FC Mecklenburg Schwerin

  • Nach 13 Jahren Abwesenheit gibt es in der Landeshauptstadt wieder Oberliga-Fußball zu sehen. Und zu Gast in Schwerin im Stadion Lambrechtsgrund ist der FC Hertha 03 Zehlendorf! Mit den Berlinern kommt auch Nico Hinz in seine alte Heimat zurück. Der gebürtige Schweriner hält bei der Hertha den Kasten sauber.


    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Was für ein verrücktes Spiel - 4:4 - nachdem Schwerin schon 4:1 vorne war!



    FC Mecklenburg Schwerin - FC Hertha 03 Zehlendorf 4:4 (4:1)
    1:0 Tino Witkowski (9.)
    1:1 Efräim Gakpeto (10.)
    2:1 Tino Witkowski (14.)
    3:1 Christopher Kaminski (25./FE)
    4:1 Thomas Friauf (38.)
    4:2 Faton Ademi (46.)
    4:3 Berkan Taz (62.)
    4:4 Faton Ademi (70.)


    Zuschauer: 237


    :gelbekarte: :rotekarte: Maximilian Obst (56., Hertha Zehlendorf)


    Zitat

    Torfestival zwischen Schwerin und Hertha Zehlendorf


    Bei einem Unentschieden stellt sich seit jeher die Frage, Punkt gewonnen, oder zwei Punkte verloren. Und so richtig weiß man beim FC Mecklenburg Schwerin auch nicht, wie das 4:4-Remis gegen Hertha Zehlendorf am Sonnabend im ersten Oberliga-Heimspiel nach mehr als einem Jahrzehnt zu bewerten ist. „Wenn man uns vor dem Spiel gesagt hätte, wir gewinnen hier einen Punkt, dann hätten wir uns gefreut. Wenn man aber wie wir zur Halbzeit mit 4:1 führt, dann haben wir am Ende doch zwei Zähler verschenkt“, sagt FCM-Co-Trainer Enrico Neitzel, hat trotz der vergebenen Führung aber viele positive Dinge beim Oberliga-Neuling gesehen.


    http://www.fupa.net/berichte/t…ha-zehlendorf-496868.html


    Fotogallerie:
    http://www.fupa.net/galerie/fc…endorf-157301/foto20.html


    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Kurz vor Transferschluss hat der FC Mecklenburg Schwerin noch einmal sein Oberliga-Team mit zwei neuen Spielern verstärkt. Mit Verteidiger Christoph Gorkow (20) kommt ein gebürtiger Mecklenburger von der Reserve des FC St. Pauli in die Landeshauptstadt. Mit Mario Schilling rüsten die Schweriner ebenfalls in der Defensive noch einmal nach. Der 20-Jährige, der in der U16 Nationalspieler war, kommt vom TSV Schilksee.


    Einen neuen Trikotsponsor haben die Schweriner auch gefunden. Der Schriftzug „Ahnefeld“ vom Autohaus Ahnefeld wird in dieser Saison die Brust der Oberliga-Kicker zieren.


    Quelle

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Offiziell: Pieckenhagen tritt beim FC Mecklenburg Schwerin zurück
    Der ehemalige Bundesliga-Torhüter hat sein Amt niedergelegt.


    Nun hat es der FC Mecklenburg Schwerin offiziell gemacht. Die Wege von Trainer Martin Pieckenhagen und dem Oberliga-Aufsteiger trennen sich ab sofort. Der 44-Jährige trat aufgrund unüberbrückbarer Differenzen mit einigen Teilen des Vorstandes zurück. Das gaben die Landeshauptstädter am Mittwochnachmittag bekannt.
    „Martin hat als Cheftrainer und in der sportlichen Leitung viel für den FCM getan. Sein Name ist fest mit dem Aufstieg in die Oberliga verbunden, den wir als Verein gemeinsam geschafft haben", sagte Präsident Reinhard Henning.


    Pieckenhagen heuerte im Januar 2014 als Sportlicher Leiter beim FCM an. Genau ein Jahr später übernahm er das Amt des Cheftrainers.


    mehr: http://luebeck.sportbuzzer.de/…chwerin-zurueck/76435/252

  • FC Mecklenburg feiert im MV-Derby beim 5:2 zweiten Saisonsieg


    Sie können es doch noch. Nach sechs Niederlagen in Folge gelang den Oberliga-Kickern des FC Mecklenburg Schwerin im MV-Derby in Malchow der zweite Saisonsieg. Und was für einer. Mit 5:2 gewannen die Schweriner. Einer stach dabei besonders heraus. Neuzugang Abiola Collins Folarin erzielte, von Beginn an auf seiner angestammten Position im Sturmzentrum spielend, gleich drei der fünf FCM-Tore. Bereits nach vier Minuten klingelte es erstmals im Malchower Kasten, Folarin traf nach Vorabreit von Tino Witkowski. Furios war sie, die erste halbe Stunde des FC Mecklenburg. Nachdem Folarin nach 20 Minuten auf 2:0 erhöhte, gelang dem aufgerückten Hannes Wandt in der 28. Minute sogar das 3:0. Damit aber noch nicht genug: Erneut fasste sich der an diesem Freitagabend nicht zu haltende Collins Folarin ein Herz und zwirbelte das Leder aus halblinker Position in die Maschen. 4:0 nach 32 Minuten.


    weiterlesen...

