sich Platz 2 und damit die Play-Off-Runde gegen die acht qualifizierten Landesmeister sichern konnte. Dortmund hat heute ebenfalls gute Chancen auf ein Weiterkommen, darf aber gegen PSG nicht verlieren. Leipzig ist schon durch.

  • Union unterliegt vor über 20.000 Zuschauern an der alten Försterei dem Real-Nachwuchs mit 0:2. Die beste Kulisse in dieser Saison in diesem Wettbewerb.

    20 744 Zuschauer. Unterstützt durch eine gute Aktion - Kita-Kinder, Schüler und Lehrer aus der Region wurden zu diesem Spiel eingeladen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Auslosung der Playoffs am 19. Dezember, Spiele am 6. und 7. Februar. Heimrecht für die Landesmeister.


    Topf 1 (Landesmeister):
    :daenemark: FC Midtjylland

    :frankreich: FC Nantes

    :niederlande: AZ Alkmaar

    :slowakei: MSK Žilina

    :schweiz: FC Basel

    :griechenland: Olympiakos Piräus

    :deutschland: 1. FSV Mainz 05

    :serbien: Partizan Belgrad


    Topf 2 (Platz 2 der Gruppen analog zur Champions League):

    :deutschland: FC Bayern München

    :spanien: FC Sevilla

    :portugal: SC Braga

    :italien: Inter Mailand

    :spanien: Atlético Madrid

    :deutschland: Borussia Dortmund

    :deutschland: RB Leipzig

    :spanien: FC Barcelona


    direkt fürs Achtelfinale qualifiziert

    Amtierender Sieger ist übrigens AZ Alkmaar. Mit bislang zwei Titeln sind der FC Barcelona (2014 und 2018) und der FC Chelsea (2015 und 2016) Rekordsieger. Weitere Titel holten RB Salzburg (2017), der FC Porto (2019), Real Madrid (2020) und Benfica Lissabon (2022).


    Die beste Performance eines deutschen Teams schafften der FC Schalke 04 (2014) und die TSG Hoffenheim (2019) mit jeweils dem vierten Platz.

  • Mainz spielt gerade in der Zwischenrunde der Youth League im Bruchwegstadion gegen den FC Barcelona. Es gibt kein Rückspiel.


    Das Spiel läuft im kostenlosen Livestream der UEFA. Man braucht lediglich einen Account.

    Mainz - Barcelona
    Watch Mainz - Barcelona on UEFA.tv
    www.uefa.tv


    Aus Deutschland sind insgesamt vier Teams in der Runde dabei, RB gewann heute (leider) nach Elfmeterschießen beim FC Midtjylland, der FC Bayern muss morgen in Basel ran, Dortmund spielt ebenfalls morgen in Žilina (Slowakei).

  • 7.143 Zuschauer in Mainz.


    Der BVB verlor gestern vor 10.451 Menschen mit 2:1 in Žilina, der FC Bayern gewann vor 4.523 Zuschauern 0:2 in Basel.


    Das Achtelfinale sowie die folgenden Runden bis zum Finale werden morgen ausgelost.

  • Das Achtelfinale (nur ein Spiel):


    Bayern München - Feyenoord Rotterdam

    Olympiakos Piräus - RC Lens

    RB Salzburg - FC Nantes

    MSK Žilina - FC Kopenhagen

    Mainz 05 - Manchester City

    AZ Alkmaar - FC Porto

    AC Mailand - Sporting Braga

    Real Madrid - RB Leipzig


    Terminiert noch im Februar.


    In der Reihenfolge ginge es auch ab dem Viertelfinale weiter, also Bayern bei nem Sieg bspw. dann zuhause gegen Piräus oder Lens. Ab dem Halbfinale auf neutralem Platz in Nyon.