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Der nächste Schritt für Liga vier
    In Lankow wächst die Tribüne: Für FCM-Präsident Reinhard Henning ein guter Platz, um von dort aus auch mal Regionalliga-Fußball zu sehen


    2,4 Millionen Euro werden derzeit im Sportpark Lankow verbaut. Wofür das Geld investiert wurde, wird immer mehr sichtbar, denn das Funktionsgebäude mit Tribüne nimmt Gestalt an. „Der Rohbau ist fertig“, sagt Reinhard Henning und steigt behutsam die vereisten Stufen herab.


    Vorsicht, Rutschgefahr. Auch wenn der Winter Einzug gehalten hat und den Innenausbau verzögert, der Präsident des FC Mecklenburg Schwerin geht davon aus: „Ende Mai ist alles fertig.“

    mehr: http://www.fupa.net/berichte/d…uer-liga-vier-626498.html

  • Rückblick und Vorschau

    Zitat

    An Spieltag neun platzte der Knoten
    Kicker des FC Mecklenburg Schwerin erleben in der ersten Oberliga-Spielzeit eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen


    Der 21. Oktober 2016 war so etwas wie ein Stichtag für den FC Mecklenburg Schwerin. An diesem Freitagabend begann für die Kicker aus der Landeshauptstadt das Kapitel Oberliga von Neuem.


    Der damalige 5:2-Erfolg beim Malchower SV beendete eine Niederlagenserie von sechs Spielen und läutete zusätzlich eine kleine Erfolgsgeschichte ein. In den folgenden sechs Spielen bis zum Ende der Hinrunde verließen die Akteure um Kapitän Christopher Kaminski den Platz fünfmal als Sieger und einmal mit einem Remis. Der Lohn für die couragierten Leistungen ist derzeit ein Platz im gesicherten Mittelfeld.

    mehr: http://www.fupa.net/berichte/a…te-der-knoten-627708.html

  • Irgendwann reißt jede Serie einmal. Für Fußball-Oberligist FC Mecklenburg Schwerin war es an diesem Wochenende soweit. Nach neun Pflichtspielen ohne Niederlage verließen die Schweriner gestern den Kunstrasen des FC Hertha Zehlendorf mit einem 1:2 (0:2).


    http://www.fupa.net/berichte/f…erie-gerissen-641710.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Erster Abgang steht fest


    Den Klassenerhalt hat der FC Mecklenburg Schwerin so gut wie geschafft. Auch in der nächsten Saison wird in Schwerin Oberliga-Fußball zu sehen sein, dann allerdings ohne David Laudan.
    Der Mittelfeldspieler wechselt nach vier Jahren FC Mecklenburg im kommenden Sommer zu Verbandsligist SV Pastow.

    Weiter lesen!
    Quelle: http://www.fupa.net

  • .....Die Verantwortlichen des FC Mecklenburg können mit einer weiteren Oberliga-Saison planen und müssen dazu gehörig etwas am Kader tun. Zwar wurden in der vergangenen Woche nach den Verlängerungen von Tino Witkowski und Christopher Kaminski auch die Verträge von Hristov Popov, Evgeni Pataman und Jean-Pier Bohmann erneuert, allerdings werden zum jetzigen Zeitpunkt fünf Spieler den ohnehin schon dünnen Kader verlassen. David Laudan wird sich dem SV Pastow anschließen und Thomas Friauf wird künftig in der Landesliga für Dynamo Schwerin auf Tore-Jagd gehen. Zusätzlich werden Hannes Wandt, Marvin Arnheim und Eric Rohde in der nächsten Saison nicht mehr für den FC Mecklenburg auflaufen. Die Landeshauptstädter um den Sportlichen Leiter Markus Gaedke werden also in den kommenden Wochen eine Menge zu tun haben, um auch in der Saison 2017/18 eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen...


    http://www.fupa.net/berichte/f…klassenerhalt-848409.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Paul Roger Henschke schnürte schon in der U19 des FCM seine Töppen. Der 19-jährige Angreifer kommt vom VFC Plauen (Oberliga Süd) in die Landeshauptstadt zurück und hat zuvor beim FSV Zwickau schon Regionalligaluft schnuppern können.

  • Zitat

    »Wir wollen guten Fußball bieten«


    Bei Fußball-Oberligist FC Mecklenburg Schwerin ist seit dieser Woche wieder Training angesagt. Bis zum Liga-Auftakt am ersten Augustwochenende stehen neben vier Trainingstagen in der Woche auch eine Menge Testspiele auf dem Programm. Bereits am Sonnabend ging es für die Schweriner zum Landesliga-Vertreter TSG Gadebusch (7:0). Weitere Partien unter anderem gegen Grimmen, den Rostocker FC und den Greifswalder FC folgen. Anfang August geht dann der Liga-Betrieb los – für den FC Mecklenburg mit einem Auswärtsspiel beim eigentlich abgestiegenen 1. FC Frankfurt.


    http://www.fupa.net/berichte/f…ssball-bieten-895768.html


    Zugänge: Florian Kirsch (Güstrower SC), Maximilian Böttcher (Hansa Rostock U19), Paul Henschke (VFC Plauen), Henning Leu (Güstrower SC), Markus Studier, Jelto Reute (beide eigene U19), Nobuo Harada (SG Kirberg/Ohren/Nauheim).


    Abgänge: David Laudan, Hannes Wandt (beide SV Pastow), Thomas Friauf, Marvin Arnheim (beide Dynamo Schwerin), Fiete Walter (TV Askania Bernburg), Eric Rohde, Abiola Folarin (beide Unbekannt).


    Vorbereitungsspiele:


    8. Juli, 14:00 Uhr: TSG Gadebusch – FCM Schwerin 0:7
    11. Juli, 19.30 Uhr: TSV Bützow – FCM Schwerin 2:1
    15. Juli, 14.30 Uhr: Grimmener SV – FCM Schwerin 1:7
    19. Juli, 19.30 Uhr: FCM Schwerin – Rostocker FC 3:1
    22. Juli, 15:00 Uhr: SV Eichede – FCM Schwerin 2:2
    29. Juli, 14:00 Uhr: FCM Schwerin – Greifswalder FC 1:1

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Der FC Mecklenburg Schwerin gewann sein erstes Testspiel beim Landesliga-Vertreter TSG Gadebusch deutlich mit 7:0. Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison verlor das Team von Trainer Enrico Neitzel beim TSV Bützow mit 1:2. Den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für die Schweriner erzielte Neuzugang Henning Leu.


    Das dritte Testspiel beim Verbandsligisten Grimmener SV gewann der FC Mecklenburg mit 7:1! Die Neitzel-Elf führte bereits zur Pause mit 5:0 – Kaminski, Pataman (2), Bohman und Reuter trafen. Nach dem Seitenwechsel legten auf FCM-Seite Reuter und Kaminski noch je einen Treffer nach.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Schweriner Kicker in Frankfurt/Oder gefordert
    Oberligist FC Mecklenburg hat gleich im ersten Saisonspiel die weiteste Anreise vor sich / Vor zwei Monaten 6:3 gewonnen


    Wir schreiben den 3. Juni 2017. Der FC Mecklenburg Schwerin gewinnt 6:3 in Frankfurt/Oder und es sollte eigentlich das letzte Oberliga-Heimspiel für die Gastgeber sein. Sportlich als Tabellenletzter abgestiegen, verdanken sie dem Rückzug von Schöneiche und der Tatsache, dass nach den Totalrückzügen von Schönberg und RB Leipzig II kein Team aus den höheren Ligen abgestiegen ist, doch eine weitere Saison Oberliga spielen zu dürfen.

    https://www.fupa.net/berichte/…ankfurtoder-g-909512.html

  • Der zweite Dreier in vier Tagen


    Lange musste man warten beim Fußball-Oberligisten FC Mecklenburg Schwerin, bis es am Sonnabend mit einem 3:2 gegen Brieselang endlich den ersten Saisonsieg gab. Nur drei Tage später konnten sich die Landeshauptstädter über den nächsten Dreier freuen: Am Dienstag gewannen sie das MV-Derby bei Hansa Rostock II mit 3:1.


    https://www.fupa.net/berichte/…in-vier-tagen-983653.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • FC Mecklenburg zieht ins Achtelfinale ein


    Aus drei mach eins. Die Oberliga-Fußballer des FC Mecklenburg Schwerin sind dank eines 3:0-Sieges beim FSV Einheit Ueckermünde ins Achtelfinale des Landespokals 17/18 eingezogen und sind damit der einzige Vertreter der Region, der unter den letzten 16 Teams in diesem Wettbewerb steht.


    https://www.fupa.net/berichte/…s-achtelfinal-990189.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